
2. Dezember: Musik im Advent mit der KantoreiSt. Marien
Bernau: Am Samstag, dem 2. Dezember, sorgen die Bläserinnen und Bläser der Kirchengemeinde von St. Marien für weihnachtliche Klänge vor dem Neuen Rathaus. Start ist
Bernau: Am Samstag, dem 2. Dezember, sorgen die Bläserinnen und Bläser der Kirchengemeinde von St. Marien für weihnachtliche Klänge vor dem Neuen Rathaus. Start ist
Bernau: Im Dezember beginnt die schönste Zeit des Jahres, die Weihnachtszeit! Der Vorbote, der Weihnachtsbaum für den Marktplatz, ist schon eingetroffen und kann in voller Pracht bestaunt werden. Die Stadt Bernau bereitet in Zusammenarbeit mit vielen Partnern die Weihnachtszeit vor, auf die sich die Bernauerinnen und Bernauer schon jetzt freuen dürfen.
Bernau: Blaulicht und große Einsatztechnik standen am Abend des 24. Novembers 2023 vor der Stadthalle Bernau. Dort brannte es nicht, sondern Stadtbrandmeister Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl hatten die ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner zur traditionellen Auszeichnungsveranstaltung geladen. „Ihr Engagement kann ich nicht genug loben. Denn Sie sind es, die ehrenamtlich anderen Menschen helfen, ihnen in der Not beiseite springen, Leben retten“, so Bürgermeister André Stahl.
Bernau: Einen Abend vor dem 25. November, dem Aktionstag gegen Gewalt an Frauen weltweit, hatte die Stadt Bernau zur 2. Ladies Night eingeladen. Zur zweiten Auflage kamen mehr als 80 Frauen in den Filmpalast Bernau, um sich gemeinsam den Kinofilm „Barbie“ von Regisseurin Greta Gerwig anzusehen und um anschließend mit Podcasterin und Radiomoderatorin Sonja Koppitz über das Gesehene zu diskutieren.
Bernau: Die Adventszeit beginnt mit einem täglichen Ritual für die Kinder: dem Öffnen des Türchens am Adventskalender. Es soll die Zeit des Wartens auf den
Bernau: Vor genau acht Monaten begingen Schule, Bauunternehmen und Stadt gemeinsam den Baustart für den Erweiterungsbau an der Grundschule An der Hasenheide. Jetzt wurde Richtfest
Bernau: In Bernau wird es pink! Denn am 24. November findet die zweite Ladies Night mit dem aktuellen Film „Barbie“ von Greta Gerwig im Filmpalast
Der Förderkreis Herz-Jesu-Kirche Bernau e. V. lädt zu einem sehr speziellen Vortrag ein. Der ewig schwelende Konflikt um Bergkarabach zwischen Armenien und Aserbaidschan hat viele
Bernau: Noch nie zuvor gestaltete sich die Haushaltsdiskussion in Bernau bei Berlin so anstrengend und langwierig wie in diesem Jahr. Doch nach konstruktiven Debatten, zahlreichen
Bernau: Der Bernauer Weihnachtsmarkt wartet in diesem Jahr mit einem eisigen Highlight auf: Der Marktplatz verwandelt sich in eine spiegelglatte Eisfläche. Rund um die prachtvolle
Bernau: Blaulicht und große Einsatztechnik standen am Abend des 24. Novembers 2023 vor der Stadthalle Bernau. Dort brannte es nicht, sondern Stadtbrandmeister Jörg Erdmann und
Bernau: Anlässlich der Bernauer Lese- und Veranstaltungstage präsentiert die FRAKIMA-Werkstatt eine Ausstellung mit dem Titel „Wort und Farbe“ im Treff 23 an der Breitscheidstraße 43b.
Bernau: Zum Ende des Sommers wird in Schönow wieder groß gefeiert. Das alljährige Schönower Heidefest findet am zweiten Septemberwochenende, am Freitag, dem 8. September und
Bernau: Zu einer Konzertlesung wird am Samstag, dem 7. Oktober in die Bernauer Stadtbibliothek eingeladen. Um 20 Uhr präsentieren die Journalistin und ehemalige DT 64
Zum Sonntag, dem 10. Dezember 2023, wird es bei der Barnimer Busgesellschaft (BDG) wesentliche Fahrplananpassungen im Bereich Bernau geben. Die aktuellen Fahrpläne sind auf der Internetseite
Bernau: Am Samstag, dem 25. November, begrüßt Alexander G. Schäfer um 20 Uhr Uschi Brüning, die Grande Dame des deutschen Jazz, zum 34. Bernauer Schäferstündchen
Bernau: Um die Sauberkeit im Fahrradparkhaus am Bahnhof Bernau weiter zu verbessern, werden seit 1. September von montags bis freitags täglich die Rampen sowie die
Péter Vida, Stadtverordneter und Landtagsabgeordneter für BVB / FREIE WÄHLER, lädt zu einem Speakers‘ Corner im Bernauer Stadtteil Eichwerder. Die Bewohner von Eichwerder sind eingeladen,
Bernau: Einen Abend vor dem 25. November, dem Aktionstag gegen Gewalt an Frauen weltweit, hatte die Stadt Bernau zur 2. Ladies Night eingeladen. Zur zweiten
Bernau: Noch nie zuvor gestaltete sich die Haushaltsdiskussion in Bernau bei Berlin so anstrengend und langwierig wie in diesem Jahr. Doch nach konstruktiven Debatten, zahlreichen
Bernau: Mit einem Schäferstündchen in der Stadtbibliothek mit der Grande Dame des deutschen Jazz, Uschi Brüning, fanden die diesjährigen Bernauer Lese- und Veranstaltungstage am 25.
Bernau: Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Barnim lädt erneut zum Familienkonzert in Bernau ein. Das Familienkonzert ist seit mittlerweile vielen Jahren ein
Bernau: Im Dezember beginnt die schönste Zeit des Jahres, die Weihnachtszeit! Der Vorbote, der Weihnachtsbaum für den Marktplatz, ist schon eingetroffen und kann in voller
Bernau: Entdecken und staunen, womit Oma und Opa vor Jahrzehnten gespielt haben – dies ist ab Freitag, dem 1. Dezember, wieder im Bernauer Museum im
Bernau: In einem mitreißenden Derby der „Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord“ errang LOK Bernau einen entscheidenden 70:64-Sieg gegen die Berlin Braves. Trotz einer stark
Bernau: In den letzten Wochen wurden 23 städtische Bushaltestellen mit Scheibenfolien beklebt, die die Silhouette der Stadt Bernau zeigen. Zu sehen sind auf den Glasscheiben
Bernau: Anlässlich der Bernauer Lese- und Veranstaltungstage präsentiert die FRAKIMA-Werkstatt eine Ausstellung mit dem Titel „Wort und Farbe“ im Treff 23 an der Breitscheidstraße 43b.
Bernau: Am Samstag, dem 25. November, sind herzerwärmenden Klänge von dem Musiker Scott Hildebrand im Rahmen der Konzertreihe „Musik im Korb“ zu hören. Start ist
Bernau: Am kommenden Spieltag, dem 25. November 2023 um 19 Uhr, steht für LOK Bernau ein Derby der besonderen Art an: In der heimischen Erich
Bernau: Der diesjährige Weihnachtsbaum der Stadt Bernau wurde am Mittwoch, dem 22. November, von Mitarbeitern des Bauhofs auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus aufgestellt.
Bernau: Vor über einem Jahr fand das Richtfest für die BernauArena statt. Seitdem laufen die Innenarbeiten auf Hochtouren. Seit dieser Woche finden an der Südseite
Bernau: Am vergangenen Freitag fand in der Bernauer Herz-Jesu-Kirche einer der kulturellen Höhepunkte des Bernauer Veranstaltungskalenders statt: Bereits zum zweiten Mal trat das Buckow-Waldsieversdorfer Orchester
Bernau: Die Bernauer Lese- und Veranstaltungstage hatten am Montagabend ihren Höhepunkt: Die Bestseller-Autorin Mariana Leky las aus ihrem Buch „Kummer aller Art“ unterhaltsame, witzige und
Bernau: „Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, Kinder, Senioren und Radfahrer sichtbar zu machen – vor allem, wenn es regnet, neblig oder trüb
Bernau: Seit 2004 findet der bundesweite Vorlesetag am 17. November statt. Seit vielen Jahren beteiligen sich Bernauer Kitas mit eigenen Vorleseaktionen daran. In der Kita
Bernau: Bernau darf sich gleich über zwei Sonderpreise freuen. In Potsdam wurde am 17. November 2023 der Baukulturpreis 2023 verliehen. Der Hauptpreis ging nach Finsterwalde,
Bernau: Am Samstag, dem 25. November, begrüßt Alexander G. Schäfer um 20 Uhr Uschi Brüning, die Grande Dame des deutschen Jazz, zum 34. Bernauer Schäferstündchen
Bernau: In einem herausfordernden Auswärtsspiel musste sich LOK Bernau mit 107:85 gegen die Itzehoe Eagles geschlagen geben. Dieses achte Saisonspiel der „Barmer 2. Basketball Bundesliga
Bernau: „Funkeln im Dunkeln“ lautet das Motto der Woche vom 13. bis 17. November in Bernau. Höhepunkt war am Mittwoch, dem 15. November, ein Aktionstag
Bernau: Mit leuchtenden Augen nahmen am Mittwoch, dem 15. November, Kinder der Kita „Angergang“ die funkelnden Reflektor-Bärchen und Schnapparmbänder entgegen, die ihnen die Mitarbeiter des
Bernau: Am Samstag, dem 18. November, findet ein Lese-Konzert im Rahmen der Konzertreihe „Musik im Korb“ statt. Die Darbietung startet um 10.30 Uhr im Bürgersaal
Bernau: In einem wichtigen Duell gegen die Itzehoe Eagles steht LOK Bernau vor einem entscheidenden Moment in der laufenden Saison. Mit dem Fokus auf bestimmte
Bernau: In Bernau wird es pink! Denn am 24. November findet die zweite Ladies Night mit dem aktuellen Film „Barbie“ von Greta Gerwig im Filmpalast
Bernau: Matej Uzunović kann wieder lachen: In einem mehrstündigen Eingriff korrigierte Prof. Dr. med. Johannes Albes, Chefarzt der Herz- und Gefäßchirurgie im Immanuel Klinikum Bernau
Bernau: Es wird weihnachtlich: Die FRAKIMA-Werkstatt veranstaltet am Samstag, dem 25. November, zwei Filzworkshops in weihnachtlicher Atmosphäre. Gefilzt wird unter Anleitung von Magdalena Hohberg. Kinder
Der fulminante Abschluss der großen Aktion „ Bernau liest ein Buch“ ist die Autorenlesung mit Mariana Leky. Mariana Leky hat in diesem Jahr nur zwei
Bernau: Besonders in den dunklen Jahreszeiten ist es wichtig, sich hell zu kleiden, um mehr Verkehrssicherheit zu garantieren. Darum lautet das Motto der nächsten Woche
Bernau: Immer zum St. Martinstag lädt der Hort zum Laternenfest ein. Der 11. November wird in unserer Region klassischerweise mit Laternenumzügen und dem Heiligen Martin
Bernau: Zu einem Arbeitstreffen aller Bauhaus Welterbestätten in Deutschland kam es am 9. November 2023 im Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus. Es ist das
Diesen Fragen will das Team der Kardiologie des Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg nachgehen. Interessierte sind am 15.11.2023 in der Zeit von 15.00 bis 17.30
Bernau: Der 9. November ist im ganzen Land als Reichspogromnacht bekannt. 1938 wurden in dieser Nacht zahlreiche Verbrechen an jüdischen Menschen begangen. Die Bewohner wurden
Bernau: In der vergangenen Woche hatte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bernau Besuch aus Asien. Stadtbrandmeister Jörg Erdmann nahm die jordanischen Kameraden Moh’d Musa Issa
Bernau: Zum Keramik-Workshop lädt die FRAKIMA-Werkstatt an der Breitscheidstraße 43a am Samstag, dem 11. November, und am Samstag, dem 2. Dezember, ein. Jeweils von 10
Bernau: An der Rüdnitzer Chaussee eröffnete am 3. November 2023 früh morgens der neue Aldi-Markt. Bernaus Bürgermeister André Stahl und Filialleiter Thomas Häcker schnitten gemeinsam
Bernau: Am Samstag, dem 11. November, ist der Liedermacher BARTZ bei der Musikreihe „MUSIK IM KORB“ zu hören. Start ist wie immer um 10.30 Uhr
Bernau: Zum sechsten Mal hatte die Stadt Bernau ihre neuen Bürgerinnen und Bürgern zum Empfang für die Neuankömmlinge der Stadt geladen. Rund 60 Gäste begrüßten
Bernau: Im Rahmen der Lese- und Veranstaltungstage zwischen dem 2.-26. November werden bereits zum vierten Mal Schaufenster in der Bernauer Innenstadt mit Zitaten kalligrafisch in
Bernau: Das Basketballspiel zwischen dem SSV Lokomotive Bernau und dem SC Rist Wedel endete mit einem knappen Ergebnis von 77:72 zugunsten von Rist Wedel. Mit
Bernau: Am Mittwoch, dem 1. November 2023, begrüßte Bürgermeister André Stahl bei einem kleinen Empfang im Neuen Rathaus offiziell die sechs neuen Auszubildenden in der
Bernau: In wenigen Wochen findet in der Bernauer Innenstadt erneut das Nikolaus-Shopping statt. Dafür sind Kinder bis 10 Jahre eingeladen, ihre geputzten Stiefel vom 14.
Bernau: Am 04. November 2023 findet in der Erich-Wünsch-Halle das siebte Saisonspiel unserer LOK gegen den SC Rist Wedel statt. Der Tip-Off ist für 19
Bernau: Am Samstag, dem 4. November, sorgt die Band des Weiten Theater Berlins für gute Unterhaltung bei „MUSIK IM KORB für Kids“. Beginn ist um
Wegen einer Havarie bedingten Baumaßnahme kommt es am 03.11.2023, ab 7 Uhr bis 04.11.2023, 12 Uhr zu massiven Einschränkungen auf der Linie 893 und 901.
Mit großem Interesse verfolgten rund 60 Besucher, unter ihnen viele Armenier, den Reisebericht zur Region Bergkarabach am vergangenen Freitag im katholischen Pfarrhaus Bernau.
Bernau: Am Mittwoch, dem 15. November, um 19 Uhr, zeigt die Stadtbibliothek Bernau, Breitscheidstraße 43 b, die Literaturverfilmung „Was man von hier aus sehen kann“
Bernau: Im Oktober startete in Bernau die Entsorgung des Laubes von Straßenbäumen. Seit diesem Jahr erfolgt sie auf nachhaltigem Wege. Stadt und Stadtverordnete hatten sich
Bernau: Aufgrund der Erneuerung der Eisenbahnüberführung ist die Börnicker Chaussee in diesem Bereich ab 4. November 2023 bis voraussichtlich Ende August 2024 voll gesperrt. Aus
Bernau: Die Brückenbauarbeiten und Straßenbauarbeiten der Deutschen Bahn an der Börnicker Chaussee schreiten weiter voran. Seit dieser Woche liegt die verkehrsrechtliche Anordnung vor, mit der
Bernau: Am 28.10.2023 fand das sechste Saisonspiel in der Barmer 2. Bundesliga ProB Nord statt, in dem sich der SSV LOK Bernau den Iserlohn Kangaroos
Bernau: Wie viele Ecken hat ein Hund? Dieser Frage können Mädchen und Jungen ab 8 Jahren bei der 3. KinderKunstWerkstatt 2023 am Sonntag, dem 12.
Bernau: Am 31. Oktober wird es schaurig in Bernau, wenn Spukgestalten, Hexen und andere Kreaturen der Nacht durch die Stadt ziehen und die eine oder
Bernau: Am Samstag, dem 28. Oktober, spielt Paul Bratfisch bei „Musik im Korb“. Ab 10.30 Uhr verwandelt er das Foyer des Neuen Rathauses zu einem
Bernau: Sie wollten schon immer mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft halten? Dann sind Sie beim Kurs „Jonglieren“ der FRAKIMA-Werkstatt richtig.
Bernau: Der Herbst wird es außen nicht nur kalt und trist, sondern im Innern heimelig. Die Lesezeit beginnt für viele spätestens jetzt! Traditionell laden die
LOK Bernau freut sich, die Neuverpflichtung von Emilio Banic für die laufende Saison in der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord bekannt zu geben. Banic,
Bernau: Was ist ein Haushalt, wozu braucht man ihn? Und wer bestimmt eigentlich, welches Geld wofür ausgegeben wird? Diese und weitere Fragen können die Schülerinnen
BVB / FREIE WÄHLER
Bernau: Am Samstag, dem 4. November, um 20 Uhr, lädt die Bernauer Stadtbibliothek zu einem Multimediavortrag von Peter Jaeger ein. Dieser durchquerte Nepal und brachte
Bernau: Nach den jüngsten Umstrukturierungen im Kader von LOK Bernau, im Zuge derer die Trennung von drei Spielern verkündet wurde, gibt der Verein nun die
Bernau: „In den letzten zwei Wochen konnten wir unserem jungen Publikum abwechslungsreiche, altersgerechte Filme zeigen, die zum Nachdenken und zum Diskutieren über die vielfältigen Themen
Bernau: In den Herbstferien werden notwendige Instandsetzungsarbeiten an den unbefestigten Siedlungsstraßen in Bernau durchgeführt. Straßenschieben heißt es in der Ferienzeit.
Bernau: In einer Festveranstaltung am 18. Oktober 2023 würdigten der Vorsitzende des Kneipp-Vereins Niederbarnim e.V. Joachim Rudolph sowie Bernaus Bürgermeister André Stahl das Engagement und
Bernau: Das fünfte Saisonspiel in der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord brachte für LOK Bernau eine Niederlage von 60:83 gegen die SBB Baskets Wolmirstedt.
Bernau: Endlich ist es soweit. Die Herbstferien beginnen am Montag! Einige verreisen in die entferntesten Länder, andere bleiben in der Heimat und unternehmen Aufregendes allein
Bernau: Am 1. November ist es soweit – die Blumenampeln werden von den Mitarbeiter*innen des Zierpflanzenbaus der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH von den Laternen in der
Bernau: „Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, Kinder sichtbar zu machen, vor allem wenn es regnet, neblig oder trüb ist. Mit unserer Aktionswoche
Bernau: Am 21. Oktober 2022 findet in der Erich-Wünsch-Halle das fünfte Saisonspiel von LOK Bernau gegen die SBB Baskets Wolmirstedt statt. Der Tip-Off ist für
Péter Vida, Stadtverordneter und Landtagsabgeordneter für BVB / FREIE WÄHLER, lädt zu einem Speakers‘ Corner im Bernauer Stadtteil Eichwerder. Die Bewohner von Eichwerder sind eingeladen,
Bernau: Die letzten Wochen stellten für LOK Bernau sportlich eine herausfordernde Zeit dar. Trotz aller Bemühungen konnte die Mannschaft nicht konstant die gewünschten Leistungen aufs
Bernau: Am Samstag, dem 21. Oktober, sind Elly und Leela gemeinsam als Duo im Foyer des Neuen Rathauses zu hören. Um 10.30 Uhr beginnt ihre
Bernau: Wie eine große Raumstation liegt die neue Kita Raumschiff inmitten des Planetenviertel von Bernau-Süd. Auf einer Fläche von ca. 2.900 Quadratmetern ist die neue
Bernau: Eine alte Handwerkstechnik lässt das Museum Bernau in einem Herbstferienworkshop aufleben: Das Korbflechten. „Flechten gehört zu den ältesten Handwerkstechniken überhaupt und ist auf der
Bernau: Der Neubernauer-Empfang richtet sich an alle Neubürgerinnen und Neubürger, die in diesem Jahr ihr Zuhause in Bernau gefunden haben. Sie haben an dem Abend
Bernau: Die Familien mit kleinen und großen Kindern im Bernauer Puschkinviertel machen gerade eine Durststrecke durch. Denn durch die Bauarbeiten muss die Sportfläche noch bis
Am vergangenen Samstag, dem 14.10.23, musste sich LOK Bernau gegen die Ademax Ballers Ibbenbüren in einem klaren Spiel mit 89:63 geschlagen geben. Damit rutscht LOK
Wir sind erschüttert. Die Hamas überfällt Israel und massakriert unschuldige Zivilisten, Männer, Frauen Kinder., Junge und Alte. Zugleich wird weltweit – auch in Deutschland –
Neue Außenanlage für die Robinsonschule
Bernau: Die Stadtwerke Bernau führen Rohrnetzspülungen im Auftrag des Wasser- und Abwasserverbandes „Panke/Finow“ (WAV) in Bernau Gieses Plan, Am Panke-Park, Teile des Puschkinviertels, Teile von Ladeburg,
Bernau: Film ab heißt es seit dem 10. Oktober in der Bernauer Stadthalle. Hier flimmern im Rahmen des 32. Kinderfilmfestes im Land Brandenburg für Kinder
Bernau: Am kommenden Sonntag, dem 15. Oktober 2023, richtet sich der Blick der Fans der 2. Regionalliga Ost auf das Aufeinandertreffen zwischen der ersten Damenmannschaft
Bernau: Unter dem Motto „Geh deinen Weg!“ läuft seit 10. Oktober das 32. Kinderfilmfest im Land Brandenburg und macht in der Bernauer Stadthalle und in
Bernau: Ein faszinierendes Konzertprogramm mit ungewöhnlichen Klängen und Instrumenten erwartet die Besucher am Samstag, dem 14. Oktober bei der Konzertreihe „Musik im Korb“. Das Duo
Bernau: Im Rahmen der erweiterten Straßenunterhaltung beginnen am Dienstag, dem 10. Oktober, in der Offenbachstraße zwischen der Niederbarnimallee und dem Parkplatz Friedwald, die Arbeiten. Der
Von Montag, dem 16. Oktober, bis Anfang November 2023 ist die Landesstraße L 31 (Ladeburger Chaussee) vom Abzweig der L 200 bis zum Krankenhaus voll gesperrt. Geplant ist,
Bernau: Der Herbst ist eingekehrt. Damit startet in Bernau auch die Entsorgung des Laubes von Straßenbäumen. Bernau führt die Entsorgung ab diesem Jahr auf nachhaltigem
Bernau: Im Rahmen der am 8. Oktober beendeten Bürgerdialogtage zur Klimaanpassung des Bundesministeriums für Umwelt, führte die Initiative „Barnim denkt weiter“ eine Bürgerbefragung durch.
Bernau: Lange Schlangen bildeten sich am Dienstag, dem 10. Oktober, vor der Bernauer Stadthalle. Um 9 Uhr hieß es im ausverkauften Saal: „Film ab!“ für
Bernau: Auf dem Marktplatz wurden am Montag, dem 9. Oktober, aus Sicherheitsgründen zwei Schwedische Mehlbeeren vom städtischen Bauhof gefällt. „Die Bäume sind auf Grund von
Bernau: In wenigen Wochen lockt erneut das beliebte Nikolaus-Shopping in die Bernauer Innenstadt. Kinder bis 10 Jahre können dann vom 14. November bis zum 17.
Bernau: Der Neubernauer-Empfang richtet sich an alle Neubürgerinnen und Neubürger, die in diesem Jahr ihr Zuhause in Bernau gefunden haben. Sie haben an dem Abend
Bernau: „Film ab!“ heißt es vom 10. bis 20. Oktober, wenn das 32. Kinderfilmfest im Land Brandenburg wieder in Bernau Halt macht.
Bernau: Das dritte Saisonspiel war für LOK Bernau nicht irgendeine Begegnung, es war das mit Spannung erwartete Brandenburg Derby gegen die TKS 49ers in Stahnsdorf.
Der Förderkreis Herz-Jesu-Kirche Bernau e. V. lädt zu einem sehr speziellen Vortrag ein. Der ewig schwelende Konflikt um Bergkarabach zwischen Armenien und Aserbaidschan hat viele
Bernau: Als Innovations-Botschafter des Bundesministeriums für Forschung und Bildung steht der Truck am Donnerstag, 05.10. und Freitag, 06.10. auf dem Parkplatz des Barnim Gymnasiums in
Bernau: Am Samstag, dem 7. Oktober, führt das Tur Tur Theater das bekannte Grimm’sche Märchen „Hans im Glück“ bei der Konzertreihe „Musik im Korb“ in
Bernau: Zu einer Konzertlesung wird am Samstag, dem 7. Oktober in die Bernauer Stadtbibliothek eingeladen. Um 20 Uhr präsentieren die Journalistin und ehemalige DT 64
Bernau: Trotz eines beherzten Starts musste sich LOK Bernau in seinem zweiten Saisonspiel gegen die BBG Herford mit 74:96 geschlagen geben.
Am Sonntag, dem 8. Oktober, lädt die Erste Bernauer Braugenossenschaft e.G. (EBBG) zu ihrem vierten und letzten Regionalmarkt in diesem Jahr ein. Auf dem Gutshof
Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor und im Museum im Henkerhaus. In der
Bernau: Die Vorfreude auf das kommende Heimspiel des SSV LOK Bernau am 03. Oktober 2023 um 18 Uhr ist riesig. Nur drei Tage nach dem
Bernau: Beim packenden Auftaktmatch der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord Saison 2023/24 erlebte der SSV LOK Bernau eine Achterbahn der Gefühle. In einem nervenaufreibenden
Bernau: Am Samstag, den 1. Oktober 2023 ist anlässlich des europaweiten „Tag der Stiftungen“ die Öffentlichkeit wieder eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit
Bernau: Die Bernauer Stadtbibliothek, in der Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof), und die Bibliothek Schönow, in der Schönerlinder Str. 25 a, bleiben am Montag, dem 2.
Bernau: „StadtGrün naturnah“ – mit diesem Label darf sich Bernau ab jetzt schmücken. Am 28. September 2023 nahmen Baudezernentin Dunja Marx und Ivonne Bartaune, Sachgebietsleiterin
Bernau: Am Sonntag, dem 1. Oktober, lädt die Stadt Bernau zum Abschluss des deutsch-polnischen Bildhauersymposiums ein. Ab 11 Uhr werden die Werke der Künstler am
Bernau: Am Samstag, dem 30. September, ertönt vor dem Neuen Rathaus die einzigartige Stimme von Kathi Falk. Zusammen mit ihrer Gitarre verzaubert sie das Publikum
Bernau: Nach dem großem Erfolg 2022 lädt der Seniorenbeirat der Stadt Bernau in Kooperation mit der Stadt auch 2023 wieder zu einem Seniorentag ein.
Bernau: Am Samstag, den 30. September um 19 Uhr startet der SSV LOK Bernau in die Basketball-Saison 2023/24. In der heimischen Erich-Wünsch-Halle steht den Bernauer
Bernau: Ob Getöpfertes, Geschnitztes, Gemaltes oder Genähtes – der Bernauer Kunst- und Handwerkermarkt hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Bernau: Bei schönstem Spätsommerwetter hatten sich am 23. September 2023 mehr als 500 Sportbegeisterte auf dem Weg zum Sportplatz am Wasserturm in Bernau gemacht, um
Die Gewerbegebiete der Stadt Bernau haben eine positive Entwicklung genommen. Die meisten Grundstücke sind verkauft und wurden vom Mittelstand entwickelt. Zugleich gibt es immer wieder
Bernau: Zum 24. Mal fand am Freitag die Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse statt. Mehr als 120 Aussteller präsentierten sich bis zum Nachmittag auf der Börse,
Bernau: Die Bernauer Erich-Wünsch-Halle verwandelte sich am 23. September 2023 in eine große Aktionsfläche und war Anlaufstelle für interessierte Familien, Sport- und Feuerwehrbegeisterte. Die Feuerwehr
Bernau: Seit vergangener Woche blinken drei Dialogdisplays am Kreuzungsbereich Zepernicker Chaussee/ Elbestraße gut sichtbar. Sie sollen die abbiegenden Auto- und Motorradfahrer sensibilisieren.
Bernau: Unter dem Motto „Bernau im Dialog“ werden am Samstag, dem 30. September, Vertreter des Büros „die raumplaner“ und des Stadtplanungsamts gemeinsam mit dem Ortsbeirat
Bernau: Um das Thema Mobilität drehte sich alles am 16. September 2023 in der Bernauer Innenstadt. Die Stadt Bernau und die Bernauer Stadtmarketing GmbH hatten
Bernau: Der Innenhof des Kantorhauses an der Tuchmacherstraße 13 verwandelt sich von Montag bis Mittwoch in eine Bildhauerwerkstatt der besonderen Art. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe
Bernau: Um Sport, Bewegung und Gesundheit geht es am Samstag, dem 23. September 2023, von 10 bis 16 Uhr auf dem Sportplatz am Wasserturm. Egal
Bernau: Es wird gesponnen, gedrechselt, geschmiedet, so lange das Eisen heiß ist: Dies alles ist am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr
Bernau: Erleben Sie am Samstag, dem 23. September, das Duo „From East“ ab 10.30 Uhr vor dem Neuen Rathaus bei MUSIK IM KORB.
Bernau: Am Freitag, dem 22. September, findet die 24. Ausbildungs- und Studienbörse am Paulus-Pretorius-Gymnasium statt. Zwischen 10 Uhr und 14.30 Uhr können sich die Besucher
Kleingärten erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit, und auch in der Stadt Bernau gewinnen Kleingartenanlagen als grüne Oasen an Bedeutung. Mit Blick auf die steigende
Barnim | Aktuell
© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt)
Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.
Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.
Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.
Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.