Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Wie der Bürgermeister die Demokratie in Wandlitz ad absurdum führt

28. November 2022
in Wandlitz, Politik
Lesezeit:4 Minuten
A A
Bauzeichnung L100 Projekt

Ansicht des Projektes aus den öffentlich einsehbaren Vorlagen des Bürgermeisters. Zeichnungsnachweis: Verwaltung Wandlitz

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wandlitz: Das unwürdige Schauspiel des Bürgermeisters der Gemeinde Wandlitz nimmt kein Ende. Was anderen die Schamröte ins Gesicht treiben würde, lässt ihn kalt. Demokratische Spielregeln sind ihm fremd. Er setzt sich kalt darüber hinweg und räumt das aus dem Weg, was ihm nicht passt. Entscheidungen der Gemeindevertretung interessieren ihn nicht. Im Gegenteil, er ignoriert sie, setzt sie nicht um oder beanstandet die Beschlüsse. 

Jüngstes Beispiel wieder einmal das geplante Bauvorhaben an der L 100 im Bereich des Rathauses. Es liegt ein Bauantrag vor, ein weiteres massives Gebäude, ganz entgegen den Planungen der Gemeinde. Immerhin war bereits vor 5 Jahren der Beschluss zu Aufstellung eines Bebauungsplanes gefasst worden.Die weitere Versiegelung dieses Bereiches schreitet voran, ohne Rücksicht auf Natur, Umwelt und städtebauliche Vorplanungen.

Gabriele Bohnebuck, Foto: Susanne Losert-Behr
Gabriele Bohnebuck, Foto: Susanne Losert-Behr
Foto: Petra Bierwirth
Foto: Petra Bierwirth

Das Bauordnungsamt Eberswalde hat die Gemeinde aufgefordert, zu diesem Vorhaben Stellung zu nehmen. Die Gemeindevertretung hat sich dazu klar artikuliert und positioniert, sie will das Vorhaben in dieser Form nicht. Das hat sie in der Sitzung im Oktober auch so beschlossen. Unsere Fraktionsgemeinschaft hat sich im Vorfeld baufachlichen Sachverstand eingeholt, um die Versagung des Einvernehmens gut begründen zu können. Diese war wohl so gut, dass der Bürgermeister Angst bekommen hat, das Bauordnungsamt in Eberswalde könnte dieser Begründung folgen. Er möchte jetzt den Beschluss der Gemeindevertretung beanstanden. Hier darf schon einmal die Frage gestellt werden, warum eigentlich? Welche Gründe hat er so massiv gegen den Willen der Gemeindevertretung vor zu gehen? Immerhin wird die Baubehörde des Landkreises entscheiden ob es unserer Begründung folgt und den Bauantrag ablehnt oder aus rechtlichen Gründen nicht folgen kann.

Unser Bürgermeister hat aber keine Kosten gespart, sind ja nicht seine persönlichen, und den Anwalt der Gemeinde beauftragt Gegenargumente zu finden, damit das Bauordnungsamt auch wirklich eine Baugenehmigung erteilen kann. 

Still und leise wurde seine Beanstandung durch den Vorsitzenden der Gemeindevertretung Uwe Liebehenschel in die Tagesordnung der Sitzung aufgenommen. Auch dieser informierte seine Kolleg*innen nicht über den Vorgang, nicht verwunderlich. Schon länger ist zu beobachten, dass der Gemeindevertretervorsteher mit seinen Aufgaben überfordert ist und deshalb lediglich den Vorlagen des Bürgermeisters folgt.

Der Bürgermeister ist dem Wohl seiner Gemeinde und dem Wohl der Bürger*innen verpflichtet. Das ist leider in Wandlitz anders und wird immer schmerzhafter spürbar. Bürgerumfragen werden nicht war genommen, Investoreninteressen haben Vorrang und werden von diesem Bürgermeister umgesetzt, egal was es kostet. Egal welche Schäden an Natur und Umwelt entstehen, egal wie die neuen Bauten sich in die Umgebung einpassen, egal was die Gemeindevertretung beschließt. Unsere Gemeinde läuft Gefahr, weiter ihr Gesicht zu verlieren. Es entsteht ein gesichtsloser Block nach dem anderen.

Als Gemeindevertreter sind auch wir dem Wohl der gesamten Gemeinde verpflichtet. Dafür sind viele Stunden ehrenamtliche Arbeit notwendig, ein gute Vorbereitung und auch ein hinterfragen der Beschlussvorlagen. Wurden wirklich alle Gesichtspunkte und entscheidungsrelevante Fakten aufgeführt? Leider wird es immer wichtiger die richtigen Fragen zu stellen und Informationen einzufordern. Der Bürgermeister fordert Vertrauen in seine Beschlussvorlagen, aber Vertrauen muss man sich erarbeiten, basiert auf gute Erfahrungen im Umgang, Ehrlichkeit und Offenheit im Umgang mit seinen Fehlern. Blindes Vertrauen sorgt schnell für Enttäuschung und dazu, sich ausgeliefert zu fühlen. 

Herr Borchert, wir sind es unseren Wählern schuldig ihnen auf die Finger zu schauen und zu klopfen. Es wäre schlimm wenn es ein Bürgermeister schafft innerhalb seiner Wahlperiode eine Gemeindevertretung auszuschalten und nur noch seine persönlichen Ansichten durchsetzt. Zum Glück haben wir eine starke Demokratie, welche aber auch wahrgenommen werden muss! 

Von: Petra Bierwirth, Gabriele Bohnebuck, Fraktionsgemeinschaft Die Linke/ Grüne/ SPD/ UWG
Tags: BauenFraktion LINKE Grüne SPD UWG in der Gemeindevertretung WandlitzInfrastrukturL100

Ähnliche Beiträge

Bauen und Baumschutz in Wandlitz- nicht für alle eine Herzensangelegenheit

27. März 2023
empty

Bauen und Baumschutz in Wandlitz, für einige in Wandlitz ein Zusammenhang über den man nicht nachdenken muss. Wenn der Baum stört, haut man ihn halt um. Sind ja...

Mehr lesen

Erster Spatenstich Fahrradstraße Schellengrund

25. März 2023
empty

Eberswalde: Der etwa 760 Meter lange Schellengrund befindet sich zwischen Saarstraße und Eichwerderstraße, damit stellt die, im Moment noch etwas holprige Sandstraße, eine direkte Verbindung zwischen dem Ortsteil...

Mehr lesen

Was gibt’s Neues auf dem digitalen Bau? Eine Pressemitteilung der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG

24. März 2023
empty

Eberswalde: #die1893 besuchte in der vergangenen Woche den Construction Summit in der Hamburger HafenCity und lotete dort weitere Digitalisierungs-Schritte für ihre Baustellen aus. Der Construction Summit bringt einmal...

Mehr lesen

Baustart an der Grundschule Hasenheide

23. März 2023
empty

Bernau: Der Bagger ist längst auf den Schulhof gerollt, Sitzbänke wurden abmontiert und Gerüste aufgebaut. Der Erweiterungsbau an der Grundschule "An der Hasenheide" in Bernau nimmt konkrete Züge an....

Mehr lesen

Erster Spatenstich für Christel-Brauns-Weg

15. März 2023
empty

Eberswalde: Wo ein Wille ist, ist bald auch ein Christel-Brauns-Weg. Benannt nach der 1941 in Eberswalde geborenen Kinderärztin Dr. Christel Brauns, entsteht auf dem ehemaligen Kasernengelände nahe des...

Mehr lesen

Bedarfsgerechte Schulplanung und kurze Schulwege – BVB / FREIE WÄHLER Fraktion stellt Antrag zum Schulalltag

8. März 2023
empty

Die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion im Brandenburger Landtag hat einen Antrag im Brandenburger Landtag eingebracht, der Pendelzeiten, die den Schülern die Zeit für Sport, Vereine, Hausaufgaben, Freizeit...

Mehr lesen

Schludriges Achsenentwicklungskonzept  von Wandlitz an den Wünschen der  Bevölkerung vorbei

3. März 2023
Typewriter

Wandlitz leidet heute schon unter dem hohen Wohnungsbau. Der Haushalt der Gemeinde ist durch die Herstellung der nötigen Infrastruktur im Kita- und Schulbau gebunden. Andere wichtige Vorhaben müssen...

Mehr lesen

Neues Übergangswohnheim in Klosterfelde – unsere Haltung dazu

1. März 2023
empty

Schaut man sich in unserer Welt um, nehmen rings um uns die Katastrophen stetig zu. Krieg, Hunger, Klimakatastrophen, die Nachrichten sind voll davon. Nicht erst seit dem Krieg...

Mehr lesen

Bauarbeiten an der BernauArena gehen voran

19. Februar 2023
empty

Bernau: Ende August 2022 wurde am Ladeburger Dreieck Richtfest gefeiert. Derzeit geht es dort auf der Baustelle auf den ersten Blick etwas ruhiger zu. Dennoch wird an der...

Mehr lesen

Feierlicher Spatenstich an der Schleuse Ruhlsdorf

18. Februar 2023
empty

Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen. Logo: WIN Logo: WSV Logo: Zweckverband Region Finowkanal Mit dem Spatenstich an der Schleuse Ruhlsdorf feiern die Wasserstraßen- und...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Stefan Zierke ruft Kitas, Horte und Grundschulen in Uckermark und Barnim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.