Die Scheinheiligen

Datum

09 März 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00
Ort der Veranstaltung
  • Standortname: Theater am Wandlitzsee
  • Adresse: Bahnhofsplatz 1, 16348 Wandlitz
  • Telefon: 033397 277276

Kategorien

Kunst
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Die Scheinheiligen
Zwei Plagen kommen über Euch

Halleluja – sie sind wieder da!

Die Vollblutkomödianten Leopold Altenburg und Sascha Gluth starten einen neuen Angriff auf Ihre Lachmuskeln. Und diesmal wird es im wahrsten Sinne des Wortes göttlich. Denn in ihrem neuen Stück nehmen die beiden nicht weniger als die gesamte Schöpfungsgeschichte aufs Korn. Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Gott und die Welt zu wissen glaubten. Denn am Anfang war nicht das Licht, sondern das Missverständnis. Welche Beziehungsprobleme hatten Adam und Eva? Was ist, verdammt nochmal, zwischen Ingo Abel und Kain Kinski passiert? Was ist eine Bubel? Wohin wollten die 3 eiligen Könige wirklich?
Gehen Sie mit Archi Medis auf Kreuzfahrt während der Sintflut. Wir sind nicht die Deutsche Bahn – bei uns fährt der Kreuzzug ins gelobte Land des Lachens und des unbändigen Vergnügens noch pünktlich. Darauf lassen wir uns festnageln.

Regie: Jörg Steinberg

Öffnungszeiten der Theaterkasse
MO & DO | 15:00 – 18:00 Uhr
FR & SA | 18:00 – 19:30 Uhr (nur an Vorstellungstagen)

Ähnliche Beiträge

alt=""

Der Hefepilz – Weltkultur

Vorgestellt in 3 Dimensionen (Audio, Visio, sensorisch) durch die Bernauer Braugenossenschaft. Unabhängig voneinander haben die Kulturen der Welt den Hefepilz

alt=""

Vitalpilze -Was steckt dahinter?

Pilze werden vom Menschen nicht erst seit der zufälligen Entdeckung des Penicilin medizinisch verwendet. In Asien beispielsweise sind zahlreiche Pilzarten

alt=""

Die Entstehung der Pilzabgüsse

Die Entstehungsgeschichte der Pilz-Abgüsse. Motivation und Umsetzung. Mit Klaus Wechsler, Biologischer Präparator Bremen. Eine Begleitveranstaltung der Sonderausstellung „FASZINATION PILZE –

Datum

09 März 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00
Ort der Veranstaltung
  • Standortname: Theater am Wandlitzsee
  • Adresse: Bahnhofsplatz 1, 16348 Wandlitz
  • Telefon: 033397 277276

Kategorien

Kunst

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Kostenlos

Neue hinzugefügt

No Content Available