Dienstag, 26. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Wandlitz » Gleichstellung für alle: Aktionstag am 5. Mai fand brachte viele Wandlitzer Intitiativen zusammen.

Gleichstellung für alle: Aktionstag am 5. Mai fand brachte viele Wandlitzer Intitiativen zusammen.

  • 4. Juni 2023
  • in Kategorie: Wandlitz
empty
Nadja Bahro (Behindertenbeauftrage Wandlitz) begrüßt die zahlreichen Besucher der Protestveranstaltung in Wandlitz. Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Wandlitz: Anlässlich des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fand am 5. Mai auch eine Aktion vor dem Strandbad Wandlitz statt. Hieran beteiligte sich auch die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal. Mit zahlreichen Ständen verschiedener Akteure aus dem Sozialraum, wurde zum bunten Treffen mit Musik, Kaffee und Kuchen eingeladen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kontaktladen „THEO“ in Basdorf  gemeinsam mit der Behindertenbeauftragten aus Wandlitz, Nadja Bahro. Die Besucher erlebten verschiedene Möglichkeiten zur Selbsterfahrung und viele Informationen rund um das Thema barrierefreies Leben in Wandlitz.

„Barrierefreiheit bedeutet für unsere Gesellschaft auch Zukunftsfähigkeit, deshalb ist es wichtig, dass sich auch Wandlitz in diesem Jahr erstmalig an dem Protesttag beteiligt“, informierte Nadja Bahro die Besucher/innen. „Gerade auch bei nicht sichtbaren Behinderungen ist es für die Betroffenen besonders wichtig zu wissen, wie Barrierefreiheit aussehen kann. Für die Aktion heute sind uns Fördermittel von der ,Aktion Mensch‘ zur Verfügung gestellt worden.“ Als eine Besonderheit verwies Frau Bahro auf den Pool-Lift, der seit dem 1. Mai im Strandbad Wandlitz installiert wurde. Damit ist es nun auch Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern möglich, die Leichtigkeit des Wassers zu erleben und auch zu schwimmen. Die Besucher/innen wurden eingeladen den Pool-Lift zu besichtigen.

Bürgermeister Oliver Borchert wies auf das Thema Spielplätze für alle Kinder hin. Ein Thema was für die meisten Eltern vielleicht noch sehr wenig bekannt ist. Aber allen Kindern sollte es möglich sein, sich zu gemeinsamen Erlebnissen auf dem Spielplatz zu treffen. Zudem dankt dieser allen Beteiligen für diese Veranstaltung und betont, wie wichtig dieses Thema für die Gemeinde Wandlitz ist.

empty
Sebastian Richter (Leitung MuT) spricht auf der Veranstaltung über die Barrieren von Menschen mit nichtsichtbaren Behinderungen. Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Sebastian Richter, Leiter des Mobilen unterstützenden Teilhabedienstes („MuT“) vom Verbund Nord-Ost-Brandenburg: „Es sind nicht nur der abgesenkte Bordstein oder die piepende Ampel, welche für die Barrierefreiheit von Menschen mit Behinderungen notwendig sind. Es gibt Mitmenschen mit Hörproblemen nichtsichtbaren Behinderungen wie z.B. seelischen Behinderungen, die sich zurückziehen und nicht mehr am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Um diesen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, braucht es in erster Linie ein offenes Miteinander und eine Akzeptanz den Menschen gegenüber. Auch braucht es entsprechende Angebote im Sozialraum. Bisher gab es in Wandlitz noch keine derartige große Veranstaltung, deshalb ist es wichtig, hier einmal vorzustellen, welche Möglichkeiten es gerade für Menschen mit psychischen Erkrankungen gibt.

Sarina Völker ist Projektkoordinatorin im Kontaktladen „Theo“. „Wir halten seit Dezember 2022 viele Angebote vor. Es sind Menschen vor Ort, die selbst Hilfebedarf haben, sich daher aber auch wiederum sehr gut in die Situation Betroffener hineinversetzen können. Es geht darum, sich auszutauschen, gemeinsam Handarbeiten zu verrichten, zu kochen oder kreativ zu sein. Viele kommen, um sich beraten zu lassen.“

Sebastian Richter ergänzt: „Der Kontaktladen „Theo“ ist eine gute Anlaufstelle. Wir sind ein ambulanter Dienst, der Menschen im Alltag begleitet und dabei auch immer das Ziel hat Versorgungslücken zu schließen. Gerade auch für Angehörige, die oft gar nicht wissen, wohin sie sich um Hilfe wenden können. Auch diese Sie können sich im „Theo“ beraten lassen.“

Vor Ort waren am Freitag u.a. die Selbsthilfegruppe Netzwerk für Familien mit behinderten Kindern vom Landkreis Barnim. Vorgestellt wurden Möglichkeiten, Spielplätze einzurichten, die auch von Kindern mit Behinderungen genutzt werden können um gemeinsam mit anderen Kindern in Kontakt zu treten.

Der „Weltladen‘“ am Bahnhof Wandlitzsee beteiligte sich mit einem Kuchenstand, die Awo Selbsthilfegruppe Demenz sowie Bastelstände waren mit Angeboten vor Ort wie auch das Sanitätshaus Rehaform, das sich mit diversen Hilfsmitteln vorstellte.

Auch die Beiräte für Menschen mit Behinderungen, wie die „LOB“ und das „Büro für leichte Sprache“ der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal stellten sich mit ihrer Arbeit vor. Der Kreisbehindertenbeauftrage Herr Höhnow des Landkreises Barnim, verschiedene Ortvorsteher unterschiedlichen Ortsteile der Gemeinde, die Sozialkoordinatoren und viele interessierte Bürgerrinnen und Bürger besuchten die vielen Angebote, unterhielten sich über das Thema Barrierefreiheit und nutzen die unterschiedlichen Selbsterfahrungsmöglichkeiten.

Barrierefreiheit ist die Voraussetzung für eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen und ein wichtiger Beitrag zur Zukunftsfähigkeit einer vielfältigen Gesellschaft. Eine Welt ohne Barrieren ist für alle Menschen – insbesondere aber auch für Menschen mit Behinderung oder psychischen Erkrankungen, ältere Menschen, Eltern mit Kinderwagen oder Menschen ohne vertiefte Sprachkenntnisse – zugänglicher und lebenswerter. 

Von: Wolfgang Kern
Tags: GesellschaftHoffnungstaler Stiftung Lobetal

Ähnliche Beiträge

Bauarbeiten Symbolfoto

Kommunen wollen mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen – Instrumentarium erweitern und Investitionszuschüsse für Sozialwohnungen ermöglichen

26. September 2023

Zum heutigen (25.09.2023) Treffen des „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ mit Bundeskanzler Scholz forderten die Städte, Landkreise und Gemeinden bessere Rahmenbedingungen und gezielte Maßnahmen von Bund und

Weiterlesen »
alt=""

Sommerferien optimal genutzt – Praktikumswoche Barnimer Land wieder erfolgreich

23. September 2023

Bereits das 2. Jahr in Folge fand die Praktikumswoche Barnimer Land in den Sommerferien statt. Insgesamt wurden in der Region in diesem Sommer über 60

Weiterlesen »
alt=""

Demo am 27.09.2023 auf dem Marktplatz Eberswalde – Eine Gesamtschule für Wandlitz

20. September 2023

Unsere Kinder sind unser höchstes Gut und unsere Zukunft. In Zeiten von ständigem Wandel, Bildungskrise und Lehrermangel muss sich eine Schule vor Ort befinden und

Weiterlesen »
alt=""

Am 24. September wird das Lobetaler Erntedankfest gefeiert

20. September 2023

Start ist am Sonntagvormittag um 10 Uhr mit dem festlichen Erntedankgottesdienst in der Lobetaler Kirche. Er wird umrahmt vom Posaunenchor. Blickfang ist der reich geschmückte

Weiterlesen »
Choriner Amtssee

Studie über Zuzug auf dem Land

18. September 2023

Eine aktuelle Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung und der Wüstenrot Stiftung zeichnet das Wanderungsgeschehen der vergangenen Jahre detailliert nach und beschreibt anhand von

Weiterlesen »
alt=""

Ein Tag im Zeichen der Alphabetisierung

17. September 2023

Mit dem ALFA-Mobil informieren die Mitarbeitenden des Bundesverbandes für Alphabetisierung und Grundbildung (BVAG) im Rahmen der Kampagne „Besser lesen und schreiben macht stolz“ bundesweit zum

Weiterlesen »
alt=""

Für mehr Kuhkomfort: Spatenstich für Stallneubau in Lobetal

16. September 2023

Am 15. September, fand auf dem Gelände der Lobetaler Landwirtschaft der Erste Spatenstich für einen Stallneubau statt. Warum dieser Neubau für die 65 Kühe? Die

Weiterlesen »
alt=""

Tag der Freunde und Förderer in Lobetal: Einig und engagiert in der Idee Gemeinschaft verwirklichen

15. September 2023

Am Ende des Spätsommertages und in einer familiären Atmosphäre waren sich rund um die Lobetaler Kirche Gäste wie Gastgebereinig: Ja, so können wir auch zukünftig

Weiterlesen »
alt=""

692 Jahre engagierter Dienst am Menschen gewürdigt. Goldenes Kronenkreuz der Diakonie an 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal verliehen.

13. September 2023

Am 12. September erhielten 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal das Goldene Kronenkreuz der Diakonie. „Wir ehren Sie für mindestens 25 Jahre engagierte

Weiterlesen »
alt=""

Starker Start ins Ausbildungsjahr 2023/24 bei der Niederbarnimer Eisenbahn.

12. September 2023

Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) bietet zum Ausbildungsjahr 2023/24 mit nun vier verschiedenen Berufsbildern so viele Ausbildungsmöglichkeiten wie noch nie. Mit den Neueinstellungen hat die NEB

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Erfolgreiches 2. Benefizturnier – Feuerwehren erspielen mehr als 5.200 Euro für Kinderhospiz

26. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Präsentation des Kinderkalenders 2024 – „Meine bunte Welt und ich mittendrin“ und Weltkindertag

26. September 2023
Weiterlesen »
Bauarbeiten Symbolfoto

Kommunen wollen mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen – Instrumentarium erweitern und Investitionszuschüsse für Sozialwohnungen ermöglichen

26. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Projekt „Alpha-Kids“ an der Grundschule Oderberg

26. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Ulrike Mauersberger als Kandidatin für die Landtagswahl nominiert

26. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.