Felicity Whitmore: „Der wilde Garten am Helford River“

empty
Foto: Andrei Stratu
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Datum

26 Mai 2023
Abgelaufen!

Kategorien

Literatur
Ort der Veranstaltung

Standort

EWE Märchenvilla Eberswalde
Brunnenstraße 9 16225 Eberswalde

Eine berührende Liebesgeschichte mit vielen Höhen und Tiefen.

Der Abend mit der erfolgreichen Schriftstellerin, Regisseurin und Schauspielerin findet anlässlich des 40. Firmenjubiläums der Buchhandlung Puppe-Mahler statt und wird sicher auch deshalb so interessant werden, weil sie nicht nur aus ihrem neuen England-Roman liest, sondern dabei außerdem auch aus dem „Nähkästchen“ einer Schriftstellerin plaudert. Sie erfahren interessante Hintergrundinfos und Einblicke in die Recherche für ihre Romane, die immer Grundlage und Gerüst sind für jede gelungene Geschichte. So verwundert es nicht, dass auch ihr neuestes Werk wieder ein echter Pageturner geworden ist, der von einer schicksalhaften Liebesbeziehung erzählt, die alles andere als vorhersehbar ist.

Die Tickets kosten 12 €.
Direkt in der Tourist-Information: Steinstraße 3, 16225 Eberswalde.

Kontakt

EWE Shop Eberswalde
Herr Kulb
Am Markt 8
16225 Eberswalde
Telefon: +49 (0)3341 382174

letzte Aktualisierung: 15.03.2023, 14:36 Uhr

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.

Disclaimer von Barnim Aktuell: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir trotz aller Sorgfalt nicht alle Irrtümer ausschließen können. Erkundigen Sie sich daher im Zweifelsfall vor Aufbruch zu einer Veranstaltung lieber vorher noch einmal bei den Organisatoren. Für die hier veröffentlichten Veranstaltungshinweise können wir keine Gewähr übernehmen.

Die Veranstaltung ist beendet.

Nächste Veranstaltungen

empty

Eröffnung: „Verwandlung“- Arbeitsergebnisse der Kurse der FRAKIMA-Werkstatt

Gezeigt werden Arbeitsergebnisse der Kurse der FRAKIMA-Werkstatt Malerei-und Grafik Kinder/Jugendliche/Erwachsene/ Plastik-und Keramikkurse Kinder/Jugendliche /Erwachsene. Eröffnung: Sonntag, 14. Mai 2023 um 11 Uhr Musik: Friedmann Matzeit Öffnungszeiten: Di. 10-12 Uhr und 14-18 Uhr Do. 10-12 Uhr und 14-18 Uhr Sa. 10-14 Uhr Kontakt Anja Schreier 03338 5465 frakima@bernau-bei-berlin.de Ausstattung & Merkmale des Veranstaltungsortes Behindertengerechtes WC ...
23 Sep
empty

Eröffnung: HUNDERT JÄHRIGE — Die vielen Gesichter des Alters

In der Ausstellung sind Fotografien von Dr. Bernd Bünsche und das Video-Projekt über die älteste Einwohnerin von Börnicke im Alter von 103 Jahren zu erleben. Die Eröffnung findet am Sonntag, 21. Mai, um 15 Uhr mit Live-Musik (Clemens Koch [&] Friedemann Matzeit) statt. Die Ausstellung endet am Samstag, 17. Juni, mit einem Jazz-Frühstück (R[&]BCollegium Eberswalde) […] ...
23 Sep
Historischer Speicher auf dem Gutshof Börnicke
Ernst-Thälmann-Straße 5 16321 Bernau bei Berlin
empty

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung […] ...
23 Sep
UNESCO-Welterbe Bauhaus / Besucherzentrum Bernau
Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau
alt=""

Singen verbindet – Das Eberswalder Gesangsfest No. 4

Singen verbindet! Bereits zum vierten Mal lädt das Eberswalder Gesangsfest zu Workshops und Konzert ein. Angesprochen sind alle gesangsbegeisterten Menschen mit und ohne Chorerfahrung. „Ich kann aber gar nicht singen!“ Das denken Sie wirklich? Probieren Sie es aus bei verschiedenen Ateliers und beim gemeinsamen Singen. Notenkenntnisse oder Chorerfahrung sind nicht nötig, aber auch für erfahrene […] ...
23 Sep
09:00 - 21:00
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde HNEE
Schicklerstraße 5, 16225 Eberswalde
empty

Dauerausstellung im Besucherzentrum Bernau

Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu ein, ausgewählte Möbelstücke aus der Originalausstattung kennenzulernen. Das Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Welterbestätte, der ehem. ADGB-Bundesschule und den dazugehörigen Lehrerhäusern. Ausstattung & Merkmale des Veranstaltungsortes stufenloser Zugang […] ...
23 Sep
10:00 - 17:00
UNESCO-Welterbe Bauhaus / Besucherzentrum Bernau
Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau
empty

Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau

Ein Großteil der Plastiken des Wohngeländes des ZK der SED der DDR „Bernauer Waldsiedlung“ konnte gerettet und restauriert werden. Heute werden die Exponate in der Skulpturensammlung im Kunstraum der Innenstadt Bernau in der dazugehörigen Dauerausstellung präsentiert. Die Ausstellung kann jede Woche Donnerstag von 10-18 Uhr und Samstag von 10-16 Uhr besucht werden. (feiertags geschlossen) Ausstattung […] ...
23 Sep
10:00 - 18:00
Kunstraum Innenstadt
Alte Goethestraße 3 16321 Bernau bei Berlin
empty

100 Jahre Strandbad Wandlitzsee – kulturhistorischer Spaziergang

Eine Begleitveranstaltung der Sonderausstellung „LAND.SCHAFFT.WOHN.RAUM – Vom Landhaus zur Energiespar-Villa“ anlässlich des Baukulturjahres des Landes Brandenburg.   Seit 1923 ist das Strandbad Wandlitzsee in öffentlicher Hand. In der Weimarer Republik vor den Toren der Metropole Berlin und mit eigener Eisenbahnstation gegründet, war das Seebad Ausdruck einer modernen Zeit: Schwimmen wird zur Freizeitbeschäftigung und dient der […] ...
23 Sep
14:00
Barnim Panorama
Breitscheidstraße 8 - 9 16348 Wandlitz
alt=""

Disco – Glowparty in Wandlitz

Die Kulturbühne erstrahlt im Neonlicht und DJ Chris bringt mit den größten Hits der 80er, 90er und den aktuellen Charts die Tanzfläche zum Beben! Bei dieser besonderen Disco kann im Lichtermeer ausgelassen getanzt und entspannt gefeiert werden Einlass 18:30 Uhr Beginn 19:00 Uhr 10 EUR Vorverkauf | 13 EUR Abendkasse Eintrittskarten bei: Tourist-Infos Barnim Panorama […] ...
23 Sep
19:00
Kulturbühne "Goldener Löwe"
Breitscheidstr. 18, 16348 Wandlitz
empty

Die Ausreißerinnen

Mit Rita Feldmeier und Julia Horvath Claude denkt nicht daran, den Rest ihres Lebens im Altersheim “Zu den Gladiolen” zu verbringen und bricht eines Abends aus dem grauen Heimalltag aus! Auf der Flucht per Anhalter trifft die unternehmungslustige Dame auf Margot, die soeben im Cocktailkleid ihre egoistische Familie verlassen hat. Gemeinsam begibt sich das seltsame […] ...
23 Sep
20:00
Theater am Wandlitzsee
Keine Veranstaltung gefunden

Neue Beiträge

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen