Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Montag, 5. Juni 2023
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Menschen brauchen einander – Feierliche Einweihung Paul-Gerhardt-Haus

18. Mai 2023
in Unser Barnim
Lesezeit:5 Minuten
A A
empty

Feierlicher Akt: Riesige rote Schleife, die vor dem Hauseingang des Gemeindehauses angebracht war, wurde von Geschäftsführer Martin Wulff und Pastorin Wagner Pinggéra sowie Pastorin Kruse und Ortsvorsteher Dr. Hartmann auseinandergezogen. Foto: © Raimund Müller

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

„Menschen brauchen einander – so entstanden vor ca. 100 Jahren neue Orte innerhalb einer Kirchengemeinde, um gemeinsam Freizeit zu verbringen, zu singen, zu beten, zu erfahren, was die biblischen Themen für uns heute bedeuten, um zu feiern und sich zu begegnen – das war die Geburtsstunde der sogenannten Lobetaler „Gemeindehäuser“.

Pastorin Michaela Fröhling brachte es während des Festgottesdienstes am Sonntag, den 7. Mai auf den Punkt. Denn an diesem Sonntag wurde eines dieser Häuser, das „Gemeindehaus Paul-Gerhardt“ feierlich neu eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Zuvor fand in der Lobetaler Kirche ein festlicher Gottesdienst mit dem Lobetaler Chor und dem Bläserchor statt.

Über 90 Jahre nachdem das Paul-Gerhardt-Haus in Lobetal entstanden war, wurden Sanierungen im gesamten Gebäude fällig. 1930 als Altenheim im Ort gebaut, wurde das Haus ab ca. 2005 von der Kirchengemeinde genutzt. Nun wurde das in die Jahre gekommene Paul-Gerhardt-Haus der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ab 2019 unter anderem durch die WKB Hochbau Beeskow umfassend saniert. Viele Umbau- bzw. Sanierungs-Überlegungen waren dem vorausgegangen. Die Bauarbeiten starteten mit dem Freilegen und Abdichten des Mauerwerkes. Auch die Regen- und Abwasserleitung wurde im und um das Gebäude komplett erneuert. Im Keller wurden die alten Fußböden entfernt und zeitgleich fanden im restlichen Haus Abbrucharbeiten für neue Raumaufteilungen statt. Auch ein barrierefreies WC wurde nachgerüstet. Anschlüsse für die Küchen wurden neu gelegt, auch für Veranstaltungen im Gemeindesaal.

Außen fand eine Überarbeitung der Klinkerfassade statt, aber innen konnte das Paul-Gerhardt-Haus bereits teilweise wieder durch die Kirchengemeinde genutzt werden. Dann kam Corona und im Gemeindesaal konnten aufgrund der Einschränkungen kaum Veranstaltungen stattfinden. Von April 2021 bis zum Frühjahr 2022 wurde der Gemeindesaal als Lobetaler Testzentrum genutzt. Außerdem stand ein letzter Bauabschnitt im Obergeschoss noch aus.

Zum Abschluss des festlichen Gottesdienstes in der Lobetaler Kirche verwies Pastorin Fröhling mit der Hoffnung eines Pilgers auf den Weg ins Neue: „Brechen wir auf wie ein Pilger und freuen uns auf das neue Gemeindehaus als ein Haus Gottes, welches mit seinen Steinen auf Jesus Christus als den lebendigen Fels in Ewigkeit verweist.“  Gemeinsam gingen alle Besucher hinüber zum Paul-Gerhardt-Haus. Dort wurden sie empfangen von Geschäftsführerin Pastorin Andrea Wagner-Pinggéra, Geschäftsführer Martin Wulff sowie Pastorin Elisabeth Kruse und Pastorin Michaela Fröhling. „Es war ein langer Weg bis zum heutigen Tag. Und wir sind nun am Ende dessen angekommen und dankbar, dass wir das Haus wieder in seiner ganzen Schönheit nutzen können.“, sagte Elisabeth Kruse.

„Liebe Festgemeinde“, begrüßte Geschäftsführer Martin Wulff die Gäste. „Wenn wir heute die Eröffnung feiern, dann denke ich auch daran, dass wir es hätten durchaus früher machen können, aber Corona kam uns dazwischen. Doch wenn Not ist, dann ist die Kirchengemeinde da um zu helfen und sie ließ uns die Räumlichkeiten als Corona-Testzentrum nutzen, das gehörte auch zur Arbeit der Stiftung. 700.000 Euro wurden für die Sanierung des Gemeindehauses aufgewandt. „Und“, so Martin Wulff weiter: „Es hatte im letzten Jahr Sturmschäden gegeben und der Glockenstuhl unserer Kirche war betroffen. Wir haben einen Bauantrag für einen neuen und höheren Glockenstuhl gestellt, sodass die Glocken nach dem Neubau über ganz Lobetal noch besser zu hören sein werden.“

Ortsvorsteher Hartmann: „Veränderung ist am Anfang hart, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderbar“, zitierte er einen Spruch von Robin Sharma. „Jetzt ist das Haus wieder neu entstanden und ich freue mich sehr, dass die Hoffnungstaler Stiftung das in die Hand genommen hat. Damit werden es viele unterschiedliche Gruppen der Kirchengemeinde nutzen können. Die Arbeitsbedingungen haben sich für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen verbessert. Ich wünsche dem Haus eine schöne Zukunft als Zentrum unserer Gemeinde.“

Ihren Dank für die großzügige Finanzierung durch die Hoffnungstaler Stiftung brachte auch Pastorin Elisabeth Kruse zum Ausdruck. „Danke auch an alle, die neben ihren täglichen Arbeiten, auch ehrenamtlich, beim Räumen und Herrichten mitgeholfen haben.“ Dann ging es zum feierlichen Akt über, denn es galt eine riesige rote Schleife, die vor dem Hauseingang angebracht war, zu entfernen. Gemeinsam taten das nun die beiden Geschäftsführer, Pastorin Kruse und Ortsvorsteher Dr. Hartmann. Sie zogen das leuchtend rote Band auseinander.

Neugierig betrat nun, erst zögerlich, dann entschlossener, einer nach dem anderen das Haus. Bereits im ersten Raum wartete ein langes, leckeres Büfett auf die Gäste. Sonnenstrahlen brachen sich den Weg durch die Fenster und Räume, streiften die schönen grünen Palmen, wiesen den Weg hinaus in den Garten, in dem ebenfalls viele Stühle und Tische sowie Leckeres vom Grill auf die Besucher wartete.

Die Besichtigung des Hauses war eine Entdeckungsreise vom Keller bis unters Dach. Helle freundliche Räume überall, auch für die Junge Gemeinde, mehrere komplett eingerichtete Küchen, die nur auf ihre Inbetriebnahme warten, lange Flure, schöne alte Türen, das Treppenhaus, über das in all den Jahrzehnten tausende Füße hinauf- und hinabgestiegen sein mögen, schöne und zweckmäßige Büros.

Und überall der christliche Geist Lobetals, der ein ganz besonderes Flair verbreitete, welche Tür auch geöffnet wurde. Es wurden Herzen geöffnet und Bilder, die bereits längst vergangene Generationen immer wieder in Hoffnung, Freude, Angst oder festem Glauben betrachtet hatten. Sie erschienen in neuem Glanz. So zum Beispiel im Büro von Gemeindepädagoge Lothar Dehn, der sich erinnerte, dieses eine Bild schon als kleiner Junge vor dem Einschlafen angeschaut zu haben.

Selbst der Keller, der auf besonders liebevolle Weise saniert und eingeräumt wurde, schien in Erwartung künftiger gemeinsamer Erlebnisse. Das ganze Haus war wie von einem warmen Sommerwind durchweht und mit Freude von den Gästen angenommen. Viele Veranstaltungen sind demnächst geplant.

Mit Spiel und Unterhaltungen sowie gemeinsamen Singens und dem Segen für das Haus endete dieser warme und bedeutsame Tag.

Von: Renate Meliß, Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Tags: GesellschaftHoffnungstaler Stiftung LobetalUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

Eröffnung Bogensportplatz des TSV Lindenberg 1994

5. Juni 2023
empty

Ahrensfelde: Anwesend zur Eröffnung des neuen Bogensportplatzes am 21.05.2023 waren Bürgermeister Herr Gehrke, unsere Gemeindevertreterinnen Frau Tietz, Frau Laqua und Frau Freitag, Herr Schmidt vom Kreis Sport Bund...

Mehr lesen

Gleichstellung für alle: Aktionstag am 5. Mai fand brachte viele Wandlitzer Intitiativen zusammen.

4. Juni 2023
empty

Wandlitz: Anlässlich des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fand am 5. Mai auch eine Aktion vor dem Strandbad Wandlitz statt. Hieran beteiligte sich auch die...

Mehr lesen

Robinsonschule in Bernau – Tag der offenen Tür 2023

4. Juni 2023
empty

Bernau: Zum Abschluss der Projektwoche in der Robinsonschule fand am 30. Mai der Tag der offenen Tür statt. Die Schulleiterin Frau Becker eröffnete den Tag, gefolgt von einer...

Mehr lesen

Medizinisches Versorgungszentrum – MVZ Lobetal gGmbH im April in Bernau in neue Räume bezogen

4. Juni 2023
empty

Umzug: Seit April bietet am Standort Bernau das MVZ Lobetal am Neuen Schulweg 12 in der hausärztlichen Inneren Medizin, der Dermatologie, der Neurologie, und Psychiatrie seine Leistungen an.

Mehr lesen

1. Juni 13 Uhr: Stolpersteine in der Ortschaft Lobetal werden gereinigt und poliert

31. Mai 2023
empty

Am 13. April 2022 gedachte die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Menschen mit jüdischer Herkunft, die am 13. April 1942 aus Lobetal in das Warschauer Ghetto deportiert und Wochen später...

Mehr lesen

Richtfest in der Raumerstraße

29. Mai 2023
empty

Joachimsthal: Die Wohnstätten der Lebenshilfe Barnim ermöglichen Menschen mit hohem Teilhabe- und Unterstützungsbedarf ein Zuhause in der Gemeinschaft. So zum Beispiel seit fast 20 Jahren in der Wohnstätte...

Mehr lesen

Landkreis Barnim sucht Freiwillige

26. Mai 2023
Pixabay

Die Beauftragte für Gleichstellung, Migration und Integration und der Beauftragte für die Integration behinderter Menschen des Landkreises Barnim suchen Interessierte, die sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)...

Mehr lesen

Großes Regionalparkfest zum 20. Jubiläum der Gemeinde Ahrensfelde bietet unzählige Highlights

26. Mai 2023
empty

Ahrensfelde: „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ feiert zum 23. Mal Regionalparkfest

Mehr lesen

Bürgerbegehren zur Abwahl des Wandlitzer Bürgermeisters Oliver Borchert

25. Mai 2023
empty

Eine dem Bürgermeister Oliver Borchert (F.Bg.W.) politisch nahestehende Gemeindevertreterin sagte kürzlich bezogen auf die Kritik an seiner Amtsführung: „Oliver macht nicht alles richtig.“ Wir denken, dass der Bürgermeister...

Mehr lesen

Himmelfahrtsspektakel in Werneuchen

24. Mai 2023
empty

Werneuchen: Der Funkerclub Werneuchen hatte nach jahrelanger Corona-Pause wieder traditionell zu Christi Himmelfahrt eingeladen und veranstaltete eine gelungene Herrentags-Party, die bei den Besuchern für viel Begeisterung sorgte. Am...

Mehr lesen

Nachrichten am Morgen

Anstehende Veranstaltungen

empty
Mrz 29 2023 - Jun 14 2023

Ka.De. Die Spur der BilderKunstLaufend

SparkassenFORUM
  • Eberswalde
empty
Mai 11 2023 - Jul 01 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 14 2023 - Jul 04 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 16 2023 - Jul 27 2023

Ausstellung VierjahreszeitenKunstLaufend

Rathaus Eberswalde
  • Eberswalde
empty
Mai 18 2023 - Jul 08 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
Keine Veranstaltung gefunden

Stellenangebote

  • Hausmeister (m/w/d) ID 27523

    • Werneuchen
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Stellenangebot in der Oase Brasserie (m/w/d)

    • Tempelfelde
    • Oase Brasserie & Shop
    • Minijob
    • Teilzeit
  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Teilzeit
  • Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Vollzeit
  • Pflegefachkraft (m/w/d/) ID 27071

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
    • Vollzeit

Neueste Meldungen

empty

Eröffnung Bogensportplatz des TSV Lindenberg 1994

5. Juni 2023
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

In der Preiskrise: Soziale Gerechtigkeit ist Aufgabe der gesamten Landesregierung

5. Juni 2023
empty

30. Hussitenfest: Partystimmung im Festzelt am Mühlentor

5. Juni 2023
Rathaus Werneuchen

Technische Kräfte/Raumpfleger/innen für Kindertagesstätten gesucht

5. Juni 2023
Busschild

Einschränkungen bei der BBG

5. Juni 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
  • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.