
Zwei Jahrzehnte in Bereitschaft für Ihr Leben
Gerade einmal 100 Mitarbeitende zählte die damals neu gegründete Tochtergesellschaft des Landkreises Barnim, nachdem diese sich im Jahr 2003 dazu entschieden hatte, das Rettungswesen komplett
Gerade einmal 100 Mitarbeitende zählte die damals neu gegründete Tochtergesellschaft des Landkreises Barnim, nachdem diese sich im Jahr 2003 dazu entschieden hatte, das Rettungswesen komplett
Mit dem ALFA-Mobil informieren die Mitarbeitenden des Bundesverbandes für Alphabetisierung und Grundbildung (BVAG) im Rahmen der Kampagne „Besser lesen und schreiben macht stolz“ bundesweit zum
Zum World Cleanup Day am 16. September startet das Umwelt- und Klimaschutzministerium Brandenburg zusammen mit Partnern die Initiative „SAUBER – eine Initiative für unser Land
Joachimsthal: In einem Flächenland wie Brandenburg ist der Weg zur Schule oft lang – und wird daher nicht selten mit dem Bus zurückgelegt. Der Landkreis
Die Fortbildungsakademie für Pädagoginnen und Pädagogen des Landkreises Barnim hat das brandneue Fortbildungsangebot im Schuljahr 2023/2024 für Kindertagesstätten, Horte und Schulen veröffentlicht. Mit einem breit
Am 08. September 2023 ist Weltalphabetisierungstag. Gemeinsam mit dem Grundbildungszentrum Uckermark geht das Grundbildungszentrum Barnim auf Reisen, um die Erfolge der Lernenden zu feiern. Zum
Auch im Veranstaltungskalender der Barnimer Kreisverwaltung ist der Eberswalder Stadtlauf seit jeher eine feste Größe. Jahr für Jahr beteiligen sich Mitarbeitende des Landkreises Barnim und
Auf dem Campus des Barnim-Wissenszentrums (BWZ) wurde in den zurückliegenden Monaten fleißig gebaut. Am Standort des Barnim-Gymnasiums und des Oberstufenzentrums I Barnim werden seit Jahren
Hoher Besuch auf dem Betriebshof der Barnimer Busgesellschaft in Bernau – zur Feierlichen Übergabe der 6 Wasserstoff-Busse und der Wasserstoff-Tankstelle waren Infrastrukturminister Guido Beermann, Landrat
Der Beginn des neuen Schuljahres ist auch in der Kreisverwaltung Barnim der Beginn des neuen Ausbildungsjahres. Insgesamt 13 junge Menschen haben sich in diesem Jahr
In Kürze starten die diesjährigen Interkulturellen Wochen im Landkreis Barnim. Unter dem Motto „#NeueRäume“ wird vom 1. bis zum 31. September 2023 eine vielfältige Palette
Der Landkreis Barnim erarbeitet aktuell zusammen mit dem Planungsbüro Ramboll ein Radverkehrskonzept für den Landkreis Barnim. Hierfür sind insbesondere auch Vorschläge der Barnimerinnen und Barnimer
Der Landkreis Barnim bietet mit speziellen Beratungsangeboten soziale Unterstützung für Zugewanderte und Geflüchtete.
Eberswalde: Seit zwanzig Jahren geben sich die Provinzen der Welt in Eberswalde ein filmisches Stelldichein. Sie erzählen von Überleben und Subsistenz, von Mensch und Umwelt,
Das Kulturministerium unterstützt das Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V. mit 146.000 Euro aus dem Brandenburg-Paket bei der Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des alten Sägewerks
Zugunfälle stellen für Polizei, Feuerwehren sowie des Bevölkerungsschutzes eine besondere Herausforderung dar. Gefragt ist nicht nur ein schnelles und koordiniertes Zusammenspiel einer Vielzahl an Einsatzkräften
Was kann man in den Ferien bei schlechtem Wetter unternehmen? Angesichts des temporären Herbsteinbruchs stehen so manche aktuell vor dieser Frage. Das Team Tourismus am
Auf dem Gebiet des Landkreises Barnim kommt es in diesen Wochen zu einer erhöhten Anzahl von Baustellen auf den Verkehrsträgern Straße und Schiene, teilweise sind
Barnim | Aktuell
© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt)
Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.
Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.
Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.
Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.