Newsletter
Über uns und unser Magazin
Donnerstag, 19. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Verkehrsregelungen zum 32. Hussitenfest

Verkehrsregelungen zum 32. Hussitenfest

Einschränkungen durch Märkte, den Umzug der Briganten, den Fackelumzug und das Feuerwerk
  • 07. Juni 2025
  • In Bernau
alt=""
Durch das 32. Hussitenfest vom 13—15. Juni kommt es zu Verkehrseinschränkungen in der Bernauer Innenstadt. Foto: Stadt Bernau
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Am Freitag, dem 13. Juni, wird das 32. Hussitenfest um 16.30 Uhr auf dem Steintorplatz feierlich eröffnet. Hierzu wird der komplette Platz von 15 bis ca. 17.30 Uhr genutzt. Zur Eröffnung werden 200 bis 300 Besucher erwartet.

Von 18 bis 19 Uhr planen die Bernauer Briganten am Freitag, dem 13. Juni, einen kleinen Umzug durch die Restaurants und Kneipen der Stadt, um Bierfässer für ihr Lager im Stadtpark zu ergattern. Die traditionelle Bierfass-Plünderung beginnt auf dem Gelände des Stadtparks und führt über die Berliner Straße, die Bürgermeisterstraße, den Marktplatz und die Brauerstraße auf die Berliner Straße und von dort aus wieder zurück zum Stadtpark. Daher ist in den genannten Straßen mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.

Die musikalische Eröffnung des 32. Hussitenfestes findet am Freitag, dem 13. Juni, um 19.30 Uhr auf dem Marktplatz statt. Das Bundespolizeiorchester präsentiert, unterstützt von zwei Gesangssolisten, bekannte und beliebte Filmmusik. Für den Aufbau der Bühne ist der Marktplatz ab Dienstag, dem 10. Juni, gesperrt.

Ebenfalls am Freitagabend um 22 Uhr steht der Fackelumzug auf dem Programm. Er beginnt am Stadtpark an der Berliner Straße und führt über den Angergang, die Querung der Klementstraße entlang der Straße An der Stadtmauer über die Alte Goethestraße und die Berliner Straße. Gegen 22.30 Uhr endet der Fackelumzug am Steintorplatz, wo anschließend das Feuerwerk zu sehen sein wird. Um das Feuerwerk von 22.30 bis 23 Uhr sicher durchführen zu können, wird der gesamte Steintorplatz gesperrt. Des Weiteren wird die Hussitenstraße (ab der Einmündung Bahnhofstraße), die Straße An der Stadtmauer, die Berliner Straße ab Einmündung Alte Goethestraße bis zur Brüderstraße bei Nr. 3 für den ruhenden und fließenden Verkehr gesperrt.

Ab 13. Juni sind folgende Straßen über das gesamte Festwochenende gesperrt:

  • Tuchmacherstraße (ab Neue Straße)
  • Grünstraße
  • Mühlenstraße bis Kreuzung Jahnstraße
  • Breite Straße
  • Brauerstraße


Für den Aufbau des Markts, den Markt selbst am 14. und 15. Juni und den Abbau werden die Mühlenstraße (vor und hinter dem Tor) und die Grünstraße und die Tuchmacherstraße ab Neue Straße, ab Freitag, dem 13. Juni, von 8 Uhr bis Montag, dem 16. Juni, für den ruhenden und den fließenden Verkehr gesperrt.

Ab der Einmündung Parkstraße/Hohe Steinstraße kommt es daher bereits ab Freitag zu Verkehrseinschränkungen.

Anzeige
Anzeige

Die Hohe Steinstraße und die Kirchgasse werden zu Sackgassen. Die Kirchgasse bleibt nur bis zum Kirchplatz befahrbar. Die Einbahnstraßenregelungen in der gesamten Hohen Steinstraße und der Kirchgasse werden aufgehoben.

Neu ist in diesem Jahr, dass die Breite Straße und Brauerstraße ab Freitag ab 8 Uhr über das gesamte Festwochenende für den fließenden und ruhenden Verkehr gesperrt sind.

Verkehrsregelungen zum Festumzug am 14. Juni
Etwa 1.600 Akteure lassen am Samstag, dem 14. Juni, ab 11 Uhr beim großen Festumzug die Stadtgeschichte lebendig werden. Zu diesem Highlight des Hussitenfests werden ca. 5.000 Besucher erwartet.

Die Mitwirkenden des Festumzuges stellen sich mit ihren Pferden und Fahrzeugen in der Eberswalder Straße, der Straße An der Plansche und den Platz hinter dem Parkhaus An der Waschspüle, der von der Börnicker Straße auf. Die fußläufigen Teilnehmer, die Umzugswagen und die Pferde werden getrennt aufgestellt. Ein Zusammenführen der unterschiedlichen Akteure erfolgt am Knotenpunkt August-Bebel-Straße.

Die Umzugsstrecke führt entlang der Hussitenstraße, über den Steintorplatz, die Brüderstraße, die Breite Straße, die Brauerstraße, die Berliner Straße bis zum Angergang. Am Stadtpark löst sich der Umzug dann geordnet auf.

Aufgrund des Festumzugs wird es am Samstag, dem 14. Juni, in der Zeit von 5 bis 13 Uhr Haltverbote in der Eberswalder Straße, der Straße An der Plansche, der Straße hinter dem Parkhaus An der Waschspüle, der Hussitenstraße, der Bahnhofstraße, der Berliner Straße, Brüderstraße, Breite Straße, der Brauerstraße sowie im Angergang, der Klementstraße und Alte Goethestraße geben. Ebenso betroffen sind die Parkstraße und ein Teil der Louis-Braille-Straße. Die Umzugsstrecke ist von 9.00 bis 13 Uhr für den fließenden Fahrzeugverkehr komplett gesperrt.

Parkmöglichkeiten für Akteure und Dienstleister
Um den Bedarf an Parkmöglichkeiten für die Akteure, die offiziellen Gäste, Techniker und Dienstleister decken zu können, werden die Parkplätze an der Berliner Straße/Ecke Angergang sowie Angergang/Ecke Klementstraße ab Donnerstag, dem 12. Juni, 20 Uhr für die Zeit des Hussitenfestes für das öffentliche Parken nicht nutzbar sein. Der Parkplatz an der Lohmühlenstraße wird am 11. Juni bereits ab 5 Uhr gesperrt. Berechtigte Personen erhalten eine Ausnahmegenehmigung zum Befahren der Parkplätze.

Parkmöglichkeiten für Gäste des Hussitenfests
Gäste des Hussitenfests, die mit dem Pkw anreisen, nutzen bitte die Parkhäuser in Bernau, da das Parken in der Innenstadt durch die starken Verkehrseinschränkungen nicht möglich sein wird.

Folgende Parkhäuser finden Sie in Bernau:

  • Parkhaus der WOBAU, Ladeburger Chaussee 2
  • Parkhaus der Stadtwerke, Breitscheidstraße 45
  • Parkhaus Waschspüle, Eberswalder Straße 1 (am 14. Juni von 5 bis 13 Uhr wegen des Festumzugs Aus- und Einfahrt nicht möglich)
  • Parkhaus Am Rollbergeck, Ladeburger Chaussee 73
  • Parkhaus Friedenstal, direkt am S-Bhf. Bernau-Friedenstal
  • Bahnhofspassage, Börnicker Chaussee 1-2
  • Parkpalette am Bahnhof, Bahnhofsplatz 3

Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Ausnahmeregelungen und die Einschränkungen zum Hussitenfest.

Um über mögliche weitere Straßensperrungen und Haltverbote in der Innenstadt informiert zu sein, werden die Bernauerinnen und Bernauer gebeten, auf kurzfristige Veröffentlichungen in den gängigen Lokalmedien und unter www.bernau.de bzw. der BernauApp zu achten.

Von: Stadt Bernau
Tags: HussitenfestInformationStadt BernauVerkehr im Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Amberbaum im Park beschädigt – Hinweise erbeten!

19. Juni 2025

Werneuchen: Im Park am Paddenpfuhl haben äußerst rücksichtslose Personen absichtlich einen jungen Amberbaum der Sorte Worplesdon beschädigt.

alt=""

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025

Bernau: Beim diesjährigen Stadtradeln belegte das Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk gesunde Kinder radeln“ mit 17.948 Kilometer bei 1.650 Fahrten

alt=""

Stadtradeln 2025: Die Gewinner der Kinderschatzsuche stehen fest

19. Juni 2025

Bernau: Große Begeisterung herrschte bei der diesjährigen Kinderschatzsuche mit dem Fahrrad, die im Rahmen des Stadtradelns vom 1. bis 21.

alt=""

21. Juni: Trio SCHO bei MUSIK IM KORB

18. Juni 2025

Bernau: Am Samstag, dem 21. Juni, spielt Trio SCHO um 10.30 Uhr sein Programm „Transit“ bei MUSIK IM KORB –

alt=""

Ab 19. Juni: Diverse Verkehrseinschränkungen in Eberswalde

18. Juni 2025

Aufgrund von Kranarbeiten ist es erforderlich, die Straße Kleines Berg auf Höhe der Hausnummer 6 voll zu sperren. Am Donnerstag,

alt=""

Kampf um Meter und Sekunden beim Gemeindefeuerwehrtag

18. Juni 2025

Schorfheide: Um Minuten und Sekunden, aber auch um Genauigkeit ging es beim diesjährigen Feuerwehrtag der Gemeinde Schorfheide bei den Wettkämpfen

alt=""

Neues Barni-Motiv 2025

17. Juni 2025

Eberswalde: Der Katta mit seinem markanten Ringelschwanz und seinem lebhaften Wesen bringt tierischen Charme auf den 426. Barni-Taler – den

Busschild

22. Juni: Fahrplanänderungen zum 120. Jahresfest in Lobetal

17. Juni 2025

Bernau: Aufgrund von Straßensperrungen für die Durchführung des 120. Jahresfestes in Lobetal kommt es am 22. Juni zu Fahrplanänderungen bei

alt=""

Lichterfelder Feuerwehr feierte ihr 100-jähriges Bestehen

17. Juni 2025

Schorfheide: Mit einem überaus ereignisreichen Programm hat die Freiwillige Feuerwehr Lichterfelde vom13. bis 15. Juni 2025 ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert.

alt=""

Drei tolle Tage: Bernau feierte das 32. Hussitenfest

17. Juni 2025

Bernau: Knapp unter 25.000 Bernauer und Gäste kamen trotz tropischer Temperaturen, um vom 13. bis 15. Juni das 32. Hussitenfest

Neue Meldungen

alt=""
Werneuchen

Amberbaum im Park beschädigt – Hinweise erbeten!

19. Juni 2025
alt=""
Bernau

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025
empty
Pressemitteilungen aus der Politik

Bund fördert Landkreis Barnim beim Programm „Aller.Land“

19. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

empty
Stellenangebote in Ahrensfelde

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof gesucht

18. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32772

19. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

17. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
empty

Sperrung mehrer Straßen aufgrund von Erneuerungen an Trinkwasserleitungen

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.