Donnerstag, 7. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Buntes » Einzelgänger und Frühlingsbote – Wie geht es dem Osterhasen in Brandenburg?

Einzelgänger und Frühlingsbote – Wie geht es dem Osterhasen in Brandenburg?

  • 8. April 2023
  • in Kategorie: Buntes
empty
Foto: freestocks, unsplash
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Noch bis ins 20. Jahrhundert gab es neben dem Osterhasen auch weitere Überbringer der Ostereier. Seitdem hat sich allerdings der Feldhase (Lepus europaeus) durchgesetzt. Feldhasen gelten als Frühlingsboten und Fruchtbarkeitssymbol – und das nicht ohne Grund. Doch obwohl sie sehr viel Nachwuchs haben können, leben in Brandenburg nur wenige Feldhasen. Sie sind Einzelgänger und haben ihre Reviere in der Agrarlandschaft und im Wald.

Hasen gehören zu den ersten Tieren, die im Frühjahr Nachwuchs bekommen. Wie auch Eier gelten sie daher als Fruchtbarkeitssymbol, was möglicherweise die Verbindung zur Osterzeit erklärt. Feldhasen sind aktuell in ganz Brandenburg verbreitet. Ihr Bestand wird als weitgehend stabil auf niedrigem Niveau eingeschätzt. Die höchsten Hasendichten Deutschlands haben das nordwestdeutsche Tiefland und das südwestdeutsche Mittelgebirge. Die wenigsten Feldhasen wurden zuletzt im nordostdeutschen Tiefland registriert, wozu auch Brandenburg gehört. Hier leben auf 100 Hektar Untersuchungsfläche lediglich fünf Tiere.

In Brandenburg lebt „Meister Lampe“ vorzugsweise in der Agrarlandschaft, aber auch in Wäldern. Sein bekannter Zweitname stammt übrigens aus der Jägersprache und charakterisiert den bei der Flucht weithin sichtbaren hellen Fleck im Unterfell am Stummelschwanz als Lampe.

Die Hasenweibchen bringen drei- bis viermal im Jahr bis zu sechs Junge zur Welt. Allerdings erleben die Hälfte aller Jungtiere ihren ersten Geburtstag nicht. Eine zentrale Rolle für das Überleben der Junghasen spielen die Witterungsbedingungen. Kaltes, nasses Wetter erhöht das Infektionsrisiko und damit die Sterblichkeit. Warme, trockene Frühjahre hingegen stellen gute Bedingungen für Feldhasen und ihren Nachwuchs dar. Einmal erwachsen geworden kann ein Feldhase bis zu 12 Jahre alt werden. Feldhasen sind sehr standorttreu, bevorzugen warme und trockene Flächen mit guter Rundumsicht und bleiben ihrem kleinen Revier häufig ein Leben lang treu. Bei Gefahr wird er zum Angsthasen und bleibt – mit seinem erdbraunen Fell perfekt getarnt – regungslos in seiner Sasse hocken.

Feldhasen sind im Gegensatz zu ihren Verwandten, den Wildkaninchen, Einzelgänger. Als reine Pflanzenfresser benötigen sie vor allem Vielfalt. Auf dem Speiseplan stehen neben Wildkräutern und –gräsern auch Feldfrüchte sowie Triebe, Knospen und Blätter von jungen Bäumen. Eine abwechslungsreiche Kost mit vielen Wildkräutern ist für die Immunabwehr nötig. Durch intensive Landwirtschaft auf oft großen Flächen mit wenigen Fruchtarten geht das Angebot daran leider immer mehr zurück. Probleme bereitet den Feldhasen zudem neben Fressfeinden die Zerschneidung seiner Lebensräume durch Verkehrswege. Fast 800 Tiere fielen im letzten Jagdjahr in Brandenburg dem Straßenverkehr zum Opfer.

Viele Landwirtinnen und Landwirte, Naturschützerinnen und Naturschützer, Jägerinnen und Jäger und weitere Engagierte helfen dem Feldhasen bereits durch die Anlage von Blühstreifen und Hecken. Dieses Engagement, wie auch die Extensivierung der Landwirtschaft, kann das Nahrungsangebot und die Rückzugsmöglichkeiten für den Feldhasen erheblich begünstigen.

Beobachten kann man Meister Lampe in der Osterzeit am besten bei einem morgendlichen Frühlingsspaziergang in der Feldflur. Dann erlebt man mit etwas Glück die Hasen im Liebesrausch sowie Boxkämpfe konkurrierender Hasenmännchen – die so genannte Hasenhochzeit.

Hunde sollten beim Spaziergang angeleint bleiben, um die scheuen Tiere nicht zu stören oder gar zu gefährden.

Von: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK)
Tags: Ostern

Ähnliche Beiträge

empty

Ostergeschenke für die Patienten

10. April 2023

Eberswalde: Kurz vor Ostern hat es sich der Osterhase nicht nehmen lassen, persönlich im GLG Werner Forßmann Klinikum in Eberswalde vorbeizuhoppeln. Der Verein Uckermark gegen

Weiterlesen »
empty

Osterhase besucht den Wochenmarkt

5. April 2023

Bernau: Wer den Wochenmarkt in der Bürgermeisterstraße derzeit besucht, kann mit viel Glück schon den Osterhasen sehen.

Weiterlesen »
empty

OsterEIerlei in der Bernauer Innenstadt

4. April 2023

Bernau: Am Gründonnerstag, 6. April, geht das OsterEIerlei in eine neue Runde. Im Vorfeld der Veranstaltung konnte die Werbegemeinschaft „Bernauer Innenstadt – bewusst hier!“ rund

Weiterlesen »
empty

Ostern im Familiengarten Eberswalde

3. April 2023

Eberswalde: Zu Ostern kann der Eberswalder Familiengarten mit einem ganz besonderen Stargast aufwarten. Niemand geringeres als der Osterhase persönlich gibt sich die Ehre. Das ist

Weiterlesen »
empty

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023

Bernau: Die Bernauer Stadtbibliothek, in der Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof) ist, von Karfreitag, den 7. April, bis einschließlich Ostermontag, den 10. April, aufgrund der Osterfeiertage geschlossen.

Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fakt oder Mythos: Alltagswissen rund um Ostereier

30. März 2023

Ostern steht vor der Tür. Passend dazu klärt die Verbraucherzentrale einige Alltagsfragen rund ums (Oster-)Ei: Zum Beispiel, ob braune Eier tatsächlich von braunen Hennen stammen

Weiterlesen »
empty

Großes Ostergewusel im Stadtpark – seid alle herzlich für den Ostermontag eingeladen!

28. März 2023

Nach dem tollen Comeback im letzten Jahr, ist es wieder soweit, zusammen mit dem Osterhasen laden wir die Bernauer Familien zum Großen Ostergewusel am Ostermontag,

Weiterlesen »
empty

Osterferien-Programm im Wildpark Schorfheide

20. März 2023

Schorfheide: Bei uns im Wildpark Schorfheide könnt Ihr Spannendes rund um die einheimische Tier-und Pflanzenwelt erleben … Damit Eure Ferien auch ein echtes Abenteuer werden,

Weiterlesen »
empty

Wolfsnacht, Osterfeuer und buntes Programm im Wildpark Schorfheide

14. März 2023

Schorfheide: Am Karfreitag, 07.04. öffnen wir ab 9:00 Uhr unsere Pforten zum Osterfest.

Weiterlesen »
empty

Einladung zum Frühlingserwachen und Osterbasteln in unseren Gewächshäusern

11. März 2023

Haben Sie Lust und Laune den Frühling im Gewächshaus zu erleben? Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH öffnen im Bereich Zierpflanzenbau am 25. März 2023 die Türen.

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Auto landete auf Feld. Polizeimeldungen 06. Dezember 2023

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Pokal des Bürgermeisters der Stadt Eberswalde 2023

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Direktkandidaten gewählt

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Besinnliche Weihnachtsstimmung auf dem Basdorfer Weihnachtsmarkt

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Verkehrseinschränkungen wegen Weihnachtsparade

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.