Standort
Kategorien
18. Sitzung des Ortsbeirates Hirschfelde der Stadt Werneuchen
Disclaimer von Barnim Aktuell: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir trotz aller Sorgfalt nicht alle Irrtümer ausschließen können. Erkundigen Sie sich daher im Zweifelsfall vor Aufbruch zu einer Veranstaltung lieber vorher noch einmal bei den Organisatoren. Für die hier veröffentlichten Veranstaltungshinweise können wir keine Gewähr übernehmen.
Die Veranstaltung ist beendet.
Noch mehr interessante Veranstaltungen und Neuigkeiten aus dem Barnim entdecken
Eröffnung: HUNDERT JÄHRIGE — Die vielen Gesichter des Alters
Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau
Brandenburger Landpartie in der OASE Brasserie
Dauerausstellung im Besucherzentrum Bernau
Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau
Spiel, Spaß, Sport – kleines Sportfest für Senioren in Lunow
Tag der Offenen Höfe in Groß Schönebeck
Tag der offenen Höfe
Sommerzeit in der Schorfheide
Wegebauarbeiten – eingeschränkter Zugang zum Friedhof Seefeld
Werneuchen: Von Montag, dem 05.06.2023, bis einschließlich Freitag, dem 09.06.2023, werden auf dem Friedhof Seefeld Wegebauarbeiten durchgeführt. Der Friedhof ist in diesem Zeitraum von...
Entdecke deine Berufung
Die Praktikumswoche Barnimer Land bietet Schülerinnen und Schülern ab 15 Jahren die Möglichkeit, in nur 5 Tagen 5 verschiedene Unternehmen...
Robinsonschule in Bernau – Tag der offenen Tür 2023
Bernau: Zum Abschluss der Projektwoche in der Robinsonschule fand am 30. Mai der Tag der offenen Tür statt. Die Schulleiterin...
Brandenburger Wasserstoffpreis erstmalig als Schülerwettbewerb
Bildungsminister Steffen Freiberg und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach gaben gemeinsam den Startschuss für den ersten Brandenburger Wasserstoffpreis in Form eines Schülerwettbewerbs. Unter dem Motto „Wasserstoff...
White Picknick in Basdorf
Wir freuen uns zum 3. Mal unser Picknick in Weiß in den Basdorfer Gärten für Euch ausrichten zu dürfen. In...
30. Hussitenfest: Partystimmung im Festzelt am Mühlentor
Bernau: Auch das geschichtsträchtige Mühlentor hat zum 30. Hussitenfest wieder eine Funktion im Festgeschehen. Es fungiert vom 9.-11. Juni als...
Antwort auf den offenen Brief von Fr. Radant
Da sind sie wieder, die noch eine offene Rechnung mit unserem Bürgermeister haben und dabei vergessen, was sie eigentlich selbst...
120 Sattelschoner für das Gewinner-Team des Stadtradelns
Bernau: Beim diesjährigen Stadtradeln belegte das Team „Barnim Gymnasium Bernau“ mit 24.932 Kilometern den ersten Platz. Als Anerkennung für diese...
Ersatzverkehr zwischen Joachimsthal und Templin endet
Der PlusBus löst den Ersatzverkehr mit Bussen ab, der seit Dezember 2022 an Stelle der NEB-Züge auf diesem Abschnitt der RB63 zwischen...
Gleichstellung für alle: Aktionstag am 5. Mai fand brachte viele Wandlitzer Intitiativen zusammen.
Wandlitz: Anlässlich des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fand am 5. Mai auch eine Aktion vor dem...
Einschränkungen bei der BBG
Auf den Buslinien 867, 868, 891, 893 und 900 kommt es im in nächster Zeit zu Eischränkungen.
CDU Eberswalde und Deutsche Familienverband, Landesverband Brandenburg e.V. luden ein: 19. Eberswalder Bürgergespräche
Brandenburg hat ein Ärzteproblem! Bei der ärztlichen Versorgung ist Brandenburg Schlusslicht. Ein Arzt muss statistisch knapp 250 Brandenburger versorgen. Wenige...
Eröffnung Bogensportplatz des TSV Lindenberg 1994
Ahrensfelde: Anwesend zur Eröffnung des neuen Bogensportplatzes am 21.05.2023 waren Bürgermeister Herr Gehrke, unsere Gemeindevertreterinnen Frau Tietz, Frau Laqua und...
Special Olympics Athlet*innen aus Malawi in Bernau und Panketal zu Gast
Bernau und Panketal begrüßen vom 12. bis zum 15. Juni 2023 die Special-Olympics-Athleten sowie deren Betreuer aus Malawi und werden Gastgeber für...
Fitolino-Erlebnisferien | Tolles Programm!
In der letzten Ferienwoche vom 21.-25.08.23 (Montag bis Freitag immer 9:30-16 Uhr) veranstaltet das Fitolino wieder ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit...
Bombenentschärfung in Seefeld
Werneuchen. Am 08.06.2023 in der Zeit zwischen 10 und 11 Uhr wurde eine Munitionssprengung im Ortsteil Seefeld (L 30 Seefeld à Löhme/östliches Ufer...
Verkehrsregelungen zum 30. Hussitenfest
Bernau: Einschränkungen durch Märkte, das Festzelt, den Umzug der Briganten, den Fackelumzug und das Feuerwerk Am Freitag, dem 9. Juni,...
In der Preiskrise: Soziale Gerechtigkeit ist Aufgabe der gesamten Landesregierung
Mit Auswertungstabelle: Gemeinsame Presseinformation von AWO Landesverband Brandenburg, DGB Bezirk Berlin-Brandenburg, Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg, LAGF Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände, Landesjugendring...
Schiedsrichter Förderkadertreffen in Wandlitz
Am vergangenen Wochenende traf sich der Schiedsrichter-Förderkader des Fußballkreises Oberhavel/Barnim in Wandlitz. Die jungen Referees, welche der Einladung folgten, starteten nach dem...
„30 Jahre – 30 Geschichten“ – Ausstellung im Landkreis Barnim
Am Mittwoch, 7. Juni 2023, wird in Eberswalde die Ausstellung Integration durch Sport der Brandenburgischen Sportjugend des Landessportbundes Brandenburg eröffnet....
Vollsperrung der Drehnitzstraße
Eberswalde: Zur Erneuerung eines Trinkwasser-Anschlusses in der Drehnitzstraße (Höhe der Hausnummer 13) muss diese in der Zeit von Montag, dem...
Medizinisches Versorgungszentrum – MVZ Lobetal gGmbH im April in Bernau in neue Räume bezogen
Umzug: Seit April bietet am Standort Bernau das MVZ Lobetal am Neuen Schulweg 12 in der hausärztlichen Inneren Medizin, der...
Tobenacht im Fitolino 2023
Für alle Schulkinder bis 13 Jahre, die mal eine ganze Nacht im Fitolino verbringen möchten, bietet die Fitolino-Indoor-Kinderspielwelt am Freitag,...
Einfamilienhäuser in der Bauleitplanung
Der Flächenverbrauch ist nicht gestiegen, sondern zurückgegangen. Ende der 1990-iger Jahre betrug er 120 ha pro Tag. Heute sind es...
Pflanzen, pflegen, ernten: Ein neues Hochbeet für den Hort der Grundschule am Blumenhag
Bernau: Am Montagmorgen, dem 5. Juni, stand für einige Erstklässler der Grundschule am Blumenhag nicht Rechnen, Schreiben und Lesen auf...
Straßenerneuerung der Ortsdurchfahrt in Britz
In Britz beginnen am Montag, dem 12. Juni 2023, die Bauarbeiten zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße L...
Praxisleitfaden: 15 kommunale Instrumente zur Stärkung der lokalen nachhaltigen Ernährungswirtschaft
Antworten auf diese Frage gibt der neue Praxisleitfaden "Kommunale Instrumente für eine nachhaltige Lebensmittelwirtschaft" von Dr. David Sipple und Prof. Dr....
Ahrensfelde erleichtert Nachbarschaftshilfe
Ahrensfelde: Die Ahrensfelder Agentur Ehrenamt möchte mit dem Programm “Gute Nachbarn” nachbarschaftliche Hilfsangebote und –gesuche besser vernetzen. “Oftmals sind es...