
Veranstalter
Förderverein Naturpark Barnim e. V.
Webseite
https://www.naturimbarnim.de/Breitscheidstraße 8-9 16348 Wandlitz
Standort
Kategorien
Rainer Kirchmann & Florian Galow im Trichter
Als Keyboarder der Ostberliner Band PANKOW schrieb Rainer Kirchmann neben vielen anderen Songs den Hit zur Wende „Langeweile“. Er arbeitete mit der Sängerin Veronika Fischer, dem griechischenKomponisten Mikis Theodorakis und vielen anderen zusammen. Aber was ist Kirchmann vor allem? Sänger, Pianist, Komponist? Seine Countertenorstimme ist so besonders, wie sein warmer Bariton. Die zumeist eigenen Songs spielt er mit dem Lübecker Kontrabassisten Florian Galow. Beide bewegen sich in einem weiten Spektrum von Rock über Chanson bis Klassik.
VVK 15€ / AK 17 € Karten unter +49 30 97000725
oder kultur@naturimbarnim.de und hier gibt´s Tickets
Kunst im Speicher – Kunst und Kultur in Hobrechtsfelde
Das Stadtgut Hobrechtsfelde wurde in den Jahren von 1898 bis 1908 im Rahmen der Anlage von Rieselfeldanlagen und der Kanalisation Berlins errichtet.
Der Speicher sollte die auf den Feldern des Stadtgutes geernteten Getreidebestände mit geringem Personalaufwand sicher lagern und nach Bedarf zur Verfügung stellen.
Das Stadtgut Hobrechtsfelde und der Ort stehen seit 1990 unter Denkmalschutz.
Der Kornspeicher, sowie die erhaltene Scheune wurden zwischen 2011 und 2014 als Besucherzentrum der Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde ausgestattet.
Ähnlich einer Zeitreise können die Besucher hier Geschichten der Rieselfeldlandschaft und des Gutes Hobrechtsfelde erfahren und erleben.
Der Ort ist in den letzten Jahren zu einem Geheimtipp für Ausflügler aus dem Norden Berlins geworden.
Verschiedene Naturparkfeste locken seitdem eine große Öffentlichkeit an.
Im Rahmen von „Kultur im Speicher“ finden seit September 2021 ganzjährig einmal im Monat Veranstaltungen statt.
Die Konzerte, Lesungen und anderen Inszenierungen sind sehr beliebt und meistens ausverkauft.
In Hobrechtsfelde entwickeln sich kulturelle Identität und Vielfalt.

Disclaimer von Barnim Aktuell: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir trotz aller Sorgfalt nicht alle Irrtümer ausschließen können. Erkundigen Sie sich daher im Zweifelsfall vor Aufbruch zu einer Veranstaltung lieber vorher noch einmal bei den Organisatoren. Für die hier veröffentlichten Veranstaltungshinweise können wir keine Gewähr übernehmen.
Die Veranstaltung ist beendet.
Noch mehr interessante Veranstaltungen und Neuigkeiten aus dem Barnim entdecken
Eröffnung: HUNDERT JÄHRIGE — Die vielen Gesichter des Alters
Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau
Brandenburger Landpartie in der OASE Brasserie
Dauerausstellung im Besucherzentrum Bernau
Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau
Spiel, Spaß, Sport – kleines Sportfest für Senioren in Lunow
Tag der Offenen Höfe in Groß Schönebeck
Tag der offenen Höfe
Sommerzeit in der Schorfheide
Brandenburg-Paket: 2,6 Millionen Euro Soforthilfe für Sozial- und Gesundheitsinfrastruktur
Die Landesregierung unterstützt Einrichtungen und Dienste der sozialen und gesundheitlichen Infrastruktur finanziell bei der Bewältigung der stark gestiegenen Energiekosten und...
Antwort auf den offenen Brief von Fr. Radant
Da sind sie wieder, die noch eine offene Rechnung mit unserem Bürgermeister haben und dabei vergessen, was sie eigentlich selbst...
Vollsperrung der Drehnitzstraße
Eberswalde: Zur Erneuerung eines Trinkwasser-Anschlusses in der Drehnitzstraße (Höhe der Hausnummer 13) muss diese in der Zeit von Montag, dem...
White Picknick in Basdorf
Wir freuen uns zum 3. Mal unser Picknick in Weiß in den Basdorfer Gärten für Euch ausrichten zu dürfen. In...
Lehrerkonzert der Musikschule Barnim
Am Mittwoch, den 14. Juni 2023, um 18 Uhr präsentiert das „Trio Kontraste“ in der Märchenvilla Eberswalde ein Kammermusikkonzert mit...
Formel „S“ in Ahrensfelde – 1. Seifenkistenrennen
Ahrensfelde: Nur bergab geht es am 16.September in Ahrensfelde – gemeint ist natürlich das 1. Seifenkistenrennen in der Gemeinde.
In der Preiskrise: Soziale Gerechtigkeit ist Aufgabe der gesamten Landesregierung
Mit Auswertungstabelle: Gemeinsame Presseinformation von AWO Landesverband Brandenburg, DGB Bezirk Berlin-Brandenburg, Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg, LAGF Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände, Landesjugendring...
Einfamilienhäuser in der Bauleitplanung
Der Flächenverbrauch ist nicht gestiegen, sondern zurückgegangen. Ende der 1990-iger Jahre betrug er 120 ha pro Tag. Heute sind es...
Freiheit ist auch immer die Freiheit des Andersdenken * und die Schwierigkeiten, die es damit in Wandlitz gibt
Das mediale Echo auf das Bürgerbegehren zur Abwahl des Bürgermeisters lässt Böses ahnen. In Wandlitz geht es nur noch darum,...
Der Praxisleitfaden Kommunalpolitik
Die Kommunalpolitik steht in Deutschland vor großen Herausforderungen. Eine Vielzahl an gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen finden in den Orten des...
Straßenerneuerung der Ortsdurchfahrt in Britz
In Britz beginnen am Montag, dem 12. Juni 2023, die Bauarbeiten zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße L...
Bombenentschärfung in Seefeld
Werneuchen. Am 08.06.2023 in der Zeit zwischen 10 und 11 Uhr wurde eine Munitionssprengung im Ortsteil Seefeld (L 30 Seefeld à Löhme/östliches Ufer...
Gleichstellung für alle: Aktionstag am 5. Mai fand brachte viele Wandlitzer Intitiativen zusammen.
Wandlitz: Anlässlich des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fand am 5. Mai auch eine Aktion vor dem...
SPD Brandenburg stellt Europakandidatin auf: Favoritin der SPD Barnim Marie Glißmann überzeugt.
Bei ihrer Landesvertreterversammlung in Fürstenwalde hat die SPD Brandenburg am vergangenen Freitag ihre Kandidatin für die Europawahl 2024 aufgestellt. Aus...
Airpods geraubt. Polizeimeldungen 07. Juni 2023
Am Abend des 06. Juni erschien ein 16-Jähriger in der Polizeiinspektion Barnim und zeigte an, von einem ihm Unbekannten bestohlen...
STADTRADELN Radreisevortrag
Eberswalde: Das STADTRADELN in Eberswalde ist am 4. Juni 2023 angelaufen. Die ersten Kilometer sind eingetragen und bereits über 25.000...
30. Hussitenfest: Partystimmung im Festzelt am Mühlentor
Bernau: Auch das geschichtsträchtige Mühlentor hat zum 30. Hussitenfest wieder eine Funktion im Festgeschehen. Es fungiert vom 9.-11. Juni als...
Robinsonschule in Bernau – Tag der offenen Tür 2023
Bernau: Zum Abschluss der Projektwoche in der Robinsonschule fand am 30. Mai der Tag der offenen Tür statt. Die Schulleiterin...
21,9 Millionen Kugeln – so groß ist der „Eis-Hunger“ im Kreis Barnim
Vanille, Schokolade, Erdbeere: Eis geht immer – gerade jetzt, wenn es wärmer wird. Der Landkreis Barnim lässt sich rund 1,5...
Großer Bahnhof zum Kindertag im Stadtpark
Bernau: Punkt 15 Uhr eröffnete Bernaus Bürgermeister André Stahl das 7. Kinderfest, das seit 2016 immer am ersten Juni am...
„Freiheit wollen wir!“ – Ein Gesprächsabend im Museum Eberswalde
Eberswalde: Unter dem Motto „Freiheit wollen wir!“ 70 Jahre danach: Der Volksaufstand im Gespräch findet am Dienstag, dem 13. Juni 2023, im Museum...
Kindertag im Eberswalder Klinikum
Eberswalde: Kindertag! Am 01. Juni wurden die kleinen Patientinnen und Patienten auf der Station der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin...
Eberswalder Kinderklinik als DDG-Kompetenzzentrum ausgezeichnet
Eberswalde: Die Kinderklinik in Eberswalde ist das erste „Zertifizierte Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche“ im Land Brandenburg. Die Anerkennung erfolgte...
Special Olympics Athlet*innen aus Malawi in Bernau und Panketal zu Gast
Bernau und Panketal begrüßen vom 12. bis zum 15. Juni 2023 die Special-Olympics-Athleten sowie deren Betreuer aus Malawi und werden Gastgeber für...
120 Sattelschoner für das Gewinner-Team des Stadtradelns
Bernau: Beim diesjährigen Stadtradeln belegte das Team „Barnim Gymnasium Bernau“ mit 24.932 Kilometern den ersten Platz. Als Anerkennung für diese...
Technische Kräfte/Raumpfleger/innen für Kindertagesstätten gesucht
Die Stadt Werneuchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: technische Kräfte/Raumpfleger/innen für ihre Kindertagesstätten.
Ahrensfelde erleichtert Nachbarschaftshilfe
Ahrensfelde: Die Ahrensfelder Agentur Ehrenamt möchte mit dem Programm “Gute Nachbarn” nachbarschaftliche Hilfsangebote und –gesuche besser vernetzen. “Oftmals sind es...
3. Juni: MUSIK IM KORB für Kids – Puppentheater mit Musik
Bernau: Am Samstag, dem 3. Juni, ab 10.30 Uhr findet im Foyer des Neuen Rathauses für Familien ein Puppentheater untermalt...