Standort
Kategorien
„Musik zur Nacht“
In diesem Jahr können wieder Konzerte in der beliebten Reihe „Musik zur Nacht“ in der St. Georgenkapelle angeboten werden.
In den Monaten Mai, Juni und Juli lädt die Stiftung St. Georgenhospital zu Bernau in enger Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde St. Marien zu diesen Konzerten ein.
Am Freitag, dem 26. Mai um 20.30 Uhr werden Tänze vom Mittelalter bis in die Moderne für drei Querflöten unter dem Thema „Tanzen und Swingen“ erklingen. Es musizieren Caroline Göhler, Manja Putscher und Christine Rehle.
Der Kartenverkauf erfolgt hierfür ausschließlich über die Bernauer Tourist-Information (Bürgermeisterstr. 4, Tel. 03338 367591). Für alle Konzerte sind noch Restkarten zum Preis für 12 € erhältlich.
Britta Euler
03338 702213
b.euler@kirche-barnim.de
Disclaimer von Barnim Aktuell: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir trotz aller Sorgfalt nicht alle Irrtümer ausschließen können. Erkundigen Sie sich daher im Zweifelsfall vor Aufbruch zu einer Veranstaltung lieber vorher noch einmal bei den Organisatoren. Für die hier veröffentlichten Veranstaltungshinweise können wir keine Gewähr übernehmen.
Die Veranstaltung ist beendet.
Noch mehr interessante Veranstaltungen und Neuigkeiten aus dem Barnim entdecken
Eröffnung: HUNDERT JÄHRIGE — Die vielen Gesichter des Alters
Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau
Brandenburger Landpartie in der OASE Brasserie
Dauerausstellung im Besucherzentrum Bernau
Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau
Spiel, Spaß, Sport – kleines Sportfest für Senioren in Lunow
Tag der Offenen Höfe in Groß Schönebeck
Tag der offenen Höfe
Sommerzeit in der Schorfheide
Einschränkungen bei der BBG
Auf den Buslinien 867, 868, 891, 893 und 900 kommt es im in nächster Zeit zu Eischränkungen.
„30 Jahre – 30 Geschichten“ – Ausstellung im Landkreis Barnim
Am Mittwoch, 7. Juni 2023, wird in Eberswalde die Ausstellung Integration durch Sport der Brandenburgischen Sportjugend des Landessportbundes Brandenburg eröffnet....
Brandenburger Initiative zur Schließung von Strafbarkeitslücken beim Einschleusen von Ausländern erfolgreich
Die 94. Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister hat einem vom Land Brandenburg initiierten Beschlussvorschlag zugestimmt, der die Schließung von Strafbarkeitslücken...
Medizinisches Versorgungszentrum – MVZ Lobetal gGmbH im April in Bernau in neue Räume bezogen
Umzug: Seit April bietet am Standort Bernau das MVZ Lobetal am Neuen Schulweg 12 in der hausärztlichen Inneren Medizin, der...
Straßenerneuerung der Ortsdurchfahrt in Britz
In Britz beginnen am Montag, dem 12. Juni 2023, die Bauarbeiten zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße L...
Brandenburger Wasserstoffpreis erstmalig als Schülerwettbewerb
Bildungsminister Steffen Freiberg und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach gaben gemeinsam den Startschuss für den ersten Brandenburger Wasserstoffpreis in Form eines Schülerwettbewerbs. Unter dem Motto „Wasserstoff...
Tobenacht im Fitolino 2023
Für alle Schulkinder bis 13 Jahre, die mal eine ganze Nacht im Fitolino verbringen möchten, bietet die Fitolino-Indoor-Kinderspielwelt am Freitag,...
Wegebauarbeiten – eingeschränkter Zugang zum Friedhof Seefeld
Werneuchen: Von Montag, dem 05.06.2023, bis einschließlich Freitag, dem 09.06.2023, werden auf dem Friedhof Seefeld Wegebauarbeiten durchgeführt. Der Friedhof ist in diesem Zeitraum von...
„Freiheit wollen wir!“ – Ein Gesprächsabend im Museum Eberswalde
Eberswalde: Unter dem Motto „Freiheit wollen wir!“ 70 Jahre danach: Der Volksaufstand im Gespräch findet am Dienstag, dem 13. Juni 2023, im Museum...
Der Praxisleitfaden Kommunalpolitik
Die Kommunalpolitik steht in Deutschland vor großen Herausforderungen. Eine Vielzahl an gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen finden in den Orten des...
Kindertag im Eberswalder Klinikum
Eberswalde: Kindertag! Am 01. Juni wurden die kleinen Patientinnen und Patienten auf der Station der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin...
Schiedsrichter Förderkadertreffen in Wandlitz
Am vergangenen Wochenende traf sich der Schiedsrichter-Förderkader des Fußballkreises Oberhavel/Barnim in Wandlitz. Die jungen Referees, welche der Einladung folgten, starteten nach dem...
Ahrensfelde erleichtert Nachbarschaftshilfe
Ahrensfelde: Die Ahrensfelder Agentur Ehrenamt möchte mit dem Programm “Gute Nachbarn” nachbarschaftliche Hilfsangebote und –gesuche besser vernetzen. “Oftmals sind es...
Airpods geraubt. Polizeimeldungen 07. Juni 2023
Am Abend des 06. Juni erschien ein 16-Jähriger in der Polizeiinspektion Barnim und zeigte an, von einem ihm Unbekannten bestohlen...
Praxisleitfaden: 15 kommunale Instrumente zur Stärkung der lokalen nachhaltigen Ernährungswirtschaft
Antworten auf diese Frage gibt der neue Praxisleitfaden "Kommunale Instrumente für eine nachhaltige Lebensmittelwirtschaft" von Dr. David Sipple und Prof. Dr....
21,9 Millionen Kugeln – so groß ist der „Eis-Hunger“ im Kreis Barnim
Vanille, Schokolade, Erdbeere: Eis geht immer – gerade jetzt, wenn es wärmer wird. Der Landkreis Barnim lässt sich rund 1,5...
Ohne Führerschein, aber mutmaßlich unter Drogeneinfluss. Polizeimeldungen 02. Juni 2023
Am Abend des 01.06.2023 besahen sich Polizisten einen Autofahrer einmal etwas näher, dessen Fahrstil ihnen bei der Anschlussstelle Lanke ins...
9. Juni: Marktplatz wird zur Konzertarena mit „Best of Klassik“
Bernau: Am Freitag, dem 9. Juni, dürfen sich die Bernauer und ihre Gäste auf ein besonderes und zudem noch kostenfreies...
Formel „S“ in Ahrensfelde – 1. Seifenkistenrennen
Ahrensfelde: Nur bergab geht es am 16.September in Ahrensfelde – gemeint ist natürlich das 1. Seifenkistenrennen in der Gemeinde.
Verlässliche Begleitung bis ans Ende des Weges
Die Palliativmedizin betreut unheilbar schwerstkranke und sterbende Menschen mit dem primären Ziel, eine bestmögliche Lebensqualität zu erreichen. Die Palliativversorgung kann...
Vollsperrung der Drehnitzstraße
Eberswalde: Zur Erneuerung eines Trinkwasser-Anschlusses in der Drehnitzstraße (Höhe der Hausnummer 13) muss diese in der Zeit von Montag, dem...
30. Hussitenfest: Partystimmung im Festzelt am Mühlentor
Bernau: Auch das geschichtsträchtige Mühlentor hat zum 30. Hussitenfest wieder eine Funktion im Festgeschehen. Es fungiert vom 9.-11. Juni als...
Spielplatzeröffnung in Stienitzaue war ein voller Erfolg mit vielen Gästen
Werneuchen: Am 1. Juni 2023, dem Weltkindertag, wurde der neue Mehrgenerationenspielplatz in Stienitzaue feierlich eingeweiht. Welcher Tag wäre besser für...
Autorenlesung mit Regina Scheer in der Buchhandlung Wandlitz
Regina Scheer wird uns von Ihren neuen Büchern "Bittere Brunnen" und "Im Schatten der Sterne" berichten und den einen oder...
CDU Eberswalde und Deutsche Familienverband, Landesverband Brandenburg e.V. luden ein: 19. Eberswalder Bürgergespräche
Brandenburg hat ein Ärzteproblem! Bei der ärztlichen Versorgung ist Brandenburg Schlusslicht. Ein Arzt muss statistisch knapp 250 Brandenburger versorgen. Wenige...
Großer Bahnhof zum Kindertag im Stadtpark
Bernau: Punkt 15 Uhr eröffnete Bernaus Bürgermeister André Stahl das 7. Kinderfest, das seit 2016 immer am ersten Juni am...
Pflanzen, pflegen, ernten: Ein neues Hochbeet für den Hort der Grundschule am Blumenhag
Bernau: Am Montagmorgen, dem 5. Juni, stand für einige Erstklässler der Grundschule am Blumenhag nicht Rechnen, Schreiben und Lesen auf...
Technische Kräfte/Raumpfleger/innen für Kindertagesstätten gesucht
Die Stadt Werneuchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: technische Kräfte/Raumpfleger/innen für ihre Kindertagesstätten.