In Gewahrsam genommen
Zepernick Barnim
Am frühen Morgen des 10.02.2024 wurden Polizisten in den Uhlandweg gerufen. Dort war ein 18-Jähriger bei einer privaten Feier gewalttätig gegen andere Gäste vorgegangen und hatte drei junge Männer im Alter von 15,17 und 18 Jahren verletzt. Alle Geschädigte mussten später in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Da der Schläger sich nicht beruhigen wollte, sichtlich unter Alkoholeinfluss stand und ein Drogenvortest auch noch positiv anschlug, verbrachte er die kommenden Stunden im polizeilichen Gewahrsam. Zuvor wurde ihm noch eine Blutprobe abgenommen. Ein von ihm während des Tatgeschehens benutzter Teleskopschlagstock ist sichergestellt worden. Das Ganze hat für den jungen Mann nun Folgen. Gefährliche Körperverletzung und Verstoß gegen das Waffengesetz – so lauten die gegen ihn gerichteten Vorwürfe.
Im trunkenen Zustand gefahren
Bernau b. Berlin Barnim
Am Nachmittag des 11.02.2024 hielten Polizisten in der Wandlitzer Chaussee einen Kleintransporter zu einer Kontrolle an. An dessen Steuer saß ein 62 Jahre alter Mann, der Alkoholgeruch verströmte. Ein Testgerät zeigte dann auch den Wert von 1,64 Promille an. Daraufhin wurde der Führerschein des Delinquenten sichergestellt und er musste im nahe gelegenen Krankenhaus eine Blutprobe lassen. Zudem ist ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.
Am späten Abend war es dann ein 37-jähriger Opelfahrer, der in der Schenkendorfstraße angehalten wurde. Der Mann hatte einen Atemalkoholwert von 1,6 Promille aufzuweisen. Und auch er musste seinen Führerschein abgeben und eine Blutprobe lassen. Gegen ihn läuft nun ebenfalls ein Ermittlungsverfahren.
Der Wohnung verwiesen
Eberswalde Barnim
Am späten Abend des 09.02.2024 wurden Polizisten in die Georg-Friedrich-Händel-Straße gerufen, nachdem dort ein 50 Jahre alter Mann offensichtlich auf seine zwei Jahre ältere Ehefrau eingeschlagen hatte. Diese erlitt dadurch schwere Verletzungen. Der Tatverdächtige musste die Wohnung verlassen und erhielt eine Anzeige. Die Geschädigte ist von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht worden, wo sie nun medizinisch versorgt wird.