Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 15. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Viele Auszeichnungen für die Freiwillige Feuerwehr Bernau

Viele Auszeichnungen für die Freiwillige Feuerwehr Bernau

383 Mitglieder gehören zur Bernauer Wehr
  • 20. November 2024
  • In Bernau
alt=""
Foto: Stadt Bernau/Sergej Scheibe
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Blaulicht und große Einsatztechnik standen am Abend des 15. Novembers 2024 vor der Stadthalle Bernau. Stadtbrandmeister Jörg Erdmann und Bernaus Bürgermeister André Stahl hatten die ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner zur traditionellen Auszeichnungsveranstaltung zum Jahresende geladen. Und die 383 Mitglieder folgten der Einladung wortwörtlich in Scharen. Die Stadthalle war bis auf den letzten Sitzplatz ausgefüllt, was auch die Leistungsfähigkeit der freiwilligen Wehr Bernaus wiederspiegelt. „Das ist ein beeindruckendes Bild, wenn die ehrenamtlichen Kräfte so zahlreich erscheinen“, sagte Bürgermeister André Stahl mit Stolz am Rande der Veranstaltung. „Ihr Engagement kann ich nicht genug loben. Sie sind immer für andere da, stehen beiseite, wenn die Bernauerinnen und Bernauer und andere in Not sind, retten Leben und bringen ihr eigenes dabei auch manchmal selbst in Gefahr“, so der Bürgermeister.

alt=""
Foto: Stadt Bernau/Sergej Scheibe

Zur Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau bei Berlin gehören der Löschzug Stadt, der Löschzug Schönow, der Löschzug Ladeburg, die Löschgruppe Birkholz und die Löschgruppe Lobetal. Insgesamt gehören 383 Mitglieder zur Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau, 217 engagieren sich aktiv als Kameradinnen und Kameraden. Im laufenden Jahr rückten sie zu 505 Einsätzen aus, in der Mehrzahl um Hilfeleistungen zu geben, in mehr als 150 Fällen, um Brände zu bekämpfen. Außerdem waren die Kameradinnen und Kameraden bei vielen Stadtteil- und Wohngebietsfesten, Kita- und Schulveranstaltungen präsent und halfen bei der Absicherung oder informierten zu ihrem Ehrenamt.

56 Kameradinnen und Kameraden besuchten in diesem Jahr verschiedene Lehrgänge auf Kreisebene und bildeten sich im Bereich technische Hilfeleistung fort. „Viele weitere Ausbildungen erfolgten an der Landesfeuerwehrschule, an anderen Ausbildungseinrichtungen sowie durch die Stadt Bernau bei Berlin“, informierte Jörg Erdmann, Leiter der Feuerwehr der Stadt Bernau bei Berlin, in seiner kurzen Ansprache an die Kameradinnen und Kameraden.

alt=""
Foto: Stadt Bernau/Sergej Scheibe

Das Engagement der Kameradinnen und Kameraden zeichneten der Stadtbrandmeister und Bürgermeister André Stahl durch mehr als 80 Beförderungen aus. Befördert wurden:

Zum Feuerwehrmann

Marcel Birkenhagen

Zum Oberfeuerwehrmann/ zur Oberfeuerwehrfrau

Fred Trimpe, Robert Kupitz, Tom Enk, Luca Wemmel, Jens Strohbusch,

Paul Krohn, Matthias Gunkel, Justin Schlenkrich, Jeremy Brain Pankow, Benjamin Malyska, Felix Justiz, Ronny Hohlweg, Luca Hoffmann, Danilo Bahn, Nico Flor, Tim Silas Voigt, Oleg Shegusov, Jean Maurice Kittler, Leon Hofmann, Janina Schwedler, Isabella Erdmann, Leonie Leo, Sophie Wegner, Sarah Felber, Sven Kuc

Zum Ersten Hauptfeuerwehrmann/ zur Ersten Hauptfeuerwehrfrau

Christian Böhm, Leon Hamann, Leon Müller, Nicole Fröhlich, Vivien Messner

Zum Löschmeister/ zur Löschmeisterin

Nicky Heimann, Maximilian Riemer, Paul Ziems, Pascal Tietz, Stefan Ollendorf, Axel Mallalieu

Zum Oberlöschmeister/ zur Oberlöschmeisterin

Natalie Ritter, Enrico Sell

Zum Hauptlöschmeister/ zu Hauptlöschmeisterin

Mike Bree, Thomas Emeling, Susan Busch, Matthias Schröder, Michael Herrmann, Maximilian Busch, Robert Stolze, Marcel Teige,     Nick Kreitschmann, Karsten Jenke, Ronny Geißler, Hanns Sachs

Zum Ersten Hauptlöschmeister

Matthias Igel, Thomas Furtner

Zum Brandmeister

Manuel Jäkel, Daniel Bothe, Marcel Niessen, Falko Lehmann, Florian Jesiorski, Benjamin Michel, Pascal Siegler, Tim Rath, Andreas Scholz, Axel Klahn, Daniel Schwarz

Zum Oberbrandmeister

Sebastian Maciej, Frank Polinski, Marvin Langer, Andreas Urban

Zum Hauptbrandmeister

Mike Grellert, Tobias Tippelt, Kevin Richter, Florian Brix, Alexander Jahn, Stefan Beckmann, Andreas Rohr

Zum Ersten Hauptbrandmeister

Sven Förster, David Rüster, Jens Thaute

Anzeige
Anzeige

Zum Brandinspektor/ zur Brandinspektorin

Hendrik Jenke, Jacqueline Sachs, Daniel Buchda, Sven Kolasinski

Zum Oberbrandinspektor

Martin Günther

Zum Hauptbrandinspektor

Robert Berger, Ronny Lendzian

Aufgrund von besonderen Leistungen im Jahr 2024 wurden außerdem folgende Kameraden mit einer Prämie ausgezeichnet:

Paul Krohn, Fred Trimpe, Jiliza Overmars, Kevin Schultke, Tim Rath, Josephin Lietz, Henry Jäckel, Cornelia Rohr, Katja Makoschey, Mike Bree, Aaron Ohst, Andreas Urban, Alexander Jahn, David Rüster, Pascal Siegler

An diesem Abend wurden weiterhin Medaillen für Treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr mit Ehrenurkunden des Ministeriums des Innern verliehen:

Für 10 Jahre treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr wurden geehrt:

Sarah Grellert, Nicky Heimann, Marcel Niessen, Alexander Brandt

Für 20 Jahre treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr wurden geehrt:

Dennis Schreiber, Maximilian Busch, Susan Busch, Marcel Teige

Für 30 Jahre treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr wurden geehrt:

Thomas Furtner, Simon Keil, Martin Günther, Robert Berger, Lutz Möller

Für 40 Jahre treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr wurden geehrt:

Heidemarie Münzberg, Roswitha Rosenberger, Jürgen Schulz, Rene Lorenz

Für 50 Jahre treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr wurden geehrt:

Jürgen Scheel

Für 80 Jahre treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr wurden geehrt:

Kurth Falkenthal

Bei der diesjährigen Auszeichnungsveranstaltung wurden so viele ehrenamtlichen Kräfte wie noch nie ausgezeichnet, da sich zum 12. November 2024 die Tätigkeitsverordnung des Landes Brandenburg verändert.

Weiterhin konnten sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr über Nachwuchs freuen, im Jahr 2024 sind vier „Feuerwehrbabys“ auf die Welt gekommen. Begleitet wurde der ehrenvolle Abend für die Ehrenamtlichen durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr.

Von: Stadt Bernau
Tags: AuszeichnungEhrenamtEhrungFeuerwehrInformationStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

alt=""

Schlendermeile am 21. Juni

14. Juni 2025

Panketal: Es ist wieder soweit! Am Samstag, dem 21. Juni 2025, findet die Panketaler Schlendermeile von 14 – 20 Uhr

alt=""

Erfolg für Basdorfer: Deutsche Meisterschaft im Kickboxen 2025

14. Juni 2025

Wandlitz: Am vergangenen Sonntag (08.06.2025) nahmen unsere Kickboxer an den Deutschen Meisterschaften im Kickboxen teil. Am Ende des Tages standen

alt=""

19. Juni: Bühne frei für „Die neugierige kleine Hexe“

14. Juni 2025

Eberswalde: Mit großer Vorfreude bereiten sich die Kinder der Musikklassen der Johann-Wolfgang-von-Goetheschule und der Nordend-Schule gemeinsam mit der Musikschule Barnim

alt=""

Startschuss für die 19. Tigerradtour – Trikotübergabe im Eberswalder Zoo

14. Juni 2025

Am Mittwoch, den 11. Juni war es im Zoologischen Garten Eberswalde soweit: Zur offiziellen Feier des baldigen Tourstarts überreichten Zoo-Direktorin

alt=""

Stadtradeln Panketal 2025

13. Juni 2025

Panketal: Bei der dritten Auflage von Stadtradeln Panketal kamen knapp 58.100 Kilometer zusammen – etwas weniger als in den Vorjahren.

alt=""

Bis 16. Juni: Vollsperrung des AltstadtCarrèes  

13. Juni 2025

Eberswalde: Aufgrund von Kranarbeiten im Zusammenhang mit dem Eberswalder Stadtfest, dem Waldstadt-Festival, ist es erforderlich die Vollsperrung des AltstadtCarrèes bis

alt=""

400 Kinder beim Kitasportfest

13. Juni 2025

Bernau: Der Kreissportbund Barnim in Kooperation mit der Stadt Bernau hatte am 12. Juni zum Kitasportfest in die Erich-Wünsch-Sporthalle geladen.

empty

Bürgerinformation zum Straßenbau Basdorfer Straße in Wandlitz-Stolzenhagen

13. Juni 2025

Die Gemeinde Wandlitz beabsichtigt, die Basdorfer Straße im OT Stolzenhagen grundhaft auszubauen. Aufgrund des Straßenzustandes der Basdorfer Straße ist eine

alt=""

Vorfreude auf das 32. Hussitenfest: Bernau feiert vom 13.-15. Juni

12. Juni 2025

Bernau: Für das Festprogramm hat sich das Kulturamt wieder einiges einfallen lassen. Die Bernauer und ihre Gäste dürfen sich auf

alt=""

Jagdschloss Schorfheide zeigt neue Trophäenschau – Open-Air-Konzert zur Eröffnung am 21.6.25

12. Juni 2025

Schorfheide: Im Jagdschloss Schorfheide in Groß Schönebeck wird am Samstag, den 21. Juni 2025, um 15 Uhr die künftig größte

Neue Meldungen

alt=""
Panketal

Schlendermeile am 21. Juni

14. Juni 2025
alt=""
Wandlitz

Erfolg für Basdorfer: Deutsche Meisterschaft im Kickboxen 2025

14. Juni 2025
alt=""
Eberswalde

19. Juni: Bühne frei für „Die neugierige kleine Hexe“

14. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Polizei Symbolbild
Stellenangebote in Eberswalde

Sachbearbeiter/in oder Sachverständige/r Daktyloskopie (m/w/d)

13. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Biesenthal

Gruppenleiter Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32794

9. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Ausbildung zum Landwirt (m/w/d) ID 32912

12. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Lobetaler Advents- und Weihnachtsmarkt am 29.11 von 10 -17 Uhr

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.