Bernau: Am Samstag, dem 8. Februar 2025, um 19:00 Uhr, erwartet die Sparkassen-Arena in Bernau ein Basketball-Highlight: Unser SSV LOK Bernau trifft auf die Itzehoe Eagles. Dieses Spiel ist von immenser Bedeutung für beide Teams – während LOK Bernau im Kampf um die Playoff-Plätze jeden Sieg benötigt, kämpfen die Eagles um wertvolle Punkte gegen den Abstieg.
Die aktuelle Situation
LOK Bernau steht derzeit mit 8 Siegen und 9 Niederlagen auf dem 9. Tabellenplatz der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord. Nach der jüngsten Niederlage gegen die BSW Sixers ist das Team entschlossen, vor heimischem Publikum wieder auf die Erfolgsspur zurückzukehren und den Anschluss an die Playoff-Ränge zu halten.
Die Itzehoe Eagles befinden sich mit 5 Siegen und 12 Niederlagen auf Rang 13 und kämpfen um den Klassenerhalt. Nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen sind sie hungrig auf einen Sieg, um wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.
Rückblick auf das Hinspiel
Im Hinspiel am 26. Oktober 2024 konnte LOK Bernau einen überzeugenden 96:79-Auswärtssieg in Itzehoe feiern. Damals brillierte Uzziah Dawkins mit 28 Punkten und 7 Rebounds. Dieses Ergebnis gibt Selbstvertrauen, doch die Eagles sind bekannt dafür, auswärts gefährlich zu sein.
Spieler im Fokus
Bei den Gästen sticht insbesondere Guard John Boyer hervor, der mit durchschnittlich 15,3 Punkten, 6,8 Rebounds und 5,1 Assists pro Spiel eine zentrale Rolle im Spiel der Eagles einnimmt. Unterstützung erhält er von Forward Anell Alexis, der mit seiner Erfahrung und Vielseitigkeit sowohl offensiv als auch defensiv Akzente setzt.
Für LOK Bernau wird es entscheidend sein, die eigene Offensivstärke auszuspielen. Topscorer Uzziah Dawkins (18,8 Punkte pro Spiel) und Center Akim-Jamal Jonah (13,5 Punkte, 8,1 Rebounds pro Spiel) müssen ihre Führungsrollen übernehmen und das Team tragen. Zudem wird die Tiefe des Kaders mit Spielern wie Abi Kameric (14,8 Punkte pro Spiel) eine wichtige Rolle spielen.
Schlüssel zum Erfolg
Trainer Dan Oppland betont die Bedeutung der Defensive: „Wir müssen von Beginn an aggressiv verteidigen und den Rhythmus der Eagles stören. Offensiv gilt es, unsere Systeme konsequent durchzuspielen und die freien Würfe zu treffen. Mit der Unterstützung unserer Fans im Rücken können wir dieses wichtige Spiel für uns entscheiden.„
Die Fans sind aufgerufen, die Sparkassen-Arena in einen Hexenkessel zu verwandeln und das Team lautstark zu unterstützen. Gemeinsam können wir die Grundlage für einen erfolgreichen Abend legen und einen weiteren Schritt in Richtung Playoffs machen.
Livestream für alle, die es nicht in unser Wohnzimmer schaffen
Wer das Spiel nicht live verfolgen kann, hat die Möglichkeit, es im kostenpflichtigen Livestream auf Sportdeutschland.tv zu verfolgen.
Wichtige Informationen und Links zum Spieltag:
Samstag, 08. Februar 2025
Tip-Off: 19 Uhr | Einlass ab 18 Uhr
Ort: Sparkassen-Arena Bernau
Tickets
http://refr.de/tickets oder NEU! vor Ort in der Tourist-Information Bernau
Livestreams für Daheimgebliebenehttp://refr.de/live-st18 (ab 18:45 Uhr)