Eberswalde: Mac, Nala, Sally, Anaka und 8 weitere Huskys schlugen sofort Alarm, als sie ihre Paten für einen Tag – die Schülerinnen und Schüler der Klinikschule, nach der Mittagspause erneut begrüßen durften. Treffpunkt war der Wald hinter dem GLG Martin Gropius Krankenhaus. Hier hatten sie sich bereits am Vormittag „beschnüffeln“ dürfen und sind gemeinsam eine kleine Runde durch den Wald spaziert. Beim Husky-Trekking ist man über einen Bauchgurt mit dem Husky verbunden.
Auf Initiative von Mike Wisseroth, Koordinator der Klinikschule, wurde Marlen Klawiter, vom Institut Jema in Kooperation mit „Daniel und seinen 12 vierbeinigen Freunden“ gebucht. Die Veranstaltung fand im Zusammenhang mit dem Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ statt.
„An diesem Tag soll es um das Selbstvertrauen und die Selbststärkung jedes Einzelnen gehen“, sagt Marlen Klawiter. Sie ist Tierflüsterin und Heilbegleiterin und arbeitet oft mit den Huskys zusammen. Neben der Wissensvermittlung rund um die Tiere, wurden natürlich auch viele Fragen beantwortet.

Der Tag bleibt wohl unvergesslich. Nicht nur die Hunde fühlten sich wohl, sondern auch die Patientinnen und Patienten der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters im GLG Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde strahlten am Ende der über einstündigen Wanderung mit den Huskys. Es wurde noch ausgiebig gestreichelt, gekrault und gekuschelt, bevor es zu einer Abschlussrunde in den Sitzkreis ging und Marlen Klawiter den Tag Revue passieren ließ.
Die Klinikschule liegt in der Verantwortung der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule Eberswalde und befindet sich im Haus 5 auf dem Gelände des GLG Martin Gropius Krankenhauses.
Für ehrenamtliche Unterstützung, um z.B. Thementagen oder Projekten einen fachlichen
Rahmen geben zu können, ist die Klinikschule sehr dankbar. Imker, Naturschützer, Erlebnispädagogen, Vorleser etc. können sich gern bei Mike Wisseroth (mike.wisseroth@mgkh.de) melden.