Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Samstag, 1. April 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Volkschor Stolzenhagen bei Wandlitz e.V.

26. August 2020
in Buntes, Unser Barnim
Lesezeit:4 Minuten
A A
Volkschor Stolzenhagen bei Wandlitz e.V.

Volkschor Stolzenhagen bei Wandlitz e.V. Foto: Ronald Michel und Volkschor Stolzenhagen bei Wandlitz e.V.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Singen als Gesundheitstherapie?

„Singen ist gesund und macht glücklich. Es lindert Stress und Kummer, stärkt Wohlbefinden und Lebensfreude“. Unser Chor feierte im März 2017 das 30. Jubiläum und von den 20 Sängern der ersten Stunde sind immer noch vier mit voller Stimme aktiv dabei. Dabei zeigt gerade unser Chor, dass Singen wirklich gesund hält, liegt das Durchschnittsalter doch bei stolzen 72 Jahren. 

Zur Gründung am 26. März 1987 kam es weniger wegen der aufkommenden Frühlingsgefühle, sondern weil es galt, den 85. Geburtstag der Stolzenhagener Feuerwehr zu feiern. Was wäre ein Dorffest ohne Lieder! Nach dem Jubiläum stellte man fest, dass das Singen doch viel Spaß macht und blieb zusammen. Die Leitung übernahm Gudrun Stange und begleitete die Sängerinnen und Sänger mit dem Akkordeon. 

1996 konnte der damalige ev. Diakon und Kirchenmusiker Joseph Lang aus Klosterfelde als Chorleiter gewonnen werden. Dieser läutete eine neue Ära ein. Es wird seitdem „a capella“, also ohne Musikbegleitung gesungen. Durch die professionelle Leitung erreichten die Sänger ein hohes Niveau. 1999 reiste unser Chor zum ersten Male zum Singen ins Ausland. Graz in Österreich war unser Ziel, 2001 ging es nach Malmö in Schweden, 2002 dann nach Prag. In fast jedem Jahr unternimmt der Chor eine Konzertreise, um unser Liedgut und unsere Heimat zu präsentieren. Natürlich darf dabei die gemeinsame Freizeitgestaltung nicht zu kurz kommen. Am 02. März 2001 wurde durch die Eintragung ins Vereinsregister aus dem „Gemischten Chor Stolzenhagen“ der „Volkschor Stolzenhagen bei Wandlitz e.V.“ Die Bildung der Großgemeinde Wandlitz am 26.10.2003 hatte eher geringen Einfluss auf das kulturelle Geschehen in unserer Dorfgemeinde. Das Wirken des neu geschaffenen Kulturamtes berührte unsere Arbeit kaum. Aber das Wirken des Chores wurde sehr wohl wahrgenommen und mit jährlichen Zuwendungen für die erfolgreiche Arbeit belohnt. Unter der Leitung von Joseph Lang wurden, seiner Tätigkeit und Ausbildung gemäß, viele kirchliche Lieder gesungen. Er legte auch großen Wert darauf, dass die Sänger vom Blatt singen lernten und vermittelte musiktheoretisches Wissen. Viele bekannte Volkslieder hat er für uns in 4stimmige Chorsätze gesetzt.  
Zum Weihnachtskonzert 2012 gab Joseph Lang den Taktstock an unseren jetzigen Chorleiter Torsten Saalmann aus Wandlitz weiter. Vor einiger Zeit hatte Joseph Lang dem damals 48-Jährigen seine Nachfolge angeboten. „Es fiel mir nicht schwer, zuzustimmen.“ sagte Torsten Saalmann bei einem Interview. Seither bereitete er sich auf sein neues Amt vor. Besuchte Seminare des Brandenburgischen Chorverbandes und absolvierte eine Chorleiterausbildung an der Landesmusikakademie Nordrhein-Westfalen. „Schön ist, dass ich langsam in die Aufgabe hineinwachsen konnte“. Auch heute noch nimmt er regelmäßig an Weiterbildungen teil. „Als Chorleiter gilt es jede Stimme zu kennen, sie singen zu können und zu einer musikalischen Einheit zusammenzuführen, Auftritte sind vorzubereiten“. Dem Chor ist die Verbundenheit mit der Region sehr wichtig. Das Frühlingskonzert in der Kirche Stolzenhagen, Teilnahme am Benefizkonzert der Wandlitzer Chöre, regelmäßige Auftritte beim Kirchturmfest und Fischerfest in Stolzenhagen sowie gute Töne für die Seniorenweihnachtsfeier und das Weihnachtskonzert in Stolzenhagen zeugen davon. 

Auch heute noch hat sich unser Chor in seinem Repertoire für ein deutschsprachiges Liedgut entschieden. Der Volkschor Stolzenhagen vereint in sich neuzugezogene und alteingesessene Stolzenhagener und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Neuformierung unserer Dorfgemeinschaft.  Herzlich Willkommen sind aber auch Sängerinnen und Sänger aus den Nachbardörfern die bei uns mitsingen und Mitglied werden wollen.  Durch intensive und konstruktive Chorarbeit in den letzten Jahren zählt unser Chor heute 37 aktive Mitglieder. In dem gesamten Zeitraum unseres Bestehens konnten wir Mitglieder aus Bernau, Groß Schönebeck, Klosterfelde, Schönow, Wandlitz, und Zühlsdorf gewinnen. 

Durch die steigenden Belastungen wird auch das Zeitfenster kürzer, in dem wir uns unserer Glücks- und Erfolgsfaktoren bewusst sind. Dabei sind sie es, die uns Energie geben und die Lust am Leben stark prägen. Durch das Singen im Chor werden Stressfaktoren, die durch den immer größer werdenden Druck der Berufstätigkeit und zunehmende Vernetzung hervorgerufen werden, abgebaut. Es hilft, sich wieder bewusst zu machen, bei was wir Kraft schöpfen und Glück empfinden. Diese Bewusstheit unserer Chormitglieder hat uns auch die schwere Corona Zeit überstehen lassen. Bei dem ersten Treffen der Sängerinnen und Sänger berichteten einige davon, dass vor allem die Gemeinschaft gefehlt hat.  Die Chorproben finden derzeit in kleinen Gruppen wieder montags ab 18.00 Uhr im Bürgerhaus in Stolzenhagen statt. Weitere Informationen über uns gibt es auf www.volkschor-stolzenhagen.de. Bleiben Sie gesund und wir freuen uns, Sie bei einem unserer nächsten Konzerte oder bei einer Chorprobe begrüßen zu können.

Tags: Vereine

Ähnliche Beiträge

Flohmarkt 2023 auf dem Parkplatz vor REWE Basdorf

21. März 2023
Foto: BasdoferLeben e.V.

Wandlitz: Der Verein BasdoferLeben e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder seinen beliebten Flohmarkt auf dem Parkplatz des Supermarktes REWE in Basdorf am 1. Mai 2023.

Mehr lesen

Eberswalde bleibt in der Bundesliga

20. März 2023
empty

Eberswalde: Als Aufsteiger ist die 1. Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft Eberswalde erfolgreich in ihre erste Saison in der 2. Kegelbundesliga gestartet. An insgesamt 14 Spieltagen konnte sich die Mannschaft...

Mehr lesen

Lions Club Wandlitz spendet 8.400 Euro an Vereine

17. März 2023
empty

Wandlitz: Seit fünf Jahren gibt der Lions Club Wandlitz-Barnimer Land einen Adventskalender heraus. Hinter jedem Türchen befinden sich attraktive Gutscheine und Sachpreise von Unternehmen der Region. Insgesamt konnten...

Mehr lesen

Bernau Südstadt e.V. mit der Aktion „Bernau Draußen“ mit neuem Programm in 2023

14. März 2023
empty

Bernau: Der Verein Bernau Südstadt e.V. startet die Saison mit dem beliebten Lampionumzug „wir vertreiben den Winter“ , innerhalb der Aktion „Bernau Draußen“ am 18.03. um 18.00. Bürgermeister...

Mehr lesen

Der Schönower-Heide-Verein e.V. lädt zum Frühjahrsputz ein

24. Februar 2023
empty

Bernau: Im Bernauer Ortsteil Schönow begrüßen wir den Frühling mit einem Frühjahrsputz.

Mehr lesen

Turner Dr. Rudolf Radecke wird 90 Jahre – SV Motor Eberswalde gratuliert!

23. Februar 2023
empty

Eberswalde: Der Vereinsvorsitzende Martin Hoeck sagt zum 90. Geburtstag von Dr. Rudolf Radecke am Donnerstag, 23.02.2023:

Mehr lesen

Zuschüsse für Vereine und Initiativen der Stadt Biesenthal

8. Februar 2023
null

Biesenthal: Vereine, Initiativen und Interessengruppen, die ihren Wirkungskreis in der Stadt Biesenthal haben und deren Angebote hauptsächlich auf die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Biesenthal ausgerichtet sind, können...

Mehr lesen

Fokus 2023 – SV Motor Eberswalde e.V.

6. Februar 2023
empty

Der SV Motor Eberswalde e.V. ist ein sehr traditionsreicher Mehrsparten-Sportverein, der 1909 gegründet wurde. Mit aktuell über 900 Mitgliedern in 13 Abteilungen und einigen allgemeinen Sportgruppen sind wir...

Mehr lesen

Übergabe der Redaktionsleitung des Eberswalder Jahrbuches

6. Februar 2023
empty

Eberswalde: Als am 29.11.2022 im Paul-Wunderlich-Haus die 30. Ausgabe des Eberswalder Jahrbuches vor über 80 interessierten Gästen vorgestellt wurde, war es auch zugleich die letzte Jahrbuch-Präsentation der langjährigen...

Mehr lesen

Fokus 2023 – Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V.

1. Februar 2023
empty

Der Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V. wurde nach der Wiedervereinigung im März 1993 wiedergegründet und sieht sich in der Tradition des 1905 ursprünglich gegründeten Vereins. Es wurde...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Nun in Haft – Polizeimeldungen 31. März 2023

31. März 2023
empty

Brandenburger Präventionspreis 2023 – Gemeinsam für sichere Kommunen in Brandenburg

31. März 2023
empty

Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine und Seminar Fachwart für Brandschutzerziehung

31. März 2023
empty

Berufe auf ungewohnte Weise kennenlernen

31. März 2023
Rathaus Panketal

Info über Haltverbote auf Parkplätzen

31. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.