Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Samstag, 1. April 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Werneuchen feierte die Party des Jahres.

Drei ausgelassene Tage in Feierstimmung bei bestem Wetter an allen Tagen. Die Stadt Werneuchen wurde 775 Jahre und feierte dies mit einem dreitägigen Stadtfest vom 29.04.-01.05.2022. Daher soll 2022 für Werneuchen besonders werden: Es war eine Zeit gemeinsam zu feiern, die Geschichte unserer Stadt zu würdigen und zu erleben.

16. Mai 2022
in Unser Barnim, Werneuchen
Lesezeit:4 Minuten
A A
empty

Foto: Stadt Werneuchen

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Werneuchen: Zur Würdigung des 775. Geburtstages der Existenz der Stadt Werneuchen wurde in der Altstadt gefeiert. Dabei gab es nicht nur ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf zwei Bühnen im Stadtgebiet sondern auch viele Angebote für Jung und Alt. 

Mit einem bunten Musik- und Bühnenprogramm, zahlreichen Marktständen und allerlei Attraktionen wurde das Stadtfest zu einem besonderen Erlebnis.

Auch wenn der Anlass das 775-jährige Bestehen der Stadt Werneuchen ist, ging der Blick doch mehr in Richtung Zukunft.

empty
Foto: Stadt Werneuchen

Während der 2,5 Tage „775 Jahre Werneuchen“-Feier gab es verschiedenste Angebote. Beginnend mit der Eröffnung am späten Nachmittag des 29. Aprils, mit einem Konzert einer bekannten Band sollten die Besucher neugierig auf die nächsten zwei Tage gemacht werden.  

Am 30. April war ein ganztägiges Stadtfest mit buntem Markttreiben und einer OPEN AIR PARTY am Abend auf dem Marktplatz angedacht. Hierbei stand nicht der Kommerz im Vordergrund, sondern es sollte vielmehr eine einladende und zum Verweilen aufrufende Atmosphäre geschaffen werden.

Im historischen Stadtkern der Stadt ließ sich während des Stadtfestes allerlei erleben. Vereine und Verbände, Bürger und Gewerbetreibende waren aufgerufen, sich aktiv bei der Vorbereitung und Gestaltung miteinzubringen. 

Es gab unterschiedliche Themenschwerpunkte, an die das Rahmenprogramm angepasst wurden, unter anderem:

Arbeitskreis Kleinkunst
Streetfood
Bühnenprogramm
Kinderattraktionen 
Landmaschinenausstellung
Geschichte Werneuchens

Von darstellender bis bildender Kunst sowie musikalischen Beiträgen für Jung & Alt in einer Atmosphäre von vielen kulinarischen Genüssen war alles vertreten.

empty
Foto: Stadt Werneuchen

Bürgermeister Frank Kulicke beurteilte das ganze dann auch wie folgt:

„Ich freue mich sehr, dass so viele Besucher der Einladung der Stadtverwaltung gefolgt sind und gemeinsam das Stadtfest „775 Jahre Werneuchen“ genossen haben!

Lokale Vereine und Unternehmen, Sponsoren und Mitarbeiter, Schausteller aus der Region, Musiker und Künstler aus Werneuchen und aus dem Umland gaben ihr Bestes für ein gelungenes Stadtfest. Für das leibliche Wohl sorgten zahlreiche Vereine und Foodtrucks mit internationalen Angeboten aber auch mit regionalen Spezialitäten und Klassikern.

Unzählige Attraktionen für Kinder, federführend durch den Verein VSG, sportliche Angebote durch den KJS und Rot-Weiß Werneuchen für Kinder und Jugendliche, ein riesiger Festumzug und das traditionelle Aufführen der Sage „Anna-Maria und ihr unsäglicher Reichtum“ (Schweinetreiben) machten das Stadtfest zu einem Erlebnis für alle Altersgruppen. Feierlich beendet wurden die Festtage durch ein beeindruckendes Feuerwerk und eine spektakuläre Lasershow.

Die positive Resonanz der Gäste und Besucher freut mich sehr und zeigt, dass Werneuchen viel zu bieten hat.

Ein Event wie das „775 Jahre Werneuchen Jubiläum“ kann nur durch die Partner und Unterstützer geplant und umgesetzt werden.

Daher gilt mein Dank an dieser Stelle allen Sponsoren, Unterstützern, Gästen, Vereinen, den kleinen und großen Künstlern, Dienstleistern, Helfern, Mitarbeiter der Stadtverwaltung, der Stadtwerke Werneuchen und WBG sowie den zahlreichen Freiwilligen, ohne die ein solchen Fest nicht realisierbar wäre. Auch möchte ich mich bei allen Anliegern für Ihr Verständnis bedanken.

Ihr Bürgermeister Frank Kulicke

Von: Stadt Werneuchen
Tags: InformationJubiläumSommerfestStadt Werneuchen

Ähnliche Beiträge

Info über Haltverbote auf Parkplätzen

31. März 2023
Rathaus Panketal

Panketal: In den Osterferien nimmt der Betriebshof der Gemeinde Panketal wieder Reinigungsarbeiten auf öffentlichen Parkplätzen vor. Zu diesem Zweck kommt es in der Zeit vom 03.04. bis 14.04.2023...

Mehr lesen

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
empty

Bernau: Die Bernauer Stadtbibliothek, in der Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof) ist, von Karfreitag, den 7. April, bis einschließlich Ostermontag, den 10. April, aufgrund der Osterfeiertage geschlossen.

Mehr lesen

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Carsten Bruch

Fleiß und viel ehrenamtliches Engagement allein reichen nicht aus. Es bedarf auch in erheblichem Maße finanzieller Mittel. Aus diesem Grund bitten wir Sie heute um Ihre Unterstützung in...

Mehr lesen

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
empty

Im Land Brandenburg haben Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigte mehr als eine Million Grundsteuerwerterklärungen abgegeben. Wie das brandenburgische Finanzministerium heute in Potsdam mitteilte, sind insgesamt bis zum 22. März 1.002.327 Erklärungen in den Finanzämtern...

Mehr lesen

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
null

Ab April 2023 bieten wir an unserem Standort Werneuchen nun auch Schlagzeugunterricht an.

Mehr lesen

Bürgermeister lädt zum Bürgerempfang

30. März 2023
empty

Eberswalde: Ein „Bürgermeister zum Anfassen“ wolle er sein. So hat es Bürgermeister Götz Herrmann in seiner Antrittsrede beschrieben. Neben den regelmäßigen Bürgermeistersprechstunden und dem neuen Format „Bürgermeister vor...

Mehr lesen

Tobenacht im Fitolino

30. März 2023
empty

Für alle Schulkinder bis 13 Jahre, die mal eine ganze Nacht im Fitolino verbringen möchten, bietet die Fitolino-Indoor-Kinderspielwelt in der Saison 2023 am 21. April, am 16. Juni...

Mehr lesen

Klassikkonzert in der Märchenvilla

30. März 2023
empty

Eberswalde: Weltstars der Klassik in Eberswalde. Am Sonntag, dem 23. April 2023 spielen Mitglieder der Staatskapelle Berlin ein Klassikkonzert in der Märchenvilla. Geboten wird ein Programm für Gesang,...

Mehr lesen

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Werneuchen: Das traditionelle Fest zum ersten Mai steht vor der Tür. An diesem Feiertag wird es fröhlich auf dem Marktplatz in Werneuchen. 

Mehr lesen

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

Panketal: Bereits am 17. März fand in den Räumen der Mensa des Schulkomplexes Zepernick an der Schönerlinder Straße die Jubiläumsveranstaltung zum 5-jährigen Bestehen der „Ergänzenden Unabhängigen Teilehabeberatung“ (EUTB)...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Nun in Haft – Polizeimeldungen 31. März 2023

31. März 2023
empty

Brandenburger Präventionspreis 2023 – Gemeinsam für sichere Kommunen in Brandenburg

31. März 2023
empty

Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine und Seminar Fachwart für Brandschutzerziehung

31. März 2023
empty

Berufe auf ungewohnte Weise kennenlernen

31. März 2023
Rathaus Panketal

Info über Haltverbote auf Parkplätzen

31. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.