Ein gutes Jahr für Bücherfreunde. Erstaunlich viele Neuerscheinungen haben uns in diesem Jahr begeistert. Regelmäßig begrüßen wir uns im Team morgens mit den Sätzen: „Ich muss dir nachher unbedingt von (Buchtitel) erzählen. Ich bin gestern Abend damit fertig geworden. Grandios!“ Und dann schwärmen wir uns gegenseitig etwas vor. Bücherglück pur. Hier eine Liste unserer Lieblingsbücher aus diesem Jahr:
- Marc Uwe Kling – Views – Gegenwartsthriller mit langem Nachhall
- Amanda Sthers – Caffé Sospeso – Begegnungen in Neapel – Kurzgeschichten, die einem das Herz erwärmen
- Mely Kiyak – Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein – Klarer kann man die Gegenwart nicht beschreiben
- Alina Bronsky – Pi mal Daumen – Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhändler – Freundschaft zweier Außenseiter
- David Grann – Der Untergang der Wager – Sachbuch, mit allem, was eine gute Geschichte braucht
- Gaea Schoeters – Trophäe – fremde Welt, die einen ratlos zurücklässt
- Maxim Leo – Der Junge aus West-Berlin – dumm gelaufen, plötzlich ist die Mauer offen
- Björn Kuhligk – Berlin-Beschimpfung- schöner wurde Berlin noch nie beleidigt
- Sasa Stanisic – Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne – bester Buchtitel ever, tiefgründige leichte Geschichten
- Louise Kennedy – Übertretung – Zeitreise in den irischen Wahnsinn der IRA Zeit
- Joachim Meyerhoff – Man kann auch in die Höhe fallen – lachend aus der Lebenskrise fallen, wie sonst
- Lucy Fricke – Das Fest – wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo eine Freundin her
- Gröschner, Mädler, Seemann – Drei Ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat – Drei Damen mit Durchblick, auch unter Alkoholeinfluss
- Jane Campbell – Kleine Kratzer – Sexualität im Alter kann sehr verstörend sein
Wir wünschen Euch eine gute Lesezeit!
Das Team der Buchhandlung Wandlitz
Wir leben Bücher!