Politik im Barnim

Logo: BVB / FREIE WÄHLER
Politik

BVB / FREIE WÄHLER Bernau setzt sich für finanzielle Entlastungen für Sportvereine sowie Pflege des Bolzplatzes in Bernau-Süd ein

Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER Bernau stellt in der Bernauer Stadtverordnetenversammlung für die Haushaltsplanung 2024 zwei wichtige Änderungsanträge: Zum einen fordert BVB / FREIE WÄHLER, dass der Bolzplatz in Bernau-Süd von der Stadt zunächst sauber und nutzbar hergerichtet und in der Zukunft kontinuierlich gepflegt wird. Zum anderen setzt sich die Fraktion dafür ein, dass die Stadt Bernau auf Mieteinnahmen für die Nutzung der städtischen Sportstätten durch die Vereine in Bernau verzichtet.

Weiterlesen »
Logo: BVB / FREIE WÄHLER
Pressemitteilungen aus der Politik

Antrag von BVB / FREIE WÄHLER auf verbindliches Mitbestimmungsrecht für Anlieger bei Erschließungsmaßnahmen vom Landtag einstimmig in den Ausschuss überwiesen

BVB / FREIE WÄHLER wirkt: Die Anwohner von Brandenburger Sandpisten können nun doch auf Entlastung hoffen. Der Antrag auf Einführung einer verbindlichen Mitbestimmung vor Durchführung kostenträchtiger Erschließungsmaßnahmen wurde einstimmig in den Innenausschuss überwiesen. So etwas hat es in dieser Wahlperiode bei dem Thema noch nicht gegeben.

Weiterlesen »
Logo: SPD
Pressemitteilungen aus der Politik

24.11.2023: Diskussionsveranstaltung in Eberswalde Demokratie unter Druck? Ostdeutsche Perspektiven in der Zeitenwende mit Kevin Kühnert.

Putins Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine echte Zeitenwende ausgelöst – es herrscht wieder Krieg in Europa. Die Folgen sind Inflation, hohe Energiepreise, eingetrübte Wirtschaftsaussichten, hohe Zahlen von Geflüchteten, die bei uns ankommen, schwierige Haushaltslagen sowie angespannte Situationen bei uns in den Kommunen. Zeitgleich stehen wir vor der Jahrhundertaufgabe, den Klimawandel zu bewältigen, unsere Wirtschaft klimaneutral umzubauen und dabei unseren Wohlstand und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu wahren.

Weiterlesen »

Aktuelle Politik im Barnim

Auf Kurs zum Wahljahr 2024

Auf Kurs zum Wahljahr 2024

Bei der letzten Sitzung des Kreisvorstandes vor der Sommerpause am 5. Juli standen vor allem Themen im Fokus, die mit den Kommunal- und Landtagswahlen im kommenden Jahr zusammenhängen.

Weiterlesen »
empty

Der Praxisleitfaden Kommunalpolitik

Die Kommunalpolitik steht in Deutschland vor großen Herausforderungen. Eine Vielzahl an gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen finden in den Orten des Zusammenlebens der Menschen statt. Gleichzeitig

Weiterlesen »