Standort
+49 (0)3338 706 78 79 bauhaus@best-bernau.de www.welterbe-bernau.de
Kategorien
Dauerausstellung im Besucherzentrum Bernau
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu ein, ausgewählte Möbelstücke aus der Originalausstattung kennenzulernen. Das Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Welterbestätte, der ehem. ADGB-Bundesschule und den dazugehörigen Lehrerhäusern.
Ausstattung & Merkmale des Veranstaltungsortes
stufenloser Zugang
Breite der Eingangstür mindestens 90cm
Rampe vorhanden
Behindertengerechtes WC
Sehhilfe / Lupe vorhanden
Disclaimer von Barnim Aktuell: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir trotz aller Sorgfalt nicht alle Irrtümer ausschließen können. Erkundigen Sie sich daher im Zweifelsfall vor Aufbruch zu einer Veranstaltung lieber vorher noch einmal bei den Organisatoren. Für die hier veröffentlichten Veranstaltungshinweise können wir keine Gewähr übernehmen.
Noch mehr interessante Veranstaltungen und Neuigkeiten aus dem Barnim entdecken
Konzert mit dem international bekannten Pianisten Saleem Ashkar
Konzert mit Saleem Ashkar
Kommunales Kino. Roter Himmel
Eröffnung: HUNDERT JÄHRIGE — Die vielen Gesichter des Alters
Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau
Brandenburger Landpartie in der OASE Brasserie
Dauerausstellung im Besucherzentrum Bernau
Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau
Spiel, Spaß, Sport – kleines Sportfest für Senioren in Lunow
Brandenburg-Paket: 2,6 Millionen Euro Soforthilfe für Sozial- und Gesundheitsinfrastruktur
Die Landesregierung unterstützt Einrichtungen und Dienste der sozialen und gesundheitlichen Infrastruktur finanziell bei der Bewältigung der stark gestiegenen Energiekosten und...
Der Praxisleitfaden Kommunalpolitik
Die Kommunalpolitik steht in Deutschland vor großen Herausforderungen. Eine Vielzahl an gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen finden in den Orten des...
Spielplatzeröffnung in Stienitzaue war ein voller Erfolg mit vielen Gästen
Werneuchen: Am 1. Juni 2023, dem Weltkindertag, wurde der neue Mehrgenerationenspielplatz in Stienitzaue feierlich eingeweiht. Welcher Tag wäre besser für...
Gleichstellung für alle: Aktionstag am 5. Mai fand brachte viele Wandlitzer Intitiativen zusammen.
Wandlitz: Anlässlich des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fand am 5. Mai auch eine Aktion vor dem...
Verkehrsregelungen zum 30. Hussitenfest
Bernau: Einschränkungen durch Märkte, das Festzelt, den Umzug der Briganten, den Fackelumzug und das Feuerwerk Am Freitag, dem 9. Juni,...
Einschränkungen bei der BBG
Auf den Buslinien 867, 868, 891, 893 und 900 kommt es im in nächster Zeit zu Eischränkungen.
White Picknick in Basdorf
Wir freuen uns zum 3. Mal unser Picknick in Weiß in den Basdorfer Gärten für Euch ausrichten zu dürfen. In...
SKULPTURENGARTEN an der Dorfkirche Wandlitz e.V.
Wandlitz: Der Garten mit seinen ausladenden Bäumen, kleinen intimen Bereichen und einer bezaubernden Wiese hinter der altehrwürdigen Dorfkirche in Wandlitz...
Airpods geraubt. Polizeimeldungen 07. Juni 2023
Am Abend des 06. Juni erschien ein 16-Jähriger in der Polizeiinspektion Barnim und zeigte an, von einem ihm Unbekannten bestohlen...
Special Olympics Athlet*innen aus Malawi in Bernau und Panketal zu Gast
Bernau und Panketal begrüßen vom 12. bis zum 15. Juni 2023 die Special-Olympics-Athleten sowie deren Betreuer aus Malawi und werden Gastgeber für...
Statement von Oliver Borchert zum Bürgerbegehren Bürgermeisterabwahl
in der Sitzung der Gemeindevertretung am 25. Mai 2023 wurde mir seitens zwei BürgerInnen mitgeteilt, dass sie meine Abwahl als...
„30 Jahre – 30 Geschichten“ – Ausstellung im Landkreis Barnim
Am Mittwoch, 7. Juni 2023, wird in Eberswalde die Ausstellung Integration durch Sport der Brandenburgischen Sportjugend des Landessportbundes Brandenburg eröffnet....
Lehrerkonzert der Musikschule Barnim
Am Mittwoch, den 14. Juni 2023, um 18 Uhr präsentiert das „Trio Kontraste“ in der Märchenvilla Eberswalde ein Kammermusikkonzert mit...
Großer Bahnhof zum Kindertag im Stadtpark
Bernau: Punkt 15 Uhr eröffnete Bernaus Bürgermeister André Stahl das 7. Kinderfest, das seit 2016 immer am ersten Juni am...
Kindertag im Eberswalder Klinikum
Eberswalde: Kindertag! Am 01. Juni wurden die kleinen Patientinnen und Patienten auf der Station der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin...
Umgestaltung Marktplatz – Anpassung an die Nutzungsgewohnheiten
Werneuchen: Viele haben es bereits bemerkt. Auf dem Marktplatz tut sich im Moment etwas. In der Vergangenheit kam es dort...
„Freiheit wollen wir!“ – Ein Gesprächsabend im Museum Eberswalde
Eberswalde: Unter dem Motto „Freiheit wollen wir!“ 70 Jahre danach: Der Volksaufstand im Gespräch findet am Dienstag, dem 13. Juni 2023, im Museum...
CDU Eberswalde und Deutsche Familienverband, Landesverband Brandenburg e.V. luden ein: 19. Eberswalder Bürgergespräche
Brandenburg hat ein Ärzteproblem! Bei der ärztlichen Versorgung ist Brandenburg Schlusslicht. Ein Arzt muss statistisch knapp 250 Brandenburger versorgen. Wenige...
Robinsonschule in Bernau – Tag der offenen Tür 2023
Bernau: Zum Abschluss der Projektwoche in der Robinsonschule fand am 30. Mai der Tag der offenen Tür statt. Die Schulleiterin...
Kita Landmäuse bleibt bis voraussichtlich 9. Juni 2023 geschlossen
Werneuchen: Leider müssen wir die Betreuung in der Kita „Landmäuse“ in Tiefensee ab sofort bis voraussichtlich bis 9. Juni 2023...
Verlässliche Begleitung bis ans Ende des Weges
Die Palliativmedizin betreut unheilbar schwerstkranke und sterbende Menschen mit dem primären Ziel, eine bestmögliche Lebensqualität zu erreichen. Die Palliativversorgung kann...
Schiedsrichter Förderkadertreffen in Wandlitz
Am vergangenen Wochenende traf sich der Schiedsrichter-Förderkader des Fußballkreises Oberhavel/Barnim in Wandlitz. Die jungen Referees, welche der Einladung folgten, starteten nach dem...
Brandenburger Wasserstoffpreis erstmalig als Schülerwettbewerb
Bildungsminister Steffen Freiberg und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach gaben gemeinsam den Startschuss für den ersten Brandenburger Wasserstoffpreis in Form eines Schülerwettbewerbs. Unter dem Motto „Wasserstoff...
SPD Brandenburg stellt Europakandidatin auf: Favoritin der SPD Barnim Marie Glißmann überzeugt.
Bei ihrer Landesvertreterversammlung in Fürstenwalde hat die SPD Brandenburg am vergangenen Freitag ihre Kandidatin für die Europawahl 2024 aufgestellt. Aus...
Vermögensübertragung auf die nächste Generation:
Laut Statistischem Bundesamt wurden allein im Jahr 2021 knapp 24 Milliarden Euro Grundvermögen durch Erbschaft übertragen. Dazu kamen rund 14...
Entdecke deine Berufung
Die Praktikumswoche Barnimer Land bietet Schülerinnen und Schülern ab 15 Jahren die Möglichkeit, in nur 5 Tagen 5 verschiedene Unternehmen...
Straßenerneuerung der Ortsdurchfahrt in Britz
In Britz beginnen am Montag, dem 12. Juni 2023, die Bauarbeiten zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße L...
30. Hussitenfest: Partystimmung im Festzelt am Mühlentor
Bernau: Auch das geschichtsträchtige Mühlentor hat zum 30. Hussitenfest wieder eine Funktion im Festgeschehen. Es fungiert vom 9.-11. Juni als...