„Kapital und Ideologie“ von Prof. Thomas Picketty

Datum

18 Apr. 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

17:00 - 18:30
Ort der Veranstaltung
  • Standortname: Urania Barnim e.V. - Geschäftsstelle
  • Adresse: Eberswalder Str. 9 16321 Bernau bei Berlin
  • Ansprechpartner/Veranstalter: 03338 5719
  • Telefon: Kurse@urania-barnim.de
  • E-Mail: urania-barnim.de

Kategorien

Literatur,
Soziales
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Lese- und Diskussionsrunde

Thema: Die Sklavenhalter- und Kolonialgesellschaften
Mit dem Buch „Das Kapital im 21. Jahrhundert” hat der französische Soziologie-Professor Thomas Picketty einen Weltbestseller geschrieben, der in 40 Sprachen übersetzt und mehr als 2,5 Millionen Mal gekauft wurde.

Jetzt hat er mit dem Buch „Kapital und Ideologie” ein gewaltiges Werk nachgelegt. Dieses Buch ist eine so noch niemals geschriebene Globalgeschichte der sozialen Ungleichheit und ihrer Ursachen. Es ist eine unnachsichtige Kritik der zeitgenössischen Politik und zugleich der kühne Entwurf eines neuen und gerechteren ökonomischen Systems.

Der europaweit bekannte Soziologe Dr. Dieter Korczak, der seit einigen Jahren in Bernau lebt, möchte gemeinsam mit Ihnen das 1.281 Seiten umfassende Buch erarbeiten. Das Buch hat 17 Kapitel. Von Januar bis Juni 2024 wird jeden Monat im gemeinsamen Gespräch ein Themenkomplex erörtert.
Geplant sind folgende weitere Themen jeweils von 17 – 18.30 Uhr:

29. Februar 2024: Die Sklavenhalter- und Kolonialgesellschaften
14. März 2024: Die Wege des Kolonialismus in Indien und Asien
18. April 2024: Die große Transformation im 20. Jahrhundert
Mai 2024: Die Konstruktion der Gleichheit
Juni 2024: Elemente eines solidarischen Gesellschaftssystems für das 21. Jahrhundert – Konkrete Vorschläge

Ähnliche Beiträge

alt=""

IC Falkenberg live in Wandlitz

Ein unvergesslicher Abend mit Musik und Geschichten Die Kulturbühne kann es kaum erwarten, den Ausnahmemusiker IC Falkenberg, der am 29.

Ü50 Party 04/2025

Liebe Tanzwütige! Es ist Zeit für die zweite ultimative Ü50 Party in diesem Jahr! Unter dem Motto „Lebenserfahrung trifft auf

Datum

18 Apr. 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

17:00 - 18:30
Ort der Veranstaltung
  • Standortname: Urania Barnim e.V. - Geschäftsstelle
  • Adresse: Eberswalder Str. 9 16321 Bernau bei Berlin
  • Ansprechpartner/Veranstalter: 03338 5719
  • Telefon: Kurse@urania-barnim.de
  • E-Mail: urania-barnim.de

Kategorien

Literatur,
Soziales

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Kostenlos

Neue hinzugefügt

No Content Available