Bernau: Gesundheit wünschen wir einander, wenn jemand erkrankt ist oder einfach nur niest. Gesundheit steht in vielen Glückwunschkarten zum Geburtstag.
Bernau: Drei Musikstunden „Streichen“ pro Woche stehen für Schüler der 4. und 5. Klasse an der Grundschule Schönow auf dem
Bernau: Das Museum Bernau war die Tage Gastgeber für den Workshop „Inklusion & Barrierefreiheit“ des Museumsverbandes Brandenburg. Verschiedene Museumsvertreter aus
Nachdem die Dienststelle des Bundesgrenzschutzes in Hamburg, wo er als Berufstaucher und Techniker arbeitete, aufgelöst wurde, verschlug es ihn im
Lok Bernau verstärkt sich zur Saison 2025/26 mit Marco Rahn, einem erfahrenen Power Forward, der seit Jahren in der BARMER
Bernau: Das Gebäudemanagement der Stadt Bernau bei Berlin hat die E-Ladesäule in der Straße Alte Brauerei erneuert. Die neue Säule
Bernau: Am 3. Juli wurde der Hochschulambulanz des Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
Bernau: Ronny Lendzian wurde im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung am 3. Juli 2025 erneut zum stellvertretenden Stadtwehrführer der Freiwilligen Feuerwehr der
Bernau: Drei Musikstunden „Streichen“ pro Woche stehen für Schüler der 4. und 5. Klasse an der Grundschule Schönow auf dem
Bernau: Die SPD Barnim lädt herzlich zum diesjährigen Sommerfest am Freitag, dem 12. Juli 2024, in das AWO-Quartier „Am Weinberg“
Bernau: „Man sieht sich immer zweimal im Leben“ lautet ein geflügeltes Wort. Am Samstag, dem 12. Juli, ab 10.30 Uhr
Der S-Bahnbetrieb auf der Linie S2 wird von Freitag, dem 22. August bis Sonntag, dem 8. September 2025, zwischen Pankow-Heinersdorf
Der S-Bahnbetrieb auf der Linie S2 wird von Freitag, dem 22. August bis Sonntag, dem 8. September 2025, zwischen Pankow-Heinersdorf
Minensprengung in Bernau: Fast 80 Ehrenamtliche der Freiwilligen Feuerwehr, ein Dutzend Kräfte der Polizei, des Kampfmittelbeseitigungs-dienstes und der Stadtverwaltung kümmerten
Bernau: Die SPD Barnim lädt herzlich zum diesjährigen Sommerfest am Freitag, dem 12. Juli 2024, in das AWO-Quartier „Am Weinberg“
Bernau: Aufgrund des am Samstag, dem 28. Juni, stattfindenen Hiking Heros wird der Marktplatz sowie die Bürgermeisterstraße von 6 bis
Bernaus Museumsleiterin Franziska Radom vertrat das Wochenende die Stadt Bernau beim Treffen der Städte mit hussitischer Geschichte und Tradition. Die
Bernau: Die ersten neuen Sirenen in Bernau sind längst montiert und nach der erfolgreichen Endabnahme kommt ein finaler Probealarm. Die
Nachdem die Dienststelle des Bundesgrenzschutzes in Hamburg, wo er als Berufstaucher und Techniker arbeitete, aufgelöst wurde, verschlug es ihn im
Bernau: „ICH+DU=WIR“ hieß die vierte Gemeinschaftsausstellung der bildenden und angewandten Kunstkurse, die die FRAKIMA-Werkstatt vom 26. Mai bis 14. Juni
Bernau: Ronny Lendzian wurde im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung am 3. Juli 2025 erneut zum stellvertretenden Stadtwehrführer der Freiwilligen Feuerwehr der
Rund 250 Bernauerinnen und Bernauer müssen am Mittwoch, 2. Juli 2025, bis 8 Uhr ihre Wohnungen und Häuser verlassen haben.
Bernau: Der Festumzug am 14. Juni war wieder ein absolutes Highlight des Hussitenfests – nicht zuletzt auch dank seiner wunderschönen
Panketal: Der 8. Juli 2025 war ein besonderer Tag für Annemarie Voigt. Sie hatte im Rahmen ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten...
Milchviehbetriebe und Schweinehalter, die von ökonomischen Einbußen aufgrund der Maul- und Klauenseuche (MKS) betroffen waren, können ab sofort bei der...
Bernau: Gesundheit wünschen wir einander, wenn jemand erkrankt ist oder einfach nur niest. Gesundheit steht in vielen Glückwunschkarten zum Geburtstag....
Im Bereich Teilhabe suchen wir für den Verbund Nord-Ost Brandenburg, am Standort Eberswalde, in der besonderen Wohnform "Auf dem Müllerberg",...
Wir suchen Sie!Für die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH, am Standort Bernau OT Lobetal, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenProduktionsmitarbeiter (m/w/d)mit 35 Wochenstunden,...
Das Medizinische Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer mehrfacher Behinderung (MZEB) Bernau ist ein spezialisiertes Zentrum der Hoffnungstaler Stiftung...
Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.
Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz
© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt)