
Stefan Zierke lädt zum Besuch in den Deutschen Bundestag ein
Zu einem Besuch in den Deutschen Bundestag lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke ganz herzlich interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Uckermark und dem Barnim ein.
Zu einem Besuch in den Deutschen Bundestag lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke ganz herzlich interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Uckermark und dem Barnim ein.
Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER Bernau stellt in der Bernauer Stadtverordnetenversammlung für die Haushaltsplanung 2024 zwei wichtige Änderungsanträge: Zum einen fordert BVB / FREIE WÄHLER, dass der Bolzplatz in Bernau-Süd von der Stadt zunächst sauber und nutzbar hergerichtet und in der Zukunft kontinuierlich gepflegt wird. Zum anderen setzt sich die Fraktion dafür ein, dass die Stadt Bernau auf Mieteinnahmen für die Nutzung der städtischen Sportstätten durch die Vereine in Bernau verzichtet.
BVB / FREIE WÄHLER wirkt: Die Anwohner von Brandenburger Sandpisten können nun doch auf Entlastung hoffen. Der Antrag auf Einführung einer verbindlichen Mitbestimmung vor Durchführung kostenträchtiger Erschließungsmaßnahmen wurde einstimmig in den Innenausschuss überwiesen. So etwas hat es in dieser Wahlperiode bei dem Thema noch nicht gegeben.
Putins Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine echte Zeitenwende ausgelöst – es herrscht wieder Krieg in Europa. Die Folgen sind Inflation, hohe Energiepreise, eingetrübte Wirtschaftsaussichten, hohe Zahlen von Geflüchteten, die bei uns ankommen, schwierige Haushaltslagen sowie angespannte Situationen bei uns in den Kommunen. Zeitgleich stehen wir vor der Jahrhundertaufgabe, den Klimawandel zu bewältigen, unsere Wirtschaft klimaneutral umzubauen und dabei unseren Wohlstand und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu wahren.
Bei der vom SPD-Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke organisierten Fraktion-vor-Ort Veranstaltung mit dem SPD-Generalsekretär und Bundestagsabgeordneten Kevin Kühnert diskutierten am vergangenen Freitag über 60 interessierte Gäste zur
Aktuell haben laut Frauenpolitischem Rat Land Brandenburg e.V. die kommunalen Vertretungen in Brandenburg nur einen durchschnittlichen Frauenanteil von 27,6%. Die Barnimer Landfraueninitiative fordert daher explizit
Die CDU Eberswalde engagiert sich aktiv für die Sicherheit in unserer Stadt. Zum Beispiel ist jetzt der Zustand der Gehwege entlang der Biesenthaler Straße in Finow,
In das wunderschöne Ambiente des Eberswalder Zoos hat die CDU Barnim ihre Mitglieder und Gäste am 8. September 2023 zu einem Spätsommerfest eingeladen. Ein gelungener
Mit einem möglichst breiten Votum des Kreistages möchten Grüne und FDP/BFB den Barnimer Landrat ermutigen, zu besonderen Anlässen die Regenbogenfahne vor dem Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde
Am 09.06.2024 finden Kommunalwahlen statt! Unsere Mitglieder haben entschieden und ihre Kandidierenden für Stadtverordnetenversammlung gefunden
BVB / FREIE WÄHLER hat auf seiner Zentralversammlung am Samstag, den 25. November in Bernau, den Landesvorsitzenden Péter Vida mit 93% wiedergewählt. Es gab keine
Nach der jüngsten Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts bricht sich die von BVB / FREIE WÄHLER geforderte Altanschließergerechtigkeit weiter Bahn. Ein weiterer Versuch der Abwasserzweckverbände, die Altanschließerbeiträge
Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER Bernau stellt in der kommenden Bernauer Stadtverordnetenversammlung den Antrag, dass die Stadtverwaltung den Lärmaktionsplan für die Stadt Bernau überarbeiten
BVB / FREIE WÄHLER wirkt: Die Anwohner von Brandenburger Sandpisten können nun doch auf Entlastung hoffen. Der Antrag auf Einführung einer verbindlichen Mitbestimmung vor Durchführung
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig hat gestern in einem Normenkontrollverfahren zur Rechtmäßigkeit von gespaltenen Gebührensätzen aufgrund von hypothetisch verjährten Anschlussbeiträgen eine Entscheidung des OVG-Berlin/Brandenburg aufgehoben
Die Corona-Pandemie hat das Vereinsleben auch in der Region schwer geschädigt. Viele Veranstaltungen waren über Jahre hinweg kaum möglich. Auch bis heute, in Zeiten nach
Der Wandlitzer Kämmerer Christian Braungard wird die Verwaltung zum 28.02.2024 verlassen. Mit ihm verabschiedet sich einer der beliebtesten und kompetentesten Wandlitzer Verwaltungsmitarbeiter per Aufhebungsvertrag. Herr
Eine Situation, die die Märkische Oderzeitung in Auswertung des Mobilitätskompass 2023 meldete, bestätigt auch die Umfrage der CDU Eberswalde aus der Jahresmitte: Die CDU Eberswalde
Am kommenden Samstag, dem 25. November, laden Bündnis 90/Die Grünen zu einer Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien in das Dorfgemeinschaftshaus Weesow ein. Ab 11.00 Uhr wird es
Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER Bernau stellt in der Bernauer Stadtverordnetenversammlung für die Haushaltsplanung 2024 zwei wichtige Änderungsanträge: Zum einen fordert BVB / FREIE
Der Kämmerer, Herr Braungard verlässt am 29. Februar 2024 die Gemeinde Wandlitz. Dies ist wohl eine der schlechtesten Nachrichten für unser Gemeinwesen. Der „Steuermann“ der
Panketal: Die Änderung des Heizungsgesetzes (GEG) war eines der am intensivsten diskutierten Regierungsvorhaben der ersten Jahreshälfte. Über das GEG und die kommunale Wärmeplanung, die die Grundlage
Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER Bernau stellt in der kommenden Bernauer Stadtverordnetenversammlung den Antrag, dass die Stadtverwaltung den Lärmaktionsplan für die Stadt Bernau überarbeiten
Putins Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine echte Zeitenwende ausgelöst – es herrscht wieder Krieg in Europa. Die Folgen sind Inflation, hohe Energiepreise, eingetrübte Wirtschaftsaussichten,
BVB / FREIE WÄHLER lädt zu einer weiteren Zentralversammlung noch in diesem Jahr. Es stehen die turnusmäßigen Neuwahlen des Landesvorstandes an. Zugleich wollen die Vertreter
Der Wandlitzer Kämmerer Christian Braungard wird die Verwaltung zum 28.02.2024 verlassen. Mit ihm verabschiedet sich einer der beliebtesten und kompetentesten Wandlitzer Verwaltungsmitarbeiter per Aufhebungsvertrag. Herr
„Die Wiederherstellung vieler, durch die bisherige PiS-Regierung systematisch zerstörter rechtstaatlicher und demokratischer Strukturen in Polen wird erhebliche Anstrengungen und Zeit beanspruchen.“ Diese Erwartung äußerte der
Büsche und Sträucher sind außer der Reihe zu schneiden. Der Rasen auf der Dorfaue, den Spielplätzen oder dem Dorfsportplatz wächst witterungsbedingt schneller und soll vor
In der letzten Woche jährte sich zum 85.mal am 9. November die „Reichspogromnacht“! In unmittelbarer Folge dieser Nacht starben weit mehr als 1000 Jüdinnen und
Am Samstag, den 11. November, hat die SPD Brandenburg zur Regionalkonferenz für Ostbrandenburg in Fürstenwalde eingeladen, um Ideen für das nächste Landes-Wahlprogramm zu sammeln. Die
Die CDU Eberswalde engagiert sich aktiv für die Sicherheit in unserer Stadt. Zum Beispiel ist jetzt der Zustand der Gehwege entlang der Biesenthaler Straße in Finow,
Seit nunmehr drei Jahren fördert die Landesregierung Brandenburg Lastenfahrräder. Bis zu 2.500 Euro können sich Kommunen, Vereine oder Unternehmer pro Lastenrad erstatten lassen. Auch Lastenfahrräder
Sportvereine stehen „mitten im Leben“. Über das sportliche Geschehen hinaus stehen sie für den Zusammen-halt, für die Leidenschaft und für das ehrenamtliche Engage¬ment der Gemeinschaft.
Zu einem Gespräch über die Herausforderungen in der Kita-Betreuung traf sich Anfang November 2023 der erweiterte Vorstand der CDU Eberswalde mit Stadtgemeindepfarrer Martin Lorenz und
Am Sonntag, dem 12. November, zeigen wir den neuen Dokumentarfilm von Grimme-Preisträger Marcin Wierzchowski, “Polen an der Grenze”, im Treff 23 in Bernau. Seien Sie
Die Landtagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER zieht mit einem Eilantrag vor das Landesverfassungsgericht Brandenburg. Im Wege eines Organstreitverfahrens soll der Erhalt des Fraktionsstatus durchgesetzt werden.
Am Freitag des 3.November 2023 kam der Vorstand der SPD Barnim mit der SPD-Kreistagsfraktion in Eberswalde zu einer Klausurtagung zusammen, um die Ergebnisse ihrer Bürgerbefragung
Mit Beschluss des vorliegenden Haushaltsplanes 2024 ist absehbar, dass die Haushaltssituation ab 2028 als kritisch einzuschätzen ist. Wird der Haushaltsplan 2024 ohne Änderungen von der
Gestern hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ein Betätigungsverbot für die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas in Deutschland verhängt. Der pro-palästinensische Verein Samidoun, der die Angriffe auf Zivilisten
Die besten Ideen für unsere Heimat finden wir nur gemeinsam. Die groß angelegte Befragung der SPD Barnim zur Ideensammlung unter den Barnimerinnen und Barnimern läuft
Am 23. Oktober 2023 wurden in Hannover 96 Preisträgerinnen und Preisträger des Bundesmusikpreis „APPLAUS2023“ ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung von Guten-Morgen-Eberswalde in der Kategorie Beste kleine
mit dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 17. Oktober 2023 (BVerwG 9 CN 3.22) wird die Praxis der differenzierten Mengengebühr für Zahler und Nichtzahler der Altanschließerbeiträge
BVB / FREIE WÄHLER
Am Samstag, 21. Oktober 2023 fand in Falkensee (Havelland) die Landesvertreterversammlung der FDP Brandenburg zur Nominierung eines Europakandidaten für 2024 statt.
Zu den Antworten des Landesverkehrsminister Guido Beermann auf ihre mündliche Frage zum Stand der Standardisierten Bewertung für die Schorfheidebahn (RB63) erklärt Carla Kniestedt, Sprecherin für
Nun ist das Kind sprichwörtlich mal wieder in den Brunnen gefallen. Am 17.10.2023 hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) zugunsten der Altanschließer entschieden. Hintergrund ist eine Entscheidung
Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Barnim ist zutiefst bestürzt über die Angriffe der Terror-Organisation Hamas auf Israel und steht solidarisch an der
Anhaltende Inflation, hohe Energiepreise und der Einbruch von Lieferketten in der Corona-Pandemie haben zum Anstieg der Preise für Baumaterialien, Arbeitskräfte und anderen Ressourcen geführt. Baukostenerhöhungen
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig hat gestern in einem Normenkontrollverfahren zur Rechtmäßigkeit von gespaltenen Gebührensätzen aufgrund von hypothetisch verjährten Anschlussbeiträgen eine Entscheidung des OVG-Berlin/Brandenburg aufgehoben
Nach der jüngsten Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts bricht sich die von BVB / FREIE WÄHLER geforderte Altanschließergerechtigkeit weiter Bahn. Ein weiterer Versuch der Abwasserzweckverbände, die Altanschließerbeiträge
Am kommenden Montag, dem 23. Oktober, organisieren die Vorsitzenden der SPD Uckermark und der SPD Barnim, Stefan Zierke und Kurt Fischer, ab 17:00 Uhr eine
Péter Vida, Stadtverordneter und Landtagsabgeordneter für BVB / FREIE WÄHLER, lädt zu einem Speakers‘ Corner im Bernauer Stadtteil Eichwerder. Die Bewohner von Eichwerder sind eingeladen,
In der vergangenen Woche fand die erfolgreiche Veranstaltung der AG 60plus im Barnim zur derzeitigen Pflegesituation und deren Herausforderungen statt. Für den Barnim wurden dabei
Wir sind erschüttert. Die Hamas überfällt Israel und massakriert unschuldige Zivilisten, Männer, Frauen Kinder., Junge und Alte. Zugleich wird weltweit – auch in Deutschland –
In den erweiterten Vorstandssitzungen der CDU Eberswalde stehen regelmäßig Themen im Mittelpunkt, die der Stadtverband als Probleme ausgemacht hat – nicht zuletzt auch aus dem
Die Mitglieder der SPD Eberswalde, Finow und Joachimsthal-Schorfheide haben im Rahmen ihrer Wahlkreiskonferenz am 12. Oktober 2023 im Heidekrug 2.0 in Joachimsthal den 23-jährigen Vorsitzenden
Die Zukunft unseres Pflegesystems ist eine zentrale politische Frage, die viele Bürgerinnen und Bürger zurecht umtreibt. Die Arbeitsgemeinschaft 60 Plus der SPD Barnim veranstaltet genau
Die SPD-Mitglieder im Wahlkreis 15 haben im Rahmen ihrer Wahlkreiskonferenz am 29. September 2023 in Lanke die ehrenamtliche Bürgermeisterin der Gemeinde Marienwerder und stellvertretende Kreistagspräsidentin
Was auf den ersten Blick wie ein eindeutiger Beschluss gegen Wandlitz aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als viel engere Entscheidung. Während die Co-Kreisvorsitzende der
Seit letzter Woche ist der Barnimer Bundestagsabgeordnete Friedhelm Boginski für die FDP-Fraktion auch ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen.
Zur letzten Sitzung des Kreistages Barnim brachte BVB / FREIE WÄHLER den Antrag ein, jährlich 300.000 Euro Fördermittel für die Erneuerung von öffentlicher Straßenbeleuchtung für
Die diesjährigen Preisträger des Ideenwettbewerbs der ostdeutschen Bundesländer „machen!2023“ stehen fest! Der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider, und die Deutsche Stiftung für Engagement
Die FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag verlangt mehr Ordnung in der Migrationspolitik. Die Belastungsgrenzen für die Flüchtlingsaufnahme von Städten und Kommunen sind vielerorts bereits überschritten. „Wir
Die Gewerbegebiete der Stadt Bernau haben eine positive Entwicklung genommen. Die meisten Grundstücke sind verkauft und wurden vom Mittelstand entwickelt. Zugleich gibt es immer wieder
Mit einem möglichst breiten Votum des Kreistages möchten Grüne und FDP/BFB den Barnimer Landrat ermutigen, zu besonderen Anlässen die Regenbogenfahne vor dem Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde
Auf der CDU-Wahlkreismitgliederversammlung am 20. September 2023 in Wandlitz wurde Ulrike Mauersberger als Kandidatin für den Brandenburger Landtag im Wahlkreis 15 Barnim III nominiert. Zu diesem
Der jahrelange Kampf der Landtagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER und des Bernauer Wahlkreisabgeordneten Péter Vida für den 10-Minuten-Takt der S2 zeigt konkrete Früchte. In einer
Nach der Sommerpause legte das Stadtentwicklungsamt die geänderte “Entwicklungsstrategie Wohnbauflächen” im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Umwelt zur Beschlussfassung vor. Eine Änderung in der Strategie
BVB / Freie Wähler
In das wunderschöne Ambiente des Eberswalder Zoos hat die CDU Barnim ihre Mitglieder und Gäste am 8. September 2023 zu einem Spätsommerfest eingeladen. Ein gelungener
Kleingärten erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit, und auch in der Stadt Bernau gewinnen Kleingartenanlagen als grüne Oasen an Bedeutung. Mit Blick auf die steigende
Was hat es auf sich mit Kommunalpolitik und was machen wir da eigentlich? Diese und weitere Fragen wollen wir erörtern und natürlich Ihre Fragen beantworten.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am 24. September treffen sich die Vertreter der Wählergruppen von BVB / FREIE WÄHLER in Bernau, um wichtige Weichen
BVB / FREIE WÄHLER und CDU stellen in der Bernauer Stadtverordnetenversammlung einen gemeinsamen Antrag, die Grundsteuerhebesätze in Zukunft so festzusetzen, dass das Gesamtvolumen nicht steigt.
Die Mitglieder der SPD Bernau und der SPD Panketal haben im Rahmen ihrer Wahlkreiskonferenz am 08. September 2023 die 35-jährige Bernauer Ortsvereinsvorsitzende Martina Maxi Schmidt
Die Corona-Pandemie hat das Vereinsleben auch in der Region schwer geschädigt. Viele Veranstaltungen waren über Jahre hinweg kaum möglich. Auch bis heute, in Zeiten nach
Am 6. September führte die BVB / FREIE WÄHLER Landtagsfraktion in Ahrensfelde das „Staucafé“ durch. Betroffene aus der Region sowie der Landtagsabgeordnete Péter Vida überreichten
BVB / FREIE WÄHLER bekommt prominente Unterstützung. Die Biesenthaler Tierärztin Sabine Buder ist ab sofort Teil des Teams von BVB / FREIE WÄHLER. Die 39-Jährige
Der SPD-Ortsverein Joachimsthal-Schorfheide ist vor zwei Wochen zusammen gekommen um – neben der Arbeit am Kreistagswahlprogramm – Kurt Fischer als Landtagsabgeordneten parteiintern zu nominieren. Kurt
Am Montagabend (28. August) wählten die CDU Mitglieder von Eberswalde, Amt Joachimsthal und Schorfheide im „Wilden Eber“ ihren Kandidaten für die Landtagswahl im kommenden Jahr.
In einer Sondersitzung der Gemeindevertretung Wandlitz vom 30.08.2023 wurden die Vorsitzenden der beratenden Ausschüssen neu gewählt. Dies wurde notwendig, da sich verschiedene Gemeindevertreter und Gemeindevertreterinnen
Auch in diesem Jahr sind die leuchtend orangen Hinweisschilder nicht zu übersehen. Pünktlich zum Schulstart in der kommenden Woche haben die Bernauer Christdemokraten vor den
„Ich gratuliere Robert Nitz von Herzen zu seinem großartigen Erfolg bei der Bürgermeisterwahl in Seelow und wünsche ihm für seine Arbeit viel Erfolg! Ich freue
Die CDU Eberswalde engagiert sich aktiv für die Sicherheit in unserer Stadt. Zum Beispiel ist jetzt der Zustand der Gehwege entlang der Biesenthaler Straße in
Péter Vida fordert im Landtag Brandenburg eine schnelle und fachgerechte Entsorgung der Asbest-Abfälle im Wald bei Wandlitz.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für Uckermark und Barnim, Stefan Zierke, informiert, dass im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 178,7 Millionen Euro an KfW-Fördermitteln im Wahlkreis abgerufen wurden.
Eberswalde: Unter dem Motto „Kann Deutschland P+R?“ überprüfen die Mitglieder des ACE-Kreises Brandenburg NordOst derzeit Park-and-Ride-Anlagen im Barnim und in der Uckermark. Ziel ist es,
Beim Thema Bernauer Verkehrsprobleme wird meist an Schwierigkeiten mit der bestehenden Infrastruktur und deren Anpassung an aktuelle Bedürfnisse gedacht – Stichwort: zu schmale Radwege und
Am 17. Juli 2023 wurde in Potsdam die KlimaUnion Brandenburg gegründet. Im Beisein des CDU-Landesvorsitzenden Dr. Jan Redmann wurde die Bernauerin Michaela König zu einer
Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die Bundestagsabgeordnete Simona Koß am Montag, den 24.7.2023, das Tierheim Ladeburg in Bernau. Um sich ein unverfängliches Bild über die
Seit Januar 2021 durfte die SPD Barnim durch Neueintritte und Zuzüge insgesamt 62 neue Mitglieder in ihren Reihen begrüßen. Beim Neumitgliedertreffen am vergangenen Freitag im
Schon 2019 von der CDU beantragt, 2021 durch die SVV bekräftigt und seit 2022 endlich in der Spur, die Umgestaltung des Sportstandortes in Schönows Dorfmitte
Am 18. Juli 2023 hat die FDP Barnim wieder eine Kreisgeschäftsstelle eröffnet. Im Beisein des FDP-Landesvorsitzenden Zyon Braun und des Generalsekretärs Jeff Staudacher konnte der
Das Superwahljahr 2024 steht bevor. Neben der Europa- und der Landtagswahl stehen insbesondere die Kommunalwahlen im Fokus der Freien Demokraten im Landkreis Barnim. Konkret bedeutet
Bei einem Treffen am vergangenen Montag in der CDU-Geschäftsstelle wurden Herausforderungen im Bereich Bahn und Verkehr thematisiert.
Die Kündigung der Kanzlei Lutz/Abel ist ein seit Langem überfälliger Schritt. Der RBB hat der Kanzlei ein sich selbst befruchtendes Mandat erteilt. Somit konnte sie
Bei der letzten Sitzung des Kreisvorstandes vor der Sommerpause am 5. Juli standen vor allem Themen im Fokus, die mit den Kommunal- und Landtagswahlen im kommenden Jahr zusammenhängen.
Teile der Partei DIE LINKE vor Ort, auf Kreisebene und Landesebene haben zur Problematik „Eine Gesamtschule für Wandlitz“ und zum Bürgerbegehren zur Abwahl des Bürgermeisters
Im nächsten Jahr werden die wahlberechtigten Brandenburger Bürgerinnen und Bürger gleich zu mehreren Wahlen an die Urnen gerufen. Zunächst zu den Wahlen des Europaparlaments, dann
Der Ministeriumssprecher des Justizministeriums hat nunmehr allen Grundstückseigentümern, die noch keine Erklärung abgegeben haben, ein Bußgeld von 25 Euro pro Monat und eine amtliche Schätzung
In der letzten Sitzung des Haushaltsausschusses wurde über das Programm „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ entschieden. Dazu erklärt der Vorsitzende der Landesgruppe Brandenburg, Jens Koeppen:
Die Fraktion B90/Grüne begrüßt das Mobilitätskonzept 2030+, das die Stadt Bernau durch ein Dresdener Ingenieurbüro hat erarbeiten lassen. Auch preiswerte Maßnahmen können die Bernauer Verkehrssituation
Péter Vida, Stadtverordneter und Landtagsabgeordneter für BVB / FREIE WÄHLER, lädt zum Speakers‘ Corner in Bernau-Süd. Die Anwohner des Stadtteils sind eingeladen, ins Gespräch zu
„Nachdem das gegen mich initiierte Abwahlverfahren per Bürgerbegehren ziemlich deutlich gescheitert ist, heißt es nun für alle, nach vorne zu schauen und sich wieder der
Das Bürgerbegehren für die Abwahl des Wandlitzer Bürgermeister Oliver Borchert ist gescheitert. Für einen Entscheid zur Absetzung des Bürgermeisters, der sicherlich Ecken und Kanten hat,
Zuerst möchten wir uns bei unseren vielen Helfern und Sympathisanten, bei den Bürgern der Gemeinde Wandlitz, die mit ihrer Unterschrift das Begehren aktiv unterstützt haben,
Am Donnerstag, 15. Juni 2023 lud Martin Hoeck, Kreisvorsitzender der FDP Barnim, zu einem informativen Meet&Greet mit der Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser im Bürgerbildungszentrum Eberswalde ein.
Am Samstag, dem 9. Juni feierte die SPD Barnim in lockerer Atmosphäre ihr jährliches Sommerfest – diesmal auf dem beeindruckenden Gelände des Guts Hobrechtsfelde, rund
Mit dem Förderprogramm „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung“ unterstützt die SPD-geführte Landesregierung zum zweiten Jahr in Folge Projekte aus Gemeinden
Wir positionieren uns mehrheitlich gegen das angestrebte Abwahlverfahren des Bürgermeisters von Wandlitz, initiiert als Bürgerbegehren.
Nach dem der amtierende SPD-Landtagsabgeordnete Hardy Lux ankündigte, im nächsten Jahr nicht für eine weitere Legislaturperiode zur Verfügung zu stehen, haben die Finower Sozialdemokraten in
Wir, die Gemeindevertreterinnen der Partei DIE LINKE Isabelle Czok-Alm und Kerstin Berbig, haben in heutiger konstituierender Sitzung die Fraktion DIE LINKE in der Gemeindevertretung Wandlitz
Im Herbst 2024 endet die aktuelle Wahlperiode des Brandenburger Landtags. Auch wenn bis dahin noch einige Zeit vergehen wird, bereiten sich die Christdemokraten im Barnim
Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER Bernau stellt in der Bernauer Stadtverordnetenversammlung den Antrag, dass die Stadtverwaltung eine Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagne zum Thema „Richtiger Umgang
Wir möchten alle Sympathisanten und Unentschlossenen daran erinnern, dass die Frist für das Bürgerbegehren bald abläuft.
Wir, die neue AfD-Fraktion in der Gemeindevertretung (GV) Wandlitz, wollten nach der Kommunalwahl im Mai 2019 mit einem Kraftakt das NWA-Unrecht, was die Altanschließer betraf,
Auf dem ersten Christopher Street Day (CSD) Bernaus demonstrierten rund 350 Teilnehmer für die Anerkennung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen , Transgender, Intersexuellen und Queeren. Die
Bernau braucht gute Vorschläge, wie wir den Verkehr der Zukunft in unserer Stadt gestalten wollen. Deshalb hat sich die CDU Bernau aktiv an der Lenkungsgruppe zum Mobilitätskonzept
Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Barnim lädt zur Veranstaltung über den Ukraine-Krieg. Péter Vida, Vorsitzender des Gremiums, berichtet von Erlebnissen und Eindrücken
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Barnim wird an dem Thema deutschlandweites 9-Euro-Ticket für Schülerinnen und Schüler dran bleiben. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende, Heike
Der Vorstand des Bürgervereines unterstützt den, aus unserer Sicht von vielen Wandlitzern befürworteten, Abwahlantrag gegen Oliver Borchert.
Die Beteuerung, dass sich in der SPD kein Gedankengut des rechten politischen Spektrums findet und solches Gedankengut dort auch keinen Platz hat, ist unnötig. Das
„Mit dem Bürgerbegehren zur Abwahl des Bürgermeisters Oliver Borchert stehen wir in Wandlitz vor einem Scherbenhaufen. Eine funktionierende Zusammenarbeit ist in der Gemeindevertretung nicht mehr
Am 01. Juli ab 17:00 veranstaltet die SPD Barnim ihr traditionelles Sommerfest – dieses Jahr auf dem Gelände des historischen Guts Hobrechtsfelde. Die Barnimer Sozialdemokraten
Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER Bernau stellt in der Bernauer Stadtverordnetenversammlung den Antrag, im Entwässerungsgraben „Schönower Dorfgraben“ Muldenschwellen einzubauen, damit die Abflussgeschwindigkeit von Niederschlagwasser
Abgesehen von den polemischen Aussagen und Behauptungen für ein begründetes Abwahlbegehren gegen unseren Bürgermeister Oliver Borchert hat mich der Satz irritiert: „Wir können und wollen
Sie schreiben, dass Herr Borchert seine Interessen über die die der Gemeinde stellt. Wir bitten Sie, das zu Erklären und Beispiele beizubringen.
Am Mittwoch, 5. Juli 2023 lädt der Bundestagsabgeordnete Friedhelm Boginski (FDP) alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem eintägigen Informationsbesuch ins politische Berlin ein. Dabei
Als Diskussionsteilnehmer wurden Roswitha Schier (CDU, Mitglied des Landtages Brandenburg), Dr. Amin Ballouz (Landarzt), PD Dr. Dr. Meikel Vesper (Chefarzt) sowie Norman Gloede-Schönecke (Kreisgeschäftsführer DRK Niederbarnim) durch den Deutschen Familienverband, Landesverband Brandenburg und
Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER im Kreistag Barnim stellt den Antrag, dass der Landkreis prüfen soll, das Kloster Chorin als Eigenbetrieb ab 1.1.2024 zu
Im Zuge des vor kurzem angestoßenen Abwahlverfahrens gegen Oliver Borchert, Bürgermeister von Wandlitz, wird dem SPD Ortsverein Wandlitz bzw. einzelnen Mitgliedern eine Kooperation mit Personen
Die besten Ideen für unsere Heimat finden wir gemeinsam. Bei ihrer Vorstandssitzung am vergangenen Mittwoch in Eberswalde hat die SPD Barnim offiziell den Startschuss für
Andreas Fischer wurde medial für eine Aufschrift auf seinem T-Shirt „gegrillt“, beleidigt und verleumdet. Das T-Shirt trug er einmalig zur Sitzung der Gemeindevertretung am 25.05.2023.
Die Kommunalpolitik steht in Deutschland vor großen Herausforderungen. Eine Vielzahl an gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen finden in den Orten des Zusammenlebens der Menschen statt. Gleichzeitig
Bei ihrer Landesvertreterversammlung in Fürstenwalde hat die SPD Brandenburg am vergangenen Freitag ihre Kandidatin für die Europawahl 2024 aufgestellt. Aus fünf Bewerberinnen und Bewerbern setzte
Das mediale Echo auf das Bürgerbegehren zur Abwahl des Bürgermeisters lässt Böses ahnen. In Wandlitz geht es nur noch darum, ob man für oder gegen
Da sind sie wieder, die noch eine offene Rechnung mit unserem Bürgermeister haben und dabei vergessen, was sie eigentlich selbst zu verantworten haben.
Brandenburg hat ein Ärzteproblem! Bei der ärztlichen Versorgung ist Brandenburg Schlusslicht. Ein Arzt muss statistisch knapp 250 Brandenburger versorgen. Wenige junge Ärzte stehen immer älteren
Gute Nachrichten für Lunow-Stolzenhagen: Der Verein Ponderosa e.V. erhält insgesamt 13.725,96 Euro aus dem Programm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ der Bundesregierung. Damit
in der Sitzung der Gemeindevertretung am 25. Mai 2023 wurde mir seitens zwei BürgerInnen mitgeteilt, dass sie meine Abwahl als Bürgermeister der Gemeinde Wandlitz per
Unter dem Titel „Grundsteuer noch teurer? Wohin führt die Reform?“ gastierte die Infotour der BVB / FREIE WÄHLER Landtagsfraktion am 31.05.2023 in Panketal. Die Betroffenheit
Barnim | Aktuell
© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt)
Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.
Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.
Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.
Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.