
Veranstalter
Theater am Wandlitzsee
Telefon
033397 277276Webseite
https://theater-wandlitz.de/Standort
Kategorien
Die Scheinheiligen
Die Scheinheiligen
Zwei Plagen kommen über Euch
Halleluja – sie sind wieder da!
Die Vollblutkomödianten Leopold Altenburg und Sascha Gluth starten einen neuen Angriff auf Ihre Lachmuskeln. Und diesmal wird es im wahrsten Sinne des Wortes göttlich. Denn in ihrem neuen Stück nehmen die beiden nicht weniger als die gesamte Schöpfungsgeschichte aufs Korn. Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Gott und die Welt zu wissen glaubten. Denn am Anfang war nicht das Licht, sondern das Missverständnis. Welche Beziehungsprobleme hatten Adam und Eva? Was ist, verdammt nochmal, zwischen Ingo Abel und Kain Kinski passiert? Was ist eine Bubel? Wohin wollten die 3 eiligen Könige wirklich?
Gehen Sie mit Archi Medis auf Kreuzfahrt während der Sintflut. Wir sind nicht die Deutsche Bahn – bei uns fährt der Kreuzzug ins gelobte Land des Lachens und des unbändigen Vergnügens noch pünktlich. Darauf lassen wir uns festnageln.
Regie: Jörg Steinberg
Tickets im Ticketshop:
www.theater-wandlitz.de
Ticketpreis: ab 30 €
Öffnungszeiten der
Theaterkasse:
Mo. und Do. 15.00 – 18.00 Uhr
Frei. und Sa. 18:00 – 19:30 Uhr an Vorstellungstagen (siehe Spielplan)
Über das Theater:
Das Theater am Wandlitzsee ist das erste feste Schauspielhaus im Barnim und liegt im Herzen von Wandlitz. Im ersten Stock des denkmalgeschützten Bahnhofsensemble Wandlitzsee, laden die Intendanten und Schauspielerpaar Julia Horvath und Sascha Gluth wöchentlich zu eigenproduzierten, rasante Komödien und hochwertigen Konzerten ein. Das großzügige Foyer samt Bar mit seiner 90m² großen Terrasse mit Blick auf den Wandlitzsee, lädt vor und nach der Vorstellung zum Verweilen ein. Lernen Sie das pofessionell, privat geführte Theater kennen!

Disclaimer von Barnim Aktuell: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir trotz aller Sorgfalt nicht alle Irrtümer ausschließen können. Erkundigen Sie sich daher im Zweifelsfall vor Aufbruch zu einer Veranstaltung lieber vorher noch einmal bei den Organisatoren. Für die hier veröffentlichten Veranstaltungshinweise können wir keine Gewähr übernehmen.
Noch mehr interessante Veranstaltungen und Neuigkeiten aus dem Barnim entdecken
Konzert mit dem international bekannten Pianisten Saleem Ashkar
Konzert mit Saleem Ashkar
Kommunales Kino. Roter Himmel
Eröffnung: HUNDERT JÄHRIGE — Die vielen Gesichter des Alters
Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau
Brandenburger Landpartie in der OASE Brasserie
Dauerausstellung im Besucherzentrum Bernau
Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau
Spiel, Spaß, Sport – kleines Sportfest für Senioren in Lunow
Start der Freibadsaison in der Plansche
Bernau: Am Freitag, dem 9. Juni, startet die Badesaison in der Plansche in Bernau in der Straße An der Plansche...
120 Sattelschoner für das Gewinner-Team des Stadtradelns
Bernau: Beim diesjährigen Stadtradeln belegte das Team „Barnim Gymnasium Bernau“ mit 24.932 Kilometern den ersten Platz. Als Anerkennung für diese...
Formel „S“ in Ahrensfelde – 1. Seifenkistenrennen
Ahrensfelde: Nur bergab geht es am 16.September in Ahrensfelde – gemeint ist natürlich das 1. Seifenkistenrennen in der Gemeinde.
Vollsperrung der Drehnitzstraße
Eberswalde: Zur Erneuerung eines Trinkwasser-Anschlusses in der Drehnitzstraße (Höhe der Hausnummer 13) muss diese in der Zeit von Montag, dem...
„30 Jahre – 30 Geschichten“ – Ausstellung im Landkreis Barnim
Am Mittwoch, 7. Juni 2023, wird in Eberswalde die Ausstellung Integration durch Sport der Brandenburgischen Sportjugend des Landessportbundes Brandenburg eröffnet....
Lehrerkonzert der Musikschule Barnim
Am Mittwoch, den 14. Juni 2023, um 18 Uhr präsentiert das „Trio Kontraste“ in der Märchenvilla Eberswalde ein Kammermusikkonzert mit...
Technische Kräfte/Raumpfleger/innen für Kindertagesstätten gesucht
Die Stadt Werneuchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: technische Kräfte/Raumpfleger/innen für ihre Kindertagesstätten.
Statement von Oliver Borchert zum Bürgerbegehren Bürgermeisterabwahl
in der Sitzung der Gemeindevertretung am 25. Mai 2023 wurde mir seitens zwei BürgerInnen mitgeteilt, dass sie meine Abwahl als...
Schiedsrichter Förderkadertreffen in Wandlitz
Am vergangenen Wochenende traf sich der Schiedsrichter-Förderkader des Fußballkreises Oberhavel/Barnim in Wandlitz. Die jungen Referees, welche der Einladung folgten, starteten nach dem...
16. Juni: Kostenlose Filmvorführung von „All-Inclusive“ im Treff 23
Bernau: Einen Filmabend für Sportinteressierte veranstaltet die Stadt Bernau am Freitag, dem 16. Juni, um 18 Uhr im Treff 23...
Der Praxisleitfaden Kommunalpolitik
Die Kommunalpolitik steht in Deutschland vor großen Herausforderungen. Eine Vielzahl an gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen finden in den Orten des...
Verlässliche Begleitung bis ans Ende des Weges
Die Palliativmedizin betreut unheilbar schwerstkranke und sterbende Menschen mit dem primären Ziel, eine bestmögliche Lebensqualität zu erreichen. Die Palliativversorgung kann...
Kita Landmäuse bleibt bis voraussichtlich 9. Juni 2023 geschlossen
Werneuchen: Leider müssen wir die Betreuung in der Kita „Landmäuse“ in Tiefensee ab sofort bis voraussichtlich bis 9. Juni 2023...
Freiheit ist auch immer die Freiheit des Andersdenken * und die Schwierigkeiten, die es damit in Wandlitz gibt
Das mediale Echo auf das Bürgerbegehren zur Abwahl des Bürgermeisters lässt Böses ahnen. In Wandlitz geht es nur noch darum,...
Brandenburger Wasserstoffpreis erstmalig als Schülerwettbewerb
Bildungsminister Steffen Freiberg und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach gaben gemeinsam den Startschuss für den ersten Brandenburger Wasserstoffpreis in Form eines Schülerwettbewerbs. Unter dem Motto „Wasserstoff...
Fitolino-Erlebnisferien | Tolles Programm!
In der letzten Ferienwoche vom 21.-25.08.23 (Montag bis Freitag immer 9:30-16 Uhr) veranstaltet das Fitolino wieder ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit...
White Picknick in Basdorf
Wir freuen uns zum 3. Mal unser Picknick in Weiß in den Basdorfer Gärten für Euch ausrichten zu dürfen. In...
21,9 Millionen Kugeln – so groß ist der „Eis-Hunger“ im Kreis Barnim
Vanille, Schokolade, Erdbeere: Eis geht immer – gerade jetzt, wenn es wärmer wird. Der Landkreis Barnim lässt sich rund 1,5...
Robinsonschule in Bernau – Tag der offenen Tür 2023
Bernau: Zum Abschluss der Projektwoche in der Robinsonschule fand am 30. Mai der Tag der offenen Tür statt. Die Schulleiterin...
Einschränkungen bei der BBG
Auf den Buslinien 867, 868, 891, 893 und 900 kommt es im in nächster Zeit zu Eischränkungen.
13.725 Euro Bundesförderung für ein Kinder- und Jugendprojekt des Ponderosa e.V. in Lunow-Stolzenhagen
Gute Nachrichten für Lunow-Stolzenhagen: Der Verein Ponderosa e.V. erhält insgesamt 13.725,96 Euro aus dem Programm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur...
Verkehrsunfall forderte Todesopfer. Polizeimeldungen 05. Juni 2023
Am 05.06.2023, gegen 07:30 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. In Finow war ein Mobilkran mit einem Mann zusammengestoßen,...
Über die Kellertür eingedrungen. Polizeimeldungen 08. Juni 2023
Über eine aufgebrochene Kellertür gelangten noch Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Spechthausener Straße. Wie der Polizei am 07.06.2023 weiter...
3. Juni: MUSIK IM KORB für Kids – Puppentheater mit Musik
Bernau: Am Samstag, dem 3. Juni, ab 10.30 Uhr findet im Foyer des Neuen Rathauses für Familien ein Puppentheater untermalt...
Verkehrsregelungen zum 30. Hussitenfest
Bernau: Einschränkungen durch Märkte, das Festzelt, den Umzug der Briganten, den Fackelumzug und das Feuerwerk Am Freitag, dem 9. Juni,...
CDU Eberswalde und Deutsche Familienverband, Landesverband Brandenburg e.V. luden ein: 19. Eberswalder Bürgergespräche
Brandenburg hat ein Ärzteproblem! Bei der ärztlichen Versorgung ist Brandenburg Schlusslicht. Ein Arzt muss statistisch knapp 250 Brandenburger versorgen. Wenige...
Eröffnung Bogensportplatz des TSV Lindenberg 1994
Ahrensfelde: Anwesend zur Eröffnung des neuen Bogensportplatzes am 21.05.2023 waren Bürgermeister Herr Gehrke, unsere Gemeindevertreterinnen Frau Tietz, Frau Laqua und...
Kindertag im Eberswalder Klinikum
Eberswalde: Kindertag! Am 01. Juni wurden die kleinen Patientinnen und Patienten auf der Station der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin...