Bedenke die Folgen!
Eberswalde Barnim
Die Kriminalpolizei beschäftigt sich gerade mit einem Sachverhalt, den ein Jugendlicher ins Rollen brachte. Der 14-Jährige hatte nämlich täuschend echt aussehendes „Spielzeuggeld“ im Internet erworben und die „Banknoten“ dann an Mitschüler verteilt. Dies stellt an sich noch keinen Straftatbestand dar.
Nun erschienen aber in gleich zwei Fällen junge Leute in Geschäften und wollten Waren mit eben jenem Geld bezahlen. Das brachte ihnen den Vorwurf des Inverkehrbringens von Falschgeld ein.
Wer immer also auch dieses „Geld“ in die Hand bekommen hat oder bekommt, sollte sich davor hüten, damit einkaufen gehen zu wollen! Die offenkundig fehlenden Sicherheitsmerkmale lassen den Schluss zu, dass es ihnen bei dem Versuch wahrscheinlich nicht anders ergehen wird als den beiden nun Beschuldigten, die sich einem Ermittlungsverfahren ausgesetzt sehen.
Verdacht des Raubes
Eberswalde Barnim
Am späten Abend des 08.01.2025 klingelte es an einer der Wohnungstüren eines Mehrfamilienhauses in der Potsdamer Allee. Als die 41-jährige Mieterin öffnete, stürmten zwei Männer herein und einer der Eindringlinge stieß die Frau beiseite. Diese stürzte und verletzte sich dabei leicht. Nach ersten Erkenntnissen hatten es die Täter auf Bargeld abgesehen. Sie griffen sich ein Portemonnaie und verschwanden damit vom Ort des Geschehens. In den Fokus der Kriminalpolizei sind zwei bereits hinlänglich bekannte deutsche Staatsbürger geraten. Wie sie gerade auf diese Tür kamen, wird noch zu ermitteln sein.
Buntmetalldiebe schlugen zu
Oderberg Barnim
Am 08.01.2025 wurde der Polizei ein Einbruch gemeldet. Die Täter waren in ein leerstehendes Mehrfamilienhaus am Platz der Einheit gelangt und hatten diverse Rohre der Heizungsanlage mit sich genommen. Durch ihr Tun konnte ungehindert Wasser austreten, was zusätzlich für Sachschäden sorgte. Wer sich da betätigte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Nach Verkehrsunfall im Krankenhaus
Britz Barnim
Am 09.01.2025 wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Im Blütenberger Weg hatte gegen 05:15 Uhr der Fahrer eines Audis die Kontrolle über seinen PKW verloren und damit in einen Graben geraten. Der 51-Jährige erlitt dabei auch Verletzungen und musste von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht werden. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten war die Unfallstelle zeitweise voll gesperrt. Gegen 06:15 Uhr standen die Fahrbahnen dann wieder zur Verfügung.
Zusammengeprallt
Bernau b. Berlin Barnim
Am 09.01.2025 kam es gegen 05:15 Uhr in der Schönower Chaussee/Ecke Werner-von-Siemens-Straße zu einem Verkehrsunfall.
Nach bisherigen Erkenntnissen war bei winterlichen Straßenverhältnissen ein Hyundai i20 mit einem Bus der Barnimer Busgesellschaft zusammengestoßen. Der Hyundai hatte wohl zuvor einem VW Polo ausweichen müssen. Zur genauen Unfallursache ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Autodiebstahl
Ahrensfelde Barnim
Wie der Polizei am 08.01.2025 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte nachts zuvor einen Dodge gestohlen, der in der Kleinen Bahnhofsstraße abgestellt gewesen war. Nach dem Fahrzeug wird nun gefahndet.