Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Aktuell
  • Lokales
  • Politik
  • Unser Barnim
  • Barnim Aktuell zum mitnehmen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Veranstaltungskalender (im Aufbau)
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Start Lokales Eberswalde

Volles Programm für das Lokale Bündnis für Familie Eberswalde in 2023

19. Januar 2023
in Eberswalde
Lesezeit:3 Minuten
A A
empty

Bündnistreffen im "Büro E" Foto: © Stadt Eberswalde / Florian Heilmann

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
empty
Quelle: Stadt Eberswalde

Seine regelmäßig stattfindenden Treffen richtet das Lokale Bündnis für Familie Eberswalde stets an neuen Orten aus. Egal ob Industriestandort, Café oder Kulturstätte, schon der Treffpunkt soll als „geografische Horizonterweiterung“ im gesamten Stadtgebiet fungieren. Für ihr erstes Zusammenkommen im neuen Jahr am Mittwoch, dem 18. Januar 2023, hatte sich das Bündnis das „Büro E“ in der Michaelisstraße 10 auserwählt. Rund 30 Bündnisaktive waren der Einladung zum Jahresauftakt gefolgt.

In 2023 warten einige selbstauferlegte, große Aufgaben auf die Mitglieder des Bündnisses, so steht beispielsweise die Auswertung des neu initiierten Unternehmenswettbewerbes „Familienbewusste Unternehmen in Eberswalde“ vor der Tür. Einsendeschluss hierfür ist der 28. Februar 2023,

Inhaltlicher Schwerpunkt des ersten Treffens in diesem Jahr war jedoch die Vorbereitung und Planung der „Eberswalder Familienwoche“. Diese findet immer um den 15. Mai, den „Internationalen Tag der Familie“, statt. Erste Ideen und Vorschläge wurden bereits beim Jahresabschlusstreffen im Dezember 2022 zusammengetragen. Diesmal erarbeitete und diskutierte man einen konkreten Mottovorschlag und daraus resultierende Programmpunkte. Ziel ist es, im Rahmen der Themenwoche eine bunte Mischung aus Bildungs-, Kultur- und Unterhaltungsangeboten für alle Altersklassen anzubieten sowie Familien in all ihren Facetten und mit all ihren Interessenlagen in den Fokus des öffentlichen Geschehens zu rücken. 

Darüber hinaus berichtete Sarah Schmidt, die kommissarische Leiterin des neu geschaffenen Amtes für Generationen, Sport und Integration im Rathaus, Wissenswertes zur inhaltlichen Ausrichtung und den Vorhaben ihres „frisch aus der Taufe gehobenen“ Zuständigkeitsbereichs.

Neben den stets wechselnden Treffpunkten gibt es noch eine weitere Tradition, welche im Rahmen der Bündnistreffen gepflegt wird. So lädt man sich regelmäßig Gäste aus den verschiedensten Bereichen des zivilgesellschaftlichen Zusammenlebens ein. Diesmal stellte sich der neue Integrationsmanager der Stadt Eberswalde, Herr Samuel Schidem, vor. Herr Schidem ist, grob zusammengefasst, erster Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung für Migrantinnen und Migranten sowie Geflüchtete. Außerdem für Menschen, die von Rassismus betroffen sind. Er koordiniert und verantwortet die konzeptionelle Arbeit im Rahmen der städtischen Integrationsförderrichtlinie.

Das Lokale Bündnis für Familie Eberswalde möchte mit seiner Arbeit Spuren hinterlassen. Metaphorisch und buchstäblich. Zuletzt ließ man an der Tür des „Büro E“, das inzwischen stadtbekannte „Gute Orte“-Siegel zurück und nahm den Verwaltungsstandort damit in die „Familie“ der Initiative auf. Weitere Informationen zu den „Guten Orten“ findet man unter https://www.eberswalde.de/start/gute-orte auf der Homepage der Stadt.

Fragen sowie auch Anregungen zum Wirken des Lokalen Bündnis für Familie Eberswalde können an Frau Katrin Forster-König, die Koordinatorin der Bündnisarbeit im Rathaus, gerichtet werden: Telefon: 03334 / 64 – 503 oder E-Mail k.forster-koenig@eberswalde.de

Bewerbungen für den Unternehmenswettbewerb „Familienbewusste Unternehmen in Eberswalde“ können unter dem Stichwort „Familienbewusste Unternehmen“ ebenfalls an Frau Forster-König oder auch an die E-Mail-Adresse familienreferentin@eberswalde.de gesendet werden.

Von: Stadt Eberswalde
Tags: InformationStadt Eberswalde

Ähnliche Beiträge

Stilles Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2023

28. Januar 2023
Kranzniederlegung

Vor 78 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau sowie die beiden anderen Konzentrationslager in Auschwitz. Durch die vorgefundene Dimension des Schreckens wurde...

Mehr lesen

Öffentliche Führung durch die Otto-Nagel-Ausstellung im Museum Eberswalde

27. Januar 2023
empty

Am Sonntag, dem 5. Februar 2023, um 15 Uhr, lädt das Museum Eberswalde Kunstinteressierte zu einem weiteren Rundgang durch die Sonderschau „Otto Nagel – Menschensucher und Sozialist“ ein.        

Mehr lesen

HNEE lädt Schülerinnen und Schüler zur 16. Kinderuni ein

26. Januar 2023
Kinderuni

Wieder ganz im Zeichen einer nachhaltigen Zukunft mit natur- und geisteswissenschaftlichen Themen steht auch die diesjährige Kinderuni der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE). Die Veranstaltungen für die...

Mehr lesen

Neue Sitzbänke für die Stadt Eberswalde

26. Januar 2023
Sitzbank

Einem befürworteten Antrag aus der Stadtpolitik folgend, ist der Eberswalder Bauhof aktuell dabei, insgesamt 15 neue Sitzbänke auf das gesamte Stadtgebiet zu verteilen. Für die Standorte der Bänke...

Mehr lesen

Winterferien in der Zooschule

25. Januar 2023
Tiger

In den Winterferien von Montag, dem 30. Januar 2023 bis Freitag, dem 3. Februar 2023 bietet die Zooschule im Eberswalder Zoo erneut ein buntes Programm für Wissbegierige und...

Mehr lesen

„Eberswalde ist Zukunft“ – Ausbildung bei der Stadt Eberswalde

24. Januar 2023
empty

Der Eberswalder Berufemarkt fand am 21. Januar 2023 bereits zum 26. Mal statt. Über 100 Aussteller aus dem Barnim und der Uckermark stellten sich in den Räumlichkeiten des...

Mehr lesen

Faschingsparty im Fitolino

24. Januar 2023
empty

Zur Mega-Faschingsparty mit vielen Überraschungen lädt das Fitolino am Mi, den 22. Februar 2023 ab 15 Uhr ein.

Mehr lesen

Von Eberswalde nach Costa Rica – Die Geschichte des Olof Wessberg

23. Januar 2023
empty

Eine gute Geschichte braucht drei Zutaten: Spannung, Emotionen und eine Botschaft. Die Geschichte, welche die Rostocker Übersetzerin Martina Wegener aufgetan hat, verfügt über alle drei dieser dramaturgischen Ingredienzien....

Mehr lesen

34,7 Millionen Euro Zuwendungsbescheid für Genossenschaft aus Eberswalde

20. Januar 2023
empty

Seit September haben wir den dritten BRAND.VIER-Aktionsraum im Brandenburgischen Viertel am Wickel. Die Sanierungsarbeiten im Aktionsraum Oderbruch laufen dank Lean Management wie am Schnürchen. Nun ist ein erster...

Mehr lesen

Ausstellungseröffnung „EINHEIMISCHE FISCHE“ im Rathaus

19. Januar 2023
empty

Am Dienstag, dem 31. Januar 2023, findet um 14:30 Uhr in der zweiten Etage des Rathauses die Eröffnung der Ausstellung „EINHEIMISCHE FISCHE“ statt. Diese wird voraussichtlich bis zum...

Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stellengebote

  • Möller Pro Media® GmbH

    MEDIENTECHNOLOGE (M/W/D) DRUCKVERARBEITUNG SERIE

    • Ahrensfelde
    • Möller Pro Media® GmbH
    • Vollzeit
  • Möller Pro Media® GmbH

    MEDIENTECHNOLOGE (M/W/D) DRUCK ROLLE

    • Ahrensfelde
    • Möller Pro Media® GmbH
    • Vollzeit
  • Möller Pro Media® GmbH

    AUSBILDUNG MEDIENTECHNOLOGE DRUCKVERARBEITUNG (M/W/D)

    • Ahrensfelde
    • Möller Pro Media® GmbH
    • Ausbildung
  • Möller Pro Media® GmbH

    AUSBILDUNG MEDIENKAUFMANN/-KAUFFRAUDIGITAL UND PRINT (M/W/D)

    • Ahrensfelde
    • Möller Pro Media® GmbH
    • Ausbildung
  • Möller Pro Media® GmbH

    AUSBILDUNG MEDIENTECHNOLOGE DRUCK (M/W/D)

    • Ahrensfelde
    • Möller Pro Media® GmbH
    • Ausbildung

Nächste Veranstaltungen

Feb 1
19:00

Stadtverordnetenversammlung Oderberg Mi, 01.02.2023

Feb 2
19:30

Autorenlesung mit Karin Rieger

Feb 3
20:00

ABBA – Nackte Tatsachen und die großen Hits

Feb 4
20:00

ABBA – Nackte Tatsachen und die großen Hits

Feb 6
Februar 6|16:00 - Februar 8|17:00

(Sonder-) Sitzung des Ortsbeirates Klosterfelde

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Widerstand geleistet – Polizeimeldungen 31. Januar 2023

31. Januar 2023
empty

Positives Feedback für Vocal Coaching Day der Musikschule Barnim

31. Januar 2023
empty

Im Januar 5.606 Menschen im Barnim arbeitslos – anstieg um 9.5 Prozent zum Vormonat

31. Januar 2023
Controller (m/w/d) ID 22929

Veranstaltungsreihe in Lobetal: Wie alles anfing. Die junge christliche Kirche

31. Januar 2023

18. Februar: Bernauer Schäferstündchen mit Winfried Glatzeder

31. Januar 2023

Newsletter

Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Kategorieübersicht

  • Ahrensfelde
  • Bernau
  • Beschlussvorlagen Ahrensfelde
  • Beschlussvorlagen Bernau
  • Beschlussvorlagen Panketal
  • Beschlussvorlagen Wandlitz
  • Beschlussvorlagen Werneuchen
  • Biesenthal-Barnim
  • Britz-Chorin-Oderberg
  • Buntes
  • Eberswalde
  • Fokusthema
  • Gastbeiträge und Interviews
  • Joachimsthal (Schorfheide)
  • Kultur
  • Lokales
  • Panketal
  • Politik
  • Pressmitteilungen aus der Politik
  • Ratgeber
  • Schorfheide
  • Uncategorized
  • Unser Barnim
  • Veranstaltungen
  • Wandlitz
  • Werneuchen

Meta

  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Printausgaben
  • Über uns
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Barnim Aktuell zum mitnehmen

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
  • Politik
  • Unser Barnim
  • Stellenangebote
  • Events

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.