Montag, 25. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Barnim » NWA alarmiert: Rekordverbrauch beim Trinkwasser

NWA alarmiert: Rekordverbrauch beim Trinkwasser

  • 12. Juni 2023
  • in Kategorie: Barnim, Wandlitz
empty
Quelle: NWA Zehlendorf
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Seit Wochen fehlt bei uns im Barnim der Regen. In den Gärten laufen deshalb die Sprenger wieder auf Hochtouren. Matthias Kunde, Verbandsvorsteher vom Niederbarnimer Wasser- und Abwasserzweckverband, über die aktuellen Folgen für die Trinkwasserversorgung.

Die Investitionen wirken!
Seit Dezember 2022 arbeitet die Druckerhöhungsstation in Stolzenhagen zuverlässig. Damit hat sich der Druck in allen Ortsteilen deutlich verbessert. Am 1. Juni wurde auch die Ortsumgehungsleitung Schönwalde in Betrieb genommen. Dadurch konnte der Wasserdruck in Basdorf von 3,5 auf 4 bar verbessert werden.

Viele Abnehmer wässern verantwortungsvoll
Wir beobachten, dass in den frühen Morgenstunden der Wasserverbrauch steigt. Vermutlich springen dann die Bewässerungscomputer an. Das ist gut für die Pflanzen, den Geldbeutel und für die Anlagen des NWA. Morgens nimmt der ausgekühlte Boden das Wasser am besten auf, es verdunstet weniger. Damit wird weniger Wasser zum Gießen gebraucht. Wasserwerke und Leitungsnetz sind entspannt. Wir beobachten außerdem, dass in immer mehr Gärten brauner Rasen geduldet wird. Danke für diesen besonnen Umgang mit der Ressource Trinkwasser.

Beunruhigend: Fast vierfacher Tagesverbrauch
Bereits am 13. und 14. Mai lagen die Tagesmengen weit über 7.000 Kubikmeter, am 4. Juni stiegen sie sogar auf fast 9.000 Kubikmeter. In machen Ortsteilen zeigte die Datenauswertung eine durchschnittlich verbrauchte Tagesmenge von weit mehr als 600 Litern je Hausanschluss an. Dass dieses Wasser nicht nur als TRINKwasser genutzt wird, zeigen die seit Monaten gleichbleibenden Mengen des eingeleiteten Schmutzwassers.  

Trend gefährdet TRINKwasserversorgung für alle
Rechnet man die aktuell gemessenen Stundenspitzen (im schon bekannten Zeitfenster zwischen 17 und 21 Uhr) hoch, könnte der bereitzustellende Tagesbedarf im Juli und August auf etwa 10.000 Kubikmeter steigen. Eine Zunahme von mehr als zehn Prozent des bisherigen Maximums bei lediglich knapp drei Prozent mehr Anschlussnehmern. Brunnen, Wasserwerke und Pumpen laufen dann ständig auf Hochtouren. Die Gefahr von Störungen nimmt deutlich zu. Zum Vergleich: Wird ein Auto im dritten Gang mit 180 km/h über die Autobahn gejagt, ist ein Motorschaden vorprogrammiert.

Meine Bitte: Eine sichere TRINKwasserversorgung ist nur möglich, wenn wir alle verantwortungsvoll handeln. Nutzen Sie das wertvolle Lebensmittel bewusst, sorgsam und ohne Verschwendung.

Von: NWA Zehlendorf
Tags: NaturNWAUmwelt

Ähnliche Beiträge

Logo: NWA Zehlendorf

Großer Check durch DREES & SOMMER: NWA ist Nachhaltig – Engagiert – Kundenortientiert

20. September 2023

Wandlitz: Drees & Sommer ist ein international tätiges Beratungsunternehmen aus Stuttgart mit 5.300 Mitarbeitenden. Ein Kompetenzteam aus 25 Leuten beschäftigt sich ausschließlich mit Wasserversorgungs- und

Weiterlesen »
alt=""

Stellenausschreibungen im Bereich Ingenieur- und Geoinformationswesen

15. September 2023

Sie interessieren sich für eine Tätigkeit beim Niederbarnimer Wasser- und Abwasserzweckverbandes? Dann sind sie hier richtig! Beim NWA sind zum nächstmöglichen Eintrittstermin die Stellen Betriebsingenieur/in (m/w/d) Trinkwasserversorgung / Schmutzwasserentsorgung und  Sachbearbeiter/in (m/w/d) Geoinformationssystem /

Weiterlesen »
Logo: NWA Zehlendorf

Wasserrohrbruch Klosterfelde, Liebenwalder Damm – Marienwalde – Erneuerung Anfang September

25. August 2023

Wandlitz: Der Wasserrohrbruch im Liebenwalder Damm in Klosterfelde vom 23.08.2023 konnte am gestrigen Nachmittag provisorisch repariert werden. Der Rohrbruch macht eine Erneuerung im Bereich Einmündung

Weiterlesen »
alt=""

Von Kuhfladen, Lupinen, Fleckvieh und Kreislaufwirtschaft: Lobetaler Flur- und Stallbegehung

21. August 2023

Die Landwirtschaft der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal konzentriert sich auf die Standorte Lobetal und Dreibrück. In Dreibrück werden 85 Mastrinder gehalten und knapp 175 Hektar Ackerland

Weiterlesen »
empty

Pilze im Herbst: Vom „Sachsenschreck“ bis zur Ochsenzunge – Workshopreihe im Naturpark Barnim

13. August 2023

Wandlitz: An vier Donnerstagen im September und Oktober finden im Naturpark Barnim jeweils von 10 bis 13 Uhr Workshops rund um das Thema Pilze im

Weiterlesen »
alt=""

Übergangswohnheim Biesenthal: Wie Integration von Geflüchteten gelingen kann

10. August 2023

„Wir dürfen nicht leise sein, was unsere Arbeit mit Geflüchteten betrifft.“ Martin Wulff, Geschäftsführer der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, betonte gleich zu Beginn des Besuches der

Weiterlesen »
alt=""

Es grünt und blüht im Stadtpark

8. August 2023

Bernau: Nach dem jährlichen Hussitenfest macht der Stadtpark stets den Eindruck, als würde er sich von den zahlreichen Aktionen und den unglaublichen Besucherströmen, die sich

Weiterlesen »
empty

Auch Schorfheide-Chorin: Bestnoten für Brandenburgs Biosphärenreservate: Erfolgreiche Evaluation durch die UNESCO

23. Juli 2023

Der Koordinierungsrat des UNESCO-Programms „Mensch und Biosphäre“ hat die erfolgreiche Überprüfung der Brandenburger Biosphärenreservate Schorfheide-Chorin und Spreewald bestätigt. Zuvor wurden die beiden Naturlandschaften und ihre

Weiterlesen »
Biesenthal beschließt Waldumbau

Biesenthal beschließt Waldumbau

11. Juli 2023

Biesenthal: Die Stadt Biesenthal führte 2021-2022 einen breit angelegten Beratungsprozess zur Zukunft des Stadtwaldes durch; Herzstück hierbei war ein „Bürgerrat“. Daran anknüpfend traf die Biesenthaler

Weiterlesen »
empty

Zweiter Workshop am 1. Juli im Biesenthaler Gemeinschaftsgarten – Naturpark Barnim und Lokale Agenda 21 informieren zu ökologischem und agrobiodiversem Anbau

24. Juni 2023

Biesenthal: Am Samstag, dem 1. Juli, veranstaltet der Naturpark Barnim in Kooperation mit der Lokalen Agenda 21 Biesenthal und der örtlichen Willkommensinitiative einen zweiten Workshop

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wandlitzer Verein Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. für den Deutschen Engagementpreis nominiert!

23. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.