Och nee
, denkt sich Hauptcharakterin Caspia, denn sie und ihre Eltern ziehen für 3 Monate nach Brooklyn. Eigentlich lebt die Familie auf dem Land. Daher ist Caspia nicht begeistert.
In Brooklyn scheint es super langweilig zu sein. Doch als Caspia gerade am Auspacken ihrer Kleidung ist, entdeckt sie einen Stapel alter Briefe in der Kommode ihrer Unterkunft. Als sie anfängt die Briefe zu lesen, findet Caspia heraus, dass es Rätsel von damals noch jungen Geschwistern waren, als der Vater und die jüngere blinde Tochter auf Weltreise waren, und der anderen Tochter immer Pflanzenrätsel schickte und diese die Pflanzen dann aufstickte. So macht sich Caspia regelmäßig auf den Weg, um die 10 Pflanzenrätsel zu lösen, wobei sie neue Freunde und sich selbst neu kennenlernt…
Meine Meinung:
Das Cover ist einfach atemberaubend. Die vielen einzelnen Pflanzen und Blüten sind sehr schön und detailliert gemalt. Den Schreibstil von Cornelia Funke mag ich sehr, da es etwas Reales, Unbeschreibliches hat. Auch die kleinen Illustrationen waren sehr schön. Es ist definitiv eine emotionale Geschichte, und ein sehr schönes Kinderbuch mit leckeren Rezepten am Ende.
Ich empfehle dieses Buch aufgrund der Lesemenge und Schriftgröße an Kinder ab 8-9 Jahren.