Mit Neueröffnung unseres Stationären Hospiz am Wandlitzer See, am Standort Wandlitz OT Wandlitzsee, suchen wir voraussichtlich ab dem 01.10.2025
Hospizleitung (m/w/d)
mit 36-40 Wochenstunden, unbefristet
davon 20 Std. Hospizleitung (ggf. in Kombination mit 16 Std. für Qualitätsmanagement)
Wir bieten Ihnen:
- die Vorteile eines zuverlässigen Trägers
- Mitbestimmung ist für uns selbstverständlich und etabliert
- eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- vermögenswirksame Leistungen
- Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
- 30 Urlaubstage
- betriebliche Altersvorsorge der EZVK
- Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder
- Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
- Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- viele Karriereperspektiven – hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
Ihre Aufgaben sind:
- Aufbau und Leitung des stationären Hospizes und aktive Mitgestaltung beim Aufbau dieser neuen Einrichtung
- Konzeptionelle, fachliche, organisatorische, personelle und finanzielle Verantwortung für das stationäre Hospiz
- enge Zusammenarbeit mit der Leitung des Standortes Lazarus Bad Kösen im Sinne der Sicherung eines ganzheitlichen, bedürfnisorientierten palliativen Pflegeprozesses der Hospiz-Gäste und deren Zugehörige unter Berücksichtigung geltender Richtlinien und Expertenstandards
- Personalführung, -motivation und -entwicklung
- die Organisation und Sicherstellung der Hospizleistungen gemäß Hospizvertrag bzw. gemäß der gesetzlichen Bestimmungen und Leitlinien des DHPV / HPV Sachsen – Anhalt
- die Weiterführung der Organisationsentwicklung entsprechend der Vorgaben und Ziele des Trägers
- die Sicherstellung der Arbeitssicherheit / BGM für das Mitarbeitenden-Team
- die Sicherstellung der Qualität der Hospizversorgung und Vorbereitung von Prüfungen durch die Kostenträger / Prüfbehörden
- die Sicherung interner Abläufe und verwaltungstechnischer, hauswirtschaftlicher und haustechnischer Leistungen
- die Sicherstellung der Personalausstattung gemäß Stellenplan
- betriebswirtschaftliche Steuerung des Hospizes in enger Absprache mit der Leitung des Standortes Bad Kösen
- Repräsentationsaufgaben in der Öffentlichkeit
- die Zusammenarbeit mit den Diensten der zentralen Verwaltung des Trägers
Wichtig sind für uns:
- abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik oder abgeschlossenes Studium im Fachbereich Pflege (Bsp.: Pflegemanagement, Pflegepädagogik etc.) oder abgeschlossenes Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege mit mindestens 3-jähriger berufspraktischer Erfahrung
- abgeschlossene Weiterbildungen: Basiskurs Palliative Care, Koordinatoren-Seminar (40 Std.), Seminar Führungskompetenz (40 Std.) oder entsprechende andere Nachweise wie z.B. Weiterbildung zur PDL
- wünschenswert: Berufserfahrung in der ambulanten oder stationären Hospiz- bzw. Palliativversorgung
- Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit
- großes Einfühlungsvermögen, aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit
- Erfahrungen im zukünftigen Arbeitsfeld
- Führerschein und EDV- Kenntnisse
- ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
Für eventuelle Rückfragen stehen Ihnen die Fachliche Geschäftsbereichsleitung Altenhilfe, Frau Katja Möhlhenrich-Krüger, sowie Frau Anette Adam, Leiterin Lazarus Hospiz Berlin, zur Verfügung. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme: HospizWandlitz@lobetal.de oder 03338-66 281.
Wir freuen uns auf Sie – bereichern Sie unser neues Hospiz-Team in Wandlitz!