Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 13. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Unser Barnim » Kirche im Barnim: Fahrradpfarrer sind ab jetzt auch e-mobil

Kirche im Barnim: Fahrradpfarrer sind ab jetzt auch e-mobil

Evangelischer Kirchenkreis Barnim wird Hauptnutzer des BARshare-Autos in Joachimsthal
  • 23. April 2024
  • In Joachimsthal (Schorfheide), Unser Barnim
alt=""
Christian Heise von den Kreiswerken Barnim erklärt den zukünftigen Nutzern die Nutzung des Fahrzeuges. Foto: orsten Stapel
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Mit der Einweisung in die Bedienung eines Renault ZOE aus der BARshare-Flotte der Kreiswerke Barnim hat für die Pfarrersfamilie Koppehl in Joachimsthal ein neues Kapitel in Sachen Mobilität begonnen. Der evangelische Kirchenkreis Barnim, zu dem die Kirche in Joachimsthal gehört, übernimmt die Hauptnutzerschaft für das Fahrzeug an dem neuen BARshare-Standort am Joachimsplatz. Das Pfarrerehepaar, das mit drei Kindern seit drei Jahren in Joachimsthal lebt, besitzt kein eigenes Auto. Das Barnimer E-Carsharing-Angebot öffnet ihnen nun die Möglichkeit, sowohl dienstlich als auch privat notwendige Autofahrten klimafreundlich durchzuführen.

v.l.n.r.: Christian Vahrson und Christian Heise, Barnimer Energiebeteiligungsgesellschaft mbH; Sören Kalz, Bauamtsleiter Joachimsthal; Christoph Brust, Vorsitzender des Ev. Kirchenkreises Barnim ; Birgitte und Daniel Koppehl, Pfarrerehepaar; David Werdin, Diakon. Foto: orsten Stapel

„Hier am Heck ist das Kirchenkreis-Logo“, sagt Pfarrer Christoph Brust, der mit seinem Büroleiter Tino Kotte schon lange die Idee hatte, in Joachimsthal ein klimafreundliches Fahrzeug zu nutzen. Gemeinsam mit vielen anderen Menschen, denn das Angebot steht allen Bürger*innen zur Mitnutzung zur Verfügung. Die Pfarrfamilie hat zwar, seit sie 2021 nach Joachimsthal zog, immer vorgelebt, dass man auch ohne eigenes Auto gut zurechtkommen kann, doch freuen sie sich über das umweltfreundliche Angebot für sich selbst und auch für die Bürger*innen von Joachimsthal. Die Kirchengemeinden in Althüttendorf und Golzow, die zum Pfarrsprengel Joachimsthal dazugehören, wurden von der Pfarrerin und dem Pfarrer meistens mit dem Fahrrad betreut, Einkäufe und andere Besorgungen mit dem Lastenfahrrad erledigt, das auch eine Sitzbank für die Kinder hat.

„Vor allem für die überregionalen Fahrten werden wir das BARshare-Auto nutzen“, sagt Daniel Koppehl. „Unsere Gemeinden kann man eigentlich auch ganz gut mit dem Fahrrad erreichen. Aber wenn es zum Beispiel abends nach Golzow geht, auf der Straße wo es keinen Fahrradweg gibt, da ist es schon gut, das BARshare Fahrzeug zu nutzen. Oder wenn man es mal eilig hat.“ Außerdem gebe es ja auch dienstliche Termine im Kirchenkreis wie die monatlichen Pfarrkonvente, oder wenn man Kolleg*innen besucht. Der öffentliche Nahverkehr sei zwar schön, aber gerade wenn es zum Beispiel über Eberswalde noch weiter hinaus gehen soll, werde es streckenweise recht langwierig, sein Ziel zu erreichen. Birgitte Koppehl ergänzt: „Weil wir ja kein eigenes Auto haben, werden wir das BARshare-Auto für Beides, dienstliche und private Fahrten, einsetzen. Die getrennte Abrechnung ist ja kein Problem. Und wir hoffen, dass viele andere hier vor Ort das Auto ebenfalls nutzen werden!“

Christian Vahrson erklärt die komfortablen Abrechnungsmöglichkeiten für Haupt- und gewerbliche Mitnutzer. Foto: orsten Stapel

Einer der zukünftigen Mitnutzer war bereits vor Ort: Sören Kalz, Leiter des Bauamtes im Amt Joachimsthal. „Wir haben für das Amt Joachimsthal nur ein Dienstfahrzeug, damit sind oftmals Kolleg*innen unterwegs. Wenn das Bauamt schnell gebraucht wird, dann musste ich bisher das eigene Auto verwenden. Da bietet sich die Mitnutzung des BARshare-Autos an.“ Dieser Vorschlag wird in der nächsten Amtsleiterrunde besprochen und entschieden.

Auf die komfortablen Abrechnungsmöglichkeiten für gewerbliche Mitnutzer wie z.B. quartalsweise Rechnungsstellung wies Christian Vahrson hin. Er ist Prokurist bei den Kreiswerken Barnim und dort Leiter der Tochtergesellschaft Barnimer Energiebeteiligungsgesellschaft mbH, zu der auch BARshare gehört.

Weitere Informationen finden Sie unter www.barshare.de.

Christian Heise von den Kreiswerken Barnim erklärt Pfarrerin Koppehl und Bauamtsleiter Sören Kalz die BARshare App. Foto: orsten Stapel

Der Evangelische Kirchenkreis Barnim besteht aus 17 Kirchengemeinden, die in der Regel durch Zusammenschluss mehrerer Dorfgemeinden gebildet wurden. Er ist Teil der

Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Die kollegiale Leitung des Kirchenkreises hat ihren Sitz in Eberswalde.

Evangelischer Kirchenkreis Barnim Eisenbahnstraße 84

16225 Eberswalde www.kirche-barnim.de

Von: Kreiswerke Barnim GmbH
Tags: KreiswerkeMobilitätUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

14. bis 19. Juli: Medizin erleben: Tag der offenen Tür im Forßmann Klinikum

12. Juli 2025

Eberswalde: Vom 14. bis 19. Juli 2025 laden das GLG Werner Forßmann Klinikum und das GLG Martin Gropius Krankenhaus die

alt=""

Panketaler Schulkind schwer an Long Covid erkrankt: Eltern starten verzweifelten Spendenaufruf für teure Behandlungen

10. Juli 2025

Jonathan ist seit Winter 2023 schwer an Long Covid erkrankt. Sein Zustand hat sich seitdem leider weiter verschlechtert, so dass

alt=""

Ehrung für besonderes Engagement in der beruflichen Orientierung

9. Juli 2025

Bereits zum 19. Mal wurden am 26.06.2025 im festlichen Rahmen auf dem Gut Klostermühle in Alt Madlitz Schulen und Unternehmen

alt=""

Verlängerte Standzeiten der Bäckerei Wiese in Wandlitz

7. Juli 2025

Wandlitz: Ab dem 09.07.2025 wird die Bäckerei Wiese jeden Mittwoch von 12 bis 17.30 Uhr bei der Fleischerei Wolff in

alt=""

Trockene Böden – starke Bäume: Walnuss & Co. im Praxistest

4. Juli 2025

Eberswalde: Mit dem Ziel, zukunftsfähige Lösungen für die Landwirtschaft in zunehmend trockenen Regionen zu entwickeln, startet die Hochschule für nachhaltige

alt=""

29. Juli: Wanderung zum World Ranger Day im Naturpark Barnim durch die Lietzengrabenniederung

4. Juli 2025

Wandlitz: Der Zunderschwamm, auch bekannt als ‚Fomes Fomentarius‘, wächst als Baumpilz an geschwächten Laubbäumen. Unter seiner harten Schale verbirgt sich

alt=""

Bei Sommer-Jobs unter freiem Himmel im Kreis Barnim: Chefs sollen für Wasser- und Sonnencreme-Flatrate sorgen

4. Juli 2025

Vorsicht bei den Sommerhitze-Jobs unter freiem Himmel: Wer im Sommer draußen arbeitet, soll unbedingt in den „Sommer-Schutz-Modus“ schalten. Dazu hat

alt=""

Sturmereignis trifft auch Störche in Basdorf: Sponsoren für neuen Storchenhorst gesucht

3. Juli 2025

Wandlitz: Seit vielen Jahre nistet in Basdorf ein Storchenpaar. So auch in diesem Jahr. Drei Junge Störche haben im Frühjahr

alt=""

3. Hiking Hero mit mehr als 1.200 Wandernden

2. Juli 2025

Bernau: Trotz sommerlich hoher Temperaturen und Start-Verzögerungen aufgrund des schleppenden ÖPNV hatten die Teilnehmenden des 3. Hiking Hero viel Spaß

alt=""

Neue Webseite des Landkreises Barnim jetzt online – Feedback ausdrücklich erwünscht

2. Juli 2025

Der Landkreis Barnim hat seinen Internetauftritt grundlegend erneuert. Mit einem modernen Design, einer verbesserten Struktur und einer benutzerfreundlichen Navigation bietet

Neue Meldungen

alt=""
Schorfheide

Neue Brücke über den Finowkanal in Finowfurt eingeweiht

13. Juli 2025
alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

Eberswalde steht zusammen – Nach Kitaschließungen braucht es schnelle, kindgerechte Lösungen

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

alt=""
Stellenangebote in Biesenthal

WIR SUCHEN DICH fürs Freiwillige Ökologische Jahr

8. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Biesenthal

Koch / Gastronom / Verkäufer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) ID 31395

11. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) ID 32812

10. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Polizei Symbolfoto

Nun in einem Krankenhaus. Polizeimeldungen Barnim 23.04.2024

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.