
Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Chorin ab Heute wieder geöffnet
Die Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Chorin ist ab Donnerstag, dem 30. November 2023 wieder geöffnet.
Die Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Chorin ist ab Donnerstag, dem 30. November 2023 wieder geöffnet.
Britz-Chorin-Oderberg: Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg hat die Aufhebung der Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Britz (L23) ab Freitag, den 24. November 2023 bekannt gegeben. Die Einmündung „Heegermühler
Wandlitz: Am 11.11.2023 war es wieder soweit, der 26. Pokal der Gemeinde Basdorf stand an. Insgesamt nahmen 123 Sportler aus 13 Vereinen teil ,darunter auch
Kulturstaatssekretär Tobias Dünow hat heute (23.11.2023) einen Förderbescheid in Höhe von 239.700 Euro für die Jahre 2023 bis 2026 an das Kanaltheater – Bürgerstiftung Barnim Uckermark für
Gemeinsam einen großen Spaziergang mit Kakaotrinken machen, ein Besuch im Eberswalder Zoo, Vorlesen, über den Bernauer Weihnachtsmarkt laufen, Kirchenmusik hören, an einen See fahren –
Bernau: Anlässlich der Bernauer Lese- und Veranstaltungstage präsentiert die FRAKIMA-Werkstatt eine Ausstellung mit dem Titel „Wort und Farbe“ im Treff 23 an der Breitscheidstraße 43b.
Panketal: Am Freitag, den 17. November 2023 las der in Panketal lebende Autor Harald Jähner aus seinen Büchern „Höhenrausch“ (2022) und „Wolfszeit“ (2019, Sachbuchpreis der
Aufgrund dringend erforderlicher Wartungsarbeiten an der Telefonanlage ist die Erreichbarkeit der Kreisverwaltung Barnim am Freitag, den 1. Dezember 2023 vorübergehend eingeschränkt. Von 11:00 Uhr bis
Wandlitz: Nun ist es soweit: Am 02.12.2023 um 8 Uhr öffnet ALDI im Wandlitzer Ortsteil Schönwalde. Kundinnen und Kunden können sich auf eine moderne Filiale
Am 28.11.2023 klingelte bei einer Einwohnerin der Stadt Bernau das Telefon. Am Apparat war ein Mann, der sich als Polizist ausgab und ihr die Geschichte
Werneuchen: Am Abend des 7.11.November fand im Adlersaal Werneuchen das erste Gespräch zwischen dem Bürgermeister Frank Kulicke und Jugendlichen aus der Region statt. Dieses Gespräch
Ahrensfelde und Werneuchen haben gemeinsam am 16. November 2023 den ersten Spatenstich für ein verbindendes Wegebauprojekt getan. Das ländliche Bauvorhaben erstreckt sich zwischen dem Blumberger
Eberswalde: Im Vorfeld und während des Eberswalder Weihnachtsmarktes ist es erforderlich die Straße An der Friedensbrücke vor dem Museum in der Zeit von Dienstag, dem
Bernau: Einen Abend vor dem 25. November, dem Aktionstag gegen Gewalt an Frauen weltweit, hatte die Stadt Bernau zur 2. Ladies Night eingeladen. Zur zweiten
Bernau: Besonders in den dunklen Jahreszeiten ist es wichtig, sich hell zu kleiden, um mehr Verkehrssicherheit zu garantieren. Darum lautet das Motto der nächsten Woche
Der Wildpark Schorfheide lädt am 10.12.2023 ab 9:00 Uhr zum traditionellen Weihnachtsfest der Tiere ein.
Ein Problem lässt sich in der Gebäudereinigung nicht mehr wegwischen: Im Landkreis Barnim gibt es 57 Betriebe der Gebäudereiniger-Branche. „Wer da arbeitet, hat ein massives
Panketal: Nachdem die Gemeinde Panketal in den vergangenen zwei Jahren die Wunschbaum-Aktion durchführte und sie sich sehr großer Beliebtheit erfreute, wird sie in diesem Jahr
Bernau: Noch nie zuvor gestaltete sich die Haushaltsdiskussion in Bernau bei Berlin so anstrengend und langwierig wie in diesem Jahr. Doch nach konstruktiven Debatten, zahlreichen
Eberswalde: Auf Grund einer Bildungsmaßnahme muss das Bürgeramt am Montag, dem 18. Dezember 2023, für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen bleiben. Am Dienstag, dem 19. Dezember
Bernau: Mit einem Schäferstündchen in der Stadtbibliothek mit der Grande Dame des deutschen Jazz, Uschi Brüning, fanden die diesjährigen Bernauer Lese- und Veranstaltungstage am 25.
Bei der vom SPD-Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke organisierten Fraktion-vor-Ort Veranstaltung mit dem SPD-Generalsekretär und Bundestagsabgeordneten Kevin Kühnert diskutierten am vergangenen Freitag über 60 interessierte Gäste zur
Bernau: Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Barnim lädt erneut zum Familienkonzert in Bernau ein. Das Familienkonzert ist seit mittlerweile vielen Jahren ein
Wandlitz: Von Dezember bis März 2024 können sich Pilzfreunde an einigen Sonntagen jeweils von 15 bis 17 Uhr zu ihren Pilzfunden in der Naturparkverwaltung Barnim
Eine junge Frau beschäftigte die Polizei am frühen Morgen des 28.11.2023 über einen längeren Zeitraum. Die 25-Jährige hatte mehrfach die Notrufnummer gewählt, jedoch in keinem
Bernau: Einen Abend vor dem 25. November, dem Aktionstag gegen Gewalt an Frauen weltweit, hatte die Stadt Bernau zur 2. Ladies Night eingeladen. Zur zweiten
Bernau: Entdecken und staunen, womit Oma und Opa vor Jahrzehnten gespielt haben – dies ist ab Freitag, dem 1. Dezember, wieder im Bernauer Museum im
Bernau: In den letzten Wochen wurden 23 städtische Bushaltestellen mit Scheibenfolien beklebt, die die Silhouette der Stadt Bernau zeigen. Zu sehen sind auf den Glasscheiben
Panketal: „Typobilder“ heißt die neue Ausstellung in der Galerie Panketal. Gunnar Riemelt zeigt darin seine Bilder zum Lesen. Dabei handelt es sich um Gedichte, Aphorismen
Panketal: Nachdem die Gemeinde Panketal in den vergangenen zwei Jahren die Wunschbaum-Aktion durchführte und sie sich sehr großer Beliebtheit erfreute, wird sie in diesem Jahr
Bernau: Noch nie zuvor gestaltete sich die Haushaltsdiskussion in Bernau bei Berlin so anstrengend und langwierig wie in diesem Jahr. Doch nach konstruktiven Debatten, zahlreichen
Bernau: Mit einem Schäferstündchen in der Stadtbibliothek mit der Grande Dame des deutschen Jazz, Uschi Brüning, fanden die diesjährigen Bernauer Lese- und Veranstaltungstage am 25.
Bernau: Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Barnim lädt erneut zum Familienkonzert in Bernau ein. Das Familienkonzert ist seit mittlerweile vielen Jahren ein
Eberswalde: Auf Grund einer Bildungsmaßnahme muss das Bürgeramt am Montag, dem 18. Dezember 2023, für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen bleiben. Am Dienstag, dem 19. Dezember
Eberswalde: Nun regieren die Narren das Eberswalder Rathaus, zumindest bis zum Rosenmontag, dem 12. Februar 2024. Am 11. 11., pünktlich um 11:11 Uhr, fand im
Eberswalde: Am Samstag, dem 25. November 2023, ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Mit vielfältigen Aktionen wird dieses Datum weltweit genutzt, sich mit
Eberswalde: Seit dem 18. November 2023 ist die Eberswalder Clara-Zetkin-Siedlung ein eigener Ortsteil. Bislang gehörte sie formell zum Ortsteil Finow.
Bei der vom SPD-Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke organisierten Fraktion-vor-Ort Veranstaltung mit dem SPD-Generalsekretär und Bundestagsabgeordneten Kevin Kühnert diskutierten am vergangenen Freitag über 60 interessierte Gäste zur
Eberswalde: Auch wenn sich der Eberswalder Winter in den letzten Jahren weitestgehend mild und eisfrei zeigte, der Bauhof der Stadt Eberswalde ist wieder pünktlich für
Eberswalde: Zum nunmehr fünften Mal wurde von der Amadeu Antonio Stiftung und der Stadt Eberswalde der Amadeu Antonio Preis verliehen. Am Samstag, dem 18. November
Eberswalde: Alle Jahre wieder „fliegt“ in Eberswalde ein Weihnachtsbaum über den Marktplatz, bevor er dann von den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs fest im Boden verankert
Wandlitz: Nun ist es soweit: Am 02.12.2023 um 8 Uhr öffnet ALDI im Wandlitzer Ortsteil Schönwalde. Kundinnen und Kunden können sich auf eine moderne Filiale
Wandlitz: In der Woche vom 30.10. bis 03.11. veranstaltete die Gemeinde Wandlitz einen Austausch mit Jugendlichen aus Makariv. Der PSV stellte sich gerne zur Verfügung,
Ahrensfelde: Am Morgen des 21.11.2023 stattete die Kreisverkehrswacht der Grundschule Lindenberg einen Besuch ab. Ziel war es, die Sicherheit der Fahrräder der Schülerinnen und Schüler
Mit Beschluss des vorliegenden Haushaltsplanes 2024 ist absehbar, dass die Haushaltssituation ab 2028 als kritisch einzuschätzen ist. Wird der Haushaltsplan 2024 ohne Änderungen von der
Wandlitz: Von Dezember bis März 2024 können sich Pilzfreunde an einigen Sonntagen jeweils von 15 bis 17 Uhr zu ihren Pilzfunden in der Naturparkverwaltung Barnim
Werneuchen: Am Abend des 23.11.2023 fand der zweite Unternehmerstammtisch 2023 im Adlersaal statt. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer, Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Interessierte
Ahrensfelde und Werneuchen haben gemeinsam am 16. November 2023 den ersten Spatenstich für ein verbindendes Wegebauprojekt getan. Das ländliche Bauvorhaben erstreckt sich zwischen dem Blumberger
Wandlitz: Am 11.11.2023 war es wieder soweit, der 26. Pokal der Gemeinde Basdorf stand an. Insgesamt nahmen 123 Sportler aus 13 Vereinen teil ,darunter auch
Die Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Chorin ist ab Donnerstag, dem 30. November 2023 wieder geöffnet.
bieten wir Aufgrund der großen Nachfrage eine LANGE OFFENE WOLFSNACHT für jedermann an. Wir öffnen den Wildpark für alle Besucher zum normalen Eintrittspreis bis 24:00
Britz-Chorin-Oderberg:Im Beisein des Künstlers Gunter Demnig wurden am 5. Oktober neue Stolpersteine in Oderberg verlegt. Sie erinnern an das Schicksal zweier Söhne der Stadt.
Schorfheide: Der Förderkreis Burkina Faso e.V. veranstaltet am Sonntag, dem 10.09.2023, von 10 bis 16 Uhr seinen traditionellen Herbstflohmarkt auf dem Erzbergerplatz vor der Gemeindeverwaltung
Schorfheide: Mit einem feierlichen Scherenschnitt hat Schorfheides Bürgermeister Wilhelm Westerkamp am 24. November 2023 gemeinsam mit Anwohnern, Vertretern der Planungs- und Baufirmen sowie des Ortsbeirates
Amt Britz-Chorin-Oderberg: Ab Montag, den 27. November 2023 verkehren die Linien 912, 920, 921 und 922 wieder nach dem regulären Fahrplan. Bitte beachten Sie die
Britz-Chorin-Oderberg: Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg hat die Aufhebung der Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Britz (L23) ab Freitag, den 24. November 2023 bekannt gegeben. Die Einmündung „Heegermühler
Britz-Chorin-Oderberg: Bekanntmachung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB; Bebauungsplan „Wohnbebauung am Klostersteig“
Barnim | Aktuell
© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt)
Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.
Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.
Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.
Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.