Selbsthilfegruppe Demenz Wandlitz

empty
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Datum

04 Okt 2023

Kategorien

Soziales
Ort der Veranstaltung

Standort

Pfarrhaus der evang. Kirche Wandlitz
Breitscheidstraße 20, 16348 Wandlitz

Offenes Treffen der Selbsthilfegruppe Demenz Wandlitz 

(SHG Demenz Wandlitz) jeden 1. Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr Pfarrhaus der evang. Kirche Wandlitz, Breitscheidstraße 20, 16348 Wandlitz Interessierte Angehörige sind willkommen.

Kontakt
Marion Wilde | SHG Demenz Wandlitz
Tel. 033397.22388

„Jetzt bist du da, dann bist du dort. Jetzt bist du nah, dann bist du fort. Kannst du‘s fassen?
Und über eine Zeit gehen wir beide die Ewigkeit dahin – dorthin.
Und was blieb?
Komm, schließ die Augen,
und hab mich lieb!“

-Christian Morgenstern

Das Zusammenleben mit an Demenz erkrankten Angehörigen bedeutet große Herausforderung an die Familie. Es ist nicht leicht die Krankheit und die damit einhergehenden Veränderungen zu akzeptieren. Angehörige erleben Hilflosigkeit, Unverständnis, Trauer, Wut und Aggression.

In der Selbsthilfegruppe treffen sich Menschen, die mit der Erkrankung ihrer Angehörigen unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben.

Wir reden offen über die Probleme und Erfahrungen im Zusammenleben mit den erkrankten Angehörigen, suchen nach Lösungsansätzen und Hilfsmöglichkeiten.

Disclaimer von Barnim Aktuell: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir trotz aller Sorgfalt nicht alle Irrtümer ausschließen können. Erkundigen Sie sich daher im Zweifelsfall vor Aufbruch zu einer Veranstaltung lieber vorher noch einmal bei den Organisatoren. Für die hier veröffentlichten Veranstaltungshinweise können wir keine Gewähr übernehmen.

Nächste Veranstaltungen

empty

Eröffnung: HUNDERT JÄHRIGE — Die vielen Gesichter des Alters

In der Ausstellung sind Fotografien von Dr. Bernd Bünsche und das Video-Projekt über die älteste Einwohnerin von Börnicke im Alter von 103 Jahren zu erleben. Die Eröffnung findet am Sonntag, 21. Mai, um 15 Uhr mit Live-Musik (Clemens Koch [&] Friedemann Matzeit) statt. Die Ausstellung endet am Samstag, 17. Juni, mit einem Jazz-Frühstück (R[&]BCollegium Eberswalde) […] ...
01 Okt
Historischer Speicher auf dem Gutshof Börnicke
Ernst-Thälmann-Straße 5 16321 Bernau bei Berlin
empty

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung […] ...
01 Okt
UNESCO-Welterbe Bauhaus / Besucherzentrum Bernau
Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau
empty

Tiere hautnah erleben im Schildipark Panketal

Der Schildipark Panketal unterhält auf dem Gut Hobrechtsfelde verschiedene Tiergehege. Diese sind seit dem 07.05.2023 immer Sonntags von 11-18 Uhr für interessierte Besucher geöffnet. Unsere Gäste haben die Möglichkeit unsere Schafe, Zwergziegen, Alpaka und Esel hautnah zu erleben. Unsere Zwergziegen und auch unsere Alpakadamen dürfen mit den bereitgestellten Futtermitteln gefüttert werden. Unsere Besucher haben weiterhin […] ...
01 Okt
11:00 - 18:00
Gutshof Hobrechtsfelde
Dorfstraße 45, 16341 Panketal
Keine Veranstaltung gefunden

Neue Beiträge

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen