Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 15. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Land Brandenburg » Zu Besuch im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde – Gesundheitsministerin Müller: Krankenhausreform gemeinsam umsetzen

Zu Besuch im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde – Gesundheitsministerin Müller: Krankenhausreform gemeinsam umsetzen

Gesundheitsministerin Britta Müller besuchte das GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde und informierte sich über das GLG-Konzept zur notwendigen Strukturanpassung in den Krankenhäusern Angermünde und Prenzlau
  • 20. Dezember 2024
  • In Land Brandenburg
empty
Logo: Land Brandenburg
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Gesundheitsministerin Britta Müller informierte sich heute bei ihrem Besuch des GLG Werner Forßmann Klinikums Eberswalde über das Konzept der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH zur notwendigen Strukturanpassung in den Krankenhäusern Angermünde und Prenzlau, um auch künftig an den Standorten die Versorgung zu sichern. Sie sprach mit der Geschäftsführung, mit Beschäftigten, dem Betriebsrat und mit den Gesellschaftern. Weitere Themen waren die Umsetzung der Krankenhausreform und die Sicherstellung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum.

Gesundheitsministerin Müller erklärte: „Das erklärte Ziel der neuen Landesregierung ist, alle Krankenhausstandorte in Brandenburg als Orte der regionalen Gesundheitsversorgung zu erhalten und damit die wohnortnahe Gesundheitsversorgung insgesamt zu sichern. Die Herausforderungen sind groß. Weniger Patienten und steigende Betriebskosten setzen alle Akteure im Gesundheitswesen enorm unter Druck. Klar ist: Standorte müssen sich an die geänderten Bedarfe anpassen, wie es auch am Beispiel der GLG-Krankenhäuser hier im Nordosten Brandenburgs deutlich wird. Veränderungen sind notwendig, sie bieten aber auch Chancen und Vorteile. Wir setzen auf stärkere Kooperation und Arbeitsteilung. Es darf keinen Abbau einer stationären Leistungserbringung ohne Alternativangebot geben. Die Leistungsangebote bleiben in einer anderen Struktur erhalten. Mir ist dabei besonders wichtig, dass die Beschäftigten und die Patienten gut informiert werden. Für viele Menschen bedeutet das Krankenhaus vor Ort ein starkes Gefühl von Sicherheit, ein Stück Heimat, das mit vielen persönlichen Erinnerungen und großen Emotionen verbunden ist. Veränderungen rufen immer auch Ängste hervor. Gerüchte verunsichern. Wir müssen deshalb den Wandel gut und transparent erklären und begleiten. Die Krankenhausreform können wir nur gemeinsam erfolgreich umsetzen. Das funktioniert mit einem echten Miteinander.“

Mit der Krankenhausreform soll die Klinikversorgung zukunftssicher aufgestellt werden. Nach der Verabschiedung durch den Bundestag hatte der Bundesrat das entsprechende Gesetz gebilligt. Am 12. Dezember ist es in Kraft getreten. Das Gesetz sieht drei Rechtsverordnungen vor, die der Zustimmung des Bundesrates bedürfen: zur Ausgestaltung der Leistungsgruppen, zur Regelung der Mindestvorhaltezahlen und zum Transformationsfonds. Diese Verordnungen liegen den Ländern noch nicht vor. Die Neuerungen der Reform sollen schrittweise umgesetzt werden. So sollen die Länder bis Ende 2026 ihren Kliniken Leistungsgruppen zuweisen können.

Anzeige
Anzeige

Gesundheitsministerin Müller: „Die Krankenhausreform ist beschlossen, ohne dass der Bund den Ländern eine belastbare Auswirkungsanalyse zur Verfügung gestellt hat. Das ist eine große Bürde. Aber jetzt schauen wir nach vorn. Wir brauchen jetzt schnell die drei Rechtsverordnungen des Bundesgesundheitsministeriums zur Ausgestaltung der Krankenhausreform, damit wir wirklich in die Detailplanung einsteigen und die neuen Leistungsgruppen zuweisen können. Der Zeitplan zur Umsetzung ist sehr eng. In den noch anstehenden drei Rechtsverordnungen müssen weitere Verbesserungen ausgehandelt werden. Brandenburg wird weiterhin engagiert und konstruktiv an diesem Prozess mitwirken. Auch hinsichtlich der Finanzierung braucht es dringend Verbesserungen. Die Forderung einer Überbrückungsfinanzierung werden wir gegenüber der neuen Bundesregierung mit Nachdruck adressieren. Es darf nicht zu unkontrollierten Insolvenzen kommen.“

Gesundheitsministerin Müller wird in den kommenden Wochen weitere Krankenhäuser besuchen und über die konkreten Herausforderungen und Pläne mit den Akteuren vor Ort sprechen. „Man muss sich jeden Standort einzeln betrachten. Die Voraussetzungen sind überall anders“, so Ministerin Müller.

Im aktuellen Vierten Krankenhausplan des Landes Brandenburg sind insgesamt 54 Krankenhäuser an 66 Standorten aufgenommen, von denen sich 22 Krankenhäuser in öffentlicher, 19 in privater und 13 in freigemeinnütziger Trägerschaft befinden. Von den 54 Krankenhäusern sind 28 sogenannte Sicherstellungsstandorte. Das sind Krankenhäuser, die für die regionale Basisversorgung der Bevölkerung notwendig sind, aber aufgrund der geringen Fallzahlen in den relevanten Fachabteilungen größeren Herausforderungen bei einer kostendeckenden Finanzierung ausgesetzt sind.

Hintergrund

Der GLG-Verbund ist der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im Nordosten Brandenburgs. Er umfasst fünf Krankenhäuser: das Werner Forßmann Klinikum Eberswalde, das Martin Gropius Krankenhaus, das Kreiskrankenhaus Prenzlau, das Krankenhaus Angermünde und die Fachklinik Wolletzsee. Außerdem gehören zum GLG-Verbund Medizinische Versorgungszentren mit Arzt- und Facharztpraxen, ein ambulantes Rehabilitationszentrum, ein ambulanter Pflegedienst und eine Medizinservice-GmbH, Wohnstätten, Tageskliniken und Beratungsstellen für psychisch erkrankte Menschen. Gesellschafter der GLG mbH sind die Landkreise Barnim (71,1 %) und Uckermark (25,1 %) sowie die Stadt Eberswalde (3,8 %).

Von: Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg
Tags: GesundheitGLGlandesregierung

Ähnliche Beiträge

alt=""

25. Juni: Labormobil kommt nach Bernau – Verein untersucht Brunnenwasser auf dem Marktplatz

13. Juni 2025

Bernau: Das gelbe Labormobil des VSR-Gewässerschutz ist vielen Brunnenbesitzern bereits bekannt. Im vergangenen Jahr sorgte der Informationsstand in Bernau für

alt=""

Ab 30. Juni: Zufahrtssperrung am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg

10. Juni 2025

Bernau: Aufgrund von Bauarbeiten an der Grundstückseinfahrt wird die Zufahrt zum Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg in der Zeit vom

alt=""

Sport im Park beginnt am 23. Juni

6. Juni 2025

Bernau: Sport in Gemeinschaft macht vielen viel mehr Spaß. Und wenn die Bewegung zudem in der Natur stattfindet, ist das

empty

Projekte für 4. Ideenwettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ gesucht – Bewerbungen bis 18. Juli möglich

5. Juni 2025

Kreative Ideen zur Stärkung des Ehrenamtes und inklusives Engagement sind gefragt, wenn der von der Staatskanzlei ausgelobte Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“

empty

Ausschalten, wegpacken: Klare Rechtsgrundlage zu privaten Handys an Grund- und Förderschulen

3. Juni 2025

Handys und andere private digitale Endgeräte gehören im Unterricht nicht auf den Schultisch. Sie sind auszuschalten und wegzupacken – dafür

alt=""

Gemeinsam gegen Krebs: Patienten- und Angehörigentag am 10. Juni

31. Mai 2025

Eberswalde: Die Diagnose Krebs betrifft nicht nur die Patienten, sondern hat auch einen großen Einfluss auf Familienangehörige und enge Freunde.

alt=""

GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde: Positive Veränderungen für Patienten durch optimierte Umzüge

28. Mai 2025

Eberswalde: Das GLG Werner Forßmann Klinikum in Eberswalde nutzt den kommenden Einzug der Neurologie aus dem GLG Martin Gropius Krankenhaus

alt=""

Hutkonzert mit dem Liedermacher Trubartic am 01. Juni in Wandlitz

27. Mai 2025

Wandlitz: An drei Terminen werden Expertinnen und Experten über medizinische und rechtliche Fragen sowie familienentlastende Angebote im Umgang mit Demenzerkrankten

empty

Bilanz der Grippesaison 2024/2025: 18.717 Fälle im Land Brandenburg

27. Mai 2025

In der Grippesaison 2024/25 haben sich im Land Brandenburg mehr Menschen mit Influenza infiziert als in der Saison zuvor. Im

Stetoskop

Informationsreihe im Juni in Klosterfelde: „Demenz verstehen – wo der Schuh drückt”

25. Mai 2025

Wandlitz: An drei Terminen werden Expertinnen und Experten über medizinische und rechtliche Fragen sowie familienentlastende Angebote im Umgang mit Demenzerkrankten

Neue Meldungen

alt=""
Panketal

Schlendermeile am 21. Juni

14. Juni 2025
alt=""
Wandlitz

Erfolg für Basdorfer: Deutsche Meisterschaft im Kickboxen 2025

14. Juni 2025
alt=""
Eberswalde

19. Juni: Bühne frei für „Die neugierige kleine Hexe“

14. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Biesenthal

Gruppenleiter Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32794

9. Juni 2025
Rathaus Werneuchen
Stellenangebote in Werneuchen

Stellenausschreibung – Gesucht wird eine Service-/ Reinigungskraft (m/w/d)

10. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Pflegedienstleitung (m/w/d) ID 32807

14. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Machen Sie mit Ihren schönsten Fotos mit – "typisch Werneuchen"

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.