Musikalische Reise durchbeliebte Stücke aus Oper und Operette

alt=""
Foto: Nicole Rhoslynn
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
  • Standortname: Kulturbühne "Goldener Löwe"

Kategorien

Musik

Datum

22 Jun 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

17:00
Ort der Veranstaltung

Längst hat der sommerliche Opern- und Operettennachmittag im Goldenen Löwen Tradition. So werden auch in diesem Jahr wieder hochbegabte Solistinnen und Solisten des Internationalen Gesangsstudio Berlin in der Kulturbühne ihr Können zeigen. Am Samstag, 22. Juni 2024 ab 17:00 Uhr (Einlass: 16:00 Uhr) treten fünf junge Talente unter der Leitung des Gesangsmaestro Cesare Colona auf.

Die Sopranistinnen Nicole Rhoslynn, Silvia Di Vincenzo und Selena Pettifer werden erwartet sowie Sebastian Eger (Bariton) und Alexandre Pierre (Bass). Das Publikum darf sich auf beliebte Melodien bekannter Opern und Operetten freuen; darunter zwei Arien aus Giacomo Puccinis „Turandot“ oder aber Auszüge aus Giuseppe Verdis „Sizilianische Vesper“. Einen musikalischen Abstecher nach Wien gibt es mit der Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß und Liebhaber von Franz Lehár dürften ihre Freude an „Paganini“ und „Zarewitsch“ haben.

Alle fünf Sängerinnen und Sänger sind längst auf Konzertpodien und Opernbühnen zu Hause. Nicole Rhoslynn (Foto) trat bereits bei den Berliner Residenzkonzerten im Schloss Charlottenburg sowie im Konzerthaus Berlin mit dem Deutschen Babelsberger Filmorchester auf. Die Australierin Selena Pettifer studierte Klavier und Gesang in ihrer Heimat und hatte bereits Engagements an der Citi Opera Melbourne und der Bass Alexandre Pierre studierte Schauspiel am Mozarteum in Salzburg. Das Internationale Gesangsstudio Berlin bietet Opernsängerinnen und -sängern eine hochkarätige Aus- und Weiterbildung speziell in italienischer Gesangstechnik. Diese fördert sicheres und vor allem gesundes Singen gepaart mit Kraft und Schönheit.

alt=""
Foto: Nicole Rhoslynn

Eine direkte Verbindung zu Wandlitz ist übrigens auch vorhanden: Vorsitzende des Internationalen Gesangsstudios ist Helga Matthus aus Stolzenhagen. Sie gründete 2009 den Verein. Die Idee stammte von ihrem Mann, dem Komponisten Siegfried Matthus.

Karten (VVK: 17,00 Euro / Abendkasse: 20,00 Euro) sind erhältlich in den Tourist-Infos Barnim Panorama und Bahnhof Wandlitzsee, in den Bibliotheken der Gemeinde Wandlitz, unter www.reservix.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Was: Opern- und Operettennachmittag

Wann: Mittwoch, 22.06.2024

Einlass: 16:00 Uhr

Beginn: 17:00 Uhr

Wo: Kulturbühne Goldener Löwe, Breitscheidstraße 18, 16348 Wandlitz

Tickets: 17,00 Euro (VVK), 20,00 Euro (Abendkasse)

Die Veranstaltung ist beendet.

Disclaimer von Barnim Aktuell: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir trotz aller Sorgfalt nicht alle Irrtümer ausschließen können. Erkundigen Sie sich daher im Zweifelsfall vor Aufbruch zu einer Veranstaltung lieber vorher noch einmal bei den Organisatoren. Für die hier veröffentlichten Veranstaltungshinweise können wir keine Gewähr übernehmen.

Nächste Veranstaltungen