Förderverein Naturpark Barnim e. V.

Veranstalter

Förderverein Naturpark Barnim e. V.
E-Mail
foerderverein@naturimbarnim.de
Webseite
https://www.naturimbarnim.de/

Breitscheidstraße 8-9 16348 Wandlitz

Standort

Historischer Kornspeicher Hobrechtsfelde
Hobrechtsfelder Dorfstrasse 45a 16341 Panketal OT Hobrechtsfelde

Kategorien

Kunst,
Musik
Ort der Veranstaltung

4. Klanglandschaften: Parlament der Natur

Bodengeheimnisse – Brandenburger Landschaft – Klingender Boden

Zu Gast:
der Schweizer Klang-, Naturforscher und Komponist Marcus Maeder

14.00-19.30 Uhr vor dem Historischen Kornspeicher

Martina Kolarek, Künstlerischer Kompostworkshop in 5 Schichten. Sie ist Biochemikerin, Bodenexpertin, Gartenaktivistin und Künstlerin. Mit ihrer Initiative „Die Boden schafft“ und dem Verfahren des biologischen Heißkompost setzt sie sich dafür ein, dass wir den Boden unter den Füßen nicht verlieren

20.00 -21.00 Uhr, Scheune

Edaphon Konzert

Marcus Maeder, Klima-Chorstück „Esperito da floresta/Der Geist des Waldes“ für 9 Frauenstimmen. Die Vokalmusik basiert auf der Sonifikation von Messdaten der CO2-Konzentrationen im Brasilianischen Regenwald des Amazonas

mehr zum Klanfestival gibt´s hier

Kunst im Speicher – Kunst und Kultur in Hobrechtsfelde

Das Stadtgut Hobrechtsfelde wurde in den Jahren von 1898 bis 1908 im Rahmen der Anlage von Rieselfeldanlagen und der Kanalisation Berlins errichtet.

Der Speicher sollte die auf den Feldern des Stadtgutes geernteten Getreidebestände mit geringem Personalaufwand sicher lagern und nach Bedarf zur Verfügung stellen.

Das Stadtgut Hobrechtsfelde und der Ort stehen seit 1990 unter Denkmalschutz.

Der Kornspeicher, sowie die erhaltene Scheune wurden zwischen 2011 und 2014 als Besucherzentrum der Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde ausgestattet.

Ähnlich einer Zeitreise können die Besucher hier Geschichten der Rieselfeldlandschaft und des Gutes Hobrechtsfelde erfahren und erleben.

Der Ort ist in den letzten Jahren zu einem Geheimtipp für Ausflügler aus dem Norden Berlins geworden.

Verschiedene Naturparkfeste locken seitdem eine große Öffentlichkeit an.

Im Rahmen von „Kultur im Speicher“ finden seit September 2021 ganzjährig einmal im Monat Veranstaltungen statt.

Die Konzerte, Lesungen und anderen Inszenierungen sind sehr beliebt und meistens ausverkauft.

In Hobrechtsfelde entwickeln sich kulturelle Identität und Vielfalt.

Disclaimer von Barnim Aktuell: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir trotz aller Sorgfalt nicht alle Irrtümer ausschließen können. Erkundigen Sie sich daher im Zweifelsfall vor Aufbruch zu einer Veranstaltung lieber vorher noch einmal bei den Organisatoren. Für die hier veröffentlichten Veranstaltungshinweise können wir keine Gewähr übernehmen.

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

03 Jun 2023
Abgelaufen!
QR Code
Noch mehr interessante Veranstaltungen und Neuigkeiten aus dem Barnim entdecken
Juni 2023
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden