Lobetal und das Gelände rund um die Waldkirche mitten in der Natur gelegen zählen zu einem der schönsten Orte in und um Bernau. Es ist geradezu prädestiniert für besondere Feste und Veranstaltungen – und auch in diesem Jahr wieder Veranstaltungsort für das inzwischen 120. Lobetaler Jahresfest.

Das Motto in diesem Jahr: „Schau hin. Entdecke das Gute.“ Es nimmt die Jahreslosung 2025 der christlichen Kirchen auf. Das Besondere an diesem Fest. Es bringt Jung und Alt, Menschen mit und ohne Einschränkung zusammen.
Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Lobetaler Waldkirche. Die Feier wird unter anderem gestaltet von den Christenlehrekindern mit einem Theaterstück. Die Predigt hält Pastor Ulrich Pohl, Vorstandsvorsitzender der v. Bodelschwinghschen Stiftung Bethel. Für die musikalische Untermalung sorgen Bläser aus Bethel/Bielefeld, Lobetal und aus dem Kirchenkreis Barnim.

Ab 11:30 Uhr lädt der Dorfplatz in Lobetal zum bunten Familienprogramm ein. Hier gibt es zahlreiche Mitmachangebote für Kinder und ihre Familien, kreative Verkaufsstände mit Produkten, Pflanzen und Lobetaler BIO-Erzeugnissen. Bei geführten Rundgängen um 12, 13 und 14 Uhr können Interessierte die Arbeit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal kennenlernen. Zudem öffnen mehrere Einrichtungen ihre Türen: der Seniorenwohnpark Am Kirschberg (11:30–16:00 Uhr) und die Teilhabe-Einrichtung leben lernen (11:30–13:30 Uhr).
Ein musikalisches Highlight bietet um 14:00 Uhr das Konzert mit Marlon Falter in der Waldkirche. Marlon Falter ist blind. Seine Passion ist das Singen. Und er covert alles: Whitney Houston, Celine Dion, Linkin Park, Chicago, Falco, Grönemeyer, Michael Jackson uvm. Marlon ist ein außergewöhnlicher Musiker mit einer beeindruckenden Stimme und einer mitreißenden Bühnenpräsenz. Er wurde 2022 durch seine Teilnahme an „The Voice of Germany“ einem breiten Publikum bekannt.
Parallel dazu bietet das Bühnenprogramm auf dem Dorfplatz durchgehend Live-Musik und Darbietungen. Unter anderem spielen „Shuffle Time“ groovigen Jazz, die Tanzgruppe „Wilde Tulpen“ bringt Bewegung auf die Bühne, Lucidez präsentiert emotionale Songs, und La Greda entführt in die Welt der argentinischen Folklore. Zum Ausklang gibt werden die Gäste mit dem Reisesegen und den Klängen des Posunenchors verabschiedet.
Jahresfestkonzert am 21. Juni
Am Vortag, Samstag, 21. Juni 2025, um 17:00 Uhr findet in der St. Marienkirche Bernau das Jahresfestkonzert statt. Unter dem Motto „Mutig und freundlich – der Ton macht die Musik“ bringen die musikalischen Dienste Lobetals ein vergnügliches und buntes Potpourri über menschliche Beziehungen zur Aufführung. Der Eintritt ist frei. Wir laden alle Musikliebhaber ein, sich uns anzuschließen und einen Abend voller Emotion und Harmonie zu genießen.
Hinweis Busverkehr zum Jahresfest
Pendelbusverkehr zwischen Bahnhof Bernau und Lobetal
Vor dem Fest Busabfahrten von Bernau nach Lobetal:
von 8:30 bis 10:30 Uhr ab Bahnhof Bernau nach Lobetal
Nach dem Fest: Busabfahrten von Lobetal nach Bernau:
Haltestelle Brockensammlung
12:35 Linienbusverkehr
14:35 Linienbusverkehr
16:14 Pendelbusverkehr Jahresfest
16:59 Pendelbusverkehr Jahresfest
17:44 Pendelbusverkehr Jahresfest
18:37 Linienbusverkehr
Haltestelle Einsame Kiefer:
12:36 Linienbusverkehr
14:36 Linienbusverkehr
16:15 Pendelbus Jahresfest
17:00 Pendelbus Jahresfest
17:45 Pendelbus Jahresfest
18:38 Linienbus