5. Benefizkonzert zugunsten Ukrainehilfe 2025 in Panketal geplant – musikalische Gäste aus der Ukraine erwartet

alt=""
Foto: Niels Templin, Kunstbrücke Panketal e.V.

Datum

22 Feb. 2025

Uhrzeit

16:30
Ort der Veranstaltung
  • Standortname: Mensa Gymnasium Panketal

Kategorien

Andere,
Musik,
Soziales
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Am Samstag, den 22.2.2025 findet um 16.30 Uhr in in der Mensa des freien Gymnasiums Panketal das fünfte vom Verein „Kunstbrücke Panketal e.V.“ organisierte Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe statt (Einlass ab 16:00 Uhr). Trauriger Anlass ist der nunmehr vier Jahre währende russische Angriffskrieg in der Ukraine. 

Hilfe für die Menschen in der Ukraine hat in Panketal Tradition. Bereits unmittelbar nach dem russischen Überfall auf die Ukraine stellten die Mitglieder des Kulturvereins „Kunstbrücke Panketal e.V.“ ein erstes Benefizkonzert auf die Beine und konnten gemeinsam mit Akteuren aus Berlin (u.a. den Caritas-Kliniken Maria Heimsuchung und Dominikus in Pankow & Reinickendorf) ab März 2022 mehrere Hilfslieferungen für das Katholische Sheptytsky-Krankenhaus in Lviv organisieren.

alt=""
Foto: Thorsten Wirth, Kunstbrücke Panketal e.V.

Neben Verbrauchsmaterial und allgemeinem Krankenhausbedarf  wurde auch mit Spendengeldern aus Panketal im Jahr 2023 ein Ultraschallgerät angeschafft.

Mit dem jüngsten Hilfstransport wurden vor wenigen Tagen in Lviv u.a. eine Schlucksonde für das Ultraschallgerät sowie ein Narkosegas-Verdampfer übergeben. Insgesamt konnten seit 2022 mit Hilfe von Panketaler Bürgerinnen und Bürger ca. 12.000 Euro für humanitäre Hilfe und medizinische Güter zusammengetragen werden, die in die regelmäßigen Hilfstransporte der Caritas-Berlin eingeflossen sind.

Parallel organisierte der Verein Kunstbrücke auch jährlich wiederkehrende Benefizkonzerte in Berlin und Brandenburg unter Beteiligung junger ukrainischer Musiker.

In Vorbereitung des 5. Benefizkonzertes fand im Herbst letzten Jahres in der Ukraine ein landesweiter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren in den Fächern Violine und Violoncello statt. Beim finalen Wettbewerb am 23. November 2024 wurden im Kulturpalast in Lviv die insgesamt acht Gewinner des Wettbewerbes ermittelt. In der Jury dabei war Niels Templin, Musiklehrer und Leiter der Regionalstelle Panketal der Neuen Musikschule Bernau. 

„Der Endausscheid in Lviv, organisiert vom Kulturzentrum Fora Art, fand unter teils äußerst erschwerten Bedingungen statt.“, berichtet Templin, der auch Vorsitzender des Vereins „Kunstbrücke Panketal e.V.“ ist. „Die Teilnehmer mussten in ungeheizten Räumen spielen, da wegen der dauernden Angriffe auf die Energieinfrastruktur die Räume nicht beheizt werden konnten. Als während des Vorspiels des zehnjährigen Elisej plötzlich das Licht erlosch, spielte der Junge ohne Stocken in völliger Dunkelheit das Stück zu Ende. Die Kinder hatten aus gutem Grund ihre Stücke auswendig gelernt,“ erläutert ein sichtlich beeindruckter Vereinsvorsitzender.

Die acht Preisträger Mursa, Alisa, Elisej, Anastasia, Theresa, Oleksandr, Timofi – die Geiger(innen) sowie Timofi – Violoncello werden Sie mit ihren Wettbewerbs-Stücken begeistern. 

Die Kinder zwischen 10 und 15 Jahren und ihre Begleiter werden im Februar für einige Tage Gäste des Vereins „Kunstbrücke“ in Panketal sein. Während dieser Woche werden sich die ukrainischen Gäste gemeinsam mit gleichaltrigen Musikschülern aus Berlin und dem Barnim weitere Musikstücke erarbeiten und während des Benefizkonzertes zur Aufführung bringen. Außerdem werden die Kinder zu einem Auftritt im Brandenburger Landtag in Potsdam erwartet, wo ein Treffen mit der Landtagspräsidentin und weiteren Politikern geplant ist.

Höhepunkt des Aufenthalts wird zweifelsohne das Benefizkonzert am 22. Februar 2025 in der Mensa des Freien Gymnasiums Panketal werden. Ab 16:30 Uhr werden die ukrainischen Gäste gemeinsam mit Musikschülerinnen und Musikschülern aus Berlin und dem Barnim Stücke unter anderem von M. Lyssenko, T. Petrienko, H. Wieniawski und G.F. Händel aufführen.

Außerdem berichten Gäste vom Verein „Ukraine Hilfe Lobetal e.V.“ von ihren seit über 30 Jahren andauernden Aktivitäten vor Ort ebenso wie Vertreter der Caritas Berlin.

Abschließend wird es bei ukrainischem Essen und Getränken Gelegenheit für Gespräche mit den unterschiedlichen Akteuren und Gästen geben. Gegen 19:00 Uhr klingt der Abend dann aus.

Während der Veranstaltung können Bilder von jungen ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern ersteigert werden, der Ertrag kommt der weiteren Arbeit der Ukrainehilfe zugute.

Wann: Sonnabend, 22. Februar 2025 16:30 Uhr (Einlass ab 16:00 Uhr)

Wo: Mensa Gymnasium Panketal, Eingang Elbestrasse, 16341 Panketal

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Ähnliche Beiträge

alt=""

„Die Welt der Romantik“

Michel Gershwin, Violine Anna Victoria Tyshayeva, Klavier „Die Welt der Romantik“ Am 9. März um 16 Uhr wird das international

Datum

22 Feb. 2025

Uhrzeit

16:30
Ort der Veranstaltung
  • Standortname: Mensa Gymnasium Panketal

Kategorien

Andere,
Musik,
Soziales

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Kostenlos

Neue hinzugefügt

No Content Available