Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 31. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Wasserfest – Der NWA sagt „Danke“ für 30 gemeinsame Jahre

Am Sonnabend, den 3. September 2022, lud der NWA seine Kundinnen und Kunden, Mitarbeitende und Fachfirmen, Gemeindevertretende und Vertretende der Nachbarverbände ein, 360 Monate Verbandsgeschichte gemeinsam zu feiern. Weit mehr als 300 Gäste kamen.

16. September 2022
in Wandlitz, Veranstaltungen
Lesezeit:3 Minuten
A A
Wasserfest 2022 NWA

Foto: NWA/Jana Krone

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Rückblick und Ausblick

Bei seiner Begrüßung bedankt sich Verbandsvorsteher Matthias Kunde bei allen Gästen: „Danke an alle Anschlussnehmerinnen und Anschlussnehmer für die pünktliche und zuverlässige Überweisung Ihrer Gebühren. Das ist die Grundlage der Arbeit unseres Verbandes. In den drei Jahrzehnten wurden damit Investitionen von mehr als 100 Millionen Euro im Verband möglich.“ Er lobt die bewährte Mannschaft der 21 NWA-Mitarbeiter, die tagtäglich 24 Stunden alles dafür tut, dass die Wasserversorgung stabil bleibt und es bei der Schmutzwasserentsorgung keine Probleme gibt. Kundes Ausblick auf die Zukunft: Weitere Schmutzwassererschließung, Fortschreibung des Stabilisierungsprogramms der Trinkwasserversorgung, der Bau einer Verbindungsleitung um Schönwalde, Erweiterung der Filterstrecke im Wasserwerk Prenden, Ausbau der Speicherkapazitäten und Investitionen in eine autarke Energieversorgung. „Nicht alles wird sich sofort umsetzen lassen, aber wir werden beharrlich dafür kämpfen. Für heute aber wünsche ich Ihnen viel Spaß und Entspannung sowie einen Wissenszuwachs zum Thema Wasser.“

Wasserspiele und Wasserwissen

„Warum passen der Lutherin-Baum, Zaubernuss und Witwenblume so gut in unsere Gärten?“, fragte DJ Marvin die Gartenexpertin vom NABU. Dr. Sylvia Wolff: „Es sind wahre Trockenheitskünstler und echte Futterlieferanten für Biene und Co.“ Ausführlich erklärt sie an ihrem Stand, wie Gärten mit dem Klimawandel klar kommen ohne Unmengen Wasser zu verbrauchen. Gleich daneben hat das Wasserlabor des NWA, das AKS, zwei Mikroskope aufgebaut. „Wie gesund ist das NWA-Trinkwasser?“ wird die Geschäftsführerin gefragt. „Sehr“, antwortet Dr. Schiwon. „Es ist reich an Mineralien, ein Mineralwasser sozusagen.“ Unterdessen stellen Uwe Scharnbeck, Wassermeister des NWA und Matthias Kunde, Verbandsvorsteher des NWA, in sieben Führungen ausführlich die Arbeit des Prendener Wasserwerks vor. Partnerfirmen des NWA stellten ihre Arbeit vor, präsentierten Hauswasserzähler, zeigten die Technik beim Rohrleitungsbau und den Hausanschlüssen. Die Kinder erkunden die originellen Wasserspiele vom Berliner Wassermobil. Sie laufen übers Wasser, balancieren mit gefüllten Wassereimern über Balken, fischen Plastikmüll aus einem Teich und üben sich im Klobrillen-Zielwerfen.

Knobelfragen und NWA-Bier

Interessiert studieren viele Gäste die Jubiläums-Ausstellung des NWA, um so knifflige Fragen des Wasserquiz zu beantworten wie: „Was wird dem Wasser im Wasserwerk zugefügt?“, „Wie viel Wasser verbraucht ein Rasensprenger in einer Stunde?“ oder „Wo kommt unser Trinkwasser her?“ Schließlich werden 58 ausgefüllte Zettel in der Quizbox gezählt, unter denen am Ende des Festes ein Wassersprudler und zwei Wasserkaraffen ausgelost werden. An diesem Tag werden 400 Würste und Steaks vertilgt, Dutzende Liter Bier getrunken, gebraut aus NWA-Eiszeit-Wasser. Auch wenn sich Petrus nicht oft an die Abmachungen mit dem NWA hält – meist sendet er zu viel oder zu wenig Wasser – an diesem 3. September hielt er Wort. Mit herrlichem Spätsommerwetter trug er wesentlich zum Gelingen des Wasserfestes bei. Danke Petrus!

Von: Jana Krone
Tags: JubiläumNWA

Ähnliche Beiträge

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

Panketal: Bereits am 17. März fand in den Räumen der Mensa des Schulkomplexes Zepernick an der Schönerlinder Straße die Jubiläumsveranstaltung zum 5-jährigen Bestehen der „Ergänzenden Unabhängigen Teilehabeberatung“ (EUTB)...

Mehr lesen

21. bis 31. März, 8 bis 18 Uhr: Rohrnetzspülung in der Gemeinde Wandlitz

18. März 2023
Logo: NWA Zehlendorf

Wandlitz: Durch die Betriebskräfte und Dienstleister des NWA werden die turnusmäßigen Frühjahrsspülungen in den Ortsteilen Stolzenhagen, Wandlitz, Basdorf, Schönwalde, Klosterfelde und Zerpenschleuse durchgeführt. Das ist ein wichtiges Intrument...

Mehr lesen

Gartenwasserzähler – SIE sind verantwortlich!

15. März 2023
empty

Sehnsüchtig warten wir auf den Frühling. Wie schön, dass Sonne und warme Temperaturen unseren Garten wach kitzeln. Jetzt kommt auch wieder die Zeit, in der wir unsere Pflanzen...

Mehr lesen

Ein besonderes Jubiläum, und dazu noch im Doppelpack

4. März 2023
empty

Birgit Pilz, Pflegedirektorin im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg und Maike Sellentin, Pflegedirektorin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf, feierten am 1. März ihr 30-jähriges Dienstjubiläum.

Mehr lesen

Die EUTB Barnim feiert ihr 5-jähriges Jubiläum

27. Februar 2023
Logo: EUTB

“Jährlich kommen immer mehr Ratsuchende zu uns, die das niedrigschwellige Angebot der Beratung in Anspruch nehmen. Dabei fällt uns immer wieder auf, wie schwierig es für Menschen mit...

Mehr lesen

Vorbereitung der Kanalerschliessungen in Klosterfelde und Schmachtenhagen

22. Februar 2023
empty

Wandlitz / Oranienburg: Auch 2023  wird beim NWA wieder gebaut. Im Ortsteil Schmachtenhagen-Ost wird mit der Kanalerschließung begonnen, in der Seegerstraße in Klosterfelde wird der zweite Bauabschnitt in...

Mehr lesen

Geplante Unterbrechung der Stromversorgung im WW Prenden

20. Februar 2023
Logo: NWA Zehlendorf

Wandlitz: Am Mittwoch, den 22.2., von 8-12 Uhr, wird durch die e.dis die Mittelspannungsversorgung aufgrund notwendiger Netzarbeiten unterbrochen. Für diesen Zeitraum wird eine Notstromversorgung aufgebaut. Vorübergehende Druckschwankungen und/oder...

Mehr lesen

Gebühren steigen – Anpassungen waren unumgänglich

27. Januar 2023
Logo: NWA Zehlendorf

Wandlitz: In den Büros des NWA laufen die Verbrauchsabrechnungen auf Hochtouren. Obwohl die Kosten in verschiedenen Bereichen bereits im Laufe des vergangenen Jahres enorm stiegen, konnte der Verband...

Mehr lesen

Eine Erfolgsgeschichte: Gut fünf Jahre Theologisch-Diakonische Fortbildung in der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

18. Januar 2023
empty

Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen. Seit Start des Angebots im Jahr 2017 haben 154 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Basiskurs Diakonie absolviert. Davon haben sich...

Mehr lesen

NWA-Zukunftsworkshop 2022

20. Oktober 2022
Logo: NWA Zehlendorf

Wandlitz: Anfang September hat der Niederbarnimer Wasser- und Abwasserzweckverband sein 30-jähriges Bestehen mit einem zünftigen Wasserfest in Prenden gefeiert. Vor welchen Herausforderungen steht der NWA nun im nächsten...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
Carsten Bruch

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.