Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Donnerstag, 23. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Wandlitz und die ukrainische Gemeinde Makariv nahe Kyiv beginnen strategische Gemeindepartnerschaf

- Kyivs Bürgermeister Vitali Klitschko unterstützt die freundschaftlichen Beziehungen:

24. Mai 2022
in Wandlitz, Fokusthema
Lesezeit:3 Minuten
A A
Vitali und Wladimir Klitschko

Vitali und Wladimir Klitschko mit dem Nutzerterminal des STARLINK Systems in Kiew, bereitgestellt von Elon Musk, kurz nach Beginn der russischen Invasion, Foto: Wikicommons

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

„Die Partnerschaft Hamburg – Kyiv war das erste Signal. Wandlitz kann ein Leuchtturm für andere Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa sein!“

Oliver Borchert, Wandlitz´ Bürgermeister: „Unsere Partnerschaft zwischen Hamburg und Kyiv hat uns sehr inspiriert. Wir setzen jetzt ein Zeichen der Solidarität, des Friedens und der Überzeugung, dass die Ukraine ein unabhängiger europäischer Staat bleibt. Wandlitz wird humanitäre Hilfe und einen Beitrag zum Wiederaufbau Makarivs leisten“.

Die Brandenburger Gemeinde Wandlitz und die ukrainische Stadt Makariv streben eine enge strategische Partnerschaft an. Das vereinbarten die Bürgermeister Oliver Borchert und Vadim Tokar während einer Videoanrufs. Die Partnerschaft wird auch einhellig von der Wandlitzer Kommunalpolitik mitgetragen. Am 24. Mai 2022 wird die Gemeindevertretung Wandlitz über die Partnerschaft abstimmen.

Makariv liegt rd 30 km von Kyiv entfernt und ist Heimat von 15.000 Einwohnern. „Unsere strategische Partnerschaft ist ein Zeichen der Solidarität, des Friedens und der Überzeugung, dass die Ukraine ein unabhängiger europäischer Staat bleibt“, betonte Wandlitz´ Bürgermeister Oliver Borchert. „Über persönliche Kontakte konnten wir uns an den Bürgermeister der Stadt Kyiv, Vitali Klitschko wenden, der uns sehr beim Herstellen der Verbindung zu meinem Amtskollegen geholfen hat. Ich bin sehr dankbar, dass Vitali Klitschko sofort gehandelt hat.“

Der Kyiver Bürgermeister Vitali Klitschko betont: „Die Partnerschaft Hamburg – Kyiv war das erste Signal. Wandlitz kann ein Leuchtturm für andere Städte und Gemeinden in Deutschland  und Europa sein!“

„Uns ist sehr bewusst, dass unsere Partner in der Ukraine derzeit alles daran setzen, die fürchterlichen Folgen der russischen Besetzung der Gemeinde zu beseitigen. Deshalb setzen wir auf möglichst zielgenaue humanitären Hilfe als Zeichen unserer Solidarität. Ich bin den Vorsitzenden der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktion und dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Uwe Liebehenschel, dankbar, dass die strategische Partnerschaft unterstützt wird“, bedankt sich Borchert.

Am 24. Februar 2022 startete Russland auf Befehl des russischen Präsidenten Putin die Invasion in der Ukraine. Schon am 27. Februar 2022 drangen russische Truppen in das Gebiet der Gemeinde Makariv ein. Im März, als die russischen Truppen nordwestlich von Kiew vorrückten, unternahmen sie mehrere Versuche, Makariv einzunehmen. Die Siedlung leistete jedoch Widerstand und wurde zu einer Art Festung vor Kiew.

2.995 Objekte wurden nach Angaben der Verwaltung von Makariv während der Feindseligkeiten beschädigt, 623 davon wurden vollständig zerstört. Der feindliche Beschuss zerstörte 40 % der Infrastruktur der Siedlung, darunter zwei Kindergärten, ein Lyzeum, eine Krankenstation und ein Verwaltungsgebäude.

Vadim Tokar: „Die friedliche Arbeit hat bereits heute begonnen. Es ist klar, dass vor allem die sozialen Einrichtungen – Bildung, Medizin usw. – wiederaufgebaut werden müssen. Außerdem hat ein großer Teil der Bewohner von Makariv seine Wohnung verloren. Daher muss der Wohnungsbestand in Makariv so schnell wie möglich wiederhergestellt werden. Wir sind dankbar, wenn uns jemand hilft. Die Gemeinde Wandlitz wird einen wichtigen Beitrag leisten.“

Von: Verwaltung Wandlitz
Tags: SolidaritätStädtepartnerschaftUkraineVerwaltung Wandlitz

Ähnliche Beiträge

Ein neuer Kollege in der Wohnstätte Sonnenhof – Freiwilliges Soziales Jahr

5. März 2023
empty

In der Wohnstätte Sonnenhof ist seit September 2022 ein neuer Kollege anzutreffen, den die Bewohner*Innen schon bestens kennen.

Mehr lesen

Unterkünfte für Flüchtlinge gesucht

4. März 2023
Rathaus Werneuchen

Werneuchen: Noch immer fliehen viele Menschen gegenwärtig nach Deutschland, besonders aus der Ukraine steigt der Anzahl der Geflüchteten mit jedem Tag weiter an. Die Unterbringung von Geflüchteten ist...

Mehr lesen

An der Front.

3. März 2023
empty

Verteidigungsexperte Dr. Marcus Faber (FDP) ist Mitglied des Deutschen Bundestages und des Verteidigungsausschusses. Kürzlich kehrte er von seiner zweiten Reise in die Ukraine zurück. Für den Barverlag schilderte...

Mehr lesen

„Ein Jahr Zeitenwende – Aktuelle Diskussionen zum Ukraine-Konflikt“

2. März 2023
empty

Am 27.02.2022 versammelte sich der Deutsche Bundestag erstmals in seiner Geschichte an einem Sonntag. In dieser historischen Sitzung kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz die Zeitenwende an. Was Zeitenwende bedeutet...

Mehr lesen

Von Partisanenlied bis „Königin der Nacht“ – Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe mit Gänsehaut-Momenten

2. März 2023
empty

Panketal: Am 25. Februar fand in Panketal das dritte vom Verein „Kunstbrücke Panketal“ organisierte Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe Panketal statt. Trauriger Anlass war der fast auf den Tag...

Mehr lesen

Deutsche Städte unterstützen den Wiederaufbau der Ukraine

27. Februar 2023
empty

Ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskrieges und der fortwährenden völkerrechtswidrigen Besetzung des ukrainischen Territoriums bekräftigen der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund...

Mehr lesen

Menschen mit Behinderung aus der Ukraine: Das Ankommen in Lobetal braucht intensive Begleitung

26. Februar 2023
empty

15. März 2022, halb sieben Uhr morgens. Das Handy von Sebastian Richter, Leiter der ambulanten Dienste im Bereich Teilhabe der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, meldet sich. Am anderen Ende...

Mehr lesen

An die Menschen in der Ukraine, an die Menschen hier und an Menschen überall.

24. Februar 2023
Logo: Freie Bürgergemeinschaft Wandlitz

In Gedenken an den Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine vor einem Jahr.

Mehr lesen

Die Gemeinde Wandlitz zu ein Jahr Krieg in der Ukraine

24. Februar 2023
empty

Wandlitz: 24. Februar 2023 – ein Jahr Krieg in der Ukraine

Mehr lesen

Mahnwache illuminiert Wandlitzer Rathaus Gelb und Blau

22. Februar 2023
empty

Wandlitz: Am kommenden Donnerstag, dem 24. Februar, findet vor dem Wandlitzer Rathaus eine von der FBgW organisierte Mahnwache statt, welche an den Beginn des Krieges in der Ukraine...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

In Einfamilienhaus eingedrungen – Polizeimeldungen 21. März 2023

22. März 2023
null

Das Klima und ich – Action for Future im Naturpark Barnim

22. März 2023
empty

Auf Frühling eingestellt: 2.700 Frühjahrsblumen gepflanzt

22. März 2023
empty

Ausstellungseröffnung „Ka.De. Die Spur der Bilder“ in der Kleinen Galerie

22. März 2023
empty

Bernau putzt sich raus: Vom 27.-31. März großes „Reinemachen“

22. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.