Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Wir Pflegende sind keine Helden. Wir machen unseren Job!

Was in Zeiten der Pandemie gefordert wird und was Pflegende wirklich erwarten

27. Januar 2021
in Buntes
Lesezeit:5 Minuten
A A
empty

Symbolfoto Altenpflege, Foto: ©galitskaya - stock.adobe.com

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Stephan Claasen
Stephan Claasen, Foto: AscuVita GmbH
Yvonne Heinrich
Yvonne Heinrich, Foto: AscuVita GmbH

Jahrelang wurde mit Skandalberichten in der Presse der Beruf der Pflege diskreditiert. Vor einiger Zeit hieß es in den einschlägigen Medien noch: „Hat diese Pflegerin Patienten gequält? oder „Pflege ist wie Folter!“. 

Und jetzt, in Zeiten der Pandemie hat sich das Bild komplett geändert. Viele Medien und auch die Politik haben sich geradezu mit Lob überschlagen. Es kam zu Aussagen wie: Die wahren Helden sind für mich die Krankenschwestern und Pflegenden. Sie sind es, die unsere Hand halten, wenn wir Angst haben, die uns aufmuntern vor einer Operation und die uns trösten, wenn wir alleine auf einer Station oder zu Hause liegen und uns einsam fühlen. Und sie sind da, wenn nichts mehr hilft. Wenn einer gehen muss.“ 

Wir sollten uns erinnern: Auch vor der Pandemie haben Pflegende in den Heimen, Kliniken und in den ambulanten Pflegediensten schon immer so gearbeitet. Ihre Arbeit war auch vorher hart. Auch vor der Corona-Krise sind Menschen in Heimen und Kliniken gestorben. Manchmal viele in kurzer Zeit. Vor wenigen Jahren in einem Pflegeheim 30 Bewohner innerhalb von drei Monaten, vor 12 Monaten auf einer Palliativstation 17 Patienten in einer Woche.
Nein, die Pflegenden sind keine Helden. Sie sind Menschen wie Sie und ich. Sie tun ihren Job und freuen sich über die ungewohnte Anerkennung. Vergessen wir nicht: Krankenkassen und Pflegeversicherungen haben den staatlichen Auftrag die Pflege der Bevölkerung sicher zu stellen. Aber das können nur Menschen wie unsere Mitarbeiter und deren Berufskollegen.

Kaum ein Gut war begehrter als Schutzausrüstung. Doch nicht nur in Kliniken, auch die ambulante Pflege hatte mit dem Engpass zu kämpfen.

Trotz erschwerter Bedingungen kümmert sich das 27-köpfige Team des AscuVita Pflegedienstes aus Wandlitz seit dem Beginn der Pandemie weiterhin um seine Klienten. Dass das noch klappt, stimmt Yvonne Heinrich glücklich „Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist riesig“. Yvonne Heinrich ist Pflegedienstleitung in der Einrichtung und unter anderem zuständig für das Umsetzen der neuen gesetzlichen Vorgaben während der Corona Kriese. 

Gerade am Anfang der Pandemie war es schwierig an Schutzmaterial zu kommen. Die Hoffnung, dass der Bedarf durch die öffentliche Hand gedeckt wird, war bei Yvonne Heinrich nicht sehr groß. Wie Schutzausrüstung verteilt werde, sei der examinierten Altenpflegerin schleierhaft. Sehr geholfen hat uns der Berufsverband BPA dem wir angeschlossen sind, so Yvonne Heinrich. Ebenso haben uns auch die ortsansässigen Apotheken mit selbst hergestelltem Desinfektionsmittel weitergeholfen. Den größten Teil der dringend benötigten Schutzausrüstung habe man aber auf eigene Kosten und im freien Markt bezogen. 

Und wie die Experten befürchtet haben, ist die große Welle der Pandemie erst jetzt im Herbst und Winter voll zum Tragen gekommen. Wie andere ambulanten Pflegedienste will auch sie und ihr Team weiterhin das Beste geben, um den pflegebedürftigen Klienten in Wandlitz helfen zu können. Der Schutz ihrer Kollegen liegt ihr dabei besonders am Herzen. Yvonne Heinrich: „Die Mitarbeiter sind wirklich fantastisch, sie kämpfen jeden Tag an der Front.“ Zum Glück ist für uns derzeit das Thema Beschaffung von Schutzausrüstung nicht mehr so relevant.

Wir stehen vor einem gewaltigen Mangel an Pflegekräften. 

Je nach Studie werden in Deutschland bis zum Jahr 2030 zwischen 300.000 und 500.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt. Im gleichen Zeitraum wird die Zahl der Pflegebedürftigen um rund 50 Prozent steigen. Rund 50 Prozent der in Deutschland Pflegenden schätzen das Image ihres Berufes negativ ein. Damit ist dieser Anteil etwa doppelt so hoch wie in anderen westeuropäischen Ländern.

Der Beruf muss attraktiver werden. Zum einen durch angemessene Bezahlung, zum anderen durch eine positive, wertschätzende Wahrnehmung in der gesamten Gesellschaft

Erfreulich ist, dass unsere Mitarbeiter ihr Verhältnis zu den Pflegebedürftigen als besonders positiv einschätzen. Die Anerkennung Ihrer täglichen Leistungen durch die zu Pflegenden und zu Betreuenden und deren Angehörige ist Motivation und Antriebskraft. Und dies war auch schon vor der Pandemie so. 

Als Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im letzten Jahr seine Osteransprache hielt, es war Woche drei des bundesweiten Lockdowns, stellte er eine vorausschauende Frage. Ob wir uns wohl nach der Corona-Krise noch daran erinnern werden, fragte Steinmeier, was uns unverzichtbare Arbeit, etwa in der Pflege, wirklich wert sein muss?

Info: AscuVita GmbH

Die AscuVita GmbH wurde im Oktober 2015 in der Gemeinde Wandlitz / OT Basdorf gegründet. 2016 wurde der Rehasport-Verein AscuVita-Aktiv e.V. ins Leben gerufen und betreut derzeit ca. 90 Reha-Sportler. 2017 wurde das Unternehmen mit dem Gründerpreis Barnim-Uckermark ausgezeichnet. Im September 2020 wurden die Geschäftsräume von Basdorf nach Wandlitz verlegt. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen 27 Mitarbeiter und versorgt ca. 180 Pflegebedürftige ausschließlich in der Gemeinde Wandlitz.

Verfasser des Beitrages: Stephan Claasen | Gesellschafter |Mitglied der Geschäftsleitung | www.ascuvita.de 

Von: Stephan Claasen
Tags: Corona-PandemieGesellschaftUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
empty

Das Fit & Fun ist eine multifunktionale Sport- und Freizeitanlage und eröffnet auf 5.000 qm in angenehmer Atmosphäre eine Vielzahl von sportlichen und geselligen Aktivitäten.

Mehr lesen

„Barnimer Land bei eBay“: Start eines neuen lokalen Online-Marktplatzes für das Barnimer Land

17. März 2023
Logo: WITO Barnim

Eberswalde: In Zusammenarbeit mit der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für das Barnimer Land eingerichtet. Unter www.ebay-deinestadt. de/barnimer-land finden...

Mehr lesen

Kulinarik am Wegesrand

14. März 2023
empty

Ahrensfelde: Die Initiative „Ahrensfelde summt!“ lädt zur feierlichen Einweihung einer Baumpflanzung am Ortsausgang Blumberg, entlang des neu asphaltierten Fahrradweges nach Mehrow ein. Anlass ist der Tag des Baumes...

Mehr lesen

Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH (BDG) wird erster Entsorger im Land Brandenburg mit Wasserstoff-Abfallsammelfahrzeugen

10. März 2023
empty

Ab sofort fahren kaum hörbar die ersten Wasserstoff-Abfallsammelfahrzeuge durch den Barnim. Die vier neuen Fahrzeuge sind zunächst für die Abfallentsorgung in und um Bernau bei Berlin zuständig. Es...

Mehr lesen

Studie: Brandenburg wird Zentrum für Batterieindustrie

7. März 2023
empty

Brandenburg entwickelt sich zu einem Zentrum der Batterieindustrie in Deutschland. Das geht aus einer Studie im Auftrag der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) hervor. In Brandenburg sind bereits 33 Unternehmen...

Mehr lesen

Anradeln durch die Barnimer Feldmark

7. März 2023
empty

Der Petershagener Dorfanger ist am 23. April das Ziel einer ganzen Reihe von geführten Radtouren zum Sattelfest der S5-Region. Auch der Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. beteiligt sich, gemeinsam...

Mehr lesen

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal: Prüferschulung für Leichte Sprache abgeschlossen, Zertifikate an Prüferinnen und Prüfer übergeben

7. März 2023
empty

Am Freitag, den 3. März 2023 haben 14 Prüferinnen und Prüfer der Leichten Sprache ihre zertifizierte Prüferschulung beendet und die Abschlussurkunde erhalten. Prüferinnen und Prüfer der Leichten Sprache...

Mehr lesen

Finja: Der Gute-Laune-Hund aus Eberswalde

6. März 2023
empty

Unsere Tagespflege Marie-Jonas-Stift in Eberswalde hat es immer wieder mit Tieren. Hin und wieder schauen Alpakas vorbei. Das Neueste: Eine tierische Mitarbeiterin kümmert sich rührend um die Gäste.

Mehr lesen

Ein neuer Kollege in der Wohnstätte Sonnenhof – Freiwilliges Soziales Jahr

5. März 2023
empty

In der Wohnstätte Sonnenhof ist seit September 2022 ein neuer Kollege anzutreffen, den die Bewohner*Innen schon bestens kennen.

Mehr lesen

Unterkünfte für Flüchtlinge gesucht

4. März 2023
Rathaus Werneuchen

Werneuchen: Noch immer fliehen viele Menschen gegenwärtig nach Deutschland, besonders aus der Ukraine steigt der Anzahl der Geflüchteten mit jedem Tag weiter an. Die Unterbringung von Geflüchteten ist...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fehlerhafte Informationsschreiben zu Preisbremsen: Betroffene zahlen drauf

21. März 2023
empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.