Liebe Besucherinnen und Besucher,
an der Grenze zu Berlin liegend, hat sich unser Barnim in den letzten Jahren ordentlich gemacht. Gleich drei Regionen des Barnim sind Teil der Berliner Entwicklungsachse geworden und erfahren unvergleichliches Wachstum.
Wie von uns berichtet, haben sich die Großgemeinde Wandlitz als auch die Stadt Bernau im nationalen Vergleich in den Spitzenplätzen der deutschen Mittelregionen positioniert. Ein ähnliches Wachstum zeichnet sich schon jetzt auch für Werneuchen/Ahrensfelde ab. Wir freuen uns darauf, auch in den nächsten Jahren den Weg unseres schönen Landkreises mit unserem Digitalangebot „Barnim Aktuell“ sowie unserem gedruckten Regionalmagazin „Barnim | Journal“ begleiten zu dürfen und laden Sie ein, ein Teil des Wachstums zu werden. Stöbern Sie durch unsere aktuellen oder älteren Ausgaben, teilen Sie uns interessante, kuriose oder einfach nur erwähnenswerte Entwicklungen im Barnim mit oder machen Sie auf bevorstehende Veranstaltungen und neue Jobmöglichkeiten aufmerksam. Der Barnim ist ein Kleinod im Berliner Speckgürtel und wir freuen uns darauf, ihn gemeinsam mit Ihnen zu erleben.
Verständnisvoll und respektvoll miteinander umgehen. Diesen Grundsatz möchten wir hochhalten. Dazu gehört unserer Meinung nach, dass wir Beiträge und Artikel so gut es möglich ist unverändert, ganz besonders aber unkommentiert veröffentlichen.
Das gelingt meistens, aber nicht immer. Gerade in politischen Auseinandersetzungen, die in einer so rastant wachsenden Region unvermeidbar sind, wird der Ton auch einmal rauer. Unser Bestreben ist in diesen Fällen, allen Seiten die Möglichkeit auf Erwiderung und Einbeziehung des Standpunktes geben. Sollten sich Nachfragen ergeben, oder wir einen Artikel mal nicht veröffentlichen können, setzen wir uns vor Veröffentlichung mit Ihnen in Verbindung. Wir bitten in diesem Fall um Ihr Verständnis.
Das Cover der Erstausgabe des "Heidekrautjournal" aus dem Monat August im Jahr 2005.
Im August 2005 erblickte die Erstausgabe unserer Regionalmagazine das Licht der Welt. Herausgeber zu dieser Zeit war der „Bürgerverein Wandlitz e.V“. Nach anfänglichen Diskussionen übernahm Horst Schumann die Aufgaben eines Chefredakteurs und blieb das bis 2019. Anfänglichs war das in der Gemeinde Wandlitz erhältliche „Heidekraut Journal“ ein Begleitblatt lokaler Entwicklungen. In den darauffolgenden Jahren agierte es als politischer Kommentator, Portal für Lokalnachrichten und warf mit scharfer Zunge und dem einen oder anderen Augenzwinkern einen Blick auf die Geschehnisse vor der Haustür in den neun Ortsteilen.
Ende 2019 verabschiedeten sich die bisherigen Herausgeber in den wohlverdienten Ruhestand und Daniel Pfeiffer übernahm die weitere Entwicklung des inzwischen umbenannten „Heidekrautjournal Wandlitz“.
Bis Ende 2019 war Horst Schumann sowohl Herausgeber als auch Chefredakteur des Blattes
Wie viele Regionen, wuchs auch der Barnim in den Jahren zwischen 2005 und 2019 kräftig. Im Frühjahr 2020 erhöhte sich dadurch zuerst die Auflage des Magazins von 10.000 auf 11.000 und zuletzt 12.500 Exemplare pro Ausgabe und wurde dann von einem zweimonatlichen auf einen monatlichen Rhythmus verdoppelt.
Im Herbst 2020 vergrößerte sich die Reichweite ein weiteres Mal, als mit dem „Hussitenjournal Bernau“ ein Schwestermagazin mit einer monatlich vorerst 5.000 Exemplaren starken Auflage für die Nachbarstadt Bernau aus der Taufe gehoben wurde. Im Jahr 2021 wurde die Auflage in Bernau auf 8.000 Exemplare aufgestockt.
Ende 2021 ergänzte das „Barnimjournal Süd“ als drittes Lokalmagazin das Programm und konzentrierte sich in einer Auflage von monatlich 3.000 Exemplaren auf die Region Werneuchen/Ahrensfelde. Mit dem zweiten Quartal 2022 wurde die Auflage auf 5.000 Exemplare pro Monat erhöht.
Alle drei Regionalmagazine wurden im Februar 2022 in der „BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt)“ zusammengeführt und mit April 2023 als „Barnim | Journal“ gemeinsam herausgegeben.
Nach dem langjährigen Fokus auf den Printbereich wurde mit „Barnim Aktuell“ zeitgleich das erste Digitalangebot des Verlages auf den Weg gebracht.
Wir möchten unser Angebot allen Barnimerinnen und Barnimern als auch allen Gästen und Interessierten so einfach wie möglich zugänglich machen. Deshalb veröffentlichen wir all unsere Beiträge und unser Magazin kostenlos, ohne irgendeine Paywall und ohne ein Abomodell. Das Barnimjournal und unser Onlineportal Barnim Aktuell sind ein Projekt, von Barnimer für Barnimer!
Jeden Monat erscheint unser Magazin „Barnim | Journal“ und wird in ausgewählten Regionen des Barnim direkt in die Briefkästen der Haushalte zugestellt sowie zum mitnehmen ausgelegt. In dem Heft informieren wir über spannende Entwicklungen im Barnim, machen auf interessante Veranstaltungen aufmerksam und lassen die politischen Akteure zu Wort kommen.
Aber natürlich finden auch bunte Themen ihren Weg in unser Heft und so runden Ratgeber, Rätsel und Rezepte das Lesevergnügen ab.
Als unser Engagement zur barriereduzierung sind viele unserer Beiträge im Heft vertont und lassen sich mit einem einfachen scannen eines QR-Codes vorlesen.
Schönerlinde
Star Tankstelle
Schönwalde
Gemeindezentrum
Basdorf
Esso Tankstelle
REWE Markt
Papierwelt am Markt
Heimwerkermarkt Prenzlauer Straße
Wandlitz
Reisebüro Rostin
Tourist Information am Wandlitzsee
Buchhandlung Wandlitz
Papier und Stift
Tintentoneria
Klosterfelde
Bäckerei Rathey
Edeka Maske
Stolzenhagen
Zerpenschleuse
Tankstelle
Blumenladen
Lanke
Restaurant Bellevue
Prenden
Jagdhotel Prenden
Neues Rathaus Bernau
Buchhandlung Schatzinsel
Edeka Maske im Forum Bernau
REWE René Schneider in Schönow
Stadtbibliothek Bernau
Bauhaus Informationszentrum Bernau
Edeka Grau
EP Schoetzau
Tourist Information Biesenthal
Café Auszeit
Edeka Salzmann
Fit & Fun Sport- und Gesundheitspark Eberswalde
Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.
Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz
© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt)