Bernau: Die Hälfte der dreiwöchigen Wettbewerbsphase ist heute erreicht. Bernaus 873 Stadtradlerinnen und Stadtradler haben bislang 85.665 Kilometer zurückgelegt, was einer CO₂-Einsparung von rund 14 Tonnen entspricht.
Von den 61 Gruppen liegt bislang das „Team Barnim Gymnasium Bernau“ mit weitem Abstand vorne. Es hat zu diesem Zeitpunkt rund 15.400 Kilometer erradelt. Dahinter, mit rund 9.300 Kilometern, positioniert sich derzeit das Team „Bernau OT Ladeburg“. Wer von den beiden am Ende ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen wird, zeigt sich am 26. Mai.
Eine Teilnahme am „Stadtradeln 2023″ ist immer noch möglich. Interessierte Radlerinnen und Radler können sich unter www.stadtradeln.de/bernau-berlin selbst registrieren und ein Radelteam gründen oder sich einem bereits bestehenden anschließen. Die Teilnahme ist kostenlos. Nach erfolgreichem Anmelden und dem Herunterladen der entsprechenden App können im restlichen Zeitraum Fahrradkilometer gesammelt werden – auf den vielen Strecken, die man im Alltag zurücklegt, aber auch an den Wochenenden.