Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 22. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Buntes » Vergiftete Wahrheit

Vergiftete Wahrheit

Es ist, möchte man fast sagen, ein spezifisches Hollywood-Genre: der Justiz-Thriller. Man erinnert da schon in der Filmgeschichte zahlreiche, meist überaus ernsthafte und gleichermaßen unterhaltsame Filme à la DIE ZEUGIN DER ANKLAGE und DIE ZWÖLF GESCHWORENEN (beide 1957) oder WER DEN WIND SÄT (1960). Das war ein Film, in dem Spencer Tracy als Verteidiger einen Lehrer (und mit ihm Charles Darwin und die Wahrheit) gegen eine institutionelle Übermacht inklusive der bibelfesten Bevölkerung Tennessees zu schützen versucht. Aus neuerer Zeit wäre da u.a. an PHILADELPHIA (1993) und vor allem ERIN BROKOVICH (2000) oder MICHAEL CLAYTON (2007) zu erinnern
  • 27. Januar 2021
  • In Buntes
empty
Foto: © TOBIS Film GmbH
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
empty
Foto: © TOBIS Film GmbH

Gerade letztere Filme führen in die Nähe des aktuellen Streifens VERGIFTETE WAHRHEIT. Ein gerade heutzutage sehr aktueller, wenn man so will, doppeldeutiger Titel. Es geht ganz konkret um vergiftetes Wasser und spielt zudem mit dem momentan auch bei uns inzwischen geläufigen Vergiften von Wahrheit. Der Film wartet mit einer – dem Thema angemessenen – perfekten Besetzung auf. In der Hauptrolle und als Produzent Mark Ruffalo (SPOTLIGHT). Er spielt den Wirtschaftsanwalt Robert Bilott (nach dem authentischen Vorbild), der gerade einen enormen Karriereschub erlebt. Er wird Partner einer großen, überaus renommierten Anwaltskanzlei, die unter anderem viel Geld mit der Vertretung von Chemiekonzernen verdient. Ausgerechnet da meldet sich bei ihm ein kleiner Farmer aus dem Wohnort seiner Großmutter mit einer für die große Kanzlei eher belanglosen Bitte. Bilott fährt trotzdem nach Parkersburg, West Virginia, und findet dort eine Farm in Agonie vor. Etwa 190 tote Kühe sind in einem makabren Gräberfeld verscharrt – und eines der letzten überlebenden Rinder dreht durch, attackiert die Männer und muss vor den Augen des erschütterten Anwalts erschossen werden. Neben der Farm liegt die Deponie des Chemiegiganten Dupont. Ungehemmt und wider besseres Wissen entsorgen sie hier den Giftmüll ihrer Teflon-Produktion, inklusive der besonders gefahrvollen Chemikalie PFOA. Sie gehört zu den sogenannten „Forever Chemicals“ („Ewige Chemikalien“), da sie in der Umwelt nicht abgebaut werden kann. Sie schädigt  die Schilddrüse, das Immunsystem und wirkt krebserregend. Mittlerweile ist das gesamte Grundwasser der Region um Parkersburg kontaminiert, nur weiß die Bevölkerung davon nichts. Bilott übernimmt, anfangs naiv, den nicht eben Gewinn versprechenden Auftrag, muss sich gegen das nicht gerade begeisterte Anwalts-Kollegium durchsetzen und hat einfach Glück, weil ihn sein Chef Tom Terp (endlich wieder einmal Tim Robbins) zunächst widerstrebend, dann aber nachhaltig unterstützt.

Mark Ruffalo:
„Robert will der Sache schnell auf den Grund gehen, weil er eigentlich glaubt, dass Unternehmen ihre besten eigenen Statthalter sind. Er ist wirklich überzeugt, dass Unternehmen für Menschen da sind und vertraut auf deren Selbstverwaltung. Und so denkt er, dass dies nur ein einfaches Versehen sein muss. Doch am Ende deckt er die größte Vertuschung einer Umweltkatastrophe in der Geschichte der Menschheit auf.“
Dupont lässt sich von seinen Einsprüchen nicht beeindrucken. Zunächst überschüttet man den Anwalt mit 100.000 Seiten unsortierter Dokumente aus über 50 Jahren, was in der Kanzlei die Frage aufwirft, ob sich Bilott wirklich wegen eines hinterwäldlerischen Farmers die Karriere ruinieren möchte. Aber Bilott hält durch, gegen die Macht seines Widerparts, der sich die enormen Teflon-Geschäfte nicht wegen scheinbar irgendwelcher „Kollateralschäden“ stören lassen will. 

Ruffalo spielt seine Rolle intensiv, aber unaufgeregt. Er vermittelt äußerst glaubwürdig seine Betroffenheit und später auch die Gefährdung dieses unerschrockenen Mannes. Am Ende sind es ca. 20 Jahre, in denen er sich und seiner Kanzlei viel Geld hätte erwirtschaften können. Stattdessen kämpft er mit seinem unrentablen Engagement für die Wahrheit.  Bilotts Frau – Anne Hathaway (LES MISÉRABLES) – hat die ganze Bürde mitzutragen, hält zu ihm, weil sie dieselben Werte, wie ihr eher stoischer Mann vertritt… 

empty
Foto: © TOBIS Film GmbH

Der kraftvolle Film hat übrigens einige der tatsächlich Betroffenen dieser Umweltkatastrophe um Mitwirkung gebeten. So hat u.a. eines der ersten Opfer – William „Bucky“ Bailey – einen anrührenden Cameo-Auftritt. Und natürlich die Regie: Todd Haynes (man erinnert sich u.a. gern an seinen überaus raffiniert gebauten Bob-Dylan-Film I‘M NOT THERE) hat mit VERGIFTETE WAHRHEIT wiederum einen überragenden Film abgeliefert, dessen Kameramann Edward Lachmann (Haynes drehte mit ihm bereits seine Filme DEM HIMMEL SO FERN und CAROL – jeweils Oscar-nominiert) in diesem Zusammenhang unbedingt zu erwähnen ist. Todd Haynes war dieser Film auch vor allem deshalb wichtig, weil die Politik in jüngster Zeit die Schutzmaßnahmen für das Wasser und gegen die Klimaveränderung so massiv abgebaut hat. Apropos – der reale Robert Bilott wurde unlängst für sein unausgesetztes Bemühen um die Wahrheit mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.

Anzeige
Anzeige

Alles in allem ist dies ein Film, den man natürlich lieber auf der großen Leinwand gesehen hätte. Der Kinostart im Oktober hatte jedoch alle einschlägigen Corona-Kalamitäten. Deshalb also umso wertvoller, dass der Filmjetzt auf DVD und Blu-Ray erscheint. Was nichts daran ändert, dass wir uns alle wieder nach dem „richtigen“ Kino sehnen. 
Mark Ruffalo, den wir unlängst fragten, was Film für ihn wohl bedeute, hat uns diesbezüglich angemessen geantwortet:

„Ich denke, man sollte in der Kirche Eintritt zahlen und Kino sollte frei sein! Ich glaube, Film „at its best“ ist das komplette Vergnügen, ein Aussichtsturm für uns als Menschen. Ein Lern-Instrument, das die Leute zueinander bringt und die menschliche Erfahrung erleuchtet. Und er bringt uns ganz einfach Unterhaltung, Freude, Lachen, Gefühle… Kurz, ich denke, das ist eine wunderbare Sache!“

Von: Philipp Teubner
Tags: Popcornzeit

Ähnliche Beiträge

alt=""

SEPTEMBER 5 – THE DAY TERROR WENT LIVE

23. Dezember 2024

Der Feigenbaum des Titels meint die Würgefeige, die aus wenigen kleinen Samen zu einem riesigen Netz mit langen Luftwurzeln um

alt=""

Die Saat des heiligen Feigenbaums

20. November 2024

Der Feigenbaum des Titels meint die Würgefeige, die aus wenigen kleinen Samen zu einem riesigen Netz mit langen Luftwurzeln um

alt=""

City Of Darkness

19. Oktober 2024

Der Hauptheld Chan Lok-kwan (Raymond Lam) wuchs als Waisenkind in Vietnam auf und flüchtet in den 1980er Jahren, wie viele

alt=""

In Liebe, Eure Hilde

19. September 2024

Es ist schon so: ein neuer Film von Andreas Dresen ist immer ein Ereignis. Jetzt hat er, gemeinsam mit seiner

alt=""

Treasure

23. August 2024

Als Special auf der diesjährigen Berlinale lief TREASURE, basierend auf dem Roman „Zu viele Männer“ („Too Many Men“) der australisch-amerikanische

alt=""

GLORIA!

26. Juli 2024

So nach und nach kommen auch die Wettbewerbsfilme der letzten Berlinale in unsere Kinos. Das sind nicht immer preisgekrönte cineastische

alt=""

Zwei zu eins

18. Juni 2024

Es ist fast ein Dogma – Filme über die DDR haben stets Klischees abzuarbeiten. Dieser BILD-Zeitungs-Blick hat sich sukzessive als

alt=""

Kung Fu Panda 4

22. Mai 2024

2008 kam Kung Fu PandA und startete einen der größten Erfolge des Animationskinos. Jetzt, 2024, kommt Teil 4 und Panda

alt=""

ALLE DIE DU BIST

23. April 2024

Es ist eine erfreuliche Entwicklung im deutschen Kino anzumerken – die Tendenz zu banalen Komödien oder simplen Beziehungsstücken im netten

alt=""

STERBEN – Silberner Bär für das beste Drehbuch

20. März 2024

Eine Familie im Ausnahmezustand. Tom (Lars Eidinger) ist Dirigent. Seine Eltern stehen kurz vorm Tod, seine Schwester ist Alkoholikerin und

Neue Meldungen

alt=""
Bernau

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025
empty
Buntes

Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle

22. Juni 2025
Rathaus Panketal
Panketal

Sperrung der Schönower Straße und Änderungen im ÖPNV zur Schlendermeile 2025

22. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

empty
Stellenangebote in Ahrensfelde

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof gesucht

18. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32772

19. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32773

22. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
empty

Erbrecht - Das Testament

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.