Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Wandlitzer Wunsch nach einer Gesamtschule vor dem Ende?

Landkreis Barnim favorisiert vierzügige Oberschule mit dem Standort Basdorf

27. Januar 2021
in Wandlitz, Politik
Lesezeit:3 Minuten
A A
Rechtsanwalt Frank Bergner

Foto: Frank Bergner

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wandlitz: Zur Erinnerung, vor einigen Jahren organisierten Wandlitzer Eltern eine nichtrepräsentative Befragung zur Schulentwicklung in der Gemeinde. Ein Ergebnis war, dass die Eltern sich eine Gesamtschule in der Gemeinde Wandlitz wünschen. Standort offen. Allerdings kamen, da der Ortsteil Wandlitz bereits über ein Gymnasium verfügt, nur Basdorf und Klosterfelde in Frage. Die Fraktion DIE LINKE/B90/Die Grünen/UWG nahm sich des Wunsches an und am 06.10.2016 beschloss die Gemeindevertretung Wandlitz bei nur einer Enthaltung, dass die Verwaltung mit der Prüfung zur Errichtung einer Gesamtschule in Wandlitz beauftragt wird.

Auf die Anfrage der Gemeinde beim Landkreis, dieser steht bei den weiterführenden Schulen in der Verantwortung, antwortete der damalige Dezernent für Öffentliche Ordnung, Bildung und Finanzen des Landkreises, Matthias Tacke, am 24.11.2016 lapidar, dass eine ausreichende Anzahl von Schulplätzen im 13-jährigen Bildungsgang zur allgemeinen Hochschulreife in der Region vorhanden ist und daher keine Notwendigkeit zur Errichtung einer Gesamtschule gesehen wird. In ihrer Stellungnahme zum Kita- und Schulentwicklungsplan des Landkreises für den Zeitraum 2017/18 – 2021/22 forderte die Gemeinde Wandlitz am 09.03.2017 auf Grund des Bevölkerungswachstums und des Anwahlverhaltens der Schüler*innen dennoch die Errichtung einer Gesamtschule. Mit Schreiben vom 06.07.2017 wurde dem Landkreis die Projektidee „Gesamtschule Basdorf“ auf dem ehemaligen Polizeigelände mit konkreten Zahlen zu den Schülerzahlen übermittelt.
Darüber hinaus wurde bereits am 16.02.2017 das Leitbild der Gemeinde Wandlitz um den etwas sperrigen Satz: „Die Gemeinde strebt die Erweiterung ihrer Schullandschaft durch die Schaffung einer durchlässigen Schulform zur Erreichung der Hochschulreife an.“, erweitert. Etwas einfacher formuliert, die Gemeinde strebt die Errichtung einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe an.

Am 10.09.2020 bekräftige die Gemeindevertretung bei nur zwei Enthaltungen noch einmal den Wunsch nach der Errichtung einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe. Dazu sollen mit dem Landkreis Barnim und den anderen Kommunen im Niederbarnim Abstimmungen bzgl. der notwendigen zukünftig zu errichtenden weiterführenden Schulen im Bereich Niederbarnim vorgenommen werden.

Die Verwaltung des Landkreises hat nunmehr endlich begriffen, dass auch die Gemeinde Wandlitz einen Einwohnerzuwachs zu verzeichnen hat, also Schulplätze fehlen. Dies wurde über viele Jahre in den jeweiligen kreislichen Kita- und Schulentwicklungsplänen negiert. Das Ergebnis dieses Erkenntnisgewinns soll dann aber eine weitere Aufstockung des Gymnasiums in Wandlitz und nur die Errichtung einer vierzügigen Oberschule in Basdorf bis 2028 sein. Die jetzige zweizügige Oberschule in Klosterfelde würde insofern nach Basdorf „verlegt“ und erweitert werden. Also die Verantwortlichen im Landkreis Barnim sind bzgl. der Erweiterung der Schulkapazitäten endlich aufgewacht, aber eben nicht so richtig, da in Eberswalde nicht der Bedarf für eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Wandlitz gesehen wird.

Was spricht für eine Gesamtschule in der Gemeinde Wandlitz? Eine weitere Erweiterung des Wandlitzer Gymnasiums auf eine ständige Fünfzügigkeit oder auch darüber hinaus, ist nicht mehr notwendig. Die angedachte Erweiterung kann auch nicht im Interesse der Gemeinde Wandlitz sein. Der Standort würde weiter verdichtet werden und es entstünde eine Massenschule ohne individuellen Charakter. Wenn weitere Plätze zum Ablegen des Abiturs in der Gemeinde Wandlitz erforderlich sind, ist die Errichtung einer Gesamtschule die optimale Lösung. Eine Gesamtschule verbindet die Möglichkeiten des längeren gemeinsamen Lernens mit der Erlangung von verschiedenen Schulabschlüssen bis zum Abitur. “Spätstarter“ werden so nicht gleich auf einen bestimmten Schulabschluss festgelegt.

Da über die weiterführenden Schulen der Landkreis Barnim entscheidet, wird sich im Endeffekt der Kreistag mit seinen 56 Mitglieder*innen plus Landrat Daniel Kurth zum Begehren von Wandlitz positionieren müssen. Wichtig ist dabei auch, dass Wandlitz, insbesondere die acht Wandlitzer Kreistagsabgeordnet*innen, mit einer Stimme spricht.

Von: Frank Bergner, Die Linke/Bündnis 90/Die Grünen/UWG
Tags: BildungDIE Linke WandlitzInfrastruktur

Ähnliche Beiträge

Zukunftsfähige Curricula gestalten – Handreichung Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung

19. März 2023
empty

Eberswalde: Die interaktive Handreichung „Zukunftsfähige Curricula gestalten“ von der Arbeitsgemeinschaft „Nachhaltigkeit an Brandenburger Hochschulen“ ist veröffentlicht. Das Ziel der AG ist es, Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung (HBNE) im...

Mehr lesen

Projektwochen im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde

16. März 2023
empty

Eberswalde: Im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde läuft aktuell das Projekt „Schülerinnen und Schüler leiten eine Station“. Drei Wochen lang übernehmen dabei angehende Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner die kompletten...

Mehr lesen

Erster Spatenstich für Christel-Brauns-Weg

15. März 2023
empty

Eberswalde: Wo ein Wille ist, ist bald auch ein Christel-Brauns-Weg. Benannt nach der 1941 in Eberswalde geborenen Kinderärztin Dr. Christel Brauns, entsteht auf dem ehemaligen Kasernengelände nahe des...

Mehr lesen

Tag der offenen Tür 2023 der Grundschule Biesenthal

13. März 2023
empty

Biesenthal: Am 16. März öffnen in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr unsere Tore für alle interessierten Kinder, Eltern, Angehörige und Ehemalige. Wir möchten uns sowie...

Mehr lesen

Bedarfsgerechte Schulplanung und kurze Schulwege – BVB / FREIE WÄHLER Fraktion stellt Antrag zum Schulalltag

8. März 2023
empty

Die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion im Brandenburger Landtag hat einen Antrag im Brandenburger Landtag eingebracht, der Pendelzeiten, die den Schülern die Zeit für Sport, Vereine, Hausaufgaben, Freizeit...

Mehr lesen

Kommentar zu Übergangswohnheim Klosterfelde

1. März 2023
empty

In Klosterfelde herrscht derzeit eine rege wie kontroverse Diskussion zur möglichen Entstehung eines Übergangswohnheimes für Geflüchtete – ähnlich war das in anderen Orten, in denen in der Vergangenheit...

Mehr lesen

Vorbereitung Schuljahr 2023/2024: Im Mittelpunkt steht die Unterrichtsabsicherung

28. Februar 2023
empty

Damit der Unterricht in Brandenburg weiterhin auf hohem Niveau gesichert bleibt, hat das Bildungsministerium Maßnahmen vorgestellt, die ab dem Schuljahr 2023/2024 greifen. Das MBJS hat zugleich erklärt, keine Erhöhung von Unterrichtsverpflichtungen,...

Mehr lesen

Alphabetisierung und Grundbildung von Erwachsenen –¬ Brandenburg verdoppelt Förderung

19. Februar 2023
null

Das Land Brandenburg plant eine erhebliche Ausweitung der Förderung von Erwachsenen mit Problemen beim Lesen und Schreiben, insbesondere aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus. Ab 2023 sollen die...

Mehr lesen

Bauarbeiten an der BernauArena gehen voran

19. Februar 2023
empty

Bernau: Ende August 2022 wurde am Ladeburger Dreieck Richtfest gefeiert. Derzeit geht es dort auf der Baustelle auf den ersten Blick etwas ruhiger zu. Dennoch wird an der...

Mehr lesen

Feierlicher Spatenstich an der Schleuse Ruhlsdorf

18. Februar 2023
empty

Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen. Logo: WIN Logo: WSV Logo: Zweckverband Region Finowkanal Mit dem Spatenstich an der Schleuse Ruhlsdorf feiern die Wasserstraßen- und...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
empty

Weitere verkehrsrechtliche Anpassung Baustelle Sachtelebenstraße

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.