Newsletter
Über uns und unser Magazin
Dienstag, 15. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Vorlesewettbewerb 2024/25: Nina Felsberg ist Kreissiegerin

Vorlesewettbewerb 2024/25: Nina Felsberg ist Kreissiegerin

  • 22. Februar 2025
  • In Bernau
alt=""
17 Mädchen und Jungen wetteiferten am Mittwoch, dem 19. Februar, in der Bernauer Stadtbibliothek beim Kreisentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels um den Sieg. Alle Mädchen und Jungen erhielten als Anerkennung eine Urkunde sowie das Buch „Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister“ von Louisa Söllner. Die Siegerin Nina Felsberg durfte sich darüber hinaus auch noch über das Buch „Res will nach Hause“ von Jasmine Warga freuen. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Nina Felsberg vom Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Eberswalde ist die beste Vorleserin im Landkreis Barnim. Eine fünfköpfige Jury – bestehend aus Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitarbeitern sowie einer Vertreterin des „Lesezaubers“ der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark – kürte sie beim Kreisentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am Mittwoch, dem 19. Februar, zur Siegerin. Nina Felsberg aus Breydin setzte sich in der Bernauer Stadtbibliothek gegen 16 weitere Mitbewerberinnen und Mitbewerber aus der Klassenstufe 6 aus dem Barnim durch. Sie las aus dem Buch „Kannawoniwasein – Manchmal fliegt einem alles um die Ohren“ von Martin Muser. Sie gehört nun zu den rund 650 Besten, die im März und April auf Bezirksebene weiter um die Wette lesen.

Nach dem ersten Teil, bei dem die Gewinner der Schulwettbewerbe Textpassagen aus dem ihnen vertrauten Lieblingsbuch zum Besten geben durften, bekamen sie in der zweiten und entscheidenden Runde das ihnen unbekannte Buch „Ziemlich zappenduster“ von Oliver Uschmann und Sylvia Witt zum Vorlesen, in dem Familie Fürstenberg in ihrer Wohnung festsitzt – ohne Heizung, Licht und warmes Wasser. Und wie sollen Lisa und Niklas ohne Internet und Smartphone überleben? „Wir haben dieses Buch zum Vorlesen ausgesucht, weil es ein brisantes Thema beleuchtet und mit viel Humor geschrieben ist“, begründet Bibliothekarin Ute Schindler, die den Vorlesewettbewerb seit vielen Jahren in der Stadtbibliothek Bernau organisiert, die Auswahl der Lektüre.

„Wir freuen uns, dass der Vorlesewettbewerb erneut in unserer Bibliothek durchgeführt wurde“, sagt Bürgermeister André Stahl. „Lesen regt die Phantasie an, Lesen ist Abenteuer und Entdeckungsreise und richtig lesen zu können, ist eine Schlüsselqualifikation, eine Voraussetzung für schulischen und beruflichen Erfolg“, so das Stadtoberhaupt.

alt=""
Nina Felsberg vom Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Eberswalde wurde am Mittwoch, dem 19. Februar, zur strahlenden Siegerin des Kreiswettbewerbs gekürt. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach

Vorlesen und weiterkommen

Nina Felsberg darf als beste Vorleserin des Kreiswettbewerbs am nachfolgenden Entscheid teilnehmen. Die Etappen führen von den Schulentscheiden über die Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis hin zum Bundesfinale. Die 16 Landessieger wetteifern beim Finale am 25. Juni in Berlin um eine gute Platzierung auf Bundesebene.

Insgesamt beteiligen sich rund 7.000 Schüler der 6. Klassenstufe an den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise. Bibliotheken, Buchhandlungen, Schulen und weitere kulturelle Einrichtungen organisieren die über 650 Regionalwettbewerbe. Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde sowie das Buch „Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister“ von Louisa Söllner – eine skurrile, komische und zugleich magische Detektivgeschichte.

Der seit 1959 stattfindende Vorlesewettbewerb ist mit jährlich ca. 600.000 Teilnehmern einer der ältesten und größten Schülerwettbewerbe Deutschlands. Er wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. „Der Wettbewerb soll die Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit tragen, Freude am Lesen wecken und die Lesekompetenz von Kindern stärken“, berichtet Bibliotheksleiterin Gabriele Karla.

Weitere Informationen zum 66. Vorlesewettbewerb 2024/2025

Der aktuelle Stand des 66. Vorlesewettbewerbs sowie alle Informationen, Termine und Teilnehmerschulen sind auf www.vorlesewettbewerb.de zu finden.

„Bernau liest ein Buch“: Am 21. Februar geht das Vorlesen weiter

„Am Freitag, dem 21. Februar, um 17 Uhr startet die nächste Runde der Aktion „Bernau liest ein Buch“, verrät Gabriele Karla, Leiterin der Stadtbibliothek. „In diesem Jahr beziehen wir die Bernauerinnen und Bernauer ein und stellen drei Bücher zur Auswahl. Am Freitag lüften wir das Geheimnis, welche drei Werke es sind“, kündigt sie an. Bei der Vorstellung des neuen Lesestoffs wird Gabriele Karla von Sylvia Pyrlik, Inhaberin der Buchhandlung „Schatzinsel“ und von Annemarie Bruhns vom LeseKlang Bernau unterstützt. Jede der drei Frauen wird im Treff 23 an der Breitscheidstraße 43b einen Titel präsentieren und Lust aufs Lesen machen.

Für die Abstimmung über die Lektüre für „Bernau liest ein Buch“ 2025 stehen in der Bibliothek an der Breitscheidstraße 43b eine große „Wahlurne“ und kurze Zusammenfassungen des Inhalts der Bücher bereit. Bis zum 31. März können die Bernauerinnen und Bernauer ihr Votum auf vorbereiteten farbigen Zetteln für ihren Favoriten abgeben.

Von: Stadt Bernau
Tags: InformationStadt BernauWettbewerb

Ähnliche Beiträge

alt=""

Kita „Johanniskäfer“ in Eberswalde feierlich eröffnet

15. Juli 2025

Eberswalde: Nach rund zwei Jahren Bauzeit war es gestern soweit: Die Kindertageseinrichtung der Johanniter im Herzen von Eberswalde wurde offiziell

alt=""

Wünschen – Träumen – Machen: Projektabschluss im Freizeithaus Yellow

14. Juli 2025

Bernau: „Wünschen-Träumen-Machen!“ heißt eine Workshop-Reihe der Partnerschaft für Demokratie in Bernau. Im Rahmen dieses Projektes im Freizeithaus Yellow setzten sich

alt=""

Richtfest in Joachimsthal

14. Juli 2025

Mit dem Richtfest der neuen Rettungswache in Joachimsthal setzt die Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH den konsequenten Ausbau ihrer Infrastruktur fort.

alt=""

Online über den Bürgerhaushalt abstimmen

14. Juli 2025

Bernau: Seit 30. Juni können die Bernauerinnen und Bernauer online über den Bürgerhaushalt 2026 abstimmen. Bisher haben davon ca. 650

alt=""

Fortbildungsakademie Barnim stellt neues Programm 2025/2026 vor

13. Juli 2025

Die Fortbildungsakademie Barnim hat ihr neues Fortbildungsprogramm für das Jahr 2025/2026 veröffentlicht. Es richtet sich an pädagogische Fachkräfte im Landkreis

alt=""

Neue Brücke über den Finowkanal in Finowfurt eingeweiht

13. Juli 2025

Schorfheide: Mit einem feierlichen Scherenschnitt wurde am 10. Juli 2025 die neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Finowkanal in Finowfurt

alt=""

Von der Prüfung direkt zur Vertragsunterzeichnung

13. Juli 2025

Panketal: Der 8. Juli 2025 war ein besonderer Tag für Annemarie Voigt. Sie hatte im Rahmen ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten

alt=""

Einladung zum Gesundheitsmarkt am 17. September 2025

12. Juli 2025

Bernau: Gesundheit wünschen wir einander, wenn jemand erkrankt ist oder einfach nur niest. Gesundheit steht in vielen Glückwunschkarten zum Geburtstag.

alt=""

Mehr Inklusion & Barrierefreiheit im Museum

12. Juli 2025

Bernau: Das Museum Bernau war die Tage Gastgeber für den Workshop „Inklusion & Barrierefreiheit“ des Museumsverbandes Brandenburg. Verschiedene Museumsvertreter aus

alt=""

Kletterbaum musste gefällt werden

12. Juli 2025

Panketal: Am 9. Juli 2025 musste der beliebte und markante Kletterbaum im Erlebnisbereich Dransemündung in Zepernick leider gefällt werden. Der

Neue Meldungen

alt=""
Stellenangebote in Bernau

Erzieher (m/w/d) für neue Kinderwohngruppe in Bernau gesucht – Willkommensbonus

15. Juli 2025
alt=""
Eberswalde

Kita „Johanniskäfer“ in Eberswalde feierlich eröffnet

15. Juli 2025
empty
Land Brandenburg

Neuer Onlineservice zur Erstellung der Einkommensteuererklärung

15. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Berlin

Sozialarbeiter (m/w/d) ID 32977

14. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Biesenthal

Koch / Gastronom / Verkäufer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) ID 31395

11. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) ID 32812

10. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Bürgerhaushalt 2026: Beteiligung noch bis 28. Februar möglich

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.