Donnerstag, 28. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » Tarifabschluss für das GLG Martin Gropius Krankenhaus in Eberswalde

Tarifabschluss für das GLG Martin Gropius Krankenhaus in Eberswalde

Einigung erfolgte in fünfter Verhandlungsrunde

  • 16. Juni 2023
  • in Kategorie: Eberswalde
empty
Foto: GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Die GLG Geschäftsführung und die Gewerkschaft ver.di erzielten am Mittwoch, den 31. Mai 2023 eine Tarifeinigung für die nichtärztlichen Beschäftigten am GLG Martin Gropius Krankenhaus. Seit Ende Januar wurde in fünf Verhandlungsrunden nach einem Kompromiss gesucht. Nach knapp achtstündigen Gesprächen in der fünften Verhandlungsrunde waren sich beide Tarifparteien dann einig, dass der gefundene Kompromiss für beide Seiten tragfähig ist. Der Verhandlungstag war geprägt von einer intensiven und lebhaften Debatte.

Die Lohnsteigerungen für die knapp 800 Beschäftigten im nichtärztlichen Dienst, davon allein rund 500 Beschäftigte im Pflegedienst am GLG Martin Gropius Krankenhaus belaufen sich auf ein Gesamtvolumen in Höhe von 8,5 Mio. Euro. Ab dem 01. Juni 2023 steigen die Löhne um acht Prozent in der bestehenden Entgelttabellenstruktur. Zum 01. März 2024 wird am GLG Martin Gropius Krankenhaus die TVöD Entgeltstruktur übernommen. Auf die neue Entgelttabelle erfolgen dann weitere 5,5 Prozent Lohnsteigerungen zum 01. Dezember 2024. Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. März 2025.

Dazu erklären die Tarifverhandlungspartner:

Ivo Garbe, ver.di-Verhandlungsführer:

„Wir haben mit dem Arbeitgeber einen Kompromiss erzielt, der in die Zukunft weist. 100 Prozent TVöD-Tabellen mit sehr guter Eingruppierung kommen, ebenso ein kräftiges Gehaltsplus für alle rasch spürbar im Portemonnaie. Mit der Einführung der TVöD-Tabellen und der neuen Entgeltordnung kommt die dringend notwendige Aufwertung für die Beschäftigten des MGKHs. Das GLG Martin Gropius Krankenhaus gehört damit zu den bestbezahlenden Krankenhäusern in Brandenburg. Das ist ein großer Erfolg, der möglich wurde durch das starke Engagement der ver.di-Kolleginnen und Kollegen mit dem Höhepunkt der ersten Warnstreiks am MGKH überhaupt.“

Dr. Jörg Mocek, GLG-Geschäftsführer:

„Der Gewerkschaft ver.di und der Tarifkommission gilt mein Dank für die konstruktiven Verhandlungsrunden. Der Tarifabschluss für das GLG Martin Gropius Krankenhaus mit einem Gesamtvolumen von 8,5 Millionen Euro ist eine wirtschaftliche Schmerzgrenze. Insbesondere vor dem Hintergrund stark gestiegener Preise für Energie sowie Sach- und Materialkosten. Trotz der wirtschaftlich angespannten Lage ist es uns als Arbeitgeber auch wichtig, dass wir die inflationären Belastungen für die Beschäftigten abmildern. Dies bildet der neue Tarifvertrag vollumfänglich ab.  Klar ist jedoch auch, dass die vereinbarten Lohnsteigerungen gegenfinanziert werden müssen. Hierfür liegen erarbeitete Maßnahmenpläne vor, um die wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Diese müssen und werden nun konsequent durch den ärztlichen und nichtärztlichen Dienst vor Ort in die Umsetzung gebracht, sodass die notwendige Leistungssteigerung erreicht werden kann.“

Als Fachkrankenhaus für Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie vereint das GLG Martin Gropius Krankenhaus stationäre Fachabteilungen sowie tagesklinische und ambulante Behandlungsangebote. Das Haus ist Lehrkrankenhaus der Charité.

Die Tarifverhandlungsergebnisse im Detail, welche noch unter Vorbehalt der Gremienzustimmung liegen:

–           ab 01. Juni 2023 + 8 Prozent

–           ab 01. März 2024 Umstellung auf die Entgeltstruktur TVöD

–           für ver.di Mitglieder greift die Umstellung ab dem 01. Januar 2024

–           ab 01. Dezember 2024 + 5,5 Prozent

–           Laufzeit des Tarifvertrages bis 30. März 2025

–           Manteltarifverhandlungen ab 2025

Von: GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
Tags: GesellschaftGesundheitGLG

Ähnliche Beiträge

Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Kreistag Barnim: Grüne und FDP/Bürgerfraktion ermutigen Landrat zum Hissen der Regenbogenflagge

26. September 2023

Mit einem möglichst breiten Votum des Kreistages möchten Grüne und FDP/BFB den Barnimer Landrat ermutigen, zu besonderen Anlässen die Regenbogenfahne vor dem Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde

Weiterlesen »
Bauarbeiten Symbolfoto

Kommunen wollen mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen – Instrumentarium erweitern und Investitionszuschüsse für Sozialwohnungen ermöglichen

26. September 2023

Zum heutigen (25.09.2023) Treffen des „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ mit Bundeskanzler Scholz forderten die Städte, Landkreise und Gemeinden bessere Rahmenbedingungen und gezielte Maßnahmen von Bund und

Weiterlesen »
alt=""

Kinderfest des Netzwerkes Gesunde Kinder Barnim Nord

25. September 2023

Eberswalde: Auch in diesem Jahr fand wieder bei schönstem Wetter das beliebte Kinderfest vom Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Nord auf dem Sportgelände des GLG Martin

Weiterlesen »
alt=""

Sommerferien optimal genutzt – Praktikumswoche Barnimer Land wieder erfolgreich

23. September 2023

Bereits das 2. Jahr in Folge fand die Praktikumswoche Barnimer Land in den Sommerferien statt. Insgesamt wurden in der Region in diesem Sommer über 60

Weiterlesen »
alt=""

Erster Intensivfamulant im Eberswalder Klinikum

22. September 2023

Eberswalde: Mit dem Ziel, den Nachwuchs auf deutschen Intensivstationen zu fördern, vergibt die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) 20 Intensivfamulaturen an junge

Weiterlesen »
alt=""

Demo am 27.09.2023 auf dem Marktplatz Eberswalde – Eine Gesamtschule für Wandlitz

20. September 2023

Unsere Kinder sind unser höchstes Gut und unsere Zukunft. In Zeiten von ständigem Wandel, Bildungskrise und Lehrermangel muss sich eine Schule vor Ort befinden und

Weiterlesen »
Choriner Amtssee

Studie über Zuzug auf dem Land

18. September 2023

Eine aktuelle Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung und der Wüstenrot Stiftung zeichnet das Wanderungsgeschehen der vergangenen Jahre detailliert nach und beschreibt anhand von

Weiterlesen »
alt=""

Ein Tag im Zeichen der Alphabetisierung

17. September 2023

Mit dem ALFA-Mobil informieren die Mitarbeitenden des Bundesverbandes für Alphabetisierung und Grundbildung (BVAG) im Rahmen der Kampagne „Besser lesen und schreiben macht stolz“ bundesweit zum

Weiterlesen »
alt=""

GLG schließt Kooperation für den Berufsnachwuchs

15. September 2023

Zur Förderung von Schülerinnen und Schülern, welche sich für einen Studienplatz oder eine Berufsausbildung im Gesundheitswesen interessieren, haben der Schulleiter Uwe Kosanke vom Alexander vom

Weiterlesen »
alt=""

Werkstattführung mit dem Bürgermeister und der Behindertenbeauftragten der Stadt Eberswalde

15. September 2023

Eberswalde: Wir hatten die große Ehre, den Bürgermeister der Stadt Eberswalde, Götz Herrmann, und die Behindertenbeauftragte, Katrin Forster-König, in unserer Anerkannten Werkstatt der Lebenshilfe Barnim

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Schaden im fünfstelligen Bereich. Polizeimeldungen 27. September 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Bernau braucht mehr Gewerbeflächen – CDU fordert, jetzt handeln!

27. September 2023
Weiterlesen »
Rathaus Panketal

Schließtag am 2. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

19. Eberswalder Shoppingnacht am 6. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Heizkosten senken im Winter

27. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.