Samstag, 23. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Buntes » Wir Pflegende sind keine Helden. Wir machen unseren Job!

Wir Pflegende sind keine Helden. Wir machen unseren Job!

Was in Zeiten der Pandemie gefordert wird und was Pflegende wirklich erwarten

  • 27. Januar 2021
  • in Kategorie: Buntes
empty
Symbolfoto Altenpflege, Foto: ©galitskaya - stock.adobe.com
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Stephan Claasen
Stephan Claasen, Foto: AscuVita GmbH
Yvonne Heinrich
Yvonne Heinrich, Foto: AscuVita GmbH

Jahrelang wurde mit Skandalberichten in der Presse der Beruf der Pflege diskreditiert. Vor einiger Zeit hieß es in den einschlägigen Medien noch: „Hat diese Pflegerin Patienten gequält? oder „Pflege ist wie Folter!“. 

Und jetzt, in Zeiten der Pandemie hat sich das Bild komplett geändert. Viele Medien und auch die Politik haben sich geradezu mit Lob überschlagen. Es kam zu Aussagen wie: Die wahren Helden sind für mich die Krankenschwestern und Pflegenden. Sie sind es, die unsere Hand halten, wenn wir Angst haben, die uns aufmuntern vor einer Operation und die uns trösten, wenn wir alleine auf einer Station oder zu Hause liegen und uns einsam fühlen. Und sie sind da, wenn nichts mehr hilft. Wenn einer gehen muss.“ 

Wir sollten uns erinnern: Auch vor der Pandemie haben Pflegende in den Heimen, Kliniken und in den ambulanten Pflegediensten schon immer so gearbeitet. Ihre Arbeit war auch vorher hart. Auch vor der Corona-Krise sind Menschen in Heimen und Kliniken gestorben. Manchmal viele in kurzer Zeit. Vor wenigen Jahren in einem Pflegeheim 30 Bewohner innerhalb von drei Monaten, vor 12 Monaten auf einer Palliativstation 17 Patienten in einer Woche.
Nein, die Pflegenden sind keine Helden. Sie sind Menschen wie Sie und ich. Sie tun ihren Job und freuen sich über die ungewohnte Anerkennung. Vergessen wir nicht: Krankenkassen und Pflegeversicherungen haben den staatlichen Auftrag die Pflege der Bevölkerung sicher zu stellen. Aber das können nur Menschen wie unsere Mitarbeiter und deren Berufskollegen.

Kaum ein Gut war begehrter als Schutzausrüstung. Doch nicht nur in Kliniken, auch die ambulante Pflege hatte mit dem Engpass zu kämpfen.

Trotz erschwerter Bedingungen kümmert sich das 27-köpfige Team des AscuVita Pflegedienstes aus Wandlitz seit dem Beginn der Pandemie weiterhin um seine Klienten. Dass das noch klappt, stimmt Yvonne Heinrich glücklich „Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist riesig“. Yvonne Heinrich ist Pflegedienstleitung in der Einrichtung und unter anderem zuständig für das Umsetzen der neuen gesetzlichen Vorgaben während der Corona Kriese. 

Gerade am Anfang der Pandemie war es schwierig an Schutzmaterial zu kommen. Die Hoffnung, dass der Bedarf durch die öffentliche Hand gedeckt wird, war bei Yvonne Heinrich nicht sehr groß. Wie Schutzausrüstung verteilt werde, sei der examinierten Altenpflegerin schleierhaft. Sehr geholfen hat uns der Berufsverband BPA dem wir angeschlossen sind, so Yvonne Heinrich. Ebenso haben uns auch die ortsansässigen Apotheken mit selbst hergestelltem Desinfektionsmittel weitergeholfen. Den größten Teil der dringend benötigten Schutzausrüstung habe man aber auf eigene Kosten und im freien Markt bezogen. 

Und wie die Experten befürchtet haben, ist die große Welle der Pandemie erst jetzt im Herbst und Winter voll zum Tragen gekommen. Wie andere ambulanten Pflegedienste will auch sie und ihr Team weiterhin das Beste geben, um den pflegebedürftigen Klienten in Wandlitz helfen zu können. Der Schutz ihrer Kollegen liegt ihr dabei besonders am Herzen. Yvonne Heinrich: „Die Mitarbeiter sind wirklich fantastisch, sie kämpfen jeden Tag an der Front.“ Zum Glück ist für uns derzeit das Thema Beschaffung von Schutzausrüstung nicht mehr so relevant.

Wir stehen vor einem gewaltigen Mangel an Pflegekräften. 

Je nach Studie werden in Deutschland bis zum Jahr 2030 zwischen 300.000 und 500.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt. Im gleichen Zeitraum wird die Zahl der Pflegebedürftigen um rund 50 Prozent steigen. Rund 50 Prozent der in Deutschland Pflegenden schätzen das Image ihres Berufes negativ ein. Damit ist dieser Anteil etwa doppelt so hoch wie in anderen westeuropäischen Ländern.

Der Beruf muss attraktiver werden. Zum einen durch angemessene Bezahlung, zum anderen durch eine positive, wertschätzende Wahrnehmung in der gesamten Gesellschaft

Erfreulich ist, dass unsere Mitarbeiter ihr Verhältnis zu den Pflegebedürftigen als besonders positiv einschätzen. Die Anerkennung Ihrer täglichen Leistungen durch die zu Pflegenden und zu Betreuenden und deren Angehörige ist Motivation und Antriebskraft. Und dies war auch schon vor der Pandemie so. 

Als Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im letzten Jahr seine Osteransprache hielt, es war Woche drei des bundesweiten Lockdowns, stellte er eine vorausschauende Frage. Ob wir uns wohl nach der Corona-Krise noch daran erinnern werden, fragte Steinmeier, was uns unverzichtbare Arbeit, etwa in der Pflege, wirklich wert sein muss?

Info: AscuVita GmbH

Die AscuVita GmbH wurde im Oktober 2015 in der Gemeinde Wandlitz / OT Basdorf gegründet. 2016 wurde der Rehasport-Verein AscuVita-Aktiv e.V. ins Leben gerufen und betreut derzeit ca. 90 Reha-Sportler. 2017 wurde das Unternehmen mit dem Gründerpreis Barnim-Uckermark ausgezeichnet. Im September 2020 wurden die Geschäftsräume von Basdorf nach Wandlitz verlegt. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen 27 Mitarbeiter und versorgt ca. 180 Pflegebedürftige ausschließlich in der Gemeinde Wandlitz.

Verfasser des Beitrages: Stephan Claasen | Gesellschafter |Mitglied der Geschäftsleitung | www.ascuvita.de 

Von: Stephan Claasen
Tags: Corona-PandemieGesellschaftUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Schweißtreibendes Partnerschaftstreffen in Blumberg: Lauf-Team aus Kolberg zu Gast beim „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“

20. September 2023

In der Zeit vom 8. bis 10. September fand ein sportliches und informatives Treffen zwischen Mitgliedern des Regionalparkvereins und einer Delegation aus der Partnerstadt Kolberg

Weiterlesen »
alt=""

Demo am 27.09.2023 auf dem Marktplatz Eberswalde – Eine Gesamtschule für Wandlitz

20. September 2023

Unsere Kinder sind unser höchstes Gut und unsere Zukunft. In Zeiten von ständigem Wandel, Bildungskrise und Lehrermangel muss sich eine Schule vor Ort befinden und

Weiterlesen »
empty

Lange offene Wolfsnacht und Hirschfest im Wildpark Schorfheide am 7. und 8. Oktober

19. September 2023

bieten wir Aufgrund der großen Nachfrage eine LANGE OFFENE WOLFSNACHT für jedermann an. Wir öffnen den Wildpark für alle Besucher zum normalen Eintrittspreis  bis 24:00

Weiterlesen »
Choriner Amtssee

Studie über Zuzug auf dem Land

18. September 2023

Eine aktuelle Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung und der Wüstenrot Stiftung zeichnet das Wanderungsgeschehen der vergangenen Jahre detailliert nach und beschreibt anhand von

Weiterlesen »
alt=""

Ein Tag im Zeichen der Alphabetisierung

17. September 2023

Mit dem ALFA-Mobil informieren die Mitarbeitenden des Bundesverbandes für Alphabetisierung und Grundbildung (BVAG) im Rahmen der Kampagne „Besser lesen und schreiben macht stolz“ bundesweit zum

Weiterlesen »
alt=""

Teilnehmerrekord und internationale Freundschaft beim 26. Regionalparklauf im Lenné-Park Blumberg

17. September 2023

Ahrensfelde: Am 9. September ging es im ehemaligen Schlosspark in Ahrensfelde-Blumberg wieder um „’n Appel und ’n Ei““. Bei sommerlichen Temperaturen verzeichnete die Veranstaltung einen

Weiterlesen »
alt=""

Für mehr Kuhkomfort: Spatenstich für Stallneubau in Lobetal

16. September 2023

Am 15. September, fand auf dem Gelände der Lobetaler Landwirtschaft der Erste Spatenstich für einen Stallneubau statt. Warum dieser Neubau für die 65 Kühe? Die

Weiterlesen »
alt=""

Werkstattführung mit dem Bürgermeister und der Behindertenbeauftragten der Stadt Eberswalde

15. September 2023

Eberswalde: Wir hatten die große Ehre, den Bürgermeister der Stadt Eberswalde, Götz Herrmann, und die Behindertenbeauftragte, Katrin Forster-König, in unserer Anerkannten Werkstatt der Lebenshilfe Barnim

Weiterlesen »
alt=""

Jonas Marx zur Weiterbildung beim DFB

14. September 2023

Zwischen dem 8. und 10. September 2023 nahm Jonas Marx an einer Weiterbildung auf dem DFB Campus in Frankfurt am Main teil. Diese war speziell

Weiterlesen »
alt=""

Starker Start ins Ausbildungsjahr 2023/24 bei der Niederbarnimer Eisenbahn.

12. September 2023

Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) bietet zum Ausbildungsjahr 2023/24 mit nun vier verschiedenen Berufsbildern so viele Ausbildungsmöglichkeiten wie noch nie. Mit den Neueinstellungen hat die NEB

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Vorläufige Festnahme nach Messerstich. Polizeimeldungen 22. September 2023

22. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Erster Intensivfamulant im Eberswalder Klinikum

22. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Der Heideberg erstrahlt im neuen Glanz

22. September 2023
Weiterlesen »
empty

Fußball-EM: Alles rund um den Ticket-Kauf

22. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

24. September: Gedrechselt, geschmiedet, gestrickt, geflochten – Originelles beim Kunst- und Handwerkermarkt

22. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.