Bernau: In Bernau gibt es über 70 Spielplätze, die kleine und große Kinder und Jugendliche zum Spielen, Toben und Entdecken einladen. In vielen Orts- und Stadtteilen haben die jüngsten Bernauer zwischen mehreren Spielplätzen die Wahl. In Birkholzaue soll der Spielplatz am Dreieck Alte Bernauer Landstraße, Beethovenstraße und Ahornallee umgestaltet werden. Hierfür sind die Stimmen und Meinungen der Ortsteilbewohner, aber vor allem der Nutzer, der Kinder gefragt.
Noch bis Ende des Jahres soll der Spielplatz am Straßendreieck ein
neues Gesicht bekommen. „Die alte Spiellandschaft mussten wir aufgrund von Mängeln zurück bauen. Doch die Kinder des Ortsteils sollen nicht lange auf Ersatz warten müssen“, so Marika Herbert vom städtischen Bauamt. Gemeinsam mit dem Planungsbüro Mewis Landschaftsarchitekten sind verschiedene Varianten
entwickelt worden. Mit dem Ortsvorsteher Heiko Schilsky wurden sie besprochen und sollen nun zur Abstimmung den Kindern und ortsansässigen Bürgern vorgestellt werden. Auf der städtischen Website sind die vier verschiedenen Varianten unter der Rubrik Stadtnachrichten und dem Titel Neugestaltung Spielplatz Birkholzaue vom 10. bis zum 31. Mai 2023 einzusehen. Die Meinungen hierzu sollen an jugendarbeit@bernau-bei-berlin.de mit dem Betreff „Spielplatz“ gesandt werden.
„Uns ist es wichtig, dass die zukünftigen Nutzer, die Kinder mitreden. Ihnen muss die neue Spiellandschaft des Spielplatzes Birkholzaue gefallen. Wir freuen uns deshalb auf viele Zusendungen“, so Marika Herbert und Andrea Pagel, die Jugendkoordinatorin der Stadt. Die Votings für einen der vier Entwürfe können von allen Interessenten an jugendarbeit@bernau-bei-berlin.de gesandt werden. Die Stadt Bernau will noch im Sommer den Auftrag auslösen, um in der zweiten Jahreshälfte mit der Umgestaltung des Spielplatzes zu beginnen.