
Besinnliche Weihnachtsstimmung auf dem Basdorfer Weihnachtsmarkt
Wandlitz: Am Samstag des 02. und Sonntag des 03. Dezember war es endlich wieder soweit. Der schon traditionsreich angehauchte Weihnachtsmarkt hauchte dem Wandlitzer Ortsteil Basdorf
Wandlitz: Am Samstag des 02. und Sonntag des 03. Dezember war es endlich wieder soweit. Der schon traditionsreich angehauchte Weihnachtsmarkt hauchte dem Wandlitzer Ortsteil Basdorf
Eberswalde: Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Eberswalde erneut zum Jugenddialog Eberswalde (JudiE) beziehungsweise der „JudiEs Night“ ein. Der „JudiE“ ist Teil des Jugendkonzepts
„Ich kann mir die Nöte der Männerwelt nur vorstellen und doch begeistert mich die Barttasse im Obergeschoss des Henkerhauses. Sie ist ein schönes Zeugnis menschlichen
Panketal: Als der Berliner Schauspieler und Sprecher Alexander Bandilla am Samstag im Panketaler Rathaus mit seinen einführenden Worten begann, war es mucksmäuschenstill im Foyer, in
Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler bereichern mit ihrer zeitgenössischen Kunst die Barnimer Kulturlandschaft. Der Landkreis bietet mit den „Offenen Ateliers“ zweimal jährlich Kunstschaffenden eine Plattform, ihre
Bernau: Mit einem Schäferstündchen in der Stadtbibliothek mit der Grande Dame des deutschen Jazz, Uschi Brüning, fanden die diesjährigen Bernauer Lese- und Veranstaltungstage am 25.
Bernau: Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Barnim lädt erneut zum Familienkonzert in Bernau ein. Das Familienkonzert ist seit mittlerweile vielen Jahren ein
Bernau: Entdecken und staunen, womit Oma und Opa vor Jahrzehnten gespielt haben – dies ist ab Freitag, dem 1. Dezember, wieder im Bernauer Museum im
Einer guten Tradition folgend lädt die Musikschule Barnim auch in diesem Jahr in der vorweihnachtlichen Zeit zum Adventskonzert in die Aula des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums Eberswalde ein.
Eberswalde: Zum nunmehr fünften Mal wurde von der Amadeu Antonio Stiftung und der Stadt Eberswalde der Amadeu Antonio Preis verliehen. Am Samstag, dem 18. November
Barnim | Aktuell
© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt)
Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.
Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.
Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.
Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.