Wandlitz: Wenn man zurückblickt, würde ich mal sagen, dass unser Festkomitee ganze Arbeit geleistet hat.
Mit so viel Freude und Arrangement wurde alles bis ins Detail geplant und das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen.
Freitag, trafen sich dann einige Chormitglieder zum Schmücken der Kirche. Die ganze Kirche duftete so herrlich nach frischen Blumen, die unsere Waltraut aus ihrem Garten mitbrachte. Unsere Chorkleidung wurde nett auf Bügeln gehangen, Fotos aufgestellt, der Beamer wurde vorbereitet und Tische, Bänke aufgestellt sowie Geschirr und Gläser für unser Kuchenbufett in die Kirche getragen.
Samstag, 32 Grad, phuuuu, unser großer Tag und alle waren aufgeregt. Gedanken wie, hoffentlich reicht alles und haben wir nichts vergessen, kreisten in unseren Köpfen. Rasch wurde noch Kaffee und Kuchen auf das Bufett gestellt und dann sollte unsere Generalprobe beginnen.
Oh Schreck, Roman steckt im Stau, so die Mitteilung. Bei dem schönen Wetter wollten schließlich viele Berliner in die Gemeinde Wandlitz zum Baden fahren.
Wir saßen bereits auf unseren Plätzen und genossen die kühle Kirche und die Ruhe vor dem Sturm, sangen uns etwas ein, als plötzlich die Tür aufging und unser Chorleiter reinstürmte, wir waren vielleicht froh und legten auch gleich los und sangen uns kräftig ein.
Ab 13.00 Uhr nahmen wir unsere Gäste im Empfang und freuten uns, dass trotz des heißen Wetters so viele kamen. Es war so schön, eine kranke Sängerin, einige ehemalige Sängerinnen und Sänger und unsere langjährige Chorvorsitzende, Ingrid Pranz, wiederzusehen. Auch unsere Ortsvorsteherin, Frau Gabriele Bohnebuck, ein Vertreter unserer Feuerwehr, ein Vertreter vom Brandenburgischen Chorverband und Abordnungen unserer befreundeten Chöre kamen unserer Einladung nach.
Per Flashmob begrüßten wir unserer Gäste mit dem Lied: „Wir sind die Sänger, aus Schönwalde, wir leben und sterben für den Gesang…“. Dann leitete uns unsere Vorsitzende Birgit unsere Gäste charmant durch ein buntes Programm an Liedern, lustigen Geschichten aus dem Chorleben, die uns Gabi erzählte und einem Instrumentalbeitrag, mit dem uns Roman und Elly verzauberten.
Besonders schön war die musikalische Begleitung einiger Lieder durch, Cornelia Burdack, am Keyboard und Elly Döring, an der Violine.
Doris u. Dietmar, Anita und Kerstin konnten sich über eine Ehrung für 30 Jahre Mitgliedschaft im Chor freuen und erhielten von einem Vertreter des Brandenburgischen Chorverbandes die Auszeichnung überreicht und natürlich einen Blumengruß von unserem Chor.
Ein großes Dankeschön vom Chor gab es für Cornelia, Elly und unseren Roman, einen schönen Blumenstrauß.
Glückwünsche zu unserem 30. Geburtstag, Lob und Anerkennung für uns und unseren Chorleiter Roman, auf den wir sehr stolz sind, nahmen wir gerne entgegen. Gut bei Stimme und wie immer froh gelaunt, kam auch unser Männerchor, nicht nur um zu gratulieren, sondern mit einer Gesangseinlage, worüber sich alle sehr freuten aber wir besonders.
Was für ein toller Nachmittag, der mit kräftigem Klatschen und so ein, zwei, drei Zugaben ein Ende nahm.
Jetzt sehnten sich alle nach Kaffee, einem leckeren Stück Kuchen und Kaltgetränken, worum sich die fleißigen Mädels vom Schönwalder Frauenbund fantastisch kümmerten.
In den vielen Gesprächen mit unseren Gästen waren nur Freude und lobende Worte über unser festliches Konzert zu hören, darüber haben wir uns sehr gefreut.
Wir möchten DANKESCHÖN sagen, an unsere Gäste und alle Unterstützer!