Standort
+49 (0)3338 706 78 79 bauhaus@best-bernau.de www.welterbe-bernau.de
Kategorien
Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen!
Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich.
Start und Ende Ihrer Führung ist im:
Besucherzentrum Bernau
Hans-Wittwer-Straße 1
16321 Bernau bei Berlin
Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann!
Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
Kontakt
Regina Schreieder
+49 3338 70 6 78 79
bauhaus@best-bernau.de
www.welterbe-bernau.de
Ausstattung & Merkmale des Veranstaltungsortes
stufenloser Zugang
Breite der Eingangstür mindestens 90cm
Rampe vorhanden
Behindertengerechtes WC
Disclaimer von Barnim Aktuell: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir trotz aller Sorgfalt nicht alle Irrtümer ausschließen können. Erkundigen Sie sich daher im Zweifelsfall vor Aufbruch zu einer Veranstaltung lieber vorher noch einmal bei den Organisatoren. Für die hier veröffentlichten Veranstaltungshinweise können wir keine Gewähr übernehmen.
Noch mehr interessante Veranstaltungen und Neuigkeiten aus dem Barnim entdecken
Konzert mit dem international bekannten Pianisten Saleem Ashkar
Konzert mit Saleem Ashkar
Kommunales Kino. Roter Himmel
Eröffnung: HUNDERT JÄHRIGE — Die vielen Gesichter des Alters
Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau
Brandenburger Landpartie in der OASE Brasserie
Dauerausstellung im Besucherzentrum Bernau
Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau
Spiel, Spaß, Sport – kleines Sportfest für Senioren in Lunow
Ersatzverkehr zwischen Joachimsthal und Templin endet
Der PlusBus löst den Ersatzverkehr mit Bussen ab, der seit Dezember 2022 an Stelle der NEB-Züge auf diesem Abschnitt der RB63 zwischen...
15 Jahre Kita Murmeltiere
Bernau: Die Kita Murmeltiere in Bernau Schmetzdorf feierte am 2. Juni 2023 ihr 15-jähriges Bestehen. Bernaus Bürgermeister André Stahl besuchte...
Vollsperrung der Drehnitzstraße
Eberswalde: Zur Erneuerung eines Trinkwasser-Anschlusses in der Drehnitzstraße (Höhe der Hausnummer 13) muss diese in der Zeit von Montag, dem...
In der Preiskrise: Soziale Gerechtigkeit ist Aufgabe der gesamten Landesregierung
Mit Auswertungstabelle: Gemeinsame Presseinformation von AWO Landesverband Brandenburg, DGB Bezirk Berlin-Brandenburg, Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg, LAGF Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände, Landesjugendring...
120 Sattelschoner für das Gewinner-Team des Stadtradelns
Bernau: Beim diesjährigen Stadtradeln belegte das Team „Barnim Gymnasium Bernau“ mit 24.932 Kilometern den ersten Platz. Als Anerkennung für diese...
STADTRADELN Radreisevortrag
Eberswalde: Das STADTRADELN in Eberswalde ist am 4. Juni 2023 angelaufen. Die ersten Kilometer sind eingetragen und bereits über 25.000...
Ahrensfelde erleichtert Nachbarschaftshilfe
Ahrensfelde: Die Ahrensfelder Agentur Ehrenamt möchte mit dem Programm “Gute Nachbarn” nachbarschaftliche Hilfsangebote und –gesuche besser vernetzen. “Oftmals sind es...
Straßenerneuerung der Ortsdurchfahrt in Britz
In Britz beginnen am Montag, dem 12. Juni 2023, die Bauarbeiten zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße L...
Verkehrsregelungen zum 30. Hussitenfest
Bernau: Einschränkungen durch Märkte, das Festzelt, den Umzug der Briganten, den Fackelumzug und das Feuerwerk Am Freitag, dem 9. Juni,...
Pflanzen, pflegen, ernten: Ein neues Hochbeet für den Hort der Grundschule am Blumenhag
Bernau: Am Montagmorgen, dem 5. Juni, stand für einige Erstklässler der Grundschule am Blumenhag nicht Rechnen, Schreiben und Lesen auf...
Schiedsrichter Förderkadertreffen in Wandlitz
Am vergangenen Wochenende traf sich der Schiedsrichter-Förderkader des Fußballkreises Oberhavel/Barnim in Wandlitz. Die jungen Referees, welche der Einladung folgten, starteten nach dem...
30. Hussitenfest: Partystimmung im Festzelt am Mühlentor
Bernau: Auch das geschichtsträchtige Mühlentor hat zum 30. Hussitenfest wieder eine Funktion im Festgeschehen. Es fungiert vom 9.-11. Juni als...
Robinsonschule in Bernau – Tag der offenen Tür 2023
Bernau: Zum Abschluss der Projektwoche in der Robinsonschule fand am 30. Mai der Tag der offenen Tür statt. Die Schulleiterin...
Freiheit ist auch immer die Freiheit des Andersdenken * und die Schwierigkeiten, die es damit in Wandlitz gibt
Das mediale Echo auf das Bürgerbegehren zur Abwahl des Bürgermeisters lässt Böses ahnen. In Wandlitz geht es nur noch darum,...
Meisterschaften 7- Kampf
Bei besten Sonnenwetter fanden in Halle/ Saale die Mitteldeutschen Meisterschaften im Mehrkampf statt. Die Veranstaltung wurde gleichzeitig auch als Brandenburgische...
Airpods geraubt. Polizeimeldungen 07. Juni 2023
Am Abend des 06. Juni erschien ein 16-Jähriger in der Polizeiinspektion Barnim und zeigte an, von einem ihm Unbekannten bestohlen...
Brandenburger Initiative zur Schließung von Strafbarkeitslücken beim Einschleusen von Ausländern erfolgreich
Die 94. Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister hat einem vom Land Brandenburg initiierten Beschlussvorschlag zugestimmt, der die Schließung von Strafbarkeitslücken...
Junger Radfahrer mit Auto kollidiert. Polizeimeldungen 06. Juni 2023
Am 06.06.2023, gegen 07:25 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. In der Koloniestraße/Ecke Prendener Straße war kurz zuvor ein...
Entdecke deine Berufung
Die Praktikumswoche Barnimer Land bietet Schülerinnen und Schülern ab 15 Jahren die Möglichkeit, in nur 5 Tagen 5 verschiedene Unternehmen...
Praxisleitfaden: 15 kommunale Instrumente zur Stärkung der lokalen nachhaltigen Ernährungswirtschaft
Antworten auf diese Frage gibt der neue Praxisleitfaden "Kommunale Instrumente für eine nachhaltige Lebensmittelwirtschaft" von Dr. David Sipple und Prof. Dr....
9. Juni: Marktplatz wird zur Konzertarena mit „Best of Klassik“
Bernau: Am Freitag, dem 9. Juni, dürfen sich die Bernauer und ihre Gäste auf ein besonderes und zudem noch kostenfreies...
Einschränkungen bei der BBG
Auf den Buslinien 867, 868, 891, 893 und 900 kommt es im in nächster Zeit zu Eischränkungen.
Über die Kellertür eingedrungen. Polizeimeldungen 08. Juni 2023
Über eine aufgebrochene Kellertür gelangten noch Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Spechthausener Straße. Wie der Polizei am 07.06.2023 weiter...
Brandenburg-Paket: 2,6 Millionen Euro Soforthilfe für Sozial- und Gesundheitsinfrastruktur
Die Landesregierung unterstützt Einrichtungen und Dienste der sozialen und gesundheitlichen Infrastruktur finanziell bei der Bewältigung der stark gestiegenen Energiekosten und...
Kita Landmäuse bleibt bis voraussichtlich 9. Juni 2023 geschlossen
Werneuchen: Leider müssen wir die Betreuung in der Kita „Landmäuse“ in Tiefensee ab sofort bis voraussichtlich bis 9. Juni 2023...
Vermögensübertragung auf die nächste Generation:
Laut Statistischem Bundesamt wurden allein im Jahr 2021 knapp 24 Milliarden Euro Grundvermögen durch Erbschaft übertragen. Dazu kamen rund 14...
Verkehrsunfall forderte Todesopfer. Polizeimeldungen 05. Juni 2023
Am 05.06.2023, gegen 07:30 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. In Finow war ein Mobilkran mit einem Mann zusammengestoßen,...
„Freiheit wollen wir!“ – Ein Gesprächsabend im Museum Eberswalde
Eberswalde: Unter dem Motto „Freiheit wollen wir!“ 70 Jahre danach: Der Volksaufstand im Gespräch findet am Dienstag, dem 13. Juni 2023, im Museum...