Werneuchen: Am Samstag, den 30.09.2023, startete der erste Hiking Hero Wandermarathon. Eine 44,5 Km lange Strecke. Gestartet wurde in Bernau und führte dann über Börnicke, Tempelfelde, Schönfeld, Werneuchen und Löhme und dann wieder zurück nach Bernau.
Als ersten Ortsteil von Werneuchen erreichten die Wanderer Schönfeld. Dort wurden sie von den zahlreichen Helfern mit Getränken versorgt und zum Weiterlaufen motiviert.
Währenddessen begannen auf dem Marktplatz die Aufbauarbeiten für den weiteren Versorgungspunkt. Marktstände wurden aufgebaut, Bierbankgarnituren zum Verweilen hingestellt und Chilloutzonen für die Teilnehmer eingerichtet. Der Bürgermeister Frank Kulicke kochte fleißig seine Tomatensuppe in der Gulaschkanone. Zeitgleich trafen die helfenden Vereine ein und richteten ihre Stände ein. Frau Gille, Ortsbeirat aus Krummensee bestückte mit ihren Helfern vom Förderverein Dorfkirche Krummensee e. V. den Markstand mit zahlreichen Kuchen.
Der Siedlerverein Rudolfshöhe e. V. stärkte mit herzhaftem Gegrilltem die hungrigen Wanderer.
Die fleißigen Helfer des Kinder-, Jugend- und Seniorensport Barnim (KJS Barnim) e. V. bereiteten die Obst- und Gemüsesnacks vor, bevor sie lautstark die Wanderer auf ihrem Weg durch Werneuchen begrüßten und anfeuerten. Die Stadtwerke und viele weitere Helfer, auch aus Werneuchen, verteilten Getränke.
Ein besonderes Highlight war unsere Werneuchener Biene. Sie stärkte die Läufer mit einem Gruß aus Werneuchen, einem Energieschub in Form von Traubenzucker. Bei toller Musik von unserem DJ Dirk konnten die Wanderer die Tomatensuppe, die von den Helfern der E- Achtzehner e. V. verteilt wurde, gemütlich in den Liegestühlen mit einem Cocktail genießen. Es war eine heitere Stimmung auf dem Marktplatz, doch die Wanderer mussten weiter ziehen – nächste Etappe Löhme.
Die Einwohner von Löhme haben den Weg der Strecke festlich mit motivierenden Sprüchen versehen. Der Förderverein Dorfkirche Löhme e. V. und der Angelverein „Löhmer Haussee“ e. V. haben die Wanderer des Hiking Hero dann nochmals gebührend beim Vorsorgungsstützpunkt im Löhmer Park begrüßt. Die Läufer wurden mit Musik und viel Applaus empfangen. Es wurden jede Menge Kuchen und Kaffee verteilt. Das alles wäre nicht ohne die engagierten Helfer der vereinigte Sportgemeinschaft e. V. (VSG) aus Seefeld zustande gekommen.
Durch die zahlreichen Helfer konnten die Teilnehmer schnell wieder die Reserven für die letzten 12 Kilometer auftanken. Alle waren sehr dankbar für die tolle Verpflegung, neben dem herzlichen und freundlichen Empfang in Löhme.
Was für eine gelungene Auftaktveranstaltung.
Die Stadt Werneuchen dankt allen fleißigen Helfern für das Engagement.
Ein besonderen Dank gilt unseren Vereinen und Ortsteilen: Siedlerverein Rudolfshöhe e. V., den Sportfrauen vom Ortsteil Schönfeld, Krummensee, Löhme, Förderverein Dorfkirche Krummensee e. V. ,E- Achtzehner e. V., Kinder-, Jugend- und Seniorensport Barnim (KJS Barnim) e. V., Niederbarnimer Treckerfreunde e. V., Förderverein Dorfkirche Löhme e. V. , der Angelverein „Löhmer Haussee“ e. V., vereinigte Sportgemeinschaft e. V. (VSG) und nicht zu vergessen der Kreativgruppe Seefeld, die mit ihren selbst gestalteten Bannern und Wimpelketten unsere Ortsteile verschönert und die Wanderer auf ihrem Weg motiviert haben. Ein weiterer Dank gilt Aldi, die zahlreiche Lebensmittel gespendet haben.
Hier ein paar Impressionen: