Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Vergiftete Wahrheit

Es ist, möchte man fast sagen, ein spezifisches Hollywood-Genre: der Justiz-Thriller. Man erinnert da schon in der Filmgeschichte zahlreiche, meist überaus ernsthafte und gleichermaßen unterhaltsame Filme à la DIE ZEUGIN DER ANKLAGE und DIE ZWÖLF GESCHWORENEN (beide 1957) oder WER DEN WIND SÄT (1960). Das war ein Film, in dem Spencer Tracy als Verteidiger einen Lehrer (und mit ihm Charles Darwin und die Wahrheit) gegen eine institutionelle Übermacht inklusive der bibelfesten Bevölkerung Tennessees zu schützen versucht. Aus neuerer Zeit wäre da u.a. an PHILADELPHIA (1993) und vor allem ERIN BROKOVICH (2000) oder MICHAEL CLAYTON (2007) zu erinnern

27. Januar 2021
in Buntes
Lesezeit:5 Minuten
A A
empty

Foto: © TOBIS Film GmbH

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
empty
Foto: © TOBIS Film GmbH

Gerade letztere Filme führen in die Nähe des aktuellen Streifens VERGIFTETE WAHRHEIT. Ein gerade heutzutage sehr aktueller, wenn man so will, doppeldeutiger Titel. Es geht ganz konkret um vergiftetes Wasser und spielt zudem mit dem momentan auch bei uns inzwischen geläufigen Vergiften von Wahrheit. Der Film wartet mit einer – dem Thema angemessenen – perfekten Besetzung auf. In der Hauptrolle und als Produzent Mark Ruffalo (SPOTLIGHT). Er spielt den Wirtschaftsanwalt Robert Bilott (nach dem authentischen Vorbild), der gerade einen enormen Karriereschub erlebt. Er wird Partner einer großen, überaus renommierten Anwaltskanzlei, die unter anderem viel Geld mit der Vertretung von Chemiekonzernen verdient. Ausgerechnet da meldet sich bei ihm ein kleiner Farmer aus dem Wohnort seiner Großmutter mit einer für die große Kanzlei eher belanglosen Bitte. Bilott fährt trotzdem nach Parkersburg, West Virginia, und findet dort eine Farm in Agonie vor. Etwa 190 tote Kühe sind in einem makabren Gräberfeld verscharrt – und eines der letzten überlebenden Rinder dreht durch, attackiert die Männer und muss vor den Augen des erschütterten Anwalts erschossen werden. Neben der Farm liegt die Deponie des Chemiegiganten Dupont. Ungehemmt und wider besseres Wissen entsorgen sie hier den Giftmüll ihrer Teflon-Produktion, inklusive der besonders gefahrvollen Chemikalie PFOA. Sie gehört zu den sogenannten „Forever Chemicals“ („Ewige Chemikalien“), da sie in der Umwelt nicht abgebaut werden kann. Sie schädigt  die Schilddrüse, das Immunsystem und wirkt krebserregend. Mittlerweile ist das gesamte Grundwasser der Region um Parkersburg kontaminiert, nur weiß die Bevölkerung davon nichts. Bilott übernimmt, anfangs naiv, den nicht eben Gewinn versprechenden Auftrag, muss sich gegen das nicht gerade begeisterte Anwalts-Kollegium durchsetzen und hat einfach Glück, weil ihn sein Chef Tom Terp (endlich wieder einmal Tim Robbins) zunächst widerstrebend, dann aber nachhaltig unterstützt.

Mark Ruffalo:
„Robert will der Sache schnell auf den Grund gehen, weil er eigentlich glaubt, dass Unternehmen ihre besten eigenen Statthalter sind. Er ist wirklich überzeugt, dass Unternehmen für Menschen da sind und vertraut auf deren Selbstverwaltung. Und so denkt er, dass dies nur ein einfaches Versehen sein muss. Doch am Ende deckt er die größte Vertuschung einer Umweltkatastrophe in der Geschichte der Menschheit auf.“
Dupont lässt sich von seinen Einsprüchen nicht beeindrucken. Zunächst überschüttet man den Anwalt mit 100.000 Seiten unsortierter Dokumente aus über 50 Jahren, was in der Kanzlei die Frage aufwirft, ob sich Bilott wirklich wegen eines hinterwäldlerischen Farmers die Karriere ruinieren möchte. Aber Bilott hält durch, gegen die Macht seines Widerparts, der sich die enormen Teflon-Geschäfte nicht wegen scheinbar irgendwelcher „Kollateralschäden“ stören lassen will. 

Ruffalo spielt seine Rolle intensiv, aber unaufgeregt. Er vermittelt äußerst glaubwürdig seine Betroffenheit und später auch die Gefährdung dieses unerschrockenen Mannes. Am Ende sind es ca. 20 Jahre, in denen er sich und seiner Kanzlei viel Geld hätte erwirtschaften können. Stattdessen kämpft er mit seinem unrentablen Engagement für die Wahrheit.  Bilotts Frau – Anne Hathaway (LES MISÉRABLES) – hat die ganze Bürde mitzutragen, hält zu ihm, weil sie dieselben Werte, wie ihr eher stoischer Mann vertritt… 

empty
Foto: © TOBIS Film GmbH

Der kraftvolle Film hat übrigens einige der tatsächlich Betroffenen dieser Umweltkatastrophe um Mitwirkung gebeten. So hat u.a. eines der ersten Opfer – William „Bucky“ Bailey – einen anrührenden Cameo-Auftritt. Und natürlich die Regie: Todd Haynes (man erinnert sich u.a. gern an seinen überaus raffiniert gebauten Bob-Dylan-Film I‘M NOT THERE) hat mit VERGIFTETE WAHRHEIT wiederum einen überragenden Film abgeliefert, dessen Kameramann Edward Lachmann (Haynes drehte mit ihm bereits seine Filme DEM HIMMEL SO FERN und CAROL – jeweils Oscar-nominiert) in diesem Zusammenhang unbedingt zu erwähnen ist. Todd Haynes war dieser Film auch vor allem deshalb wichtig, weil die Politik in jüngster Zeit die Schutzmaßnahmen für das Wasser und gegen die Klimaveränderung so massiv abgebaut hat. Apropos – der reale Robert Bilott wurde unlängst für sein unausgesetztes Bemühen um die Wahrheit mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.

Alles in allem ist dies ein Film, den man natürlich lieber auf der großen Leinwand gesehen hätte. Der Kinostart im Oktober hatte jedoch alle einschlägigen Corona-Kalamitäten. Deshalb also umso wertvoller, dass der Filmjetzt auf DVD und Blu-Ray erscheint. Was nichts daran ändert, dass wir uns alle wieder nach dem „richtigen“ Kino sehnen. 
Mark Ruffalo, den wir unlängst fragten, was Film für ihn wohl bedeute, hat uns diesbezüglich angemessen geantwortet:

„Ich denke, man sollte in der Kirche Eintritt zahlen und Kino sollte frei sein! Ich glaube, Film „at its best“ ist das komplette Vergnügen, ein Aussichtsturm für uns als Menschen. Ein Lern-Instrument, das die Leute zueinander bringt und die menschliche Erfahrung erleuchtet. Und er bringt uns ganz einfach Unterhaltung, Freude, Lachen, Gefühle… Kurz, ich denke, das ist eine wunderbare Sache!“

Von: Philipp Teubner
Tags: Popcornzeit

Ähnliche Beiträge

ACHT BERGE

17. Dezember 2022
empty

Ein karges Bergdorf irgendwo im Aosta-Tal, das von der Landflucht heimgesucht, nach und nach seine Bewohner verliert und die Infrastruktur einbüßt. Für den Turiner Stadtjungen Pietro, der mit...

Mehr lesen

IM WESTEN NICHTS NEUES

1. November 2022
Im Westen nichts Neues Szene

„Im Westen nichts Neues“ war eine der „üblichen“ Frontmeldungen bei diesem endlosen, nur wenige Kilometer hin und her schwankenden Stellungskrieg mit den „üblichen“ Opfern des I. Weltkrieges.

Mehr lesen

THE OUTFIT

20. Mai 2022
Filmplakat

Der 2015, für THE IMITATION GAME mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle, oscarprämierte Drehbuchautor Graham Moore präsentiert nun mit THE OUTFIT sein Regiedebüt. Ein faszinierender Film, der ausschließlich...

Mehr lesen

EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE

22. April 2022
empty

Die Regisseure nennen sich die Daniels, denn der eine heißt Daniel Kwan, der andere Daniel Scheinert, und sie sind offensichtlich zwei filmverrückte Typen, die ihr eigentlich unüberschaubares Stück...

Mehr lesen

„Die Croods -Alles auf Anfang“

4. Januar 2021
empty

Was für eine Geschichte: Familie Croods hatte, nachdem ihre Höhle im ersten Teil eingestürzt war, das scheinbar sichere Leben aufgegeben und zieht nun nomadisch durch eine ziemlich durchgeknallte...

Mehr lesen

FALLING

30. November 2020
Viggo Mortensen

Viggo Mortensen ist seit seinem Auftritt als strahlender König Aragorn in „Herr der Ringe“ ein Filmstar. Neben Arbeiten in teuren Großproduktionen fiel er uns als ausgesprochen wandelbarer Mime...

Mehr lesen

NIEMALS SELTEN MANCHMAL IMMER

28. September 2020
empty

Es geht um das sensible Thema Abreibung. Die 17-jährige Autumn ist ungewollt schwanger. Sie lebt in der amerikanischen Provinz im ländlichen Pennsylvania, wo fanatische Abtreibungsgegner die öffentliche Meinung...

Mehr lesen

Und MORGEN die GANZE WELT

8. September 2020
Filmplakat

Dieser Verfassungstext steht quasi als Motto in der Titelsequenz des Films „UND MORGEN DIE GANZE WELT“ (Kinostart 29.10.2020), der dann immer wieder auf die Schwierigkeiten der Interpretation verweist.

Mehr lesen

PELIKANBLUT – Aus Liebe zu meiner Tochter

21. August 2020
empty

Der Film PELIKANBLUT erzählt von Wiebke (Nina Hoss), einer alleinerziehenden Adoptivmutter, die ein zweites Kind aus Bulgarien aufnimmt. Das Mädchen ist das auf erschreckende Weise traumatisiert und völlig...

Mehr lesen

Döblins BERLIN ALEXANDERPLATZ neu verfilmt

16. Juli 2020
empty

Endlich öffnen wieder die Kinos. Doch wenn man auf der Suche nach richtig großem Kino ist, bleibt die Auswahl überschaubar. Hollywood traut sich noch nicht die nächsten Blockbuster...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Stefan Zierke ruft Kitas, Horte und Grundschulen in Uckermark und Barnim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.