Newsletter
Über uns und unser Magazin
Donnerstag, 17. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Unser Barnim » Wechsel in den Vorstand der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel: Abschied von Andrea Wagner-Pinggéra als Theologische Geschäftsführerin der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Wechsel in den Vorstand der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel: Abschied von Andrea Wagner-Pinggéra als Theologische Geschäftsführerin der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

  • 14. September 2024
  • In Unser Barnim
alt=""
Pastorin Andrea Wagner-Pinggéra ist wichtig, diakonisches Handeln in einem säkularen Umfeld überzeugend zu begründen. Für sie gehören Glaube und Handeln zusammen. Dieser Grundsatz begleitete sie während ihrer gesamten Amtszeit und prägte ihre Arbeit nachhaltig. Foto: © Mechthild Rieffel
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Am 15. September verabschiedet die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ihre langjährige Theologische Geschäftsführerin Andrea Wagner-Pinggéra. Sie folgt dem Ruf in den Vorstand der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und wird künftig in Bielefeld als Vorständin ihre Kraft, Inspiration und Erfahrung einbringen.

Die evangelische Pastorin Andrea Wagner-Pinggéra (56) wurde im Juli 2019 zur Theologischen Geschäftsführerin der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal berufen und im Dezember desselben Jahres in der Lobetaler Kirche feierlich eingeführt. Zeitgleich war sie auch Theologische Geschäftsführerin im Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (Berlin-Lichtenberg) sowie der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik (Berlin-Wilmersdorf).

Zu Beginn ihrer Tätigkeit in Lobetal sagte sie: „Mich reizt die Herausforderung, diakonisches Handeln in einem säkularen Umfeld überzeugend zu begründen. Für mich gehören Glaube und Handeln zusammen.“ Dieser Grundsatz begleitete sie während ihrer gesamten Amtszeit und prägte ihre Arbeit nachhaltig. Andrea Wagner-Pinggéra hat zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen, begleitet und aktiv mitgestaltet, darunter das Lobetaler Pilgern, die Neustrukturierung der Diakonischen Schulen Lobetals sowie das Projekt „Demokratie stärken.“.

Besonders die Farbe Grün hat für Pastorin Wagner-Pinggéra eine zentrale Bedeutung. Sie prägte den Begriff „Grüne Diakonie“, der für die Verbindung von diakonischem Handeln für Menschen und der Sorge um die Schöpfung steht. In ihren Reden betonte sie stets, dass der Mensch ein Teil der Schöpfung ist und nicht über ihr steht. Sie sagte: „Wenn es den Bienen, Blumen, Gräsern, Insekten und Vögeln gut geht, wenn es den Tieren auf den Weiden, den Kühen in unserer Landwirtschaft und den Hühnern in den Hoffnungstaler Werkstätten gut geht, dann geht es auch uns Menschen gut.“ Diakonisches Handeln müsse daher immer auch nachhaltiges Handeln im Sinne der Bewahrung der Schöpfung sein. So sind ihr die energetischen Maßnahmen der Stiftung, die Weiterentwicklung der Landwirtschaft sowie der grüne Bereich der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ein Herzensanliegen.

Andrea Wagner-Pinggéra wurde 1968 in Mosbach/Baden geboren und wuchs in der Nähe von Erlangen auf. Nach dem Abitur 1987 studierte sie Theologie in Heidelberg und Erlangen. Ihr Vikariat absolvierte sie in Offenbau und Greding, gefolgt von ihrer Tätigkeit als Pfarrerin in Eckental-Eschenau sowie im Schuldienst, vorwiegend am Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium in Lauf an der Pegnitz. Von Herbst 2007 bis Sommer 2010 war sie Beauftragte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern für den 2. Ökumenischen Kirchentag in München. Danach arbeitete sie als persönliche Referentin des Landesbischofs der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Heinrich Bedford-Strohm.

Die Verabschiedung von Andrea Wagner-Pinggéra findet am 15. September im Rahmen eines Gottesdienstes in der Lobetaler Kirche statt. Im Anschluss daran wird ein Empfang in der Remise der Landwirtschaft stattfinden.

Von: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Tags: Hoffnungstaler Stiftung LobetalUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

NaturcampderJohanniter-Jugend hat noch Plätze frei

16. Juli 2025

Vom 28.Juli -02.August 2025 findet die Abenteuerwoche für Kinder und Jugendliche statt

alt=""

Fortbildungsakademie Barnim stellt neues Programm 2025/2026 vor

13. Juli 2025

Die Fortbildungsakademie Barnim hat ihr neues Fortbildungsprogramm für das Jahr 2025/2026 veröffentlicht. Es richtet sich an pädagogische Fachkräfte im Landkreis

alt=""

14. bis 19. Juli: Medizin erleben: Tag der offenen Tür im Forßmann Klinikum

12. Juli 2025

Eberswalde: Vom 14. bis 19. Juli 2025 laden das GLG Werner Forßmann Klinikum und das GLG Martin Gropius Krankenhaus die

alt=""

Panketaler Schulkind schwer an Long Covid erkrankt: Eltern starten verzweifelten Spendenaufruf für teure Behandlungen

10. Juli 2025

Jonathan ist seit Winter 2023 schwer an Long Covid erkrankt. Sein Zustand hat sich seitdem leider weiter verschlechtert, so dass

alt=""

Ehrung für besonderes Engagement in der beruflichen Orientierung

9. Juli 2025

Bereits zum 19. Mal wurden am 26.06.2025 im festlichen Rahmen auf dem Gut Klostermühle in Alt Madlitz Schulen und Unternehmen

alt=""

Verlängerte Standzeiten der Bäckerei Wiese in Wandlitz

7. Juli 2025

Wandlitz: Ab dem 09.07.2025 wird die Bäckerei Wiese jeden Mittwoch von 12 bis 17.30 Uhr bei der Fleischerei Wolff in

alt=""

Trockene Böden – starke Bäume: Walnuss & Co. im Praxistest

4. Juli 2025

Eberswalde: Mit dem Ziel, zukunftsfähige Lösungen für die Landwirtschaft in zunehmend trockenen Regionen zu entwickeln, startet die Hochschule für nachhaltige

alt=""

29. Juli: Wanderung zum World Ranger Day im Naturpark Barnim durch die Lietzengrabenniederung

4. Juli 2025

Wandlitz: Der Zunderschwamm, auch bekannt als ‚Fomes Fomentarius‘, wächst als Baumpilz an geschwächten Laubbäumen. Unter seiner harten Schale verbirgt sich

alt=""

Bei Sommer-Jobs unter freiem Himmel im Kreis Barnim: Chefs sollen für Wasser- und Sonnencreme-Flatrate sorgen

4. Juli 2025

Vorsicht bei den Sommerhitze-Jobs unter freiem Himmel: Wer im Sommer draußen arbeitet, soll unbedingt in den „Sommer-Schutz-Modus“ schalten. Dazu hat

alt=""

Sturmereignis trifft auch Störche in Basdorf: Sponsoren für neuen Storchenhorst gesucht

3. Juli 2025

Wandlitz: Seit vielen Jahre nistet in Basdorf ein Storchenpaar. So auch in diesem Jahr. Drei Junge Störche haben im Frühjahr

Neue Meldungen

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Bürokaufmann Verwaltung (m/w/d) ID 33013

17. Juli 2025
alt=""
Bernau

725 Jahre Börnicke – ein schönes Fest trotz Dauerregen

17. Juli 2025
empty
Buntes

Wärmepumpen: Durchblick im Angebotsdschungel

17. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

alt=""
Stellenangebote in Bernau

Erzieher (m/w/d) für neue Kinderwohngruppe in Bernau gesucht – Willkommensbonus

15. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Berlin

Sozialarbeiter (m/w/d) ID 32977

14. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Plus Brandenburg: „Brücken sind das Nervensystem unserer Mobilität"

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.